eine der ersten Anlagen, deren Wert von Menschen erkannt und verherrlicht wurde. Die süße, schnell auslöschende Hungerfeige, deren wohltuende Eigenschaften die Heiler Griechenlands, Roms, des Nahen Ostens und Asiens nicht gleichgültig ließen, wurde wiederholt in den größten literarischen Quellen beschrieben und auf Leinwänden und Skulpturen von Meistern der Antike und Renaissance dargestellt. Und wenn heute die biochemische Zusammensetzung von frischen und getrockneten Früchten vollständig untersucht ist, haben Feigen ihre Popularität nicht verloren. In den letzten 400 Jahren haben Feigenbäume ihr Anbaugebiet erheblich erweitert. Feigen werden nicht nur in ihrer historischen Heimat, im Nahen Osten und in Nordafrika, sondern auch in Amerika angebaut. Die wärmeliebende Kultur hat sich an der Schwarzmeerküste Russlands etabliert. Wegen der kurzen Lagerhaltung von frischem Obst werden sie jedoch vor allem der Trocknung und Verarbeitung unterzogen.
Der Kaloriengehalt von
-Feigen Und nur die gepflückten und getrockneten Beeren sind schmackhaft, nahrhaft und enthalten viele bioaktive Substanzen. Der Kaloriengehalt der Feigen und ihr Nährwert sind in diesem Fall jedoch unterschiedlich.
100 g frische Feigen enthalten:
- 1,5% Proteine;
- 0,4% Pflanzenfett;
- 4,9% Kohlenhydrat;
- 12,5% Asche;
- 1,4% Feuchtigkeit.
Die ballaststoffreichen Früchte reichern bei ihrer Reifung eine bedeutende Menge Zucker an, was den Geschmack des Desserts und den hohen Nährwert bestimmt. Mehrere frische Beeren befriedigen den Hunger perfekt, gleichzeitig aber nur 74 kcal pro 100 Gramm Obst.
Lesen Sie auch: Füllen Sie Ihren Körper mit Spurenelementen aus der Feigenmarmelade
. Durch das Trocknen bleiben die vorteilhaften Eigenschaften der Feigen voll erhalten und sogar vervielfacht. Mit dem Feuchtigkeitsverlust steigt jedoch auch die Konzentration der Kohlenhydrate.
Getrocknete Früchte, die bis zu 37% Zucker enthalten, bringen im Körper 254 kcal pro 100 Gramm. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn einer Person Diätfutter vorgeschrieben wird oder eine strenge Gewichtskontrolle erforderlich ist.
Wie ist
-Feige nützlich? Wie andere Produkte pflanzlichen Ursprungs enthalten Feigenfrüchte Vitamine und Mineralsalze, Zucker und organische Säuren, Ballaststoffe und andere Verbindungen, die das menschliche Wohlbefinden beeinflussen können. Der Nutzen und Schaden von Feigen für den Körper wird daher durch seine biochemische Zusammensetzung bestimmt. In der Zusammensetzung von frischen und vor allem getrockneten Früchten gibt es viele:
- Vital Vitamine der Gruppe B;
- -Mikro- und Makroelemente, darunter Magnesium und Eisen, Kalium und Calcium;
- unverzichtbar für den aktiven Aufschluss von Ballaststoffen.
Obwohl Feigen nicht als Ascorbinsäurequelle bezeichnet werden können, trägt das in ihrem Fruchtfleisch enthaltene Rutin zur Absorption dieses Vitamins bei. Dieselbe Komponente in Zusammenarbeit mit Flavonoiden und natürlichen Antioxidantien stärkt die Blutgefäße, ist für die Regeneration und die Zellerneuerung verantwortlich.
Raue Ballaststoffe, die den größten Teil der Feigenfrüchte hinterlassen, reinigt den Darm perfekt und aktiviert seine Arbeit, bekämpft die Ansammlung von Toxinen und widersteht der Entwicklung pathogener Mikroflora.
Nützliche Eigenschaften von Feigen
Die hauptsächlichen therapeutischen Einsatzgebiete der Feigen sind Gastroenterologie, Kardiologie und Neurologie. Pflanzliche Rohstoffe werden zur Herstellung von Abführmitteln, Kapillaren und kosmetischen Zubereitungen verwendet.
Was sind nützliche Feigen für den Eigengebrauch? Die Einführung seiner Früchte in die Ernährung wird am vorteilhaftesten sein:
- Frische Früchte werden zur Behandlung von Gefäßerkrankungen wie Bluthochdruck, Thrombophlebitis und Krampfadern verwendet.
- Feigen - ein tolles Abführmittel. Es reinigt schnell und sanft den Darm, stimuliert seine Arbeit und entfernt angesammelte Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper. Auf dem Weg manifestiert sich eine desinfizierende, antibakterielle, entzündungshemmende Wirkung der Frucht.
- Feigenfrüchte helfen mit ihren diaphoretischen Eigenschaften, Hitze abzuführen.
- Bei äußerlicher Anwendung macht das Fruchtfleisch die Haut weicher und pflegt sie. Die vorteilhaften Eigenschaften von Feigen können Rötungen und Irritationen beseitigen.
Lesen Sie auch: Feigen mit hohem Ertrag Krimschwarz ist eine ausgezeichnete Wahl für die Anpflanzung von
-Dachkonstruktionen
Bei einem Kater nach Hausvergiftung oder anderen Vergiftungen lindern Feigen, die gut und ohne Schaden für den Körper haben, den Zustand und beschleunigen die Genesung.
Feigen für Hustenmilch: Ein Rezept und Merkmale der Verwendung von
Weicher, faseriger Zellstoff von Feigen in der traditionellen Medizin wird seit langem als Schleim-Verdünner und Auswurfmittel verwendet. Bereiten Sie dazu einen Sud aus getrockneten Früchten in Milch zu. Warme Medizin beruhigt den gereizten Hals wirksam, lindert Schmerzen und beschleunigt die Genesung. Der süße Geschmack der Brühe ist bei Erwachsenen und Kindern sehr beliebt.
Das Rezept für Feigen mit Hustenmilch ist sehr einfach. Nehmen Sie für ein Glas Trinkmilch 2–3 Feigen, die gründlich mit heißem Wasser gewaschen werden. Die Komponenten werden auf ein kleines Feuer gelegt und unter Rühren gekocht, bis zwei Drittel des ursprünglichen Volumens im Behälter verbleiben.
Damit das Hustenmittel so nützlich wie möglich ist, sollte es verpackt werden und mehrere Stunden ziehen lassen. Die Brühe wird dreimal täglich warm genommen, jeweils 100-150 ml. Die vorteilhaften Eigenschaften der Feigen öffnen sich also mit voller Kraft.
-Feigen während der Schwangerschaft und Stillzeit
-Feigen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Spurenelementen, die für eine Frau nützlich sind, die ein Baby erwartet oder bereits stillt.
Lesen Sie auch: Warum werden Blätter von
auf der Fensterbank von Kalanchoe gelb? Während der Schwangerschaft übt der wachsende Fötus Druck auf die Verdauungsorgane aus. Verstopfung wird daher nicht ausgeschlossen. Eine kleine Menge frischer, getrockneter Früchte als Dessert oder leichte Zwischenmahlzeit hilft dabei, mit ihnen fertigzuwerden und neuen Störungen vorzubeugen.
Man darf nicht vergessen, dass Feigen während der Schwangerschaft wegen des hohen Zuckergehalts nicht mitgenommen werden sollten. Wenn Obst in das Menü aufgenommen wird, kann nur sichergestellt werden, dass es keine allergischen oder anderen negativen Reaktionen verursacht.
Gegenanzeigen zur Verwendung von Feigen
Wie viele andere Produkte pflanzlichen Ursprungs haben Feigen sowohl vorteilhafte Eigenschaften als auch Kontraindikationen. Mit besonderer Sorgfalt sollten die Früchte derjenigen, die an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts im akuten Stadium leiden, zugeschrieben werden. Nehmen Sie keine Feige mit in die Ernährung, wenn die Tendenz zu Durchfall besteht.
Diabetiker und Allergien geben Feigen wegen ihrer individuellen Unverträglichkeit gegenüber exotischen Früchten nicht auf. Die letzte Risikokategorie umfasst schwangere und stillende Frauen. Feigen, wenn das Stillen sehr sorgfältig in das Menü eingeführt wird, beobachten nicht nur die Reaktion der Mutter, sondern auch des Kindes.
Eine hohe Konzentration organischer Säuren in frischen Früchten kann zu einer Verschlimmerung von Gicht, Pankreatitis und Urolithiasis führen. Nur wenn die Regeln der persönlichen Sicherheit beachtet werden, machen leckere süße Früchte viel Freude und schaden der Gesundheit nicht.
Video über die Vorteile von Feigen für den Körper