Merkmale und Beschreibung der Tomatensorten Nikola

Tomaten lieben alles, Früchte sind in den südlichen und nördlichen Regionen gleichermaßen gefragt. Sie wachsen in Regionen mit mildem Klima. Aber damit kann man argumentieren, dass es Sorten gibt, die resistent gegen Witterungseinflüsse sind und je nach ihren Eigenschaften Kühle aushalten. Zu solchen Sorten gehört die Tomate Nicola, die auch für den Anbau in Westsibirien empfohlen wird, wir werden ihm im Artikel eine Beschreibung geben.

  • InhaltsverzeichnisNicola und registrierte ihn 1993 wieder. Die Hauptmerkmale der Sorte sind:
    • Busch wächst ausladend, im Freiland kann er eine Höhe von 70 cm erreichen;Die
    • -Pflanze hat gute Verzweigungen und eine große Menge an Laub;
    • -Blätter sind grün und haben eine saftige grüne Farbe;
    • -Früchte reifen bei 94-115 Tagen von nach der Keimung;
    • reife Tomaten sind rot und haben die Form einer normalen Kugel;Die Sorte
    • gehört zu , dem ertragreichen . Der erste Blütenstand der Pflanze liegt normalerweise oberhalb des 8-9-Blattes, alle durch das Blatt;
    • instagram viewer
    • Jede Frucht hat eine Masse von 80-200 g ;
    • ist eine Universalsorte, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung auf verschiedene Arten verwendet wird.
    Das durchschnittliche Gewicht der Früchte der Sorte beträgt 80-200 Gramm.
    Der Ertrag jeder Pflanze kann bei richtiger Pflege 4,5 kg erreichen. Die Sorte

    Nicola wird im industriellen Anbau in der Region Mittelwolga und Westsibirien häufig verwendet.

    Die Vor- und Nachteile von

    Tomato Nicola ist sehr einfach zu züchten und kann sogar von einem Kind beherrscht werden. Besondere Vorteile von Gärtnern:

    • High Yield ;
    • relativ kurze Zeit der Fruchtreifung;
    • -Kältebeständigkeit;
    • ausgezeichneter Geschmack;
    • gute Transportierbarkeit;
    • universeller Zweck der Frucht.

    Man kann hier auch sagen, dass die Buchse und nicht stufenlos geformt werden müssen.

    Nachteile sind auch verfügbar:

    • Neigung zu Krankheiten;
    • Multikamera von Früchten.
    Einer der Vorteile besteht darin, dass der

    nicht geformt und verklebt werden muss, aber das ist nicht so schlimm. Wenn Sie richtig aufpassen und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können die meisten Krankheiten vermieden werden, und die Multikammer hilft anschließend, genug Saatgut für zukünftige Ernten zu sammeln.

    Bodenanforderungen

    Auf der Grundlage der frühreifen sibirischen Sorte wurde eine Vielfalt von Tomaten von Nicola gezüchtet, der viel von seinen Eltern nahm, unter anderem war die Pflanze überhaupt nicht anspruchsvoll.

    Stamb kann überall buchstäblich wachsen, nur die Qualität des Bodens beeinflusst die Qualität und Quantität der Ernte.

    Aussaat

    Die Sorten von Tomaten für den Anbau von Nicola müssen alle Standardverfahren erfüllen. Sie werden in dieser Reihenfolge durchgeführt:

    • Der erste Schritt wird sein, der die Verpackung vorbereitet. Um Sämlinge anzubauen, ist es notwendig, Behälter zu haben, in die Samen gepflanzt werden. Montieren Sie dazu Kunststoffbehälter, die in Fachgeschäften oder Holzkisten verkauft werden. Das kannst du dir selber machen.
    • Der Boden kann ein paar Tage vor der Aussaat im Herbst vorbereitet werden, er wird einfach ins Haus gebracht und aufgewärmt. Ein gekaufter Universalsubstrat wird ebenfalls funktionieren, der auch erhitzt werden sollte.
    • Die nächste Phase der vorbereitenden Arbeit ist die Auswahl und das Einweichen von Saatgut .Dazu sofort die Samen waschen und 15-20 Minuten in Wasser lassen. Die schlechten Samen werden schwimmen, die guten werden sich auf dem Boden ansiedeln. Danach ist es wünschenswert, die Samen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder einem Fungizid einzuweichen. Dies wird die Immunität zukünftiger Pflanzen etwas verbessern. Das Einweichen kann zwischen 12 Stunden und 5 Tagen dauern.
    • Nachdem Sie diese Schritte durchlaufen haben, können Sie direkt ausführen, indem Sie aussäen. Gießen Sie dazu die Erde in den Behälter und säen Sie das eingeweichte Saatgut aus. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 1 cm betragen, danach werden die Körner mit einer dünnen, etwa 1 bis 1,5 cm großen Bodenschicht überzogen, reichlich bewässert und an einen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt.
    Samen einer Nikola-Varietomate

    Bei ordnungsgemäßer Durchführung erscheinen Sämlinge am 7-10 Tag nach der Aussaat. Um die Keimung zu beschleunigen, benötigen Sie , um den Treibhauseffekt zu erzeugen. Dies kann einfach durch Auflegen des Glases auf die Oberfläche des Behälters oder durch Einwickeln in eine Folie erfolgen.

    Landung

    Nach dem Erscheinen des zweiten Paares wahrer Blätter muss jede Pflanze pick in einen separaten Behälter geben. Meist werden Einwegbecher oder spezielle Torftöpfe verwendet.

    Sobald die Frostgefahr vorüber ist, müssen verstärkte Pflanzen auf offenem Boden gepflanzt werden, wo sie weiter wachsen und Früchte tragen können.

    Bei der Durchführung des Verfahrens müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

    1. Beachten Sie unbedingt die Zwischenreihen. Zwischen den Buchsen müssen mindestens 50 × 70 sein.
    2. Umladungsverfahren für die Landung zur Erhaltung der Integrität der Rhizome.
    3. Das Verfahren wird am besten am Nachmittag und vorzugsweise bei bewölktem Wetter durchgeführt.
    4. Nach dem Einpflanzen ist es ratsam, die Sämlinge einige Tage zu schattieren und einige Male mit heißem Wasser viel Wasser zu gießen.

    Danach wachsen die Pflanzen bei richtiger Pflege schnell und erfreuen sich an der Blüte und dann den Früchten ihrer Gärtner.

    Das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden erfolgt nach dem Schema 50x70 cm

    Verlassen nach dem Anpflanzen

    Das Anpflanzen von Tomaten reicht nicht aus, um eine Ernte zu erhalten. Um dies zu erreichen, brauchen Tomaten eine Pflege, die aus folgenden Bestandteilen besteht:

    • regulärer -Lockerung -Boden in der Umgebung;
    • Für eine bessere Belüftung lohnt es , die unteren Blätter am Strauch abzureißen und den Abstand zwischen den Pflanzen von Unkraut zu befreien;
    • Die Beschleunigung der Bildung des Eierstocks bei den empfohlenen Wachstumsbedingungen sollte durch Besprühen mit einer Sprühlösung von Borsäure oder Extrakt-Superphosphat erfolgen.
    Außerdem ist bei verschiedenen Witterungsbedingungen eine künstliche Beschleunigung der Fruchtreifung zulässig. Ziehen Sie dazu einfach die Bürste mit den Tomaten unter den Blättern in der Sonne heraus.

    Krankheiten und Schädlinge

    Die Tomate Nicola ist sehr anfällig für solche Krankheiten:

    • top rot;
    • schwarzer Bakterienfleck;
    • späte Fäule.
    Das Einweichen von Saatgut in Kaliumpermanganat ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Krankheiten.

    Zu deren Bekämpfung müssen das Saatgut in einer Lösung von -Mangan oder anderen Desinfektionsmitteln eingeweicht und die Pflanze regelmäßig inspiziert werden.

    Regelmäßige Verarbeitung zum Zweck der Vorbeugung Bordeaux-Mischung oder andere Mittel zum Schutz vor Pilzen tragen zum Schutz, zur Besiedelung und zur Ernte bei.

    Ernte

    Die unreife Frucht der Tomate Nicola hat eine weißlich-grüne Farbe. Bei schlechten Wetterbedingungen können sie in dieser Form von der Pflanze entfernt werden.

    Genau das muss mit den Stielen oder sogar -Quasten tun. In dieser Form können Tomaten an warmen und dunklen Orten schneller und besser reifen.

    Die Sorte kann ausreichend lange gelagert werden. Dazu ist es ratsam, das Temperaturregime zu beachten und die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Ideal wäre es, wenn das Thermometer +17 anzeigt und die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 40% beträgt.

    Tomato Nikola ist recht einfach zu pflegen. Ausgezeichnete Geschmacks- und Produkteigenschaften ermöglichen den Anbau sowohl für Einzelgärtner als auch für den industriellen Maßstab.

18 der besten Tomatensorten

18 der besten TomatensortenTomaten

In the world there is a huge variety of varieties of tomatoes. It is difficult for a gardener to choose, because each tomato has its own pros and cons. However, before growing, every lover of hom...

Weiterlesen
Ausführliche Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Verlioka

Ausführliche Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte VerliokaTomaten

Tomate Verlioka hat mittelgroße leckere rote Früchte. Bei richtiger Kultur erfreut sich die Sorte mit einer großen Ernte, die in Form und Größe geebnet ist. Inhalt Merkmale und Beschr...

Weiterlesen
Beschreibung und Merkmale von Tomatensorten Balkon Wunder

Beschreibung und Merkmale von Tomatensorten Balkon WunderTomaten

Einige Arten von Zwerg-Tomatensorten stehen dem Verbraucher zur Verfügung, unter denen sich viele Gärtner mit dem Hybrid des „Balkonwunders“ einen großen Namen gemacht haben. Er nimmt, wie eine K...

Weiterlesen