Häufigkeit der ZähneSchlechte Schnittqualität wird oft nicht durch eine schlechte Klinge verursacht, sondern durch die falsche Wahl der Klinge. In diesem Fall gibt es viele Eigenschaften, auf die Sie sich beim Kauf konzentrieren müssen. Daher ist es notwendig, herauszufinden, wie man eine Bandsäge auswählt. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Säge sind:
- der Arbeitsaufwand und die Häufigkeit ihrer Implementierung;
- -Holzmerkmale( Dicke, Gestein, Feuchtigkeit);
- Form, Größe, Häufigkeit der Zähne;
- Klingenbreite;
- Schärfqualität;
- Fertigungsunternehmen.
Alle diese Parameter beeinflussen die Haupteigenschaften des Schnittes:
- seine Ebenheit;
- Dicke;
- Risse und Späne;
- -Vibration läuft.
Arbeitsumfang
Das einfachste Kriterium ist die Materialmenge, die geschnitten werden muss. Für den einmaligen Gebrauch ist es besser, eine billige Leinwand mit Standardhärte zu wählen. Für den ständigen Gebrauch müssen Sie die Bandsäge mit der höchsten Qualität für Holz kaufen. Ein langlebiges Stahlwerkzeug hält viel länger, sodass sich die Investition auszahlt.
Breite der Klinge
Die Breite sollte entsprechend den Arbeitsbedingungen gewählt werden. Zunächst müssen Sie sich auf den Maschinentyp konzentrieren. Empfehlungen zur Auswahl einer Säge finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Die Breite der Tücher variiert zwischen 14 und 80 mm, der Standardwert beträgt 38 bis 41 mm.
Berücksichtigen Sie beim Kauf die folgenden Nuancen: Dünne Klingen von
- biegen sich beim Arbeiten mit grobem Holz schnell;
- breite Klingen sorgen für einen glatten Schnitt;
- -Sägen verformen dünne und Kunststoffstangen aufgrund starker Erwärmung leicht;Manchmal ist
- erforderlich, um einen Schnitt in einem Winkel auszuführen, was die Schnittiefe stark beeinflusst.
Lesen Sie auch: Wie wählt man ein elektrisches Flugzeug für Amateure und Profis aus?
Was sind die Zähne von
?
Zuerst müssen Sie die Dichte des Gebisses festlegen:
- : Je öfter die Zähne sind, desto besser ist der Schnitt, dies ist besonders wichtig bei dekorativen Arbeiten.
- Je weniger sie sind, desto höher ist der Druck auf jeden einzelnen Zahn, er ist für Hartholz geeignet.
- Je häufiger die Zähne, desto gleichmäßiger die Belastung auf der Bahn ist, desto weniger verformt sie sich.
- Je öfter die Zähne, desto niedriger der Druck und desto länger dienen sie.
Der folgende Parameter ist die Größe der Zähne:
- Große Größen werden zum Schruppen benötigt, z. B. zum Sägen großer Stämme;
- geringe Größe für dünnes Sperrholz und dekorative Arbeiten.
Beachten Sie unbedingt die Zahnteilung. Es gibt zwei Empfehlungen:
- Für dünnes Sperrholz ist eine breite rhythmische Tonhöhe erforderlich. Die
- -Stufe ist für dicke Stäbe erforderlich.
Um zu verhindern, dass die Klinge verstopft, wählen wir zum Schneiden weicher Gesteine Tücher mit variabler Steigung aus.
Bei einer Bandsäge sind die Zähne eines Baumes nicht genau eben, sondern schräg zueinander. Diese Konstruktion wird als Verdrahtung bezeichnet. Sie ist erforderlich, um den Vibrationspegel zu reduzieren. Dies wirkt sich günstig auf die Haltbarkeit und die Lebensdauer des Werkzeugs aus.
Lesen Sie auch: China überrascht - 2 kW Kreissäge
Die
-Standardverdrahtung besteht aus einem Dreifach mit links und rechts geneigten alternierenden Zähnen und einem dazwischen liegenden geraden Zahn. Dieser Typ wird in den meisten Werken verwendet, kann zum Kontursägen verwendet werden. Die Gruppenverdrahtung unterscheidet sich darin, dass die gerade und die nach links oder rechts geneigten Zähne paarweise sind. Diese Form macht das Sägen effizienter, aber das Gewebe ist auch teurer.
Die Form der Zähne sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Es ist besser, das Profil für die Holzart auszuwählen, die geschnitten werden soll:
Es ist notwendig, die Schärfe der Zähne zu überprüfen, es ist Erfahrung, um dies manuell zu tun. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Material homogen ist, dies kann anhand der Einheitlichkeit der Farbe und der Textur des Metalls beurteilt werden. Kaufen Sie, wo immer möglich, Blades, wo sie Web-Aufbereitungsdienste anbieten. Wenn Sie eine Bandsäge an einem Baum mit Ihren eigenen Händen schärfen möchten, vergessen Sie nicht, anzugeben, wie viele Zyklen für die Klinge zulässig sind. Hersteller von Sägen
Meist werden qualitativ hochwertige Werkzeuge von europäischen und amerikanischen Unternehmen hergestellt. Bei der Auswahl einer Säge sollte besonderes Augenmerk auf den Hersteller gelegt werden:
- Arntz( Deutschland).Das größte Unternehmen, das Sägen in alle europäischen Länder liefert. Unterscheidet sich in hoher Qualität, aber auch dem entsprechenden Preis. Es gibt hochfeste Hartmetallräder im Sortiment.
- Lenox( USA).Das Unternehmen ist insofern interessant, als alle seine Trennscheiben mit einer speziellen Armor-Beschichtung( Aluminium-Titannitrid) ausgestattet sind. Das Werkzeug unterscheidet sich durch hohe Haltbarkeit und lange Lebensdauer.
- Wikus( Deutschland).Das Sortiment des Unternehmens verfügt über eine Vielzahl von Werkzeugen. Bei der Anzahl der verschiedenen Modelle ist es führend unter den Sägenherstellern.
- Forezienne( Frankreich).Das Unternehmen stellt hochwertige Scheiben her, die wiederholt kalziniert werden. Werkzeuge unterscheiden sich in den exklusiven Schnittanzeigen, hohe Haltbarkeit.
- Lennartz( Deutschland).Eine der größten Firmen, die sich jedoch auf die Produktion von Bandsägen konzentriert. Die Auswahl an Festplatten-Tools ist ausreichend, aber nicht so groß.
- Doall( USA).Ein kleines Unternehmen, das hochwertige Ausrüstungen herstellt. Sägen sind langlebig und verfügen über hervorragende Betriebsanzeigen. Das Unternehmen hat sich erfolgreich am Markt etabliert.
Lesen Sie auch: In der Werkstatt eine Holzkreissäge auswählen
Eine Säge mit den eigenen Händen herstellen
Mit Geschick und Spezialwerkzeug können Sie das Sägeblatt selbst herstellen. Der Mechanismus der Maschine selbst ist extrem einfach, sie ähnelt einem Fahrrad mit Rad und Pedalen, aber dazwischen ist keine Kette, sondern ein Sägeblatt. Das erste Rad verbindet jeden Rotationsmotor( ein Bohrer kann verwendet werden).Das zweite Rad wird nur zum Fixieren der Säge benötigt.
Eine Bandsäge wird mit eigenen Händen nach mehreren Regeln am Baum gefertigt:
- Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Maschinenrahmen und der Radbefestigung gewidmet werden. Das Design muss starken Vibrationen standhalten, und die Räder müssen sich leicht drehen lassen und fest auf der Maschine sitzen.
- Säge muss sicher befestigt sein, sie sollte während des Betriebs nicht wegfliegen und jemanden verletzen. Dies ist eine wichtige Sicherheitsanforderung.
- Die Klinge selbst muss im Laden gekauft werden, da sie aus Spezialstahl gefertigt ist, und es ist sehr schwierig, die Zähne richtig herzustellen.
Eine Bandsäge mit eigenen Händen herstellen - Video