Auch wenn es keinen Garten gibt - in der Nähe des Hauses oder sogar in der Mitte des Blumenbeets sind notwendigerweise mindestens ein oder zwei Bäume vorhanden. Nicht die nördlichen Regionen unseres Landes bilden eine Ausnahme, aber nicht jeder kann die beste Kirschsorte für die Region Moskau auswählen. Dies liegt vor allem an den besonderen klimatischen Bedingungen der Region Moskau, denn in dieser Region herrschen oft Fröste von 35 Grad. Bevor herausgefunden wird, welche Eigenschaften Kirschsorten für den Anbau in den nördlichen Regionen haben sollten und welche Kirsche sich hier erfolgreich etablieren kann, lohnt es sich, ein wenig über das Klima der Region Moskau zu sprechen.
Strenge Winter der Moskauer Region
Wie bereits erwähnt, sind die Winter in der Region Moskau ziemlich streng, außerdem kommt es häufig zu Katastrophen wie Vereisung. Daher sollten die Kirschsorten für die Region Moskau Folgendes aufweisen:
- - gute Frostbeständigkeit - um einem solchen Niedrigtemperaturregime standzuhalten;
- -Winterhärte - widersteht starkem Frost oder Vereisung.
Die häufigsten Krankheiten von Obstbäumen.
Obstbäume, die in der Region wachsen, sind oft anfällig für Krankheiten, darunter:
- Kokkomikoz. Sie beeinflusst den grünen Teil - die Blätter verfärben sich allmählich, werden gelb und geduscht.
- Monilioz. Obst ist erstaunlich - Kirschen sind mit weißen Blüten und Fäulnis bedeckt.
Aus diesem Grund sollten Kirschen für die Region Moskau auch eine erhöhte Resistenz gegen diese Krankheiten aufweisen, da Kirschen sie nur mit Chemikalien entfernen können, wodurch die Früchte für den menschlichen Verzehr ungeeignet werden.
Beim Vergleich aller notwendigen Eigenschaften, die die besten Kirschsorten für die Region Moskau besitzen sollten, gibt es mehrere Arten, die sich im örtlichen Klima gut anfühlen und nicht anfällig für Krankheiten sind:
- Lyubskaya-Kirsche;
- Apuhtinskaya-Kirsche;
- Turgenevka;
- Jugendkirsche.
Lesen Sie auch: Finden Sie einen Platz auf Ihrer Website für eine Hybridsorte von Kirschen Shpanka
Kirschsorte Lyubskaya
Einer der Vorteile dieser Sorte ist ihre geringe Höhe, um das Erwachsenenalter zu erreichen.
Nicht unwichtig ist die Tatsache, dass die Lyubskaya-Kirsche eine moderate Kronendichte bildet, obwohl sie sich ausdehnt. Dies erleichtert die Nachverfolgung beim Trimmen. Die Seitenzweige haben die Form eines Bogens und liegen in einem spitzen Winkel zum Hauptstamm. Die Farbe der Rinde der Kirsche ist braun mit einem Graustich, die Rindenoberfläche ist mit Rissen bedeckt.
Beeren von schöner, sattem Rot und säuerlichem Geschmack. Aus diesem Grund werden Kirschen dieser Sorte am häufigsten in Kompott- oder Marmeladen-Roll-Ups verwendet, bei denen die Säure durch Zugeben von Zucker geglättet werden kann.
-Sorte Lyubsky gehört zu den selbstfruchtbaren Kirschsorten der Region Moskau und trägt auch allein Früchte. Die Ernte ist ab dem zweiten Lebensjahr des Baums möglich, wenn der Baum 9 Jahre alt ist, die Kirsche voll zum Tragen kommt und reichlich Früchte trägt, während die Früchte resistent gegen Transport sind. Nach 20 Jahren ist sein Lebenszyklus jedoch zu Ende und der Baum ist erschöpft.
Die Nachteile der Lubskaya-Kirschsorte sind die Besonderheiten der Rinde. Durch die Risse bei starken Frösten kann die Kirsche verbrannt werden, sodass der Stamm sowie die Wurzeln zusätzlichen Schutz benötigen.
Beim Anbau der Lubskaya-Kirsche auf sauren Böden muss der Boden vor dem Pflanzen des Sämlings gekeltert werden, da diese Sorte mit hohem Säuregehalt schlecht wächst.
Auch die Lyubskaya-Kirschsorte reagiert schlecht auf häufige chemische Dressings, nimmt jedoch dankbar organische Stoffe auf. In der Pflege ist die Sorte unprätentiös, sie muss nicht beschnitten werden( mit Ausnahme der Entfernung trockener Sprossen) und reichlich Wasser( es ist notwendig, mäßig zu gießen, so dass keine Wasserstauung in der Nähe des Wurzelsystems auftritt).
Kirschsorte Apukhtinskaya
Die Sorte unterscheidet sich auch nicht in der großen Höhe( 2,5-3 m), sie ähnelt einer Buschform.Üppig fruchtig im zweiten Jahr große dunkelrote Kirschen, ein bisschen wie das Herz. Früchte etwas gorchat.
Lesen Sie auch: Anbau von Navajo-Brombeeren, Merkmale der Sorte
Die Apukhtinskaya-Kirsche gehört zu den späten selbstfruchtenden Sorten, die im Juni blühen und am Ende des Sommers geerntet werden. Aufgrund der spät blühenden Kirsche ist sie ziemlich winterfest, gleichzeitig aber nicht für die Kreuzbestäubung geeignet. Bei frühem Herbstbeginn und starker Abkühlung der Kirschen haben sie möglicherweise keine Zeit, um zu reifen und abzufallen. Die Sorte ist jedoch nahezu immun gegen Kokcomykose.
Wenn Sie Kirschen von Apukhtinskaya für die Region Moskau anpflanzen, müssen Sie einen zweijährigen Schössling wählen. Der am besten geeignete Ort für den Baum ist die Südseite des Gartens, wo der Sämling genügend Sonnenstrahlen bekommt, die für eine normale Entwicklung notwendig sind.
Es ist besser, im Herbst Kirschen zu pflanzen und dabei einen Ort außerhalb des Grundwassers zu wählen( nicht näher als 2,5 m von der Bodenoberfläche entfernt).
Diese Sorte kann den besten Kirschen für die Region Moskau zugeschrieben werden, da sie in ihrer Pflege völlig anspruchslos ist. Genug Zeit, den Baum zu befruchten und zu beschneiden. Der erste Dressing erfolgt beim Pflanzen( Superphosphate, Kali und organische Dünger), der nachfolgende Dressing wird alle drei Jahre durchgeführt. Beim Beschneiden eines Baumes müssen nur 5 Triebe pro Krone übrig bleiben. Der erste Schnitt erfolgt unmittelbar nach der Landung. Dann wird die Krone jeden Herbst einfach verdünnt, um die Form zu erhalten und eine reiche Ernte zu erzielen.
Die Bewässerung ist nur beim Anpflanzen eines Sämlings und während einer Dürre obligatorisch. In Zukunft kostet Kirsche natürlichen Niederschlag.
Turgenevskaya-Kirschsorte
Turgenevskaya-Kirsche wird auf der Grundlage der Zhukovskaya-Kirschsorte gezüchtet. Der Baum ist auch niedrig, nicht mehr als drei Meter, die Krone hat die Form einer umgekehrten Pyramide. Die Fruchtreife beginnt Anfang Juli, mit einem sonnigen Sommer mit ausreichendem Niederschlag in saftigen Kirschen ist praktisch keine Säure vorhanden.
Im Gegensatz zu den beiden vorigen Sorten weist Turgenevka eine geringe Fruchtbarkeit auf und benötigt daher bestäubende Sorten. Der beste Nachbar in diesem Fall ist Lubskaya-Kirsche.
Und im Allgemeinen ist Turgenevka die beste Kirschensorte für die Region Moskau. Es trocknet gut bei niedrigen Temperaturen und ist resistent gegen Krankheiten. Auch die Sorte zeichnet sich durch hohe Erträge aus, große Früchte werden gut transportiert.
Lesen Sie auch: Kirschbalsamicose - eine Bedrohung für Ihren Garten
Bei der Pflege dieser Kirschsorte müssen Sie die folgenden Punkte beachten:
- Vermeiden Sie beim Anpflanzen Tieflandbeete.
- Einen Baum jährlich beschneiden, dabei auf die unteren Äste achten, um die Krone zu verdünnen.
- Während der Reifung von Beeren für zusätzliche Bewässerung.
- Um den Baum vor Schädlingen zu schützen, ist es besser, ihn für den Winter zu verstecken.
Bei der Auswahl einer Turgenevka-Kirschsorte für den Anbau in der Region Moskau lohnt es sich zu bedenken, dass Kirsche bereits 5 Jahre nach dem Einpflanzen Früchte trägt und Blütenknospen Angst vor Frühlingsfrösten haben.
Kirschsorte Jugend
Jugendkirsche ist eine Hybridzucht, wenn zwei Sorten gekreuzt werden - Lyubsky und Vladimirsky. Kirschen dieser Sorte können in Form eines Baumes oder Strauches wachsen. Der Baum wächst auf maximal 2,5 m, die Ernte wird Ende Juli geerntet.
Die Früchte sind kräftig rot, haben saftiges Fruchtfleisch und schmecken süß und sauer. Meistens werden Kirschen der Jugendartensorte frisch konsumiert und sind auch in der Konservierung gut.
Cherry trägt jährlich und reichlich Früchte und verträgt Winterfrost. Aber wie Turgenevka sind Blütenknospen im Frühjahr nicht frostsicher. Bei einem eher feuchten Sommer, der von hohen Temperaturen begleitet wird, sind sie häufig von Pilzerkrankungen betroffen.
Für den Anbau von Kirschen dieser Klasse müssen Sie einen gut beleuchteten Ort wählen. Es ist besser, wenn er sich auf einem Hügel befindet. Jugendkirsche liebt sandige, neutrale Böden und mäßiges Wässern und muss auch beschnitten werden, um eine Krone zu bilden und trockene Äste zu entfernen. Junge Setzlinge für den Winter brauchen zusätzlichen Schutz.
Die aufgeführten Kirschsorten überleben die klimatischen Bedingungen der Region Moskau perfekt. Sie werden reichlich Früchte tragen und die notwendigen Voraussetzungen für ihre Entwicklung schaffen.
Videobewertung der besten Kirschsorten für die mittlere Band und die Moskauer Region