Die rächtigen, trügerischen Schritteim freien Feld, das nicht zu viel Mühe erfordert. Es ist möglich, zwei Wochen nach Ende der Blüte Blumen sowohl im Frühling als auch im Herbst zu pflanzen. Sorten von Iris
Es gibt mehr als zweihundert Sorten "Nordorchideen", wie Blumenzüchter Iris häufig nennen. Die am meisten verbreiteten Arten sind Sumpf-, japanische und holländische Schwertlilien, die hauptsächlich im frühen Frühling auf offenem Feld gepflanzt und gepflegt werden. Nach dem Pflanzen der Blumen ist kein zusätzliches Wässern oder Füttern erforderlich. Das einzige, was rechtzeitig getan werden muss, ist das Entfernen der welkenden Blätter und der Blütenknospen.
Sumpfiris - orange, gelbe oder goldene Blütenstände auf dünnen gesättigten grünen Stielen, die eineinhalb Meter hoch sind.
Pflanzte Pflanzen hauptsächlich um Teiche, Pools, Seen. In diesem Fall vertragen sich die Blüten auf trockenem Boden gut und ernähren sich von Spurenelementen, ohne dass eine zusätzliche Bewässerung erforderlich ist.
Japanische Iris haben kein Aroma, sie erreichen eine Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern, Blütenstände bis zu 25 Zentimeter Durchmesser. Pflanzte diese Pflanzenart hauptsächlich im Boden mit niedrigem Säuregehalt, ohne Kalk. Bei der Bewässerung sind japanische Schwertlilien während der Blütezeit sehr skurril, wenn mäßige Feuchtigkeit erforderlich ist.
Lesen Sie auch: Eigenschaften Pflege der wohlriechendsten Zimmerpflanze - Jasmin
Niederländische Iris oder Zwiebel am beliebtesten in der mittleren Zone der Russischen Föderation, wo das Klima gemäßigt ist und der Pfosten ausreichend Säure hat. Die Bewässerung erfordert mäßig, abhängig vom Wetter. In diesem Fall kommt es zu einer Blüte, wenn die Lufttemperatur unabhängig vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens stabil zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegt.
Die Anpflanzung von Iris im Boden in Sibirien oder in den nördlichen Regionen erfolgt frühestens im Mai, da frühere japanische Zwiebeln einfrieren oder verrotten können.
Frühjahrsbepflanzung
Die Frühjahrsbepflanzung von Iris im Boden wird nach der Bodenvorbereitung durchgeführt. Das ausgewählte Grundstück wird sorgfältig ausgegraben und mit etwas Dünger oder anderem natürlichen Dünger gedüngt. Wenn nicht-japanische Schwertlilien landen, kann dem Boden zusätzliche Kreide hinzugefügt werden - Sumpf, niederländische und bärtige Arten ernähren sich von Kalkstein.
Vorbereitete Zwiebeln( holländische Sorten) haben Rhizome entwickelt, die mit Antimykotikumlösung behandelt und dann mehrere Stunden getrocknet werden. Die Löcher unter den Pflanzen sind in 5-7 Zentimeter Tiefe gegraben und mit Sand bedeckt. Die Zwiebeln werden in einem Abstand von 10 cm voneinander in das Loch gepflanzt. Sie werden nicht stark gepresst, um die Rhizome nicht zu verderben, die lose mit Erde und Sand bestreut werden.
Unmittelbar nach dem Einpflanzen ist eine kleine Wassermenge erforderlich, damit der Boden "verblassen" kann.
Danach gießen die Pflanzen zwei bis drei Wochen lang überhaupt nicht. Bei Bedarf werden verwelkte oder trockene Blätter mit einer Schere oder einem scharfen Messer entfernt.
Herbstpflanzung
Das Einpflanzen von Iris in den Boden im Herbst erfolgt nur nach vorheriger Vorbereitung der Zwiebeln. Wenn die Pflanzen geblüht sind( normalerweise Mitte oder Ende Juni), werden sie ausgegraben, in warmem Wasser mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen und getrocknet. Grüne Blätter werden nicht geschnitten und verweben sich in einem Pigtail miteinander und werden dann bis zum Herbst trocken gereinigt.
Lesen Sie auch: Verzierung des Datscha-Reservoirs - Sumpf-Toffee
Im Herbst werden getrocknete Stiele geerntet, wobei nur die Zwiebeln übrig bleiben, die mit einem Antimykotikum behandelt werden. Die Löcher werden in einer Tiefe von höchstens 5 cm in einem Abstand von 7-12 cm voneinander gegraben. Oberhalb des Bodens sollten keine Stängelreste vorhanden sein, da sonst die Gefahr besteht, dass die gesamte Birne im Winter einfriert. Nach dem Pflanzen wird der Boden nicht bewässert.
Der optimale Zeitpunkt für die Landung ist die erste Septemberhälfte, wenn die Lufttemperatur nicht unter 17 Grad Celsius fällt. Pflege vor dem Winterschlaf
Im Allgemeinen erfordert die Pflege der Iris im Freien eine minimale - seltene oder mäßige Bewässerung sowie das Entfernen alter Blätter und Blütenstände. Sie sollten jedoch gründlich auf die Überwinterung vorbereitet sein, insbesondere wenn die Pflanzen im Herbst gepflanzt wurden. Nach dem Aussteigen wird das Loch mit Fichtenpfoten oder einer anderen Nadelpflanze bedeckt. Die Verwendung eines dichten synthetischen oder künstlichen Materials wird nicht empfohlen - der Boden darunter verrottet und die Zwiebeln verrotten den ganzen Winter. Mit dem ersten Schnee empfiehlt es sich, ein Bett mit Iris zu besprühen. Die ersten Triebe erscheinen fast unmittelbar nach der Schneeschmelze im Frühling - im März-April.
Die unprätentiösste
-Art in der Pflege, die niederländische Iris-Sorten zählen zu den unprätentiösesten. Sie können nicht einmal nach der Blüte ausgraben. Grüne Blätter erfreuen das Auge bis in den Winter. Dann können sie einfach bis zum Boden abgeschnitten werden und sie können auch ein Blumenbeet für den Winter abdecken. Das Frühlingsfoto von Iris im freien Gelände oben zeigt deutlich, wie schnell holländische Arten bei optimaler Temperatur blühen. Aufgetauter Schnee befeuchtet den Boden gut, so dass die Pflanzen bis zur Blüte nicht zusätzlich gegossen werden müssen.
Die Blütezeit beträgt 4-6 Wochen. Danach kann der Blütenstand entfernt werden.
Nützliche Eigenschaften von
Iris sind einzigartige Pflanzen, die alle Bakterien und schädlichen Spurenelemente aus dem Boden aufnehmen. Wegen ihnen füttern sie. Daher wird empfohlen, alle vier Jahre Blumen an einem neuen Standort zu pflanzen. Andere, anspruchsvollere Pflanzen und sogar Obst- und Gartenkulturen können auf einem alten Blumenbeet angebaut werden - der Boden für sie wird dekontaminiert.
Lesen Sie auch: Wir lernen, wie man Lilien auf offenem Boden pflanzt.
An derselben Stelle beginnen die Iris erneut, Bakterien und schädliche Spurenelemente zu absorbieren. Es wird empfohlen, ein Jahr vor der Landung an einem neuen Ort mit Dünger zu düngen und unmittelbar vor dem Pflanzen - mit organischen Gartendüngern. Die niederländischen Sorten wurzeln jedoch ohne diese Vorbereitung perfekt. Das Wurzelsystem der Iris ist ziemlich gut entwickelt. Wenn Sie die Zwiebeln ausgraben, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, um das "Verwickeln" der Wurzeln nicht zu beschädigen.
Feinheiten Landungsiris - Video