So isolieren Sie die Wand in der Wohnung von innen mit Ihren eigenen Händen

Die meisten Wohnungsbestände wurden in ferner Vergangenheit errichtet, als das Thema Energieeinsparung nicht mehr so ​​aktuell war wie heute. Ziegel- und Paneelwände sind nicht dafür geeignet, Wärme von Heizkörpern zurückzuhalten. Und die angeschlagenen Nähte haben keine elementare Abdichtungsschicht.

Gefrorene Luft dringt leicht durch. Aufgrund des Temperaturunterschieds kommt es zu einer langsamen Zerstörung der Wandmaterialien. Und die häusliche Umgebung in einem kalten und feuchten Raum scheint nicht gemütlich und komfortabel zu sein.

Inhalt:

  • Materialbedarf
  • Geeignete Heizungen
  • Welches zu wählen
  • Wie man mit eigenen Händen isoliert
  • Komplettlösung
  • Merkmale der Isolierung einer Eckwohnung
  • Tipps / Tricks

Der Anstieg der Energiepreise lässt uns darüber nachdenken, durch Erwärmung der Wände unserer Häuser zu sparen. Für viele war die Frage, wie das am besten geht: von außen oder von innen? Denn die Wanddekoration von der Straßenseite aus ist effektiver, da vor allem ein Schutz vor Kälte und Niederschlag entsteht.

instagram viewer
Die Wand isolieren

Es gibt jedoch Fälle, in denen auf eine interne Isolierung nicht verzichtet werden kann:

  • wenn das Haus historischen oder kulturellen Wert hat;
  • wenn die Wand Teil eines unbeheizten Raumes ist, auf dem Schaumstoffplatten nicht montiert werden können;
  • wenn die Wand die Dehnungsfuge schließt.

Rahmenkonstruktion von Häusern nach der Technologie verfügt über eine interne Isolierung. Seit mehreren Jahrzehnten erfreut sich diese Art des Hausbaus zunehmender Beliebtheit, was die energiesparenden Eigenschaften bestätigt.

Um die Wärmeeinsparung zu erhöhen, genügt es, eine Schicht Isoliermaterial unter dem Gehäuse aufzubringen. In ähnlicher Weise werden Blockhäuser fertiggestellt, nur Holz wird als Wärmedämmung verwendet.

Materialbedarf

Aus verschiedenen Gründen bleibt die interne Isolierung manchmal die einzige Möglichkeit, das Problem der Energieeinsparung zu lösen. Dann sollten Sie sich der Materialauswahl und Installation mit voller Verantwortung nähern, um kein noch größeres Problem zu verursachen.

Die Außenwand friert weiter und ist Regen ausgesetzt. Im Inneren wird durch eine warme Barriere Kondenswasser gebildet, das zur Bildung von Schimmel- und Pilzablagerungen beiträgt. Langsame Zerstörung führt zur Verformung der Wandoberfläche und damit zu neuen Wärmeverlusten.

Baustoffe mit minimaler Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme tragen dazu bei, schädliche Auswirkungen zu vermeiden.

Beim Erhitzen dürfen keine giftigen Dämpfe freigesetzt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Fehlen von Verbindungsnähten, durch die Kondensat eindringen kann. Beliebte Heizgeräte: Mineralwolle, warmer Putz, Korkbeschichtungen - erfüllen nicht die erforderlichen Eigenschaften für die Innenausstattung.

Die Wand isolieren

Geeignete Heizungen

  • Eine hervorragende Lösung zur Verbesserung der energiesparenden Eigenschaften des Raums ist die Verwendung der Technologie der Fußbodenheizung an den Wänden mit der entsprechenden Oberfläche. Infolgedessen heizt eine zweischichtige Oberfläche mit Heizelementen im Inneren die Wand bei Bedarf auf und verteilt die Wärme im gesamten Raum. Der Vorteil dieser Methode ist die kostengünstige Installation, einfache Verarbeitung und einfache Verwaltung. Ein Pilz tritt nicht an einer trockenen Wand auf. Die Gewinnung von Wärme erhöht jedoch die Stromkosten, was ein Minus gegenüber der Verwendung von Heizelementen des beheizten Fußbodens darstellt.
  • Polyurethanschaum erfüllt die Anforderungen an die Innendämmung. Die mit ihrer Hilfe geschaffene Barriere kann das Eindringen von Feuchtigkeit, einen kalten Luftstrom und sogar Lärm von der Straße in die Wohnung verhindern. Die Installationsmethode ist jedoch sehr spezifisch und erfordert zusätzliche Kosten für Schalung und Abdichtung. Darüber hinaus ist die Weiterverarbeitung der Wand mit Polyurethan mit Stuck problematisch. Daher ist es notwendig, eine zusätzliche Fläche aus herzustellen Trockenbau. Polyurethanschaum speichert die Wärme im Raum, und dies ist ein großes Plus. Die Installation erschwert und verteuert die interne Isolierung.
  • Penoplex by-Eigenschaften können nicht für interne Arbeiten verwendet werden. Wenn die Installation jedoch unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Empfehlungen durchgeführt wird, kann das Material zum Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Kälte in den Raum werden. Vorteil Polystyrolschaum zu einem erschwinglichen Preis und einer einfachen Installation. Der Nachteil sind Eigenschaften, die für die Verwendung des Materials in Innenräumen ungeeignet sind.
  • Penofol ist eine Mehrschichtstruktur aus geschäumtem Polyethylen. Eine Seite ist mit Folie bedeckt, die andere mit Folie. Die Wirkung von Penofol ähnelt dem Prinzip einer Thermoskanne. Zur Steigerung der Effizienz wird es meist zusätzlich mit Mineralwolle verwendet. Der Vorteil dieser Art der Isolierung liegt in den hohen Wasser-, Schall- und Wärmedämmungsraten. Die Installation ist nicht schwierig. Der Nachteil kann als Preisanstieg aufgrund der Verwendung mehrerer Schichten und der Hygroskopizität von Mineralwolle angesehen werden, die Feuchtigkeit ziehen kann.

Es ist zu beachten, dass alle Möglichkeiten zur Erwärmung der Räumlichkeiten von innen die Nutzfläche reduzieren. Die Wand kann sich im Raum von 7 cm bis 15 cm bewegen. Stellen Sie bei der Planung sicher, dass die endgültigen Parameter des Hauses alle Einrichtungsgegenstände aufnehmen können.

Vorteile der Innenisolierung:

  • keine Notwendigkeit für Installateure;
  • es besteht keine Abhängigkeit von Jahreszeit und Wetter;
  • die Fähigkeit, Kommunikationen zu maskieren;
  • Erhöhung der Schalldämmung;
  • Sie können die Installation selbst durchführen.
Die Wand isolieren

Welches zu wählen

Um eine vernünftige Materialauswahl für die Erwärmung des Raums von innen zu treffen, helfen relevante Kriterien:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Gesundheit Sicherheit;
  • niedrige Wärmeleitfähigkeit;
  • mangelnde Zündfähigkeit;
  • Stärke und Haltbarkeit.

Unter den auf dem modernen Baustoffmarkt vorgestellten Heizgeräten ist Polyurethanschaum zu nennen. Es verfügt über alle Eigenschaften, die einen zuverlässigen Schutz für das Haus bieten. Die Einhaltung der Technologie verleiht dem Raum Wärme, Gemütlichkeit und Komfort. Eine dichte Schicht ohne Risse verhindert, dass sich pathogene Bakterien vermehren und die menschliche Gesundheit schädigen.

Die Auftragstechnik ist das Aufsprühen von Spezialgeräten auf die Oberfläche eines Bindemittels. Hervorragende Haftungseigenschaften ermöglichen eine schnelle Verbindung zur Hauptwand. Das Material ist sicher, da die Zusammensetzung keine giftigen Substanzen enthält.

Wie man mit eigenen Händen isoliert

Eine kostengünstige Möglichkeit, die Energieeinsparung einer Wohnung zu erhöhen, ist die Installation von Polystyrol oder Schaumstoff mit hoher Dichte. Dazu benötigen Sie die Tools:

  • bohren;
  • Regel
  • Spatel;
  • Ebene;
  • Baumesser;
  • der Mischer.

Materialien:

  • Polystyrol PSB-S-25 (Polystyrolschaum);
  • Dampfsperrfolie;
  • Verstärkungsgitter;
  • Dübel;
  • Schaumkleber;
  • Hardware;
  • Profilwinkel;
  • Grundierung;
  • Antimykotikum;
  • Dichtungsmittel.
Die Wand isolieren

Komplettlösung

  • Beginnen Sie mit der Oberflächenvorbereitung. Die alte Oberfläche muss entfernt und die Wände mit einer speziellen Lösung behandelt werden, um Pilzablagerungen zu entfernen. Arbeiten Sie mit offenen Fenstern, da das Antiseptikum giftig ist. Nach dem Trocknen sollte zur Erhöhung der Haftung eine Grundierung auf die Oberfläche aufgetragen werden.
  • Decken Sie den Schaumstoff oder die Schaumstoffplatten mit Spezialkleber ab und drücken Sie sie fest gegen die Wand. Der Abstand zwischen den Blättern sollte minimal sein. Es wird empfohlen, die Platten mit plattenförmigen Dübeln zu sichern, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Die Fugen der Dämmung mit Dichtungsmassen behandeln.
  • Decken Sie die gesamte Oberfläche der Platten mit Klebstoff ab und befestigen Sie das Verstärkungsnetz. Die Fugen sollten 10 cm geläppt werden. Anschließend das gesamte Gitter nochmals mit einer gleichmäßigen Klebeschicht von 2 mm abdecken.
  • Befestigen Sie ein Metallprofil in den Ecken, um die strukturelle Festigkeit zu stärken.
  • Die trockene Oberfläche kann dann mit Gips oder anderen Mitteln behandelt werden.

Die Hauptanforderung der Technologie besteht darin, alle Hohlräume und Nähte mit versiegeltem Material zu füllen, um die Bildung von Brücken für den Kaltluftstrom und das Auftreten von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Merkmale der Isolierung einer Eckwohnung

Durch das Blasen von zwei Wänden gleichzeitig in der Eckwohnung ist die Raumtemperatur immer viel niedriger. Um die Wärme zu erhöhen, installieren viele Bewohner zusätzliche Heizkörper. Diese Maßnahme bringt jedoch nicht das erwartete Ergebnis. Die Ecke der Außenwand ist auch anfällig für Einfrieren. Und Kondensat bringt unangenehme Überraschungen. Manipulationen an der Heizungsanlage können nur vorbeugende Maßnahmen haben. Zum thermischen Schutz müssen die Wände erwärmt werden, um Kondensatbildung zu vermeiden.

Das Design muss robust sein und hängenden Schränken und Regalen standhalten. Zu diesem Zweck wird eine Kiste aus einem Holzbalken mit einem Abstand von 50-60 cm hergestellt. Die Zellen werden mit einer Schicht Dampfsperrfolie verschlossen und mit Schaum oder Mineralwolle in Kombination mit Penofol gefüllt. Die Gelenke sind mit Schaum geblasen. Die isolierte Oberfläche wird mit dem ausgewählten Wandmaterial vernäht: Trockenbau, OSB, behandelte Holzplatten.

Die Installation von Schaumstoffplatten auf die übliche Weise wird es nicht ermöglichen, die Wandoberfläche vollständig zu nutzen. Darüber hinaus kann mechanische Beanspruchung die Unversehrtheit des Materials beeinträchtigen.

Die Wand isolieren

Tipps / Tricks

  • Wenn Sie die Installation selbst vornehmen, müssen Sie die Anforderungen für die Auswahl der Materialien und Arbeiten erfüllen.
  • Das Bauteam muss über Fachkenntnisse und Erfahrung in der Ausführung solcher Arbeiten verfügen.
  • Die Dämmung muss den Anforderungen für Materialien für den Innenbereich entsprechen.
  • Die Dampfsperrfolie sollte nur von hoher Qualität sein. Verbindungen werden sorgfältig mit Dichtungsmassen behandelt.
  • Die Dicke der Isolationsschicht wird relativ zu den klimatischen Merkmalen der Region berechnet. Die Temperatur im Raum sollte im Bereich von 20-22 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit sollte 55% nicht überschreiten. Hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur Bildung von Kondenswasser bei. Bei einer Zunahme der Standardanzeigen wird empfohlen, die Belüftung einzuschalten oder den Raum zu lüften.
  • Wenn die Dämmung im obersten Stockwerk durchgeführt wird, sollte die Decke auf ähnliche Weise gedämmt werden.
Die Wände mit eigenen Händen unter die Tapete kitten

Die Wände mit eigenen Händen unter die Tapete kittenMauerwerk

Vor der letzten Phase des Malens oder Tapezierens wird gekittet. Sie können es selbst tun und die Kosten für die Reparatur der Räumlichkeiten erheblich senken, wenn Sie sich mit den Spachtelarten,...

Weiterlesen
Schallschutzwände in der Wohnung

Schallschutzwände in der WohnungMauerwerk

Schallschutzwände in einer Wohnung sind sehr zeitaufwändig und erfordern viel Aufmerksamkeit. Zulässige Geräuschpegel Um die Geräuschnormen zu verstehen, muss man wissen, wie man sie misst. Für di...

Weiterlesen
Schimmel und Mehltau an den Wänden

Schimmel und Mehltau an den WändenMauerwerk

Schimmel - Dies sind Pilze, die an den Wänden brüten. Dies ist sehr schädlich für den Körper, da das Einatmen von Schimmelpilzsporen sehr schwere Krankheiten verursachen kann. Inhalt: Die best...

Weiterlesen