Do-it-yourself-Akku: Funktionsweise, Installation, Anschluss

Ein Hydroakkumulator ist ein äußerst nützliches Gerät, um die autonome Wasserversorgung zu organisieren und die Leistung eines Systems zu verbessern, das an ein zentrales Wasserversorgungssystem angeschlossen ist.

Der Meister, der mindestens über minimale Erfahrung in der Installation verfügt, kann den Akku problemlos mit seinen eigenen Händen installieren und an das Wasserversorgungssystem anschließen.

Stimmen Sie zu, der Schlüssel für eine erfolgreiche Arbeit ist das Verständnis des Geräts und des Funktionsprinzips der Ausrüstung. Wir werden Ihnen helfen, diese Probleme zu verstehen und die schrittweise Installationstechnologie des Akkus zu beschreiben und zu veranschaulichen.

Informationen über den Anschluss, die Konfiguration und die Wartung des aktuellen Speichers, die während des Betriebs nützlich sind.

Inhalt des Artikels:

  • Wie funktioniert der Akku?
  • Installation, Verbindung, Konfiguration
    • Regeln für die Installation des Hydrospeichers
    • So schließen Sie das Gerät an
    • Einige wichtige Nuancen
  • instagram viewer
  • Betriebs- und Reparaturvorschriften
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wie funktioniert der Akku?

Prinzip Hydroakkumulatorvorrichtungen einfach wie alle genial. Eine Gummidichtung von konischer, birnenförmiger oder anderer Form wird in den Körper des Metallbehälters eingesetzt.

Die Dichtung oder Membran besteht häufig aus Butyl, das einen erheblichen Sicherheitsspielraum aufweist und beständig gegen ständige Dehnung und Einwirkung von Wasser ist.

Dieses Material zeichnet sich auch durch hohe antibakterielle Eigenschaften aus und erfüllt alle Hygienestandards. Das in den Tank eintretende Wasser wird von dieser Dichtung gehalten und berührt nicht die Wände des Metallkörpers.

Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich ein Nippel, mit dem Luft in den Behälter gepumpt werden kann.

Bildergalerie

Foto von der

Hydrauliktank als Teil der Pumpenwerkmontage

Hydroakkumulatoren werden als hydropneumatische Tanks bezeichnet, die für die Organisation automatisierter unabhängiger Wassersysteme ausgelegt sind.

Speicher im Kreislauf mit einer Tauchpumpe

Hydrospeicher arbeiten sowohl mit Oberflächenpumpen als auch mit Tauchpumpen zusammen.

Funktionen und Zweck von Hydrauliktanks in der Wasserversorgung

Durch den Einbau eines Hydrauliktanks können Sie bei Stromausfall eine Wasserreserve aufbauen, die Pumpe vor vorzeitigem Verschleiß schützen und das System vor Wasserschlägen schützen

Regeln für den sachgerechten Betrieb von Hydroakkumulatoren

Ein falscher Gebrauch des Hydrospeichers ist mit einem Ausfall der Ausrüstung aufgrund eines Bruches eines wichtigen Elements - einer elastischen Membran - verbunden

Hydrauliktank als Teil der Pumpenwerkmontage

Hydrauliktank als Teil der Pumpenwerkmontage

Speicher im Kreislauf mit einer Tauchpumpe

Speicher im Kreislauf mit einer Tauchpumpe

Funktionen und Zweck von Hydrauliktanks in der Wasserversorgung

Funktionen und Zweck von Hydrauliktanks in der Wasserversorgung

Regeln für den sachgerechten Betrieb von Hydroakkumulatoren

Regeln für den sachgerechten Betrieb von Hydroakkumulatoren

Wasser und Luft sind durch eine Dichtung getrennt. Durch Pumpen oder Entlüften der Luft können Sie den Druck einstellen, der auf das Wasser ausgeübt wird. Infolgedessen tritt Wasser unter Druck in das System ein, und dies stellt den notwendigen Druck bereit.

Ein obligatorisches Element für einen Hydroakkumulator ist ein Manometer, mit dem der aktuelle Druck im Tank überwacht wird. Die besten Indikatoren für den Druck im Luftraum des Akkumulators sind 1,5 bis 2,0 Atmosphären.

Gerätediagramm Hydroakkumulator

Das Diagramm zeigt deutlich den Geräteakku. Der obere Teil erhält Wasser, das von der Gummimembran zurückgehalten wird, und der untere Teil ist gepumpte Luft, die den erforderlichen Wasserdruck liefert

Überall dort, wo eine gute Druckhöhe benötigt wird, ist die Installation eines Hydroakkumulators mehr als relevant. Und die Anforderungen an einen guten Druck steigen ständig.

Beispielsweise können für den normalen Betrieb einer automatischen Waschmaschine oder Geschirrspülmaschine mindestens 0,7 bis 2 Atmosphären erforderlich sein. Eine Dusche mit Hydromassage oder der berühmte Whirlpool funktionieren normalerweise nur bei vier Atmosphären.

Es ist sofort zu bemerken, dass der Überdruck in dem Rohrleitungssystem nicht das nützlichste Phänomen ist, da dies eine zusätzliche und völlig unnötige Belastung für die Struktur erzeugt.

Dies verkürzt ihre Lebensdauer und führt zu Undichtigkeiten, Ausfällen und anderen Problemen. Obwohl der Druck während des Drucktests sogar 10 Atmosphären erreichen kann, wird die Leistung am besten bei 4-5 Atmosphären belassen.

Arten von Hydroakkumulatoren

Akkus haben unterschiedliche Volumina und können auch horizontal oder vertikal ausgerichtet werden. Hydrauliktanks, die für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt sind, sind für Heizungsanlagen vorgesehen.

Auch wenn das Haus nicht über moderne Haushaltsgeräte verfügt, die empfindlich auf den Wasserdruck im Wasserversorgungssystem reagieren, kann der Hydroakkumulator dennoch nützlich sein. In den oberen Etagen von Hochhäusern ist der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem sehr, sehr schwach. Mit dem Hydroakkumulator können Sie das Problem dieser Art effektiv lösen.

Das Fassungsvermögen des Akkus kann zwischen 5 und 100 Litern variieren. Um Wasser zu sparen, sind dies natürlich sehr bescheidene Zahlen. Wenn immer eine feste Wasserversorgung benötigt wird, ist es besser, einen Vorratstank mit ausreichendem Volumen zu verwenden.

Bei der Organisation einer autonomen Wasserversorgung wird ein Hydroakkumulator in Kombination mit einer Oberfläche oder verwendet Tauchpumpe. Das Gerät pumpt Wasser in den Tank, bis der Druck ein bestimmtes, vorbestimmtes Niveau erreicht. Danach wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.

Wasser sinkt, Druck sinkt, erreicht ein Minimum. Zu diesem Zeitpunkt läuft die Pumpe wieder an und läuft, bis der zuvor leere Behälter mit Wasser gefüllt ist.

Um den Betrieb eines solchen Systems zu regulieren, verwenden Sie Druckschalter. Dadurch wird die Anzahl der Ein- und Ausschaltpumpen auf ein Minimum reduziert, was die Lebensdauer erheblich verlängert.

Der Wassereinlass zum Hydroakkumulator ist mit einem speziellen Rohr ausgestattet, das am Gewindeanschluss angebracht ist.

Bildergalerie

Foto von der

Speicherkörpermaterial

Der Körper von Hydrauliktanks ist ein geschweißter Behälter, der mit Pulverzusammensetzung lackiert ist. Bei der Herstellung ist der Behälter mit einem Gegenflansch ausgestattet

Gewindeflansch

Mit dem Gegenflansch ist ein Kunststoff- oder Metallflansch fest verbunden, in dessen Mitte sich ein Gewindenippel befindet

Hydraulic Tank Air Valve - Nippel

Auf der gegenüberliegenden Seite des Speichers befindet sich ein Nippel - ein Luftventil, durch das Luft gepumpt wird, wenn Druck benötigt wird.

Hydroakkumulator Bereich

Hydroakkumulatoren mit einem Fassungsvermögen von 14 bis 50 Litern sind in horizontaler Ausführung mit einer Plattform für die Montage einer Oberflächenpumpe erhältlich. Hydrauliktanks mit einem Fassungsvermögen von mehr als 50 Litern in vertikaler Ausführung, die hauptsächlich mit Tauchpumpen betrieben werden

Speicherkörpermaterial

Speicherkörpermaterial

Gewindeflansch

Gewindeflansch

Hydraulic Tank Air Valve - Nippel

Hydraulic Tank Air Valve - Nippel

Hydroakkumulator Bereich

Hydroakkumulator Bereich

Moderne Modelle lassen sich relativ einfach zerlegen und dann zusammenbauen, indem die erforderliche Wartung, der Austausch von Teilen oder andere Reparaturen durchgeführt werden. Wenn der Akkumulator korrekt installiert ist, ist es für seine Wartung nicht erforderlich, Wasser aus dem Installationssystem abzulassen.

Berechnung des Speichervolumens

Diese Tabelle kann verwendet werden, um das Volumen des Hydrauliktanks für eine bestimmte Situation basierend auf den vorhergesagten Arbeitsbedingungen zu berechnen (+)

Mit die Wahl des AkkusAchten Sie auf den Durchmesser der Düse und vergleichen Sie ihn mit der Größe der Wasserleitung. Experten behaupten, dass je genauer diese Zahlen sind, desto weniger Wasserverluste im System sind. Wenn die Durchmesser der Strukturen nicht übereinstimmen, müssen Sie einen Adapter verwenden.

Wasser neigt dazu zu verdampfen, was den Druck im Gerät beeinflussen kann. Um diesen Luftüberschuss bei Hydroakkumulatoren mit großer Kapazität - etwa 100 Liter - abzulassen, ist ein Ventil installiert.

Modelle mit geringem Volumen verfügen nicht über ein solches Gerät. Es wird empfohlen, ein Ventil oder ein T-Stück in das System einzubauen, das die Wasserzufuhr zum Wasserversorgungssystem blockiert und es ermöglicht, überschüssige Luft zu entfernen.

Installation, Verbindung, Konfiguration

Wenn Sie wissen, wie der Hydroakkumulator funktioniert, können Sie ihn fachgerecht installieren Anschluss und Feinabstimmung.

Tagsüber wird diesem Gerät Wasser entnommen und abgepumpt. Infolgedessen ist das Gerät ständig dem Einfluss des Arbeitsablaufs ausgesetzt, bei dem es Geräusche macht und vibriert. Dieser Punkt sollte bei der Auswahl eines Installationsorts berücksichtigt werden.

Bildergalerie

Foto von der

Vorbereiten der Verbindung

Schritt 1: Der Anschluss eines beliebigen Gidobak-Typs erfolgt nach einem ähnlichen Schema. Zuerst bereiten wir es für den Anschluss des Rohrs vor.

Liner Wicklung

Schritt 2: Wir drehen den vertikalen Behälter um und wickeln den Faden der Armatur fest mit Sanitärflachs um

Den Ellenbogen an der Brustwarze befestigen

Schritt 3: Verschrauben Sie den Eckbeschlag, der für den Anschluss der Wasserleitung an das Flachswickelrohr erforderlich ist.

Technische Geräte für den Betrieb von Hydrauliktanks

Schritt 4: Wenn vor der Pumpe kein Rückschlagventil installiert war, platzieren wir es vor dem Hydrauliktank, damit das Wasser nach dem Abschalten der Pumpeneinheit nicht in die Produktion zurückfließt

Eingang einer Wasserleitung zum Haus

Schritt 5: Ein Wasserrohr wird durch ein Loch in den Sockel oder das Fundament eingeführt, in das eine Metallhülse eingebaut ist

Elektrische Kabelpumpe einspeisen

Zusammen mit einer Wasserleitung führen wir das Stromkabel der Pumpe in das Haus, an das wir nach dem Betreten eine Kondensatorbox anschließen

Position des Systemdruckschalters

Schritt 7: Am Auslass des Druckspeichers befindet sich ein Manometer, mit dem die Druckwerte eingestellt werden System und einen Druckschalter, der auf diese Messwerte reagiert, wonach die Absperrung oder einpumpen

Wasserleitungsanschluss

Schritt 8: Schließen Sie die Wasserleitung an die Eckverbindung an, die mit dem Flansch des Hydrauliktanks verbunden ist, und testen Sie das System auf Funktionsfähigkeit und Dichtheit der Knoten

Vorbereiten der Verbindung

Vorbereiten der Verbindung

Liner Wicklung

Liner Wicklung

Den Ellenbogen an der Brustwarze befestigen

Den Ellenbogen an der Brustwarze befestigen

Technische Geräte für den Betrieb von Hydrauliktanks

Technische Geräte für den Betrieb von Hydrauliktanks

Eingang einer Wasserleitung zum Haus

Eingang einer Wasserleitung zum Haus

Elektrische Kabelpumpe einspeisen

Elektrische Kabelpumpe einspeisen

Position des Systemdruckschalters

Position des Systemdruckschalters

Wasserleitungsanschluss

Wasserleitungsanschluss

Regeln für die Installation des Hydrospeichers

Zuerst müssen Sie den am besten geeigneten Ort auswählen. Es sollte geräumig genug sein, insbesondere wenn ein großvolumiger Tank verwendet wird.

Nach der Installation des Containers sollte genügend Platz für den Master vorhanden sein, damit dieser ihn inspizieren kann Hydrauliktank warten und reparieren, ggf. zerlegen und ausbauen Einheit

Um die Vibration zu dämpfen, sollte der Hydroakkumulator auf einem festen Untergrund installiert werden, z. B. auf einer Betonplatte. Die Montagebasis sollte sorgfältig ausgerichtet werden. Zwischen der Basis und dem Gehäuse des Akkus befinden sich Gummiauskleidungen, die die Vibration teilweise dämpfen sollen.

So schließen Sie das Gerät an

Der Anschluss des Hydroakkumulators an das Wasserversorgungssystem erfolgt über eine spezielle Armatur für fünf Auslässe.

Durch dieses Element werden die übrigen Elemente des Systems mit der hydraulischen Tankdüse verbunden, und zwar:

  • Wasserleitung;
  • Quelle der Wasseraufnahme (z. B. Tauchpumpe);
  • Manometer;
  • Druckschalter.

Die Armatur kann sowohl direkt am Hydrauliktankstutzen als auch am Übergangselement in Form eines starren Schlauches montiert werden. Die Entscheidung sollte auf der Grundlage dessen getroffen werden, wo der Hydrauliktank installiert ist und wie bequem es ist, den Rest der Kommunikation damit zu verbinden.

Manometer, Druckschalter und andere Elemente werden über Gewindeanschlüsse angeschlossen. Natürlich sollten alle von ihnen gut versiegelt und mit Flachs, FUM-Klebeband oder einem anderen geeigneten Material versiegelt sein.

Die Gewerkschaft für den Hydroakkumulator

Verwenden Sie einen speziellen Anschluss für fünf Ausgänge, um den Hydrospeicher an das Installationssystem anzuschließen sowie ein Manometer und einen Druckschalter zu installieren

Druckschalter sollten auch an das Netzwerk und an die Pumpe zur Wasserversorgung angeschlossen werden. Dazu befinden sich unter dem Gehäusedeckel des Gerätes zwei Kontaktpaare. Sie werden normalerweise als "Pumpe" und "Netzwerk" bezeichnet.

Wenn es keine solchen Zeichen gibt und der Master, der das Relais anschließt, keine Erfahrung in der Ausführung von elektrischen Arbeiten hat, sollten Sie einen professionellen Elektriker um Rat fragen.

Während der Prüfung des Hydrauliktanks werden alle Gewindeverbindungen auf festen Sitz überprüft. Es genügt, die passenden Düsen zu fühlen und darauf zu achten, dass sie trocken bleiben. Wenn eine Undichtigkeit festgestellt wird, sollten Wiederversiegelungs- und Versiegelungsarbeiten durchgeführt werden.

Pumpstation

Sehr oft ist der Hydrauliktank Teil einer Pumpstation, zu der auch eine Oberflächenpumpe, ein Manometer und ein Druckschalter gehören.

Ein Hydroakkumulator in Kombination mit einer Oberflächenpumpe wird am häufigsten als Komplettpumpe eingesetzt. Pumpstation. Es handelt sich um eine praktisch einbaufertige Einheit, die den Druckspeicher selbst, den Druckschalter, die Oberflächenpumpe und das Manometer enthält.

Es muss nur noch die Pumpe an die Wasserquelle und der Hydrauliktank angeschlossen werden - an das Installationssystem des Hauses. Danach ist es notwendig, die Pumpstation mit Strom zu versorgen und kompetent zu betreuen Druckschalter einstellen.

Schematisch kann der Anschluss der Pumpstation in Form der folgenden Schritte dargestellt werden:

  1. Bereiten Sie einen festen Untergrund an einem geeigneten Ort für die Installation vor.
  2. Installieren Sie die Pumpstation auf der Basis.
  3. Luftdruck im entleerten Druckspeicher messen und korrigieren.
  4. Installieren Sie einen Anschluss mit fünf Ausgängen am Auslass des Akkus.
  5. Verbinden Sie das Oberflächenpumpenrohr mit dem Düsenausgang.
  6. Schließen Sie eine Wasserleitung an eine andere Steckdose an.
  7. Installieren Sie ein Manometer und einen Druckschalter.
  8. Füllen Sie den Akku mit Wasser.
  9. Stellen Sie sicher, dass keine undichten Stellen an den Gewindeanschlüssen vorhanden sind.
  10. Stellen Sie den Druckschalter ein.

Oberflächenpumpe wird nicht immer im autonomen Wasserversorgungssystem eines Privathauses verwendet. Besitzer von Tiefbrunnen müssen spezielle Tauchpumpen einsetzen.

Der Vorgang des Anschlusses des Hydrospeichers an das Wasserversorgungssystem mit Tiefbrunnenpumpe wie folgt vorgehen:

  1. Tauchen Sie die für den Betrieb vorbereitete Tauchpumpe in die Wasserquelle (Brunnen, Brunnen usw.)
  2. Schließen Sie den Druckschlauch oder die Wasserzuleitung der Pumpe an den Anschluss an den fünf Anschlüssen an.
  3. Schließen Sie die Hydraulikspeicherdüse an einen der Düsenausgänge an.
  4. Installieren Sie ein Manometer und einen Druckschalter.
  5. Schließen Sie den Hydrospeicher an die Wasserversorgung des Hauses an.

Beim Anschließen des Hydrauliktanks an die Tauchpumpe sind Vorkehrungen zu treffen Rückschlagventil, die das Auslaufen von Wasser in den Brunnen verhindert, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.

Anschlussplan des Wasserluftbefeuchters

Mit diesem Schema können Sie die Vorgehensweise zum Anschließen des Speichers an das Wasserversorgungsnetz mit einer Tauchpumpe verstehen. Wie bei der Installation der Pumpstation ist hier eine spezielle (+) Armatur erforderlich.

Einige wichtige Nuancen

Zum Anschluss des Akkus mit speziellen flexiblen Adaptern. Dies verringert den Einfluss von Vibrationen auf das Installationssystem.

Es ist zu beachten, dass dies in diesem Bereich zwischen Wasserversorgung und Akkumulator nicht akzeptabel ist Verringerung des Lumens der Verbindungsstrukturen, da dies die hydrotechnischen Eigenschaften verschlechtert System.

Anschluss des Hydrospeichers

Um die Auswirkungen von Vibrationen zu verringern, die auftreten, wenn der Hydrauliktank in Betrieb ist, wird empfohlen, spezielle flexible Verbindungen zu verwenden. Ihre Größe sollte nicht kleiner sein als die Ausgangsdurchmesser, an die sie angeschlossen sind.

Das erstmalige Befüllen des Tanks mit Wasser muss sehr langsam erfolgen. Tatsache ist, dass bei einer Langzeitlagerung eine in Form einer Birne hergestellte Gummimembran einfach zusammenkleben könnte.

Ein scharfer Wasserfluss kann die Dichtung beschädigen und bei schwachem Kopf sanft begradigen. Ein weiterer wirklich wichtiger Punkt ist, dass vor der Wasserversorgung des Speichers die Luft vollständig aus dem Teil entfernt wird, in den das Wasser gepumpt wird.

Unmittelbar nach dem Auspacken der gekauften Batterie und / oder unmittelbar vor dem Anschließen muss der Druck der Luft gemessen werden, die in die Batterie gepumpt wird. Diese Zahl sollte 1,5 atm betragen, nur damit Akkumulatoren bei der Herstellung aufgepumpt werden. Während der Lagerung in einem Lager ist ein Teil dieser Luft jedoch völlig natürlich, bevor sie verkauft wird.

Die zuverlässigste Option für solche Messungen ist eine normale Automobilanzeige mit einer geeigneten Abstufungsskala, mit der Messungen mit einer Genauigkeit von 0,1 Atmosphären durchgeführt werden können. Wie die Praxis gezeigt hat, lohnen sich billige chinesische Kunststoffmodelle für diesen Zweck nicht, ihre Genauigkeit ist sehr zweifelhaft.

Elektronische Modelle reagieren empfindlich auf den Zustand der Umwelt, und dies ist für einen herkömmlichen Hydroakkumulator zu teuer.

Wie hoch ist der Luftdruck in einem mit Wasser gefüllten Hydrauliktank? Es hängt alles von der Situation ab.

Ein Druck von 1,5 Atmosphären sorgt für einen recht anständigen Wasserdruck im Rohrleitungssystem. Es ist jedoch zu beachten, dass das im Tank gespeicherte Wasservolumen umso geringer ist, je höher der Druck ist. Wenn Sie eine solide Wasserversorgung und einen guten Druck benötigen, ist es sinnvoll, nach einem großvolumigen Tank Ausschau zu halten.

Manometer für Hydroakkumulator

Zur Kontrolle des Luftdrucks im Hydrauliktank wird die Verwendung eines herkömmlichen Kfz-Manometers empfohlen, mit dem Messungen mit einer Genauigkeit von 0,1 Atmosphären durchgeführt werden können.

Es wird empfohlen, dass die Arbeitsparameter des Luftdrucks im Druckspeicher unter dem Mindestdruck liegen, der zum Starten der Pumpe führt, etwa 0,5 bis 1,0 Atmosphären. Mach mal was anderes.

Der Luftdruck im Hydroakkumulator wird werkseitig auf 1,5 Atmosphären eingestellt, und der Wert des Mindestdrucks oder des Brenndrucks wird mit 2,0 bis 2,5 Atmosphären berechnet. Der Luftdruck in einem leeren Tank - 1,5 Atmosphären - addiert diesen Unterschied zu 0,5 bis 1,0 Atmosphären.

Überdruck spiegelt sich nicht sehr gut in der Integrität der Elemente des Hydrauliktanks wider, aber der niedrige Luftdruck in ihm ist nicht nützlich. Wenn diese Zahl auf weniger als eine Atmosphäre reduziert wird, berührt die Membran die Wände des Tanks. Dies führt zu Verformung und schnellem Zusammenbruch.

Druckschalter

Zur Steuerung des Druckschalters dienen zwei Federn. Beim ersten wird der Abschaltdruck der Pumpe und beim zweiten die Differenz zwischen Maximal- und Minimaldruck eingestellt.

Nachdem das System installiert und angeschlossen wurde, muss der Druckschalter eingestellt werden. Dazu befinden sich unter der Karosserie zwei Einstellmuttern mit Federn. Die Reihenfolge der Einstellung des Druckschalters ist in der Regel in der mit dem Gerät gelieferten Anleitung ausführlich beschrieben.

Betriebs- und Reparaturvorschriften

Das Anschließen und Einstellen des Akkus ist nur die halbe Miete. Damit das Gerät lange funktioniert, muss es ordnungsgemäß betrieben, regelmäßig überprüft und gewartet werden.

Die Anweisungen schreiben vor, zweimal im Jahr eine ärztliche Untersuchung durchzuführen. Die Praxis zeigt jedoch, dass dies nicht ausreicht. Überprüfen Sie den Zustand des Akkus alle drei Monate. Bei gleicher Periodizität empfiehlt es sich, die Einstellungen des Druckschalters zu überwachen, um sie gegebenenfalls zu korrigieren.

Ein fehlerhafter Betrieb des Relais führt zu zusätzlichen Belastungen des gesamten Systems, die den Zustand des Akkus beeinträchtigen können.

Wenn bei der Inspektion Dellen oder Korrosion am Gerätekörper festgestellt werden, müssen diese Schäden behoben werden. Dies geschieht am besten so schnell wie möglich, da sich sonst Korrosionsprozesse entwickeln, die zu einer Verletzung der Integrität des Akkukörpers führen können.

Eine wichtige vorbeugende Maßnahme besteht darin, den Druck im Hydrauliktank selbst mit einem Manometer zu überprüfen. Wenn nötig, sollte das Gerät die richtige Menge Luft pumpen oder den Überschuss ablassen.

Wenn dies nicht hilft und die neuen Messwerte des Manometers nicht den erwarteten Werten entsprechen, ist entweder die Unversehrtheit des Akkumulatorkörpers oder dessen Membran beschädigt.

Reparatur des Hydroakkumulators

Wenn die im Akku installierte Membran abgenutzt ist, können Sie versuchen, sie durch eine neue zu ersetzen. Hierzu muss das Gerät zerlegt und zerlegt werden.

Einige Handwerker können Schäden am Gehäuse erkennen und reparieren. Diese Reparatur ist jedoch nicht immer dauerhaft und zuverlässig. Gummiauskleidung oder Membran - die Schwachstelle des Akkus. Im Laufe der Zeit nutzt es sich ab.

Sie können die Membran auch zu Hause durch ein neues Element ersetzen. Dazu müssen Sie den Hydrospeicher jedoch vollständig zerlegen und wieder zusammenbauen.

Der Platz für den Hydroakkumulator

Denken Sie bei der Auswahl eines geeigneten Standorts für die Installation des Akkus daran, dass dieser groß genug sein sollte, um das Gerät zu warten

Wenn ein Heimwerker seine Fähigkeiten in diesem Bereich bezweifelt oder nicht über genügend Erfahrung verfügt, kann er dem Gerät noch mehr Schaden zufügen als bei der vorherigen Panne. In einer solchen Situation ist es besser, das Service-Center zu kontaktieren.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Eine Übersicht über die Funktionsweise des 50-Liter-Akkus finden Sie in folgendem Video:

Dieses Video zeigt, wie Sie den Druck im Hydrauliktank und den Druckschalter einstellen:

Die Vorteile eines Hydroakkumulators liegen auf der Hand, daher wird dieses Gerät immer häufiger in Privathäusern außerhalb der Stadt und in den Wohnungen der Metropole eingesetzt. Wenn das Gerät korrekt installiert und angeschlossen ist, funktioniert es viele Jahre lang ohne Störungen und Unterbrechungen und sichert der Familie eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung.

Haben Sie Erfahrung in der Selbstinstallation und im Anschluss des Akkus? Bitte teilen Sie unseren Lesern Informationen mit und informieren Sie uns über die Funktionen zum Einrichten und Betreiben des Hydrauliktanks. Sie können Kommentare in dem unten stehenden Formular hinterlassen.

Wie und wie man Trockenbauwände schneidet: Schneidwerkzeuge + Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung der Arbeiten

Wie und wie man Trockenbauwände schneidet: Schneidwerkzeuge + Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung der ArbeitenHeizungAndere

Trockenbau ist heute ein beliebter Baustoff, mit dem Sie nicht nur starke Tragkonstruktionen, sondern auch komplexe Dekorationselemente schaffen können. Abhängig von der Komplexität des zu entwicke...

Weiterlesen
Stapler und andere Lagereinrichtungen

Stapler und andere LagereinrichtungenKanalisationAndere

Die Effizienz eines Lagers hängt direkt von der richtigen Organisation seines Raums ab.Durch die Anordnung der Lagergüter und Materialien in mehreren Etagen können die Kosten für die Instandhaltung...

Weiterlesen
Ventilatorrohr für die Toilette: die Nuancen der Installation und des Anschlusses

Ventilatorrohr für die Toilette: die Nuancen der Installation und des AnschlussesKanalisationAndere

Das Ventilatorrohr ist ein Abwasserbauteil, ohne das es unmöglich ist, ein Badezimmer auszustatten. Es soll die Abwasserleitung mit der Atmosphäre kommunizieren, die Bildung von Abwasser und das Au...

Weiterlesen