Inhalt
- 1 Rahmenlose Wände
- 2 Rahmenwände
- 3 Kombinierte Wände
- 4 Geschwungene Wände
Strohblockwände haben folgende Eigenschaften:
- Die Strohwand hält unabhängig die Last eines einfachen ein- oder zweistöckigen Gebäudes unter Beibehaltung der Vertikalen;
- Hält jeder Windlast stand, hält starken Wind und das Eindringen von Feuchtigkeit in Wände zurück;
- Es hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit - eines der besten vorhandenen Isolationsmaterialien;
- Die Gefahr, dass die Wand nass wird, wird verringert, es kommt zu keinem Eindringen und Zurückhalten von Feuchtigkeit in die Wände.
- Mit Stroh gedeckte Wände schrumpfen mit der Zeit nicht.
- Strohgedeckte Wände schützen bei starkem Wind vor äußeren und inneren Vibrationen;
- Die Ecken bleiben intakt;
- An Strohwänden erhöhte Erdbebensicherheit;
- Auf eine Strohwand aufgetragener Lehmputz hält ohne zusätzliche Verstärkungen;
- Bei zwei- bis dreimaligem Auftragen von Lehm reißt die Wand auch bei kleinen Erdbeben fast nie;
- Dämpft die mechanische Belastung der Tonschicht aufgrund der Richtung der Fasern;
- Es kann eine tragende Stütze für das Dach sein.
Rahmenlose Wände
Die ersten Gebäude in Nebraska aus Stroh waren strohgedeckte Häuser, in denen die Strohblöcke selbst das Dach hielten. Heute nennt man sie rahmenlose Bauwerke - sie werden weiterhin gebaut, und dies ist nach Bauvorschriften zulässig. Wände mit Strohblöcken gefüllt. In Strohhäusern vom Typ „Nebraska“ wird Stroh so komprimiert, dass es dem Bau des Hauses erfolgreich standhält. Die strukturelle Hauptbelastung wurde durch Koppeln der von beiden Seiten nach außen vorstehenden Strohfasern und einer dicken Schicht Tonstuck ausgeführt. Breite, dicht aufeinander gelegte Strohblöcke und deren Verbindung mit Lehm oder einer anderen Stuckmischung bildeten die Struktur des Gebäudes. Dieses Muster ähnelt der Betonbewehrung mit verschiedenen Arten von Bewehrung oder Trägern, nur Strohfasern ragen in alle Richtungen heraus, was eine noch größere Wirkung ergibt.

Wenn die Tragfähigkeit der Strohwand weiter erhöht werden soll, ist es erforderlich, das Stroh ein- oder beidseitig mit einem Netz abzudecken und erst dann die Stuckmischung aufzutragen. Wenn Sie ein Metallgitter verwenden, um das Gebäude im Freien zu kisten, achten Sie auf Rost und bedecken Sie das Gitter vorzugsweise Schutzbeschichtung, da sie bei Kontakt mit feuchtem Putz zu rosten beginnen kann, was anschließend zu Rissen führen kann zu den Wänden. Für Zementputz ist eine Schicht von mindestens 5 cm auf dem Grill erforderlich, damit die Maschen innerhalb der Wand korrodieren. Bei Verwendung von Tonbeschichtungen auf der Außenseite kann die Schicht kleiner sein. Innerhalb des Hauses ist die Luftfeuchtigkeit viel niedriger und Sie können auf eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen verzichten, mit Ausnahme von natürlich feuchten Orten wie Badewanne, Toilette und Küche.

Rahmenwände
Eine weitere Möglichkeit zum Bauen von Wänden sind Rahmenwände (Post-Beam-Frame), die notwendig sind Das Dach, die Fenster, die Böden des zweiten Stocks zu pflegen und wird oft in seismisch aktiven verwendet bereichen. Nach dieser Technologie wird zunächst der gesamte Rahmen einschließlich des Daches errichtet, dann wird dieser Rahmen mit Strohblöcken gefüllt, die in einem solchen Haus nur die Dämmfunktion übernehmen. Diese Art der Wand hat an Popularität gewonnen, weil es möglich ist, alle Stroharbeiten „trocken“ durchzuführen, dh unter einem bereits vorbereiteten Dach, ohne auf das Wetter zu achten.

Darüber hinaus stimmen solche Wände voll und ganz mit den Bauvorschriften überein und werfen in den USA und anderen Ländern der Welt keine Fragen auf.
Kombinierte Wände
Einige Projekte werden in einer Kombination dieser beiden Techniken durchgeführt - Strohwände und Holzstützen an den Ecken und Kanten des Daches. Solche Häuser werden "Hybrid" -Systeme genannt. Das New Mexico State Building Code (nachgedruckt 1994) schreibt vor, dass alle Gebäude und Häuser aus Stroh mit einem starren Rahmen gebaut werden müssen, solange sie in Betrieb sind In anderen Bundesstaaten ermöglichen die Bauvorschriften den Bau von rahmenlosen Häusern auf der Basis eines Strohblocks (z. B. Kalifornien, Arizona und USA) andere). Es gibt Staaten, in denen es keinen speziellen Abschnitt gibt, der Häusern aus Strohblöcken gewidmet ist.

Wenn in einem solchen Zustand Strohhäuser gebaut werden, fällt dies in den Bereich der alternativen Technologien und Materialien. In diesen Fällen ist die Konstruktion sowohl ohne als auch mit Rahmen zulässig. Um eine Baugenehmigung zu erhalten, ist es jedoch erforderlich, das Projekt des Hauses einem Spezialingenieur des städtischen Dienstes vorzuführen. Strohblöcke werden normalerweise wie Ziegelsteine in einem Schachbrettmuster gestapelt. Wenn der Block verkleinert werden muss, kann er durch erneutes Binden der Seile in zwei Hälften oder in große Teile geteilt werden. Nachdem sie in die Wand eingelegt wurden, stechen sie leicht in die Mitte oder auf jede Seite, um die Reihen der gefalteten Blöcke vertikal zu verbinden. Hierfür werden häufig Bambus-, Schilf-, Bewehrungs- oder Holzstangen verwendet. Normalerweise nehmen die zukünftigen Eigentümer des Hauses mit Familie und Freunden die Arbeit auf, Stroh in die Wände zu legen. Solche Arbeiten können ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen und erfordern keine besonderen baulichen Fähigkeiten. Neulinge können auch in Zukunft weiter an der Kiste arbeiten und Lehm auftragen, um dem Haus ein einzigartiges Aussehen zu verleihen und alles so zu gestalten, wie sie es beabsichtigt haben. Darüber hinaus können solche Arbeiten das Baubudget erheblich reduzieren.

Geschwungene Wände
Ein Beispiel für eine leere, gebogene Wand aus flachen Strohblöcken (Projekt: John Swiringen) „Gebogene Wände sind wunderschön, ihre Augen ruhen und sie erzeugen ein interessantes Lichtspiel. Aber sie brauchen viel Zeit, wenn Sie sie bauen! Ich kann drei flache Wände in der Zeit und zum Preis von einem gebogenen bauen.

Außerdem muss man am Fundament, den Stützen, Fensteröffnungen und Rahmen und natürlich an der Dachkonstruktion basteln. "(Strohblockbauer Frank Tettemmer von Life of the Sun") Beachten Sie das obige Zitat, wenn Sie wirklich vorhaben, in Ihrem Haus gekrümmte Wände zu bauen. Es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen und zusätzliche Fähigkeiten erfordern. Es wird notwendig sein, alle Details sorgfältig zu betrachten: Wie wird die Grube unter das Fundament passen, wie wird die Struktur auf dem Dach sein, wie wird das Fundament mit den Wänden verbunden? In einigen Fällen ist es notwendig, Stützstrukturen innerhalb des Hauses zu machen - zusätzliche Stützen. Vielleicht gibt es in Ihrem Fall mehr Details, die berücksichtigt werden müssen. Im Falle eines sanften Biegens der Wand können Strohblöcke auf herkömmliche Weise horizontal verlegt und geformt werden, indem jeder Block an den Rahmen gedrückt wird. Bei einer stärkeren Biegung können die Blöcke auf die Schmalseite gelegt werden - vertikal, wobei die Wand aufgrund der Drehung jedes nachfolgenden Blocks abgerundet wird. Natürlich ist es am besten, die Blöcke an allen Wänden auf eine Weise anzubringen - entweder horizontal oder horizontal vertikal, aber wenn an einigen Stellen die Struktur erfordert, die Blöcke vertikal zu legen, dann tun Sie es in die ganze Mauer. Versuchen Sie trotzdem, die Blöcke horizontal zu verlegen, wenn Ihre Wände eine konstruktive Funktion erfüllen und das Gewicht darauf ruht. Strohblöcke behalten ihre isolierenden Eigenschaften - unabhängig davon, wie sie verlegt werden. Wenn Sie runde Wände zwischen den Blöcken herstellen, bildet sich auf einer Seite eine Lücke. Der beste Weg, um diese Lücke zu füllen, besteht darin, eine große Menge Stroh mit Ton zu mischen und in die Lücke zu hämmern. Ton dient in diesem Fall als zusätzliches Strukturelement.

Wenn das Netz auf die Strohblöcke geschlagen wird, kann auf diese Weise die Gefahr des Herausspringens der Blöcke unter dem Druck der Wand vollständig verhindert werden. Eine weitere Möglichkeit, eine runde oder gekrümmte Wand zu verstärken, sind Riemen, die an der Außenseite der Biegung an jeder Reihe von Strohblöcken gespannt sind. Für die Befestigung der Gurte an jeder Seite der Wand empfiehlt es sich, Holzstützen oder -latten zu verwenden. Bei der Verstärkung von gekrümmten Wänden ist zu beachten, dass sie von Natur aus eher umkippen als andere. Dies hat jedoch zur Folge, dass bei Verwendung von zwei Befestigungsmethoden - Masche (Zusammenziehen) und Ton oder Gips (Komprimierung), mit Bei richtiger Berechnung der Geometrie der Wand kann man eine sehr stark gekrümmte Wand erhalten, die nur die Festigkeit von stärkt Gebäude. Strohblockwände - Technische Daten, kurz.
-
Mosaikfliesen im Innenraum
-
Eigenschaften und Arten des modernen Linoleums
-
Worauf Sie bei der Möbelauswahl achten sollten
-
Berechnung der Anzahl der Tapeten pro Raum
-
So wählen Sie den richtigen Teppich für Ihr Zuhause
-
Massivholzmöbel, was sind ihre Vorteile
-
Welches Holz und Material sollten Sie für Ihre Möbel wählen?
-
Schlechte oder gute Baumwollteppiche haben das Problem gelöst
-
Was sind die guten Scherben im Innenraum
-
Stilvolle Waschbecken aus Glas für das Badezimmer
-
Häufige Fehler bei der Auswahl von Innentüren
-
Es ist wichtig, die Zusammensetzung und die Teppicharten zu kennen, um sich nicht zu irren
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen