Wie und warum mähen Sie den Boden auf den Betten und im Garten

Inhalt des Artikels:

.

Bei der Bodenkalkung werden dem Boden spezielle Zusätze hinzugefügt, um den Säuregehalt zu reduzieren. Zu diesem Zweck können Kalk, Kreidepulver, Kalktuff, Mergel, Schiefer- und Torfasche, Weiß- und Dolomitmehl sowie Zementstaub und Offenschlacke verwendet werden. Aber, zum Beispiel, Natriumsalze für die Kalkung des Bodens werden nicht funktionieren, da es für den wirksamen Anbau der Pflanzen nicht geeignet sein wird.

Bodenkalkung: Wann und für welchen Zweck?

Die Einleitung von Kalk in den Boden führt nicht nur dazu, dass der Säuregehalt des Bodens verringert wird, sondern auch zu einer Erhöhung des Anteils von Kalzium, Magnesium und anderen nützlichen Mikro- und Makroelementen. Daher ist Äscherboden nicht nur eine Verringerung der Säure, sondern auch ein wichtiger Dünger für Pflanzen.

instagram viewer

Die Vorteile des Kalkens sind auch auf die erhöhte Lockerheit des Bodens zurückzuführen - dieser Boden nimmt die Feuchtigkeit gut auf und hält sie nahe an der Oberfläche. So werden die Pflanzenwurzeln auch bei heißem Wetter optimal mit Wasser imprägniert. Unter feuchten und sättigenden Bedingungen entwickeln nützliche Bodenelemente schnell eine Bodenmikroflora, die zur natürlichen Befruchtung von Beeten führt. Gleichzeitig nehmen Wurzelfrüchte keine großen Mengen giftiger Substanzen auf, wie dies der Fall wäre, wenn die Kalkung nicht rechtzeitig durchgeführt würde.

Sie können den Boden nicht gleichzeitig abkalkulieren und mit Dünger düngen, was zu einer unlöslichen und für die Pflanzen nutzlosen Mischung führt.

Zu saure Böden haben einen schlechten Einfluss auf die Entwicklung der Kulturpflanzen. Wenn es auf dem Gelände einen hohen Säuregehalt gibt, wird es schwierig sein, eine gute Ernte aller Arten von Rüben, Kohl, Mais und Hülsenfrüchten zu erzielen. Wenn der Boden auch sandig ist, fehlt den Anpflanzungen Magnesium und Kalzium. Schädlich für Pflanzen, werden die Verbindungen von Mangan und Aluminium im Gegenteil eine erhöhte Aktivität zeigen.

Bestimmung der Bodenacidität

Zu Hause können Sie selbstständig prüfen, ob auf Ihrer Baustelle eine Kalkung saurer Böden erforderlich ist. Zu diesem Zweck ist es am einfachsten, Lackmuspapier oder spezielle Instrumente zu verwenden, um die Grenze der Säuregehalt des Bodens zu finden. Wenn es keine Möglichkeit gibt, eine genaue Analyse durchzuführen, müssen wir uns auf "die Mittel der Menschen" verlassen:

  1. Unkrautgräser wie der Schachtelhalm des Feldes und Löwenzahn wachsen sehr schnell auf dem Boden mit einem Mangel an Alkali. Saurer Boden wird bevorzugt von Sauerampfer, Minze und Wegerich. Auf dem alkalischen oder neutralen Grundklee wachsen Mutter-und-Stiefmutter und Quinoa gut.
  2. Die obere Schicht des Bodens ähnelt Holzasche, in einigen Bereichen ist sogar eine gräuliche Beschichtung auf der Oberfläche sichtbar.
  3. Achten Sie auf die natürlichen Pfützen und Niederungen auf der Website - nach dem Regen wird das Wasser rot, manchmal erscheint ein kaum sichtbarer Film von schillernden Farben an der Spitze.
  4. Nimm eine kleine Handvoll Erde vom Grundstück und gieße sie mit Essig über den Tisch. Wenn nichts passiert - dies ist auch ein Zeichen für erhöhte Säure (da Essig sauer ist, dann sollte eine heftige Reaktion, wenn mit saurem Boden gemischt wird, nicht erwartet werden). Aber wenn der Boden anfängt zu zischen und zu schäumen - dann ist er entweder neutral oder alkalisch, in diesem Fall ist es nicht notwendig, Äscher von Böden durchzuführen.
Lesen Sie auch:Gurkenkrankheiten und ihre Behandlung

Kalk und Gips des Bodens

Gips unterscheidet sich von der Limitierung des Bodens durch Kalk, da er nicht nur den Säuregehalt senkt, sondern auch überschüssiges Natrium im Boden beseitigt. Natrium beeinträchtigt die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Landes, und der Anbau von Feldfrüchten in solchen Gebieten ist sehr kompliziert.

Welche chemischen Reaktionen treten auf, nachdem der Gips dem Boden hinzugefügt wurde? Der prozentuale Anteil von Natrium wird reduziert und durch reichlich in den Boden eingebrachte Kalzium ersetzt. Da Calcium für Pflanzen nützlich ist, wirkt sich seine Anwendung positiv auf das Wachstum von Pflanzen aus.

Für Gips werden üblicherweise Industrieabfälle mit einem erhöhten Gehalt an Gips und Phosphor sowie Rohgips verwendet. Um zu bestimmen, wie viel Gips hinzugefügt werden muss, wird zunächst eine biochemische Bodenanalyse durchgeführt, die die Menge an darin enthaltenem Natrium bestimmt. Im Durchschnitt werden 3 bis 15 Tonnen Dünger benötigt, und Solonets und Solonets-Böden werden am meisten für Gips benötigt.

Gips kann während des Pflügens, Aussaat von mehrjährigen Pflanzen oder Bewässerung durchgeführt werden. Infolgedessen wird der Ertrag der angebauten Pflanzen um 3-6 Doppelzentner pro Hektar erhöht. Es sollte berücksichtigt werden, dass das Gießen von bewässerten Gebieten am effizientesten ist, aber auch die meliorative Phase der Handlung wird reduziert.

Arten von Kalkdüngern

Zur Kalkung können Pulver (Kreide, Dolomit, Kalkstein) oder Industrieabfälle mit hohem Kalkanteil als Brenn- oder Mahlgut verwendet werden.

.

Das wichtigste Mittel, um den Boden zu kalken, ist kalkhaltiges Mehl, das fast vollständig aus Kalziumkarbonat (CaCO3) besteht. Wenn das Gemisch zusätzlich zu Calciumcarbonat eine große Menge an Magnesiumcarbonat (MgCO 3) enthält, wird dieses Gemisch Dolomitmehl genannt. Magnesiumgesteine ​​sind haltbarer und es ist etwas schwieriger, Mehl von ihnen zu erhalten, aber als Ergebnis ist Dünger für Nutzpflanzen nützlicher. Der größte Mangel an Magnesiumsalzen wird durch sandige Böden geprüft, weshalb für sie reiner Kalk praktisch nicht verwendet wird. Um das beste Ergebnis zu erzielen, können Mergel und sogar gewöhnlicher Zementstaub zu der Mischung hinzugefügt werden.

Die Qualität der in den Boden eingebrachten Pulver wird bestimmt durch den Anteil von Calcium- und Magnesiumcarbonaten (besonders wichtig für Industrieabfälle) und wie dünn das Mahlen ist. Große Partikel sind weniger löslich, daher "absorbiert" der Boden sie langsamer. Für maximale Effizienz ist es wünschenswert, Kalksteinmehl mit einer Schleifdicke von nicht mehr als , 5 mm zu wählen.

Lesen Sie auch:Wann man Karotten auf dem Mondkalender sät

Ein Mittel zur effektiven Kalkbildung ist Löschkalk. Es ist ein Pulver, das während der Kalzinierung von Kalkgesteinen, verbunden mit Wasser, erhalten wird. Kalkhydrat oder Puschetka neutralisiert den Boden in den ersten Jahren schneller als herkömmliches Kalkmehl. Nach mehreren Kalkungen ist die Wirksamkeit dieser beiden Formulierungen ungefähr gleich.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, klassisches Kalken durchzuführen, kann man zu Hause Ascheasche verwenden - sie wird unter die Wurzel von säureempfindlichen Säuren gegossen.

Bodenbearbeitung: Aufwandmenge

In der Regel wird bei der Berechnung nach der sogenannten vollen Rate - der Menge an Kalk (Tonnen pro Hektar), bei der die Säure auf eine schwach saure Reaktion reduziert wird.

Bevor berechnet wird, wie viel Kalk pro Parzelle benötigt wird, muss nicht nur die Fläche der Anpflanzungen bestimmt werden, sondern auch die folgenden Merkmale:

  1. Mechanische Zusammensetzung des Bodens.
  2. Die natürliche Säure des Bodens auf der Website.
  3. Eigenschaften von Kulturpflanzen in einem bestimmten Gebiet. Zum Beispiel sind Klee, Kohl und Rüben für die Anwendung von Kalkdüngern empfindlich, so dass es wünschenswert ist, eine volle Rate von Kalk in den von ihnen eingenommenen Gebieten sicherzustellen. Aber für Lupine oder Kartoffeln hat die Säure praktisch keinen Einfluss - es hat keinen Sinn, den Boden mit Kalk zu überladen, und deshalb kann man die Norm um ein bis zwei Drittel reduzieren.

Die Kalkbildungsrate des Bodens durch jede Betonmischung wird nach der folgenden Formel berechnet: H = Kalknorm für berechnet vor dem Säuregehalt * 10.000 und dividiert durch den Kalkanteil in der Mischung * (100-prozentiger Gehalt an Partikel).

Hier wird die Kalkrate in Tonnen pro Hektar berücksichtigt. Große Partikel sind Partikel mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm.

Wenn es notwendig ist, die Säuerung von saurem Boden in großem Maßstab durchzuführen, kann eine Karte des Grundstücks mit der Angabe von Feldfrüchten im Voraus erstellt werden. An einigen Stellen kann der Säuregehalt höher sein, und umgekehrt ist es für die optimale Platzierung der Beete notwendig, den Unterschied zwischen den Böden zu berücksichtigen.

Methoden und Begriffe der Kalkung von Böden

Es empfiehlt sich, den Boden im Frühjahr vor der Pflanzung oder im Herbst vor dem Ausgraben des Bodens zu kalkieren, damit die zugesetzten Stoffe nicht an der Oberfläche verbleiben. Wenn Frühjahrskalkung geplant ist, sollte das Verfahren spätestens drei Wochen vor der Pflanzung durchgeführt werden.

Dolomitmehl kann auch im Winter zum Kalken verwendet werden - dafür ist es auf den Feldern direkt über der Schneedecke verstreut.

Vor dem Anpflanzen des Tisches und der Futterrübe oder des Kohls wird die primäre Kalkung durchgeführt. Andere Arten von Feldfrüchten düngen den Boden nicht wiederholt mit Kalk und abwechselnden Pflanzungen, während die Wirksamkeit des Düngers nicht abnimmt.

Während der Saison ist ein Teil des hinzugefügten Kalkes verloren, daher wird periodisch (nicht notwendigerweise jedes Jahr) eine Nachkalkung durchgeführt. Zum ersten Mal wird eine solche Menge an Kalk- oder Dolomitmehl eingebracht, um den Säuregehalt des Bodens vollständig zu neutralisieren. Wiederholt - nur kleine Dosen, ständig kontrollieren den Säuregehalt und halten den optimalen Gehalt an Kalzium und Magnesium.

Lesen Sie auch:Treffen Sie Ihre Wahl auf dem Foto, das die beste Art von Paprika beschreibt

Wie man den Boden mit Kalk richtig düngt:

  1. Wird Kalk oder dolomiti unzureichend fein Mischung gemahlen, bevor sie in den Boden zu geben, sein zu einem Pulver zerstoßen Zustand.
  2. Die fertige Zusammensetzung ist gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt.
  3. Manuell oder mit Hilfe von landwirtschaftlichen Maschinen, mischen Sie Kalk mit Erde in einer Tiefe von 20-25 cm. Wenn die Prozedur wiederholt ausgeführt wird, und nicht bezahlte den vollen Preis von Kalk, sollte die gelockerte Bodentiefe nicht überschreiten 4-6 cm.

Die Herbstkalkung ermöglicht es, das Verhältnis von Säuren und Laugen im Boden genauer einzustellen, und das Ergebnis bleibt länger erhalten als im Frühjahr. Kalkdüngung im Herbst ist auch sicherer, als einige Verbindungen (z. B. Löschkalk oder Holzasche) sind ziemlich ätzend und können die Wurzeln von Pflanzen mit direktem Schaden anrichten Kontakt. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit, tief lockerer Boden - nach einer regt und Schnee Mischung natürlich die erforderliche Tiefe erreichen.

Mit der richtigen vorläufigen Berechnung ist es notwendig, das wiederholte Verfahren nicht früher als in 5-7 Jahren durchzuführen.

Auf Wunsch können Sie Kalk- oder Dolomitmehl sowie Gipspulver mit Bor Kupfer Kobalt Kalium- oder sogar Bakteriendüngern mischen. Zur Erhöhung der Fruchtbarkeit eignen sich auch Superphosphate.

Ergebnisse der regelmäßigen Kalkung

Das Ablassen von sauren Böden ist ein einfacher und umweltfreundlicher Weg, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. Faktoren, durch die ein positiver Effekt erzielt wird:

  • Aktivierung der lebenswichtigen Aktivität einiger Mikroorganismen, die für Gartenpflanzen nützlich sind, wie Knöllchenbakterien usw .;
  • Erhöhung der Wasserfestigkeit und mechanische Lockerung des Bodens, wodurch Wasser zusammen mit Düngemitteln die Wurzeln und Knollen nicht lange genug verlässt;
  • die Bereicherung der Erde mit nützlichen Elementen (Kalzium, Magnesium, Fluor);
  • Verhinderung der Aufnahme toxischer Substanzen durch Pflanzen - besonders wichtig für Gebiete, die an Industriezonen angrenzen;
  • schnellere Assimilation von Mineralelementen.

All diese Faktoren ermöglichen eine ökologisch saubere und reiche Ernte mit Beginn des Herbstes.

Um die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Kalkulation des Bodens sicherzustellen, können Sie den wirtschaftlichen Nutzen des Verfahrens berechnen - Amortisationszeit und Nettogewinn. Dazu ist es notwendig, die Kosten für den Einkauf von Kalkgemischen und deren Verteilung über das Gebiet sowie das Wachstum der Pflanzen für die folgenden Jahre nach der Kalkung zu berechnen. Offensichtlich kann die schnellste Amortisation erreicht werden, wenn man auf stark saure Äscher klimmt Boden und anschließend gepflanzte Kulturen, die empfindlich auf Äscher reagieren Kartoffeln). Als Ergebnis der Neutralisierung des Bodens werden die Pflanzen nicht mehr vor den schädlichen Auswirkungen von Säure und bekommen viel mehr Nährstoffe leiden als zuvor.

Bodenkalkung im Herbst - Video

Foto und Beschreibung der Sorten und erstaunlichen Sorten von Kürbis

Foto und Beschreibung der Sorten und erstaunlichen Sorten von KürbisGartenarbeit

Inhalt: .video Kürbis weltweit als wertvolle Gemüsepflanze anerkannt. Kürbisgerichte sind leicht verdaulich, enthalten viele nützliche Substanzen für de...

Weiterlesen
Wie saftig süßer Kürbis auf Ihrer Baustelle anbauen?

Wie saftig süßer Kürbis auf Ihrer Baustelle anbauen?Gartenarbeit

Inhalt des Artikels: Maßnahmen zur Aussaat Wie ein Kürbis wächst: die notwendigen Voraussetzungen und Merkmale von Pflege des Kürbis auf offenem Boden Wie oft wird de...

Weiterlesen
Überwinterung von mehrjährigen Blumen und Zubereitungsregeln

Überwinterung von mehrjährigen Blumen und ZubereitungsregelnGartenarbeit

Artikelinhalt: Methoden zur Vorbereitung von Stauden für den Winter Merkmale der Winterpflanze für Stauden Wie deckt man mehrjährige Blumen für den Winter ab? Stauden...

Weiterlesen