Inhalt des Artikels:
Die Inkubationszeit ist eine verantwortungsvolle Zeit, Sie müssen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit täglich überwachen und auch Eier rechtzeitig lüften und wenden. Anfänger haben Angst vor dieser Verantwortung, deshalb präsentieren wir eine Reihe von Regeln, die den Rückzug von Hühnern in einem Inkubator zu Hause beschreiben. Wir weisen darauf hin, dass alle Empfehlungen zur Umsetzung verpflichtend sind, da sonst ein Teil der Küken im Embryo stirbt.
Auswahl an Eiern
Erfolg im Geschäft hängt nicht nur von den Bemühungen des Besitzers ab, sondern auch von der Qualität der Eier. Bevor Sie die Küken im Inkubator korrekt entfernen, achten Sie daher auf deren Auswahl. Es ist interessant, dass der Prozess der Hühnerzucht mit dem Huhn beginnen sollte. In der Tat müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht krank ist und keine genetischen Krankheiten hat. Ansonsten wird auch die Genetik der Küken gestört. Als nächstes achten Sie auf Eier, Qualitätsindikatoren sind wie folgt:
- ohne Geruch, mögliche Abweichungen - schimmelig, ätzend, Traube, Fäulnis und andere Gerüche;
- Frische - mit einer Haltbarkeit von nicht mehr als 5-7 Tagen;
- korrekte Lagerung - bei einer Temperatur von mindestens 10-12 ° C, die sich im Kühlschrank befanden, unterliegen der Entsorgung;
- optimale Form - für Hühnereier ist es einerseits leicht oval, ohne Wucherungen, Vertiefungen. Sphärisch oder übermäßig länglich sind auch der Ehe unterworfen;
- ohne Beschädigung - überprüfen Sie sorgfältig die Schale auf Risse und Dellen, schmutzige Flecken sind nur in kleinen Mengen erlaubt;
- optimales Gewicht (50-60 g) - von den kleinen sind oft schwache Küken, und große sind mit zwei Eigelb.
Die Eierschale ist porös, so dass Luft durch sie dringt, und hat auch eine eigene Mikroflora. Es ist strengstens verboten, Eier zu waschen oder zu wischen.
Bei der Überprüfung der Eier müssen sie unbedingt mit einem speziellen Gerät - einem Ovoskop - untersucht werden. Wenn Sie durchscheinend sind, achten Sie auf die Unterschiede in den Schattierungen des Inhalts. Sie müssen ein Eigelb und eine Luftkammer finden. Das Eigelb sollte in der Mitte oder etwas näher am stumpfen Ende sein. Sie können kein Ei nehmen, in dem das Eigelb an die Innenseite der Schale angrenzt. Die Luftkammer muss am stumpfen Ende sein. Normal für ihr Volumen - mit einem Teelöffel. Ei mit einer kleinen Luftkammer ist nicht geeignet.
Defekt
Bei der Auswahl und auch während der Entnahme von Hühnern in einem Inkubator zu Hause ist es notwendig, den Inhalt zu überprüfen und Eier mit Entwicklungsstörungen zu entsorgen. Bevor Sie die Küken im Brutkasten entfernen, denken Sie an die möglichen Störungen in der Reifung des Embryos.
Flecken
In der Regel unter der Shell-Shell erscheinen, werden durch verschiedene Bakterien verursacht. Die Spots können unterschiedliche Schattierungen und Größen haben.
Tuff Bakterielle
Eine Vielzahl von Niederlagen durch Fäulnisbakterien, in denen sich das Eiweiß verflüssigt und grünlich wird. Das Ei ist undurchsichtig.
Trocknen
Mit dieser Pathologie schwebt das Eigelb hoch und trocknet an der Innenseite der Schale. Ei kann einen scharfen Geruch haben.
Blutfleck
Gleichzeitig sind Bluteinschlüsse auf der Oberfläche des Dotters oder im Protein vorhanden.
Krasjuk
Bei der Oligoskopie sieht der Inhalt monoton mit rostigem Farbton aus. Das Eigelb und die Luftkammer sind nicht sichtbar.
Choke
Die Pathologie entwickelt sich nach einem Schaden an der Schale während der Lagerung für mehr als einen Tag.
Bei jeder dieser Erkrankungen ist das Ei zu entsorgen, es ist nicht erlaubt, es zu braten oder zu kochen.
Die Inkubationszeit
Sobald die Eier gelegt sind, beginnt die Inkubation. Die Inkubationszeit endet nach dem Abschuss des letzten Kükens. Die Ausscheidung von Hühnern im Brutkasten unterscheidet sich von der Brut von Gänsen durch die Inkubationszeiten, die Aufrechterhaltung von Temperatur und Feuchtigkeit.
Eier in den Inkubator laden
Bevor Sie die Eier im Inkubator zu Hause lassen, bereiten Sie sie und die Inkubatorkamera vor. Die Innenkammer des Gerätes wird gründlich desinfiziert und belüftet. Bei der Vorbereitung des Brutschranks für den Rückzug von Hühnern zu Hause, ist es am besten, die Eier bei Raumtemperatur für 8 Stunden zu lassen, so dass sie sich allmählich und gleichmäßig aufwärmen. Stumpfes und scharfes Ende, ist es wünschenswert, mit einem Bleistift ein Kreuz oder eine Zehe zu markieren. Dies wird helfen, das Umstürzen des Mauerwerks zu kontrollieren.
Kontrolle der Inkubationsbedingungen
Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Brutschrank für Hühnereier sollte stündlich überwacht werden. Schon eine leichte Veränderung (-1 ° C) wird das Wachstum oder den Tod von Embryonen verlangsamen. Nach dem Laden der Eier sollte die Temperatur in 3-4 Stunden auf 37 ° C ansteigen. Während der gesamten Inkubationszeit ändern sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit mehrmals.
Inkubationszeitplan
Die Reifung der Embryonen ist in 4 Etappen unterteilt, kurz werden sie in der Inkubationstabelle der Hühnereier in einem Inkubator angegeben.
1 Etappe - von 1 bis 7 Tagen. Das Herz, das Kreislaufsystem und die Anfänge der inneren Organe werden gebildet. Während dieser Zeit ist keine Beatmung erforderlich, aber am Ende benötigt der Embryo bereits Sauerstoff. Die optimale Temperatur ist 3 ° C. Die Luftfeuchtigkeit wird bei etwa 55% gehalten. Die Eier müssen alle 6 Stunden gedreht werden, also 4 Mal am Tag. Zur gleichen Zeit wird es nicht empfohlen, den Inkubator zu öffnen.
Der Inkubator ist besser mit einem Tablett mit automatischem Wenden von Eiern ausgestattet.
Stufe 2 - von 8 bis 14 Tagen. Während dieser Zeit bildet der Embryo ein Skelett und einen Schnabel. Die Temperatur ist die gleiche wie in der vorherigen Periode, aber die Feuchtigkeit wird stufenweise über 3-4 Tage auf 45% reduziert. Ändern Sie die Position der Eier sollten alle 4 Stunden - 6 mal am Tag sein. Auch ist es erforderlich, die Eier für die Sauerstoffversorgung zu lüften, es sollte 2 mal täglich für 5 Minuten erfolgen.
Stufe 3 - von 15 bis 18 Tagen.Drehen Sie die Eier sollten auch 6 mal am Tag sein, während die Belüftung auf 15-20 Minuten erhöht wird, auch 2 mal am Tag. Die Luftfeuchtigkeit wird auf 50% erhöht, die Temperatur wird gleich gemacht. Am Ende der Periode, bei erfolgreicher Zucht, beginnen die Küken, kaum hörbare Geräusche zu emittieren und sich im Ei umzudrehen.
Stufe 4 - von 19 bis 21 Tagen.Erst mal aufhören, die Eier zu wenden, die Hühner sind stark genug und machen es selbst. Reduzieren Sie die Beatmungszeit zweimal täglich auf 5 Minuten. Luftfeuchtigkeit wird auf 65% erhöht, die Temperatur wird auf 3 ° C gesenkt. Am Ende dieser Periode brüten Küken im Brutkasten.
Wenn Sie alle oben aufgeführten Regeln befolgen und den Betrieb der Instrumente verfolgen, wird sich die Brut als zahlreich erweisen. Von den kleinen Eiern werden die Küken zuerst ausgewählt. Nach dem Schlüpfen können die Küken austrocknen, um an Stärke zu gewinnen, woraufhin sich die Hühner aus dem Brutkasten unter die Henne oder das Heizgerät bewegen. Bedingungen darin für Küken passen nicht. Nach dem Schlüpfen aller Küken wird der Inkubator gereinigt und desinfiziert.
Kontrolle und mögliche Komplikationen
Selbst die besten Inkubatoren und verantwortungsbewussten Eigentümer sind nicht gegen Notfälle gefeit. Um sich selbst und die Eier vor Stromausfällen zu schützen, sollten Sie Inkubatoren mit einer Ersatzstromquelle erhalten. Wenn Sie die Nachkommen überhitzen, müssen Sie den Inkubator eine Weile öffnen und die Eier abkühlen. Bei Unterkühlung können Sie die Kamera 2-3 Stunden mit Heißwasserflaschen anstellen. Geringfügige Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen töten die Jungen nicht, aber alle diese Verfahren müssen sofort durchgeführt werden.
Natürlich muss man den Eierplan einhalten und genau beobachten, wie viele Tage die Hühner im Brutkasten geschlüpft sind. Kreuze und Zehen auf Eiern sollten helfen, sich beim Drehen der Eier zu orientieren.
Es ist auch notwendig, die Entwicklung von Hühnern mit Hilfe von Oligoskopie zu kontrollieren. Alle defekten Eier müssen sofort entsorgt werden. Transluzenz wird für 6 und 11 Tage empfohlen. Am sechsten Tag sollten Blutgefäße und Herz sichtbar sein. Am elften Tag sollte das Ei von der akuten Seite dunkler werden.