Inhalt
- 1 Schiefer
- 2 Beton
- 3 Trockenbau
- 4 Mineralwolle
- 5 Stuckmischungen
- 6 Farben- und Lackmischungen
Beim Einkauf von Baustoffen in Russland ist es üblich, auf Qualität, Preis und Herstellbarkeit zu achten, aber nur wenige denken an Komfort und Sicherheit beim Umgang mit Materialien. Es gibt einige gefährliche Baumaterialien, die Sie nicht mit bloßen Händen bearbeiten können.

Schiefer
Vor nicht allzu langer Zeit war Schiefer eines der günstigsten und gebräuchlichsten Materialien für Dächer. In der Gegenwart tauchen immer mehr moderne Alternativen auf, die sicherer und bequemer sind.

Schiefer besteht aus komprimierten Asbestfasern - das ist die größte Gefahr. Asbest, das auf verletzte Haut gelangt, kann anfangen zu sprießen. Somit wird es niemals aus dem Körper ausgeschieden. In der Sonne beginnt Schiefer zu trocknen und zu verfaulen. Dabei wird Asbeststaub an die Umwelt abgegeben, der in die Lunge und die Schleimhäute gelangt.

Beton
Beton- und Zementmörtel, die die Oberfläche der Epidermis extrem ätzend angreifen, sind für die bloße Haut sehr gefährlich. Sie schädigen die Haut mehrere Schichten in der Tiefe, alles hängt von ihrer Empfindlichkeit und der Zusammensetzung des Betons ab. Um mit solchen Gemischen arbeiten zu können, müssen dauerhafte Schutzgummihandschuhe gekauft werden.

Trockenbau
Ein gängiges Material für die Innenwanddekoration, das nicht so sicher ist, wie viele Menschen glauben. Nur eine hochwertige Folie, die geschälten Gips enthält, gilt als ungefährlich. Viele Menschen möchten gerne Geld sparen und technische Trockenbauten kaufen, die sehr staubig sind und die Umwelt verschmutzen.

Bei der Arbeit mit solchen Materialien können ungeschützte Hände stark austrocknen und Risse bekommen. Es lohnt sich, sich zumindest mit Baumwollhandschuhen und Silikoncreme zu schützen.

Mineralwolle
Es ist gefährlich für den offenen Gebrauch, da es sich sofort in kleine Staubpartikel auflöst, die in die Atemwege gelangen. Das Material setzt während des Betriebs Phenol und Formaldehyd frei, die für alle Lebewesen giftig sind. Neben der Lunge leiden auch die Hände, bei denen eine allergische Reaktion, beispielsweise eine Dermatitis, auslösen kann.

Stuckmischungen
Trockenmischungen für Gips auf dem Baustoffmarkt weisen mit rund 60% den höchsten Anteil an Fälschungen auf. Anstelle von hochwertigen Komponenten können Basiskreide, chemisch toxische Substanzen und radioaktive Komponenten in diese eingebracht werden.

Das Kneten solcher Zusammensetzungen mit bloßen Händen führt zum Austrocknen der Haut und ihrer Schädigung. Wenn aggressive Chemikalien zu Kittmischungen hinzugefügt werden, kann die Oberfläche der Hände buchstäblich Blasen bekommen.
Farben- und Lackmischungen
Aufgrund des Gehalts an hochgiftigen Lösungsmitteln in Ölfarben und -lacken sind solche Formulierungen sehr gesundheitsschädlich, einschließlich der Haut. Aggressive Substanzen können bei ständigem Kontakt allergische Dermatitis oder Ekzeme hervorrufen.


-
Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Beliebte Baumaterialien
-
Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen