Warum die 3G / 4G-Technologie lebt
Der Standard von drahtlosen Netzwerken ist immer noch nicht in der Lage, die Mobilfunktechnologie zu verdrängen, wird einfach erklärt: Die Reichweite ist relativ klein. Bestimmte andere Merkmale sind natürlich zu beachten, wie zum Beispiel Identifizierungsschwierigkeiten, ein großer Energieverbrauch, ein Schlüsselmoment in der Ferne.Überlegen Sie, ob es möglich ist, eine direktionale WLAN-Antenne selbst herzustellen.
Erschreckend, eine Frage zu stellen. Es ist einfach, nehmen Sie sich die Mühe, ein paar Begriffe zu beherrschen. Popov, der das Radio erfand, wusste wenig darüber, wie sich elektromagnetische Wellen ausbreiten. Es gab einfach zwei Drahtantennen - die erste wurde ausgestrahlt, die zweite empfangen. Es wurde allmählich klar: Die Art der Wellenausbreitung durch die Atmosphäre wurde zusätzlich zu der Frequenz( Wellenlänge) der Wetterbedingungen bestimmt.
Unmittelbar optimale Reichweiten wurden vom Staat genommen, um militärische Bedürfnisse und Kommunikationsorganisationen bereitzustellen. Bleibt für Rundfunk, Funkamateure.
Antennenrichtung
Zusätzlich zu den Bedingungen der Energieverteilung spielen Antennen eine wichtige Rolle bei der Organisation eines stabilen Kanals. Wenn mit den Wellenlängenbereichen nichts unternommen werden kann, werden diese a priori eingestellt, und es können Experimente mit Antennen durchgeführt werden.
Von Popov verwendete Antennen, omnidirektional. Die Signalstärke ist auf allen Seiten der Welt gleich. Schnell entdeckten Ingenieure diese Tatsache und begannen nach Wegen zu suchen, um den Mangel zu beheben. Die gefundenen
-Lösungen waren zahlreich. Im einfachsten Fall wird der Emitter im Brennpunkt der hyperbolischen Platte platziert. Es stellt sich eine Satelliten-TV-Antenne heraus. Der Effekt ist dem optischen ähnlich: Die Strahlen, die rechtwinklig auf die Öffnung des getrimmten Hyperboloids fallen, werden als Brennpunkt gesammelt. Die Platte wird als Reflektor - aus dem Lateinischen - als Reflektor bezeichnet. Sende- und Empfangsantennen, die im Fokus platziert werden, arbeiten effizienter als eine omnidirektionale Wi-Fi-Antenne.
Richtungsmuster, Verstärkung
Eine Person, die sich weit von Konstruktionsberechnungen entfernt befindet, fragt: Die Strahlen werden im Fokus gesammelt und multiplizieren die Leistung des eingehenden Signals um ein Vielfaches. Was sind die Sender hier? Die Empfangs- und Übertragungseigenschaften der Antenne sind identisch. Charakterisiert durch ein Strahlungsmuster. Die Kurve, rund oder in ein rechteckiges Koordinatensystem eingebaut, zeigt an, wie viel Leistung in eine bestimmte Richtung abgestrahlt wird. Die Antennen von
Popov hatten ein Diagramm in der Nähe einer Kreisform. Ansonsten funktioniert eine gerichtete Wi-Fi-Antenne: Vor ihnen wird ein langer Peak gebildet. Die Höhe ist so groß, dass man sie in Dezibel ausdrücken muss - relative Einheiten. Andernfalls muss man eine dünne Nadel in die Mitte zeichnen, sogar null Horizontale an den Seiten. Geliebte
Der letzte verbleibende Begriff ist der Antennengewinn. Das Verhältnis der Spitzenleistung der Hauptrichtung zu der Leistung, die unter ähnlichen Bedingungen von einer Rundstrahlantenne abgestrahlt wird. Der Parameter liegt in Hunderten von Einheiten, ausgedrückt in Dezibel( 20 dB).
Es ist leicht zu verstehen, warum die gerichtete Wi-Fi-Antenne so effektiv ist - sie verstärkt das Signal um ein Vielfaches. Bei den selbst erarbeiteten Modellen, die im Folgenden beschrieben werden, fehlen solche grandiosen Indikatoren. Die 6-dB-Verstärkung bringt mehr als 2 dB einer Standardantenne, die mit einem Router-Kit geliefert wird.
Die einfachsten Versionen selbst erstellter WLAN-Antennen
Methode 1
Die SLTV-Meisterklasse mit Hilfe einer führenden Blondine erzählte von zwei bekannten Möglichkeiten, eine Router-Antenne herzustellen. Die Hauptidee besteht darin, dass der Stift, der aus einer kleinen Box ragt, mit einem Reflektor ausgestattet ist. Es ist nicht nötig, über das Scharfstellen des Senders zu sprechen. Es wird kein Null-Effekt erwartet.
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die Antenne mit einer Laserscheibe mit der glänzenden Seite nach außen auszurüsten. Die Mechanik ist einfach: Die Aluminiumschicht des gedruckten, aufgezeichneten Produkts reflektiert jede Wellenlänge innerhalb angemessener Grenzen.
Das Richtungsmuster des Pins ändert sich dramatisch - im Gegensatz dazu erscheint senkrecht zur Platte ein deutliches Maximum. Sie müssen den Turm horizontal platzieren, an die Spitze des Verbrauchers stellen oder die meiste Energie steigt. Die Blondine lächelte süß und sagte: Neben dieser Methode gibt es eine fortgeschrittenere Möglichkeit, eine Richtantenne mit den eigenen Händen herzustellen.
Methode 2
Sie benötigen eine leere, getrocknete Bierdose, eine andere ist ähnlich. Der Boden ist abgeschnitten, der Hals ist durch den Umfang getrennt, ein schmaler Isthmus muss ein paar Zentimeter breit bleiben.
Die Seitenwand wird gerade entlang dem Isthmus diagonal geschnitten. Die Wände sind nivelliert. Durch ein eiförmiges Loch, von dem der Öffner abgerissen wird, wird der Reflektor auf die Antenne gesetzt.
Die abgerundete Wand ähnelt einer Paraboloidplatte mit abgeschnittenen Kanten. Vorteil der Lösung: Sie können den Reflektor im Kreis drehen und dabei die richtige Richtung einstellen.
Gain muss die geschickten Hände anpassen und die Position des Reflektors feinfühlig auswählen. Jetzt ist die Wi-Fi-Antenne gerichtet.
Alternative Methoden
Neben der Spitze des Routers sind ähnliche Aktionen mit einem WLAN-Modem mit geringem Stromverbrauch( Flash-Laufwerk) zulässig. Sie benötigen ein USB-Verlängerungskabel. Um das gewonnene Wissen zu stärken( siehe die ersten beiden Methoden), werden wir einen Reflektor sowie eine Schutzabdeckung herstellen von:
- -Laserdisketten mit einer Scheibe an der Unterseite;
- Metall-Flachbildschirm mit Faltkanten und einer kleinen Kunststoffdose;
- hemisphäre / verkürztes hyperboloides großes Drahtsieb;
- ist eine selbstgefertigte, dünne Kabelkonstruktion mit Metallstab.
Das Modem-Flash-Laufwerk befindet sich so nah wie möglich am Fokus. Das Kabel durch den Schlitz in der Mitte des Reflektors führt zum PC.Der
-Empfang wird sich zweifellos verbessern, wenn eine WLAN-Antenne mit Ihren eigenen Händen vorhanden ist. Der unbestrittene Vorteil des Designs ist die Möglichkeit der willkürlichen Ausrichtung des Hauptstrahls des Strahlungsmusters. Normalerweise gibt es ein externes Quell- / Empfängersignal. Es sollte ein Modem mit Reflektor eingesetzt werden.
Lyrischer Rückzug
Bierbanken werden verwendet, um Mikrowellenspektrum-Designer zu unterstützen. Sie erinnern an die Wellenleiter, die innen mit Aluminium bedeckt sind. Es überrascht nicht, dass Schinken häufig versuchen, die Dose an die Erfordernisse des Rundfunks anzupassen.
Dieser Fall ist typisch. Kinderläden der UdSSR gefüllt mit. .. einem Schlitten. Es war eine Wende, bis die Ingenieure vor Ort feststellten, dass es sich bei den in den Regalen liegenden Produkten um Parabolantennen handelte, und die Verkäufer gaben die von den Militärs abgelehnten Artikel den Verkäufern zurück. Am Ende des Tages wurde der Schlitten aufgekauft.
Der Rückzug dient nur der Veranschaulichung: Eine WLAN-Antenne kann leicht aus Abfallmaterial hergestellt werden. Der rechteckige Wellenleiter ist unmöglich herzustellen, die Runde wird von der Brauerei gemacht.
Antenne-Bierdose
Damit die Bank einen ordentlichen 2,4-GHz-Reflektor erhält, muss der Boden sorgfältig geschnitten werden. Der Emitter ist ein Viertelwellen-Vibrator, der aus einem dünnen Stück( 1,5 mm) von etwa 5 cm Länge besteht, 1,5 cm werden durch den n-Verbinder ausgespart, 30 mm sollten über die Innenwand hinausragen.
In den Boden der Seitenwand wird in einem Abstand vom Boden ein Schlitzloch eingeschnitten, der durch den Dosendurchmesser definiert wird. Bei 90 mm beträgt die Einbuchtung 51 mm, bei 80 - 70 mm. Wir müssen die Entfernung durch einen Versuch abholen und viele großartige Bierdosen verderben.
Weitere Aktionen sind sehr einfach - der Vibrator ist senkrecht zur Innenwand verstärkt und spricht 30 mm.30 Grad breites Muster. Die Polarisation ist wichtig: Zwei Bänke mit senkrecht zueinander stehenden Emittern lehnen die Zusammenarbeit ab.
Bei dem 30 mm langen Drahtstift handelt es sich übrigens um eine omnidirektionale WLAN-Antenne aus improvisiertem Material, die die 2,4-GHz-Frequenz beherrscht. Praktische Materialien - großartig! Es bleibt jedoch, den Stift mit Gegengewichten zu ergänzen, die die Rolle einer aufnehmenden Erde spielen.
Das Modell weigert sich, Frequenzen von 900 MHz und 5 GHz zu erfassen. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl einer Dose Behältern mit einem Durchmesser von 7 bis 10 cm den Vorzug geben.
Anbringen des zusammengebauten
-Geräts In früheren Fällen ist es einfach. Sie nahmen ein Wi-Fi-Modem, eine angeschlossene Antenne, mit einem Reflektor. Eine Bierdose mit einem Viertelwellenvibrator unterscheidet sich beim Andocken etwas: Wenn Sie das Flash-Drive-Modem öffnen, finden Sie im Inneren Kontakte, um die Dose anzuschließen. Es gibt Antennensteckplätze in Routern, in die die Bierproduktion perfekt passt.
Natürlich kann Kupferprodukt Aluminium die Kapazität von Heißgetränken ersetzen. Abmessungen werden ähnlich ausgewählt. Viel Glück mit deinem Design.