Wie wählt man ein Bügeleisen mit und ohne Dampferzeuger? Bewertung der besten Eisen

Das richtige Bügeleisen erfüllt alle Funktionen, die für die Gastgeberin erforderlich sind. Daher ist es unmöglich, ein Bügeleisen besser oder schlechter zu wählen - jeder wird an einem Gerät Halt machen, das den Anforderungen des Käufers entspricht, und sie werden immer anders sein:

  1. Metallische (Bocsh) oder Keramiksohle (Tefal). Auch Originallösungen (Phillips) sind möglich. Zu sagen, dass ein Bügeleisen besser und das andere schlechter ist, ist falsch, da jemand die Phillips-Sohle (exzellenter Slip, Anti-Stick) mag und jemand das einfachste Modell wählt.
  2. Steam Boost-Mechanismus. Dichtes Gewebe wird am besten mit einem Dampfblasmechanismus gedämpft und gebügelt.
  3. Zusatzoptionen: Schutz gegen Auslaufen des Eisens, automatische Abschaltung usw.
  4. Mit der ständigen Verfügbarkeit einer großen Menge an Kleidung ist der Kauf eines Dampferzeugers ideal.

Und vor allem muss jedes Eisen regelmäßig von Rost und Kalk gereinigt werden. Viele Modelle sind mit Anti-Scale- und Anti-Drop-Systemen ausgestattet. Und jetzt - mehr über die Bedingungen für die Auswahl eines Bügeleisens.

instagram viewer

Inhalt:

  1. Leistung bestimmt die Effizienz des Eisens
  2. Eisensohlenqualität
  3. Bügeln: Dampf verderbt den Stoff nicht
  4. Was ist ein Dampferzeuger?
  5. TOP 10 Eisen im Jahr 2015
  6. Video-Tipps

Leistung bestimmt die Effizienz des Eisens

Elektrische Bügeleisen werden in Geräte mit kleiner, mittlerer und hoher Leistung unterteilt. Dies ist die sogenannte technische Bewertung von Eisen. Die Bügelsohle wird mit Strom beheizt, die Heizrate hängt also von der Leistung des Geräts ab. Fazit: Ein leistungsstarkes Bügeleisen arbeitet in jedem Arbeitsgang viel effizienter - sowohl beim Bügeln als auch beim Dämpfen.

  1. Bügeleisen mit geringer Leistung nützlich, wenn nicht häufig gebügelt wird. Auch Low-Power sind Eisen. Derartige Elektrogeräte haben geringe Abmessungen und geringes Gewicht. Das MPM YPZ-2188 Straßeneisen mit einer Leistung von 800 W, Scarlett SC, Magio MG oder Tefal FV mit einer Leistung von 1,0 bis 1,4 kW ist daher eine hervorragende Hilfe auf Reisen.
  2. Eisen mittlerer Stärke (1,0-2,2 kW) spiegeln die Hauptkonsumentengruppe der Waren wider, haben die größte Nachfrage zu einem loyalen Preis. Dazu gehören ROWENTA-Produkte - Modelle IS6300, DA1510 sowie Saturn, Phillips und andere.
  3. Ab einer elektrischen Leistung von 2200 W wird das Bügeleisen berücksichtigt Hochleistungsgerät. Solche elektrischen Bügeleisen werden mit häufigem Bügeln verwendet und gehören zu den effektivsten. Das Minus liegt auf der Hand - hoher Energieverbrauch. Zu den Hochleistungseisen gehören: Braun TexStyle 7, Severin, Clarus oder Phillips mit einer Leistung von mehr als 2400 Watt.

Die Möglichkeit, das Bügeleisen automatisch vom Netz zu trennen, ist sehr wünschenswert. Ein solches Sicherheitssystem spart Strom und ist ein hervorragendes Werkzeug zur Brandbekämpfung, wenn die Gastgeberin vergessen hat, das Gerät auszuschalten.

Das Stromkabel muss mindestens 1,5 Meter lang sein, und alle chinesischen Modelle sind eindeutig nicht für diesen Parameter geeignet. Mit einem langen Kabel können Sie das Bügelbrett in bequemer Entfernung von der Steckdose aufstellen und einen bequemeren Ort zum Bügeln auswählen.

Eisensohlenqualität

Wie wählt man ein Bügeleisen mit einer guten und strapazierfähigen Sohle? Zuallererst ist dies das Material, aus dem die Sohle besteht - das Eisen sollte frei über die Oberfläche gleiten. Weiter ist die Fähigkeit, Wärme für eine lange Zeit zu halten. Und das Letzte - die Fähigkeit, die Oberfläche der Sohle schnell und einfach von Ruß, Kalk, Zunder usw. zu reinigen. Hier kannst du Bieten Sie ein Bügeleisen mit Aluminium-, Teflon- oder Keramiksohlen an - diese Materialien eignen sich am besten für die oben genannten Anforderungen.

  1. Die Bügelsohle für das Haus kann angefertigt werden rostfreier Stahl, die bis vor kurzem als die zuverlässigste und damit beliebteste Art der Sohlenbeschichtung galt. Der Edelstahl ist widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse, gut zu reinigen und hat ein recht anständiges Gewicht, das oft von vielen Hausfrauen geschätzt wird. Von den Minuspunkten - die Sohle ist schnell verschmutzt, so dass Sie sie häufiger reinigen müssen als andere Oberflächen.
  2. Berichterstattung Keramik - Die Priorität teurer Modelle, aber es lohnt sich. Wenn Sie sich nicht für die finanzielle Seite des Problems interessieren, ist es besser, ein Bügeleisen mit einer Metallkeramiksohle zu wählen. Die Keramiksohle gleitet perfekt, es ist sehr leicht von Schmutz zu reinigen, eine solche Sohle kann jede Art von Stoff gebügelt oder gedämpft werden. Ein wesentlicher, aber einziger Nachteil ist, dass es leicht mechanischen Belastungen ausgesetzt ist (Kratzer, Mikrorisse usw. können auftreten).
  3. Teflonsohle - eine universelle Oberfläche für jedes Eisen. Teflon ermöglicht ein einfaches und sicheres Bügeln, es ist sehr schonend mit Stoffen, ein solches Bügeleisen hat ein geringes Gewicht und in der Regel eine geringe Größe. Der Nachteil ist der gleiche wie bei Keramik: Die Teflonsohle kann leicht zerkratzt werden.
  4. Eisen mit Aluminiumsohle - die billigsten, aber auch die schlechtesten beim Bügeln.

Nur das Budget der Gastgeberin hilft bei der Auswahl eines guten Bügeleisens, das ihren Bedürfnissen entspricht. Beachten Sie jedoch, dass hier nicht gespart werden darf. Heute gelten Zelmer- und Bosch-Geräte als die besten unter allen technischen, gestalterischen und konsumentenbezogenen Merkmalen.

Bügeln: Dampf verderbt den Stoff nicht

Unsere Urgroßmütter hatten auch die Idee, die Wäsche beim Bügeln zu benetzen. Heute wurde dieses Verfahren bei der automatischen Dampfbefeuchtung verbessert, wodurch die Effizienz des Bügelns erheblich gesteigert wird. Ein gutes Bügeleisen ist ein Gerät mit Dampfbefeuchtungsfunktion, und das wissen alle Hausfrauen. Und doch Ein Bügeleisen mit Dampfgarer muss wählen können. Nachfolgend sind einige Optionen aufgeführt, die beim Kauf eines Bügeleisens mit Dampffunktion zu berücksichtigen sind:

  1. Automatischer Anti-Scaling-Schutz an der Sohle.
  2. Anti-Drop-System, das das Eindringen von Feuchtigkeit in den Stoff verhindert.
  3. Das System der vertikalen Richtung des Dampfstrahls.

Was ist ein Dampferzeuger?

Kürzlich wurde ein Bügeleisen mit Dampferzeuger zum Verkauf angeboten, bei dem es sich um eine Minidampfstation (Dock) mit Wassertank handelt. Der Dampferzeuger ist eine unbewegliche Stütze für das Bügeleisen und das Bügeleisen. Die Leistung des Strahls und die Temperatur des Dampfs können in den Einstellungen der Dockingstation und der Temperatur der Bügelsohle am beweglichen Teil unter dem Griff eingestellt werden.

Mit einem Dampferzeuger werden die Möglichkeiten erweitert:

  1. Sie können jeden Stoff mit einem starken Dampfstrahl bügeln.
  2. Reinigen und Entfernen von Flecken auf dem Stoff.
  3. Flecken von Teppichen entfernen.
  4. Fliesen putzen, Sanitärkeramik, Polstermöbel.

Der Dampferzeuger wird jedoch nicht ersetzt Dampfer.

TOP 10 Eisen im Jahr 2015

Mit unserer Eisenbewertung von 2015 ist die Auswahl eines Bügeleisens einfacher und schneller.

1. Zelmer ZIR1175H Navigator Supreme

Zelmer ZIR1175H Navigator Supreme

Mit einem Dampfgarer bügeln. Home Design, Laufsohle gleitet perfekt auf jedem Stoff. Mit hoher Leistung (2,2 kW) können Sie die komplexesten Falten schnell glätten. Das Bügeleisen liegt dank des neuen Griffdesigns angenehm in der Hand und ist einfach zu bedienen. Mit einem langen Stromkabel können Sie überall im Haus bügeln.

Beschwerden von Anwendern - Vor einer erneuten Inbetriebnahme muss das Temperaturregime erneut eingestellt werden.

2. Bosch TDA703021I

Bosch TDA703021I

Bosch Eisen kann als universelles Gerät angesehen werden, so steht es auf der zweiten Stufe des TOP-10. Designer haben hier Komfort und Qualität vereint. Die Vielseitigkeit der Verwendung eines Bosch-Bügeleisens wird durch die Anwendung eines Temperaturregimes erreicht, das für die Arbeit mit jeder Art von Stoff geeignet ist.

Nachteil - nach dem Bügeln wird empfohlen, das Wasser aus dem Dampfgarer abzulassen.

3. Rowenta DW9035

Rowenta DW9035

An dritter Stelle steht das Bügeleisen, dessen Sohle so konstruiert ist, dass alle Arten von Stoffen gebügelt werden können, ohne sie zu beschädigen. Die Dampffunktion bildet einen starken und kraftvollen Strahl. Das Bügeleisen verfügt über die Funktion „Anti-Scale“ mit einem Selbstreinigungsprogramm. Das heißt, mit diesem Bügeleisen können Sie die ständige Reinigung der Sohle vergessen. Die integrierte Abschaltautomatik macht die Verwendung des Rowenta DW9035 sicher.

Der Nachteil ist, dass die Vorderseite der Sohle schwerer ist als die Rückseite, so dass Sie sich beim Bügeln dem Druck anpassen müssen.

4. Philips GC 8350

Philips GC 8350

Modell Philips GC 8350. Durch die Verwendung einer hochmodernen Beschichtung wird eine hohe Bügelgeschwindigkeit erreicht. Hervorragendes Gleiten wird durch eine Dämpfungsfunktion unterstützt. Es gibt auch eine vertikale Dämpfungsfunktion.

Der Nachteil ist, dass die Schnur nicht lang genug ist und die Luftfeuchtigkeit beim vertikalen Dämpfen zu hoch ist.

5. Tefal FV 9657

Tefal FV 9657

Auf dem fünften Platz liegt die Marke Tefal. Wie alle Vorgängermodelle weist es ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Preis auf. Im Lieferumfang ist eine Düse enthalten, die den Bügelvorgang zu einer einfachen und bequemen Aufgabe macht. Der Dampfer behandelt alle Kleidungsstücke sorgfältig. Die Sohle des Bügeleisens besteht aus Cermet und hat die Funktion der Selbstreinigung, wodurch das Gerät viel länger arbeiten kann.

Der Nachteil ist das relativ große Gewicht.

6. Braun TexStyle TS765A

Braun TexStyle TS765A

Modernes Modell, Hochleistungseisen (2400 W) mit vertikaler Dampffunktion. Kraftvoller Dampfdruck (170 g / min) und ein Behälter (400 ml) machen das Bügeln zu einem lustigen Zeitvertreib. Das Gerät ist leicht, lässt sich hervorragend bügeln und dämpfen und ist mit einer Sohle ausgestattet, die keinen mechanischen Beschädigungen ausgesetzt ist.

Der Nachteil ist, dass das Gewicht des Geräts zum bequemen Bügeln groß wird, wenn der Tank vollständig mit Wasser gefüllt ist.

7. Philips GC4640

Philips GC4640

Als nächstes kommt das Philips-Modell. Feature - doppelte Entkalkung. Raumgestaltung, mit allen Arten von LED-Anzeigen, was bedeutet, dass es mehrere Programme zum Dämpfen und Bügeln gibt. Eine robuste Sohle mit ursprünglich positionierten Öffnungen für die Dampfzufuhr wird unter allen Bedingungen für eine lange Zeit dienen.

Der Nachteil ist das geringe Volumen des Wasserbehälters und die große Masse des Eisens.

8. Philips GC 3320

Philips GC 3320

Der 2,3 kW kW Philips GC 3320 ist mit einer vertikalen Dampffunktion mit 300 ml Tank ausgestattet.

Vorteile: großer Messbecher, lange Schnur (3 m), automatische Abschaltung, ergonomisches Design.

Nachteil: Das Autoscale-System funktioniert nicht gut genug. Hausfrauen mögen es nicht, dass das Wasser aus dem Container schnell verbraucht wird.

9. Moulinex BRIO IM 3050

Moulinex BRIO IM 3050

Ein starker Dampfstrahl von zwei Metern (einschließlich vertikaler Dämpfe) im Bügeleisen wird durch Düsen reguliert. Das System „Anti-Scale“ kann mit Wasser jeder Härte arbeiten. Die rostfreie Außensohle bietet eine hohe thermische Stabilität.

Beschwerden: Oft fließt Wasser aus dem Behälter auf den Stoff.

10. Bosch TDA 2630

Bosch TDA 2630

Den letzten Platz belegte ein 2,0 kW-Modell. Flüssigkeitsbehälter - 290 ml, Aktivdampffunktion, vertikaler Dampf, beschleunigtes Erhitzen, glatte Sohle, attraktives Design. Niedriger Preis zieht mittelständische Kunden an

Der Nachteil ist, dass das Loch zum Eingießen von Wasser nicht geschlossen wird und das Anti-Drop-System nicht mit voller Stärke arbeitet.

Video-Tipps

Tipps aus dem Programm „Guten Abend“:

Nach einer gründlichen Untersuchung aller Vor- und Nachteile der 2015er Modelle können Sie Ihre Wahl treffen. Lassen Sie sich und Ihrer Familie vom neuen Bügeleisen freuen und verwandeln Sie Routinearbeit in einen angenehmen Zeitvertreib.

Vkontakte

Facebook

Twitter

Google+

Klassenkameraden

Dampfbügeleisen: Wie benutzt man, welches ist besser zu wählen?

Dampfbügeleisen: Wie benutzt man, welches ist besser zu wählen?Eisen

Moderne Modelle von Bügeleisen haben die Funktion des vertikalen Dampfens, mit der Sie selbst dünnste Stoffe glätten können, die die Auswirkungen der heißen Sohle des Bügeleisens nicht tolerieren....

Weiterlesen
Was ist besser: ein Dampfgarer oder ein Bügeleisen mit Dampferzeuger?

Was ist besser: ein Dampfgarer oder ein Bügeleisen mit Dampferzeuger?Eisen

Traditionelles Bügeln mit regelmäßigen Eisen Es gibt nicht immer ein ausgezeichnetes Ergebnis, aber es braucht genug Zeit und Energie. Darüber hinaus treten häufig Schwierigkeiten auf, wenn mit me...

Weiterlesen
Welche Bügelsohle ist besser: Keramik, Antihaft, Cermet?

Welche Bügelsohle ist besser: Keramik, Antihaft, Cermet?Eisen

Es ist immer schön, einen aufgeräumten Mann in gebügelten Kleidern anzusehen. Diese Bedingung hilft zu erfüllen gutes Eisen. Das Wort "gut" impliziert die richtige Form und Qualität des Grundmater...

Weiterlesen