Inhalt
- 1 Bodenfliesen
- 2 Ziegelbodenfliesen
- 3 Stein und Konglomerat
- 4 Der baum
- 5 Wählen Sie Fugenmörtel
Die Fertigstellung des Bodens in der Küche ist alles andere als einfach. Außerdem ist es bei der großen Vielfalt auf dem Markt sehr schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Immerhin ist die Küche ein besonderer Ort. Hier sind wir täglicher Feuchtigkeit und Verschmutzung ausgesetzt. Dementsprechend sollte der gewählte Bodenbelag nicht nur allen Tests standhalten, sondern auch dem Haushalt mit seinem schönen Erscheinungsbild möglichst lange Freude bereiten.

Bodenfliesen
Eines der beliebtesten Materialien, das im Laufe der Jahre nicht an Relevanz verloren hat. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit aufweist, stark genug ist und außerdem leicht sauber zu halten ist.


Ziegelbodenfliesen
Es eignet sich auch zum Fertigstellen des Bodens in der Küche, weist jedoch im Gegensatz zur vorherigen Version eine Reihe von Nachteilen auf. Und hier sind die wichtigsten: Klinkerfliesen sind weniger haltbar - sie sind anfälliger für Abrieb, Aufgrund starker mechanischer Einflüsse kann es platzen und auf einem solchen Boden laufen cool
Wenn Sie sich also für einen solchen Boden entscheiden, müssen Sie höchstwahrscheinlich über das Heizen nachdenken. Nun, und nicht weniger wichtig ist der Preis - Klinkerfliesen sind sehr teuer.

Stein und Konglomerat
Der Boden in der Küche kann auch aus Stein sein. Granit wird eine ausgezeichnete Option sein, da es eine gute Verschleißfestigkeit aufweist und sich perfekt in den modernen Einrichtungsstil einfügt. Sie können auch Sandstein und kürzlich sehr beliebten Travertin verwenden, um den Boden fertigzustellen. Die Kosten für eine solche Abdeckung sind jedoch auch nicht billig. In puncto Ästhetik, Pflege und Schutz wird er Sie über viele Jahre hinweg begeistern.

Granit-Quarz-Konglomerate können auch zum Fertigstellen des Bodens verwendet werden. Sie sind langlebig, widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse und haben eine interessante Farbe. Der Vorteil von Steinböden ist, dass sie leicht zu reinigen sind, die Fliesen eine große Größe haben, so dass es weniger Fugen gibt, wodurch die Wirkung einer einzigen Oberfläche entsteht. Die Nachteile sind der hohe Preis und die kalte Oberfläche.

Der baum
Der Holzboden fügt sich perfekt in jeden Einrichtungsstil ein und eignet sich zudem sowohl für Apartments als auch für Landhäuser. Holz im Innenraum verleiht dem Raum Wärme und Gemütlichkeit. Solche Böden haben eine gute Festigkeit und sind vor allem leicht sauber zu halten.
Von den verfügbaren Holzböden in der Küche werden am besten Parkett-, Laminat- oder Massivholzbretter verwendet. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass die Platten mit Lack sowie einem speziellen Werkzeug zum Versiegeln von Fugen geschützt werden müssen.

Aus einheimischen Holzarten wird empfohlen, Eiche, Buche, Ahorn und andere Sorten, einschließlich exotischer, für die Veredelung des Fußbodens in der Küche zu verwenden. Wenn Sie sich für Massivholzdielen entscheiden, wählen Sie Holz ohne Knoten wie sie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung herausfallen und auf der Oberfläche zurückbleiben können Löcher. Beachten Sie auch, dass auf einem dunklen Holzboden Staub, Kratzer und Schmutz stärker sichtbar werden.

Wählen Sie Fugenmörtel
Wenn Sie eine Fliese für den Bodenbelag wählen, müssen Sie überlegen, ob Sie einen hochwertigen Fugenmörtel verwenden möchten. Die Sache ist, dass trotz der Tatsache, dass viele Fugenmassen eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen, sie während des Betriebs ziemlich schnell schmutzig werden und sogar dazu neigen, zu bröckeln. Daher sollten für diese Zwecke am besten Epoxidmörtel und nicht Zement verwendet werden. Sie haben aber auch Nachteile: Sie sind teurer als Zementanaloga und es ist schwieriger, mit ihnen zu arbeiten.

Für die Fußbodenheizung wird empfohlen, spezielle elastische Fugenmassen zu verwenden, die widerstandsfähiger sind Spannungen, die unter dem Einfluss von Änderungen der Temperatur der Fliese zum Zeitpunkt des Erwärmens auftreten Geschlecht.

-
Massivholzmöbel, was sind ihre Vorteile
-
Schlechte oder gute Baumwollteppiche haben das Problem gelöst
-
Was sind die guten Scherben im Innenraum
-
Häufige Fehler bei der Auswahl von Innentüren
-
Schrankmöbel: Produktion und Materialien
-
Welche Rohre sind besser, um nicht in der Wand zu montieren
-
Materialien für die Innenausstattung der Loggia: Arten und Eigenschaften
-
So vermeiden Sie Risse an den Wänden von Trockenbauwänden
-
Beeindruckende neue Oberflächen
-
Fliesenkleber richtig auswählen
-
Installationsdichtungen: Sorten, Eigenschaften und Anwendung
-
Berechnung der Anzahl der Tapeten pro Raum
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen