Kohl ist eine der häufigsten Kulturen. Derzeit gibt es mehrere Sorten dieses Gemüses. Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bis heute wird die am meisten nachgesuchte Art als Glory-Kohl betrachtet. Und das ist nicht überraschend, da seine Wachstums- und Ertragsmerkmale andere Kulturen mehrmals übertreffen.
Inhaltsverzeichnis
Slava ist eine der ältesten Kohlsorten mit mittlerem Reifegrad. Die Pflanze wurde im letzten Jahrhundert im Allrussischen Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Gemüsezüchtung gewonnen. Der Autor war EM Popov, der beim Durchqueren ausländischer Proben zwei Unterarten der Rebsorte Glory entwickelte: Gribovsky 231 und 1305. Im Jahr 1940 wurden diese Sorten in alle Regionen Russlands unterteilt, wo sie dank ihrer positiven Eigenschaften sehr beliebt waren.
Die allgemeinen Merkmale dieser Sorte sind Dichte, Saftigkeit und Ertrag. Köpfe von attraktiver abgerundeter oder leicht abgeflachter Form. Die äußeren Blätter sind hellgrün, mit einer kleinen Wachsschicht und am Rand gewellt. Die innere Struktur der Gabeln besteht aus knusprigen weißen Blättern. Jede Unterart wird sowohl in frischer Form als auch in der Verarbeitung perfekt eingesetzt. Sie unterscheiden sich nur in den folgenden Indikatoren:
- Gribovsky 231. Der Reifungszeitraum dieser Unterart fällt nach der Keimung auf 100 - 110 Tage. Das durchschnittliche Gewicht des Stopfens beträgt etwa 3 kg. Ertrag von 1 Quadrat.m kommt auf 9 - 10 kg.
- Slava1305.Gabeln dieser Sorte werden zwei Wochen später als ihre Unterart gebildet. Ihr Gewicht beträgt jedoch etwa - 9 kg. Die Produktivität ist ebenfalls höher und reicht bis zu 12 kg.von 1 Quadrat. Aber es ist erwähnenswert, dass die Gabeln von Glory 1305 weniger dicht sind und schlechter gelagert werden.

-Kohl dieser Sorte ist auch für seinen Geschmack und seine vorteilhaften Eigenschaften bekannt. Seine Früchte enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralien.
Vor- und Nachteile der
-Sorte Zunächst versuchten die Züchter, Gemüse für die Regionen Russlands zu produzieren, in denen der Nicht-Tschernozem-Boden vorherrscht. Dank der begabten Qualitäten wird das Gemüse in allen Regionen der Russischen Föderation angebaut. Hier werden die Hauptvorteile der Sorte beschrieben:
- -Frostbeständigkeit;
- -Verbraucherqualitäten;
- Einfachheit des Bodens;
- -Rissbeständigkeit;
- gute Transportfähigkeit.
Trotz dieser Masse positiver Qualitäten hat die Anlage immer noch ihre Nachteile. Zu den negativen Eigenschaften zählen: Instabilität des Wurzelkiels und keine lange Haltbarkeit von Früchten.

Pflanztermine für Sämlinge
Wachsender Kohlkraut kann von Sämlingen und Sämlingen transplantiert werden. Im ersten Fall werden die Samen der Pflanze Anfang April in Kisten gesät. Um ein samenloses Verfahren zu implementieren, werden die Samen im dritten Jahrzehnt April in Freiland gepflanzt.
Unabhängig von der gewählten Methode wird empfohlen, das Saatgut vor dem Pflanzen vorzubereiten. Sie wird nach folgendem Schema durchgeführt:
- Für 10–15 Minuten werden die Samen der Pflanze bei einer Temperatur von 55–60 ° C in Wasser gegeben.
- Dann fallen sie 1 Minute lang in kalte Feuchtigkeit.
- Als nächstes werden die Samen für 12 Stunden mit einer Lösung gegossen, die aus 10 Liter Wasser und 12 Unzen hergestellt wird. Kaliumhumat.
- Nach dieser Zeit sollten sie getrocknet und an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von 1 - 2 ° C gelagert werden.
Nach einem Tag sind sie bereit für die Landung.
-Aussaatregeln
In der Regel wird Kohl Ruhm öfter setzlingsgepflanzt. Dazu gossen vorbereitete Boxen mit einer Tiefe von 5 - 6 cm den Boden. Gut gerammt, wird es mit einer Manganlösung desinfiziert. Nach 3 Tagen werden in den Kästen im Abstand von 3 cm Nuten mit einer Tiefe von 1 cm hergestellt und dann in Abständen von 1 cm das Saatgut ausgesät, das mit Erde besprüht und durch Tropfverfahren bewässert werden muss. Dann werden die Kästen vor dem Auftreten der ersten Triebe an einem warmen Ort mit einem Temperaturbereich von 18 bis 20 ° C aufgestellt. Sobald die ersten Sprossen erscheinen, wird der Behälter auf die Fensterbank gebracht, die durch Sonnenstrahlen gut beleuchtet sein sollte und eine Lufttemperatur von 10 - 12 ° C haben sollte.
Nachdem der Sämling 5 starke Blätter hat, wird er ins Freiland verpflanzt.


Bodenanforderungen für die Aussaat von
Kohl "Glory" kann auf allen Bodentypen wachsen. Nach Empfehlungen von Experten sind jedoch die besten Erträge auf fruchtbaren Lehmböden mit einer nahe gelegenen Grundwasserlage möglich. Die beste Option, Ph, ist der Säuregehalt der Erde - 6.7 - 7.4.
Es ist ratsam, Kohl an den Orten anzubauen, an denen zuvor gewachsen wurde:
- -Gurken;
- -Möhren;
- -Hülsenfrüchte;
- -Kartoffeln;
- Getreide.
Schlechte Vorgänger sind:
- -Tomate;
- -Rüben;
- Rettich.
Es wird auch nicht empfohlen, jedes Jahr Kohl auf demselben Grundstück anzupflanzen. Der Abstand zwischen den Pflanzungen sollte 3-4 Jahre betragen.
Pflege der Sorte nach dem Anpflanzen
Viele Anfänger machen bei der Kohletransplantation unersetzliche Fehler, die zur Bildung eines Blütentriebes führen. Um dies zu vermeiden, ist Folgendes grundsätzlich nicht zulässig:
- dichtes Anpflanzen von Sämlingen;
- -Beschattung des Landeplatzes;
- überschüssige Feuchtigkeit.

Damit sich Gemüsekulturen im Freiland richtig entwickeln können, ist es notwendig, agrotechnische Arbeiten rechtzeitig durchzuführen. Pflege beinhaltet:
- Gießen. Kohl ist eine feuchtigkeitsliebende Kultur, daher sollte die Bewässerung mindestens 7 - 8 Mal pro Monat erfolgen.
- Lockerung. Damit die Pflanze nach jeder Bewässerung genügend Sauerstoff bekommt, muss der Boden gemulcht werden.
- Hilling. Dieses Verfahren trägt zur Bildung von Wurzeltrieben bei, wodurch das Gemüse mehr Nährstoffe erhält.
- Fütterung. Für zusätzliche Spurenelemente werden 2 Wochen nach dem Einpflanzen im Boden Stickstoffdünger empfohlen. Bei der Bildung von Gabeln - Phosphat- und Kali-Mineralien.
Aber trotz der Beachtung aller agrotechnischen Arbeiten, einer Verringerung des Ertrags oder des Fehlens von Erträgen, können verschiedene Krankheiten auch zu
-Erkrankungen und deren Vorbeugung führen. Die folgende Tabelle hilft, die Krankheit im Anfangsstadium richtig zu erkennen und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zu lernen. Name der Krankheit Symptome Präventions- und Bekämpfungsmethoden Kohlkraut An der Wurzel der Pflanze bilden sich verschiedene Wucherungen. Vor dem Aussteigen wird der Landeplatz in einem Verhältnis von 1 kg mit Kalk behandelt.auf 4 qm Peronosporose Auf den oberen Teilen der Blätter sind gelbe und graue Flecken zu sehen, auf der Unterseite weiße Patina. Die Bodendesinfektion wird zur Prophylaxe durchgeführt. Bei der Krankheit mit dem Medikament "Fitoftorin". Fusarium Die Blätter der Pflanze werden gelb und trocknen vollständig. Infizierte Pflanzen werden durch Wurzeln entfernt und ihre Pflanzstelle wird mit systemischen Fungiziden, Benzimidazolen, behandelt.
Insekten sind oft die Erreger von Infektionen. Daher wird die Anlage beim ersten Auftreten mit Chemikalien behandelt.
Kohlblätter anfällig für Fusarium
Kiel von Kohlwurzeln
Kohlblätter mit Peronospora Ernte- und Lagerregeln
Die Fruchtreifung erfolgt schrittweise. Der Beginn der Kohlsammlung beginnt Ende Juli und dauert 2 Wochen.
Beschädigte und gerissene Gabeln werden zum Beizen verwendet, die gesamte Frucht wird gelagert.
Lagern Sie Gemüse in einem Keller auf folgende Weise:
- hängt an der Decke;
- auf saubere, trockene Platten stapeln;
- -Platzierung in Gitterboxen.
Unabhängig von der gewählten Methode müssen die Kohlköpfe vor dem Versand in den Keller gut getrocknet und in sauberes Papier eingewickelt werden.
Es wird nicht empfohlen, die Pflanze mit Lebensmitteln oder Plastikfolie zu umwickeln, da in diesem Fall Kondensation auftritt, die zur Verrottung beiträgt. Früchte werden durchschnittlich 3-4 Monate gelagert. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, sollte der Keller eine Temperatur nahe 0 ° C und die Luftfeuchtigkeit mindestens 90% halten.
Wenn Sie alle positiven Eigenschaften, Pflanzmethoden und Kulturmerkmale berücksichtigt haben, können Sie selbst nachweisen, dass Kohlkraut keine komplizierte Pflanze ist. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, kann diese Gemüseernte jeden Gemüseanbauer mit einer reichen, geschmackvollen und gesunden Ernte erfreuen.


