..Da dies die Ampelform ist und es auch sehr lange kriechende, hängende Triebe gibt, wird das Schneiden des Nematantus regelmäßig durchgeführt. Bildung der Krone
Das Beschneiden von Nematantus wird in der Regel einmal im Jahr nach der letzten Blüte durchgeführt. Kürzen Sie dazu alle schwachen und dünnen Äste um etwa 1/3 der gesamten Länge. Wenn es notwendig ist, die Pflanze zu verjüngen, werden die Zweige der Pflanze um die Hälfte gekürzt.
Beschneiden ist wichtig für die Bildung einer dicken und schönen Krone sowie für eine üppige Blüte. Das mangelnde Beschneiden führt zum teilweisen Laubabfall und zur Freilegung der Stängel.
Wenn die Blume in einem warmen Raum wintert, sollte der Haarschnitt mit dem Eintreffen des Frühlings wiederholt werden.
Reproduktion von Nematanthus
Für die Vermehrung einer Blüte werden zwei Methoden verwendet: Bewurzelung von Stecklingen und Aussaat von Samen. Vegetative Methode
Verwenden Sie dazu die nach dem Schneiden des Nematanten verbleibenden Stecklinge. Sie sollten etwa 8-10 cm lang sein und 4-8 Internodien aufweisen.
Bei erwachsenen Trieben nur starke und dicke Stecklinge nehmen. Das Material wurde den jungen Leuten entnommen, oft verrottet und schlecht verwurzelt.
Der Stiel ist richtig vorbereitet: Zerreißen Sie die 4 unteren Blätter und stellen Sie sicher, dass der Schnitt unter dem Knoten verläuft. Das Abwurzeln kann in Sphagnummoos, Wasser, Torf oder direkt im Untergrund durchgeführt werden.
Lesen Sie auch: Bauen Sie Blüten der Hahnenfuß und ihre besten Aussichten an der Datscha an.
In der letzteren Version werden die gepflanzten Zweige in einem Gewächshaus aufgestellt, wo sie eine Temperatur von + 22-24 ºC halten. Wurzeln wachsen in 2-3 Wochen, abhängig von den Haftbedingungen.
Bei der Vermehrung von Nematanthus durch Stecklinge werden bewurzelte Triebe in separate Töpfe mit einem losen, luft- und feuchtigkeitsdurchlässigen Substrat( Sie können Veilchen aufnehmen) und einer guten Drainageschicht transplantiert werden.
Luftwurzeln wachsen lassen.
Nematantus wird in einen kleinen Topf gepflanzt, an dessen Boden sich eine Drainageschicht befindet.
Junge Nematanta werden jährlich transplantiert. Bei Erreichen des 4. Lebensjahres wird das Verfahren jährlich durchgeführt, und ab dem vierten Lebensjahr - alle zwei Jahre einmal - und nicht vergessen, einen Topf mit jeweils mehr als einem Durchmesser von 1-2 cm aufzuheben.
-Samen
-Methode Für die Reproduktion von Nematantus-Samen( sie reifen in Kästen, haben sehr kleine Größen und ähneln Staub), werden diese auf ein weißes Blatt gegossen und in einen zuvor zubereiteten feuchten Boden gesät, den Finger leicht über das Papier klopfen und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche streichen. Nachdem der Boden mit Glas bedeckt ist, wird der Topf( Kapazität) mit Ablaufloch auf der Palette platziert. Durch ihn werden die zukünftigen Sprossen bewässert. Wenn die Samen schlüpfen, beginnt sich das Glas periodisch zu entfernen, so dass die Jungen atmen.
Lesen Sie auch: Thuja vermehrt sich leicht durch Stecklinge
Nach 2 Wochen tauchen Sprossen mit einem Wechsel in separaten Töpfen mit jeweils mehreren Sämlingen. Für Erwachsene wird junges Wachstum gepflegt, ebenso wie für eine erwachsene Pflanze. Ebenso das Schneiden von Nematantus. Die Blüte kann nächstes Jahr erwartet werden.
Wartungsprobleme
Die Pflanze ist bei richtiger Pflege vollkommen gesund und erfreut sich an üppiger Blüte. Aber Schwäche als Folge von Fahrlässigkeit führt zu Problemen.
-Highlights:
- Fehlerbehebungen. Diese Insekten verstecken sich in den Achseln der Blätter und können nur dann entdeckt werden, wenn auf dem Laub eine weiße, wannenartige Blüte erscheint. Sie können es beseitigen, indem Sie die Pflanze mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen behandeln.
- Die Pflanze kann auch von Zecken, Blattläusen und Thrips betroffen sein, die sich gerne von ihren Säften ernähren und dadurch verschiedene Viruserkrankungen infizieren.
Lesen Sie auch: Krankheiten und Pions von Pionen: Suche nach Möglichkeiten zum Schutz der Farben
Beseitigen Sie Schädlinge nur durch Behandlung der gesamten Pflanze mit Insektiziden. Biotlin und Antitlin sind beispielsweise gegen Blattläuse wirksam. Actellic, Fitoverm, Akarin, Kleschevit sparen vor Thrips und Blattläusen.
Wenn sich die Pflanze in einem Raum mit hoher Temperatur, schlechter Belüftung und hoher Luftfeuchtigkeit befindet, kann sie mit Pilzen infiziert werden. Sie können die Krankheit bekämpfen, indem Sie alle Regeln der Pflege befolgen. Wenn dies nicht hilft, muss das fungizide Medikament behandelt werden, beispielsweise "Fundazol".
Neben Krankheiten und Schädlingen leidet Nematantus häufig an:
- "Wet legs"( Niedrige Beine), gleichzeitig niedrige Temperaturen in der kalten Jahreszeit, Zugluft, ein starker Temperaturabfall sowie das Trocknen von Erdenkoma in der Hitze. Dies ist mit Blattentladungen behaftet.
- Hohe Temperaturen im Raum und gleichzeitig geringe Luftfeuchtigkeit können zum Austrocknen der Laubspitzen führen.
- Das Auftreten von hellbraunen Flecken auf den Blättern ist das Ergebnis von Wasser mit kaltem Wasser.
- Wenn das Laub braun wird und schließlich abfällt, sind Wassertropfen der Grund.
Die richtige Pflege, regelmäßige Inspektion auf Schädlinge und Krankheiten sowie das Beschneiden helfen, eine wunderschöne üppige Pflanze zu züchten, die sich bei Ihnen für Ihre Arbeit mit leuchtender und üppiger Blüte bedanken wird.
Alles über Nematantus - Video