Skoroplodny Birnengrad Muskovit

Inhalt des Artikels:


Muskovit-Birne Beschreibung und Foto, die im staatlichen Sortenregister zu finden sind. Er wurde in der Moskauer Landwirtschaftlichen Akademie mit Sämlingen von Kieffer-Birnen gezüchtet. Von Gärtnern für Frühzeitigkeit und stabile Fruchtbildung geschätzt.

Sortenbeschreibung

Die Beschreibung und das Foto der Muscovite-Birne finden Sie auf den meisten spezialisierten Ressourcen. Es ist besonders in der Region Moskau verbreitet. Aufgrund der relativ hohen Winterhärte kann die Birne in den meisten Regionen Russlands recht erfolgreich angebaut werden.

Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Stammbäume und eine dicke Mittelblattkrone aus. Die meisten Skelettäste liegen senkrecht mit einer leichten Neigung. Die Rinde ist hellgrau. Sprosse in Dicke und Länge sind mittelgroß, sehr oft gekrümmt mit mittleren Zwischenräumen. Die Blütezeit kommt ziemlich spät.

instagram viewer

Die Muskovit-Birnenvielfalt zeichnet sich durch mittelgroße, breitbirnenförmige Früchte aus. Ihre Farbe ist grün mit einem leichten Gelbstich mit vielen subkutanen Punkten. Fruchtfleisch mit weißer Farbe und ausgezeichnetem Dessertgeschmack.

Lesen Sie auch: Tipps zum richtigen Einpflanzen von Stachelbeeren

Die Periode der Birnenernte ist im September. Zeichen ihrer Reife sind leichte Gelbfärbung auf der Haut. Die Haltbarkeit von Früchten bei einer Temperatur von etwa 0 ° kann bis zu 2-3 Monate betragen. Bei Raumtemperatur können Birnen nicht länger als 15 Tage gelagert werden.

Die Hauptvorteile der Sorte:

  • skoroplodnost;
  • jährliche Fruchtbildung;
  • ziemlich hohe Erträge;
  • gute Krankheitsresistenz.

Besonderheiten und Bedingungen für das Züchten von

Die Muscovite-Birne sollte an offenen Stellen gepflanzt werden, die von der Sonne gut beleuchtet werden. Es stellt keine besonderen Anforderungen an Böden, entwickelt sich jedoch am besten und trägt auf fruchtbaren Böden mit einer leicht sauren oder neutralen Reaktion Früchte.

Ein Platz zum Anpflanzen von Birnensämlingen muss gut entwässert sein. Die Feuchtigkeitsstagnation ist für Birnenbäume sehr zerstörerisch.

Beim Verlegen einer Landegrube werden 3-4 Eimer gut verrotteter Mist, 1-1,5 Superphosphat, etwa 600 g Calciumchlorid und 2,5-3 kg Kalk eingebracht. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen ohne Regen müssen die Sämlinge bewässert werden. An einem Baum werden ungefähr 2-3 Eimer Wasser benötigt.

Lesen Sie auch: Pfropfen einer Birne durch verbesserte Kopulationsmethode.

Birnenpflege Muskoviten in den darauffolgenden Kultivierungsjahren werden im Frühjahr und Herbst einmal alle zwei Jahre mit organischen Düngern ausgebracht. Zu diesem Zweck können Sie Humus oder Torf mit einem halben Eimer pro Quadratmeter verwenden. In der Herbstanwendung werden Düngemittel der Phosphor-Kalium-Gruppe verwendet.

Von der Kultivierung von Moskowiten ist auch ihre Selbstunfruchtbarkeit erwähnenswert. Nebenan sollten Sie also bestäuben, Bestäuber zu pflanzen. Die Bestäubersorten für Moskvichka-Birne sind folgende:

  • Lyubim Yakovlev;
  • Bergamot Moskau;
  • Lada;
  • Elegante Efimova.

Schädlinge und Krankheiten

Birne kann wie jede andere Kultur von verschiedenen Krankheiten oder Schädlingen befallen werden. Die Sorte Muskovit zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Schorf und Fruchtfäule aus. In einigen Jahren können ihre Ausbrüche jedoch noch beobachtet werden. Bei den häufigsten Erkrankungen der Birne ist folgendes zu beachten:

  • Septoria;
  • -Rost;
  • bakterieller Krebs.

Zur Bekämpfung dieser Krankheiten werden spezielle Chemikalien eingesetzt - Fungizide. Sie können beispielsweise "Skor", "Bordeaux-Mischung", "Chorus" und einige andere verwenden. Für einen vollständigen Schutz der Bäume wird empfohlen, mindestens 3 komplexe Behandlungen durchzuführen.


Alle Chemikalien gemäß den mitgelieferten Anweisungen verdünnen und anwenden. Wenn Sie die empfohlene Dosierung überschreiten, können Bäume schwere Verätzungen bekommen.

Von den Schädlingen an Birnbäumen sind die häufigsten:

  • -Birnenmotte;
  • -Blattwurm;
  • grüne Blattlaus;
  • Birnensauger.
Lesen Sie auch: Schändliche Blattlaus an einer Birne - Was ist zu verarbeiten?

Insektizide werden verwendet, um alle oben genannten Schädlinge abzutöten. Zum Beispiel Kinmiks, Iskra, Aktara. Sie sollten gemäß den beigefügten Anmerkungen angewendet werden.

Präventive Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten und dem Auftreten von Schädlingen. Unter den erforderlichen Maßnahmen ist vor allem die Sammlung und Zerstörung der Wormy-Talone, die Herbstreinigung der Äste und des Stammes von der abgeblätterten Rinde, das Sammeln und Verbrennen von Laub zu erwähnen.

Wie aus der Beschreibung und dem Foto Birne ersichtlich, ist Muskovit eine unprätentiöse, stetig fruchtende Vielfalt. Jeder kann es auf seinem Grundstück anbauen. Die Hauptsache ist, einen geeigneten Platz zum Anpflanzen auszuwählen und den Baum entsprechend zu pflegen.

So erreichen Sie Fruchtbirnen - Video

Frühkartoffeln - Allgemeine Informationen

Frühkartoffeln - Allgemeine InformationenGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Grade Red Scarlet Grade Bellarosa Kartoffelsorten Gala Adretta Grad Grad Grad Karatop Kartoffeln Shukowski früh Pflanzung Frühkartoff...

Weiterlesen
22 originelle Wege zur Lösung von Garten- und Gartenproblemen - die Verwendung von Backpulver

22 originelle Wege zur Lösung von Garten- und Gartenproblemen - die Verwendung von BackpulverGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Schützen Sie die Kartoffeln vor dem Drahtwurm Backpulver gegen Ameisen Ein beliebter Schädling von Kulturpflanzen - Blattlaus Rüsselkäferlarv...

Weiterlesen
Mögliche Fehler beim Anbau von Auberginen

Mögliche Fehler beim Anbau von AuberginenGartenarbeit

Artikelinhalt: Was ist der Schlüssel zum Erfolg beim Anbau von Auberginen? Vorbereitung der Aussaat Aussaat von Auberginen und Sämlingen specialsweit weg von allenNic...

Weiterlesen