Broadcast FM-Band zieht Amateurfunk an. Freie Frequenzen belegen den Bereich von 145 - 433 MHz, hier werden wir die Fähigkeiten beim Konstruieren von Geräten demonstrieren. Sie nehmen UKW-Antennen mit den eigenen Händen von Einheimischen in entlegenen Dörfern, die das Signal nicht empfangen. Es gibt viele Gründe für die Manifestation von Unabhängigkeit. Es ist wichtig, die verbotenen Übertragungsbereiche zu ignorieren - Sie werden keine Probleme ertragen.
Ist eine Technikerfreunde ausgestrahlt worden, ist das Gesetz nicht verboten, wenn dies ohne Verstoß gegen staatliche Vorschriften erfolgt ist. Bei der Montage eines Senders ist das Anpassen des Prozesses ein separates Problem. Jeder Teilnehmer benötigt eine Antenne für UKW.
Amateurpreise reichen. Nicht-Standardprodukte sind nicht sehr beliebt, um unrentabel zu produzieren, da die Kosten hoch sind.
145-MHz-Amateurband
Stationäre stationäre UKW-Antennen sind relativ einfach herzustellen. Die Basis ist die Viertelwellenvibratorschaltung. Range-Produkte verfügen über eine relativ große Bandbreite, eine Feinabstimmung der Frequenz ist nicht erforderlich. Beachten Sie die folgenden Strukturbeispiele:
- Für die einfachste Methode zur Herstellung einer Empfangsantenne - in der Natur, zu Hause und überall - benötigen Sie ein T-T-Stück. Der rechtwinklige Abgriff wird mit einem Koaxialkabel geliefert, die anderen beiden - mit herausgedrehter Turmspitze des Radiosenders und Gegengewichten( analog des UKW-Bereichs).
- An der Außenwand ist eine gerade Ecke mit quadratischen Seiten von 4 cm angebracht, an den Rändern der horizontalen Plattform sind 5 cm lange Gegengewichte festgeschraubt und in der Mitte ist ein Antennenanschluss angebracht. Da das Entfernen des Koaxialkabels zur Struktur die Hauptursache für Signalverluste ist, sollte die Länge des Segments minimal sein. Es wird ziemlich schwierig sein, Goldstecker selbst herzustellen, die vorhandenen Stahlteile zu reinigen, mit Alkohol abzuwischen und die Empfindlichkeit zu erhöhen. Dies ist unbedingt notwendig. Da die Standardantenne einer Amateurfunkstation, die in die Buchse des Standorts eingesetzt wird, einen Widerstand von etwa 40 Ohm hat, wird die Verbindung mit einem 50 Ohm-Koaxialkabel hergestellt. Schließlich wird die Wellenimpedanz der entfernten Antenne durch Drehen der Gegengewichte eingestellt. Die werkseitige Antenne kann durch ein Stück Kupferdraht mit einem Durchmesser von 1 bis 2 mm und einer Länge von 48 cm ersetzt werden.
- Wenn die Markenantenne des UKW-Empfängers beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch ein 50-Ohm-Koaxialkabel mit einer Länge von 48 cm, bei dem der Bildschirm entfernt wurde. Legen Sie den bloßen Kern frei. Sie können das Produkt in der Vergangenheit durch ein Stück Draht ersetzen.
- Wir erhalten eine kompliziertere Version, indem wir einen halben Meter Kupferdraht auf das koaxiale interne Dielektrikum wickeln. Die Schwierigkeit besteht darin, den Widerstand des resultierenden selbst hergestellten Designs mit dem Wellenwiderstand des Radiosenders in Einklang zu bringen. Sichern Sie die Spulen nach dem Debuggen mit Isolierband.
145-MHz-Halbwellenantenne
Die oben diskutierten hausgemachten VHF-Antennen für Viertelwellen sind nicht der einzige Ausweg. Der Vorteil von Halbwellenoptionen mit niedriger Impedanz ist gegeben. Ein Drahtstück mit einem Durchmesser von 1 mm und einer Länge von 103 cm hat einen Widerstand von 1 kΩ, das 20-fache des Standardkoaxialkabels( 50 Ω).
U-förmige Kontur dient zur Koordinierung der Wertdifferenz. Das Schneiden einer zukünftigen Drahtantenne sollte einige Zentimeter kürzer / länger als 103 cm sein. Leicht erhöhte Verluste aufgrund einer Erhöhung des reaktiven Anteils der Impedanz, wodurch der Realteil der Impedanz erheblich verringert wird und das Anpassungsgerät leichter einstellbar ist.
Die Induktivität des Filters wird in Reihe zur Antenne geschaltet, die aus 5 Drahtwindungen mit einem Durchmesser von 1 mm besteht und in Schritten von 2 mm auf einem Dorn mit einem Durchmesser von 6 mm gewickelt ist. KPVM-1-Trimmkondensatoren( 5-14 pF) werden mit einer Bodenbeschichtung auf beiden Seiten der Spule eingeschaltet.
Stellt die Antenne für den UKW-Funkempfänger durch Messen der Feldstärke des CWS ein. Das Minimum des ersten Parameters stimmt mit dem Maximum des zweiten Parameters überein. Andernfalls wird die Länge der Antenne verkürzt, und es werden erneut Messungen durchgeführt. Es wird empfohlen, zunächst die Länge des Drahtes 102 cm zu wählen, vom oberen Ende aus allmählich abzuschneiden und den optimalen Wert zu wählen.
Breitbandantenne
Für die Herstellung einer stationären UKW-Antenne mit einer Höhe von mehr als eineinhalb Metern, die auf zwei Amateurfrequenzen( 145 MHz, 433 MHz) eingestellt werden kann, benötigen Sie dielektrische Stäbe mit einem Durchmesser von 7 bis 17,5 mm. Wickelspulen werden mit Klebstoff verklebt. Sie müssen präzise aufgerollt werden, was gesagt wurde, ist keine einfache Sache.
Die Arbeit wird mit 2 mm Massivdraht ausgeführt. Der direkte Eindruck von oben beträgt 38,7 cm, dann wird der dielektrische Stab mit einem Durchmesser von 7,5 mm mit einer Stufe in einer Höhe von 12,5 Windungen gewickelt, so dass die Gesamtinduktionshöhe 63 mm beträgt. Nach dem Rückzug des geraden Abschnitts von 42,2 cm dreht sich der Wickel 64 auf eine 7-mm-Stange, so dass die Gesamthöhe der Induktivität 28 cm beträgt, dann dreht sich ein gerader Abschnitt von 36,7 mm auf einer 10-mm-Stange erneut um 7 Stücke( Höhe 32 mm).Das letzte Drahtsegment mit einer Länge von 56,4 cm endet schließlich mit einer durch 4 Windungen( Höhe 20 mm) gebildeten Induktivität über einem Stab mit einem Durchmesser von 17,5 mm.
Eineinhalb Windung von der Spitze der letzten Induktivität wird zum Hauptkern eines Koaxialkabels mit einem Widerstand von 50 Ohm umgelenkt. Ein Trimmer-Kondensator von 1 bis 10 pF ist in der Schaltung in Reihe enthalten. Die Erde der UKW-Antenne ist mit dem Bildschirm verbunden. Parallel zur letzten Induktivität wird die Korrekturkapazität von 1 pF bei 70 cm eingeschaltet
Der Antennenboden ist mit acht Gegengewichten ausgestattet:
- mit vier 145-MHz-Bändern;
- vier Frequenzen 433 MHz.
Nach der Montage wird das Produkt durch einen Widerstandsmesser auf den Stehwellenkoeffizienten eingestellt. Wählen Sie in beiden Bereichen akzeptable Werte. Eine solche von Ihnen selbst montierte Antenne hält lange Zeit, wenn Sie sie in eine starke Schutzhülle aus dielektrischem Material legen und vor dem Eindringen von Feuchtigkeit aus der Masse schützen.
Die Ehre, eine VHF-Antennenversion zu entwickeln, gehört Alexander RV9CX.Der Autor rät der Kapazität von 1 pF, eine Kabellänge SAT-50( 2 cm) durchzuführen. Eine Wicklung dient der Leinwand, die zweite - gelebt. Der Mitteldraht kann durch Ändern der Kapazität des Kondensators nach hinten verlängert werden.
FM
-Bereich Für Funkamateure ist es üblich, in die Elementbasis zu graben und komplexe Geräte zu sammeln. Eine selbst gemachte Antenne für einen UKW-Empfänger ist jedoch für den durchschnittlichen Beacon-Amateur von Nutzen.
Zuerst benötigen Sie eine quadratische Platte mit einer Seitenlänge von 20 cm oder ein gleichwertiges Stück Plexiglas. Ein Quadrat mit einer Seite von 15,5 cm wird aus der Folie ausgeschnitten, ein quadratisches Loch mit einer Seite von 11,9 cm wird in der Mitte durchschnitten. An der Kreuzung der unteren Verlängerung der rechten Innenseite des Quadrats verlötet die Mittellinie der unteren Wand der konzentrischen Figur den Draht des zentralen Kerns des Koaxialkabels. Vier Zentimeter nach links wird an die Drahtverbindung zum Bildschirm gelötet.
Das resultierende Design empfängt souverän UKW-Sender.
Anwendbarkeit von selbst hergestellten Antennen
Selbstgebaute HF-VHF-Antennen erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu den komplexen Empfangs- und Sendegeräten, bei denen die unbestrittene Führungsrolle bei Fabrikprodukten liegt, liefert die Drahtstruktur bei richtiger Abstimmung hervorragende Ergebnisse.
Instrumente, die zur Parameterschätzung benötigt werden, sind selten verfügbar. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der selbstgebauten UKW-Antenne ist ein SWR-Meter, ein Feldstärkemesser, erforderlich. Letztendlich liegt das Problem nicht in den geometrischen Abmessungen der Teile, in der relativen Position, sondern in der Anpassung der Impedanzen des Unterseekoaxialkabels und der Antenne selbst.
: Es ist erlaubt, alle Methoden zur Fehlerbehebung zu verwenden. Es wurde oben gezeigt, wie dies mit Hilfe von Schwingkreisen erreicht werden kann. Eine geringfügige Einstellung wird durch Ändern der Position der Gegengewichte durchgeführt. Es ist schwierig, die erforderlichen Parameter auf praktische Weise zu finden. Resonatoren sind aufgrund der damit verbundenen Nutzungsschwierigkeiten selten die beste Lösung.