Die Vielfalt dieser Tomaten gilt bei den meisten Gärtnern als beliebt. Sogar ein Anfänger im Sommer kann sie wachsen lassen. Sein Aussehen ist den russischen Züchtungsspezialisten verpflichtet, die es erst im einundzwanzigsten Jahrhundert entdeckten. Entsprechend den Merkmalen und der Beschreibung von Fatima bezieht man sich auf frühe reife Tomaten.
Inhaltsverzeichnis für die Sortierung von TomatenSorten, in ungeschütztem Boden gut kultiviert. Weitläufige Sträucher erreichen die Höhe des 60 Zentimeter , werden jedoch nicht zu den Standardbäumen gezählt.
Fatima - eine Hybridpflanze, hat den gleichen Namen F1, dadurch gekennzeichnet, dass sie als mittelfrühen Tomaten klassifiziert und unter Gewächshausbedingungen verdünnt wird.
Tomaten sind nicht anfällig für Spätkrankheiten sowie andere Krankheiten. Die Kulturausbeute ist ausgezeichnet. Früchte großer Größe, rosa Farbe, unterscheiden sich in einer herzförmigen Form, das Gewicht von jedem erreicht 300-400 Gramm .Die Konsistenz der Tomaten ist fleischig, der Geschmack süßlich.

Kameras in der Tomate sind nicht zu viel, Trockensubstanz ist im Durchschnitt enthalten. Reife Früchte werden lange gelagert. Sie werden für Salate, Saucen, Tomatensäfte und Konserven verwendet.
Vor- und Nachteile von
Die wichtigsten Vorteile dieser Tomate sind:
- Größe gereifter Früchte;
- ausgezeichneter Geschmack und Warenzeichen;
- Vielseitigkeit im Einsatz;
- gute Krankheitsresistenz;
- ausgezeichnete Ausbeute.
Nachteile von -Gärtnern werden von nicht markiert, wodurch er bereits seit mehreren Jahren die führenden Plätze in den Betten einnehmen kann. benötigt bis zu drei Monate , um Samen zu reifen.
Die Anlage gilt als thermophil und benötigt ausreichend Sonnenlicht.

erreichen Saatregeln
Tomaten Fatima wachsen in jeder Region von Russland .Samen sollten im März mit der Aussaat beginnen. Vor der Aussaat sollte das Saatgut in einer einprozentigen Manganlösung vorverarbeitet werden. Wenn das Saatgut länger als ein Jahr gelagert wird, wird empfohlen, es vor der Verarbeitung mehrere Stunden in erhitztem Wasser einzuweichen.
Gekauftes Pflanzmaterial sollte nicht gehandhabt werden, da dies nur deren Keimung schädigen kann.
Zum Anpflanzen muss die Bodenzusammensetzung vorbereitet werden, für die verwendet wird: das Land aus dem Garten .Es enthält viele pathogene Bakterien und andere schädliche Parasiten. Um sie loszuwerden, muss der Boden durch Dämpfen desinfiziert werden. Der Boden wird in ein Sieb geladen, das zehn Minuten lang über kochendem Wasser gehalten wird.
Vorbereitetes Land wird in die Landetanks gegossen, die fünf Zentimeter Furchen bilden. In das Loch ist auf mehrere Samen gelegt, der Abstand zwischen ihnen - etwa zwei Zentimeter .Nach der Aussaat werden die Furchen mit Erde besprengt, Wasser wird abgeführt.

Tomatenverpflanzung im Freiland
Dieses Ereignis darf Anfang Mai beginnen. Wenn Sie vorhaben, Tomaten unter Gewächshausbedingungen anzubauen, werden die Sämlinge mitten im Frühling übertragen.
Ein paar Tage vor dem Umpflanzen müssen Sämlinge mit speziellen Stimulanzien behandelt werden. Dazu gehören Immunocytofit, Epine. Die Verwendung solcher Mittel wird die Entwicklung junger Büsche erheblich beschleunigen.
Fast alle Tomaten werden in den Boden gepflanzt und enthalten eine große Menge an Nährstoffen. Aus diesem Grund werden die Beete vor dem Umpflanzen von Setzlingen mit Mineralverbindungen behandelt. In den meisten Fällen wird Kompost, Phosphor oder Kaliumhumus verwendet.
-Setzlinge werden in kleine Löcher transplantiert, deren Tiefe nicht mehr als 15 Zentimeter beträgt. Landung nach dem Schema "vierzig bis fünfzig".Sämlinge werden im rechten Winkel gegraben. Wenn die Buchse in der Höhe unterschiedlich ist, sollte sie für nachfolgende Strumpfhalter sofort in der Nähe des Stützzapfens installiert werden.

Pflege nach dem Umpflanzen
Wie alle anderen Pflanzen brauchen auch Fatima-Tomatenbüsche eine Pflege. In zu trockenem Boden entwickeln sich die Büsche schlecht, so dass der regelmäßig gegossen werden muss.
Bei bewölkten Tagen sollte diese Veranstaltung einmal wöchentlich organisiert werden. Für heißere und sonnigere Tage wird der Abstand zwischen den Bewässerungen auf zwei bis drei Tage reduziert.
Mehrmals während der Vegetationsperiode müssen Tomatenpflanzen sein, um zu füttern. Das erste Mal findet ein solches Ereignis zehn Tage nach dem Umpflanzen von Sämlingen in ungeschützte Beete statt. Zu diesem Zweck werden spezielle Zusammensetzungen auf der Basis von Königskerze, Nitrat und Superphosphat verwendet.
Unter anderem muss der Boden zwischen den Büschen periodisch sein, um zu lockern, um einen Sauerstoffzugang zum Wurzelsystem bereitzustellen. Gleichzeitig wird die Unkrautvegetation entfernt.
-Krankheiten und ihre Vorbeugung
Es wurde bereits oben erwähnt, dass fitoftorois für diese Tomatensorte nicht schrecklich ist und die Tomate bei anderen Krankheiten hervorragend ist. Wenn jedoch plötzlich Probleme auftreten, wird empfohlen, die Büsche mit einer speziellen fungiziden Zusammensetzung zu behandeln. Jedes Insektizid-Medikament schützt vor schädlichen Parasiten.
Regeln für die Ernte und Lagerung

Die Reinigung von kann Ende Juli beginnen - Anfang August .Tomaten werden aus den Büschen entfernt, wenn sie reifen.
In Anbetracht der Tatsache, dass Früchte praktisch nicht reißen, können sie lange frisch bleiben.
Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, werden die Tomaten von Fatima Sie mit einer reichhaltigen Ernte von Früchten von ausgezeichnetem Geschmack begeistern. Sie können nicht nur zum persönlichen Verbrauch, sondern auch zum Verkauf verwendet werden. Pflanzen sind unprätentiös, der anfängliche Gärtner kann sich durchaus mit dem Anbau beschäftigen.