Inhalt
- 1 Einfache Farbe
- 2 Betonmischung mit Verlaufseigenschaften
- 3 Imprägnat
- 4 Fliesen
Der Boden in der Garage muss zuverlässig und langlebig sein, da er durch das Auto stark belastet wird. Jedes Bodenmaterial hat seine eigenen Eigenschaften und seine eigene Verlegetechnik. Darüber hinaus hat jedes Material eine eigene Lebensdauer.

Einfache Farbe
Das Auftragen von Farbe auf den Boden wird als die einfachste Methode zur Bearbeitung eines Garagenbodens angesehen. Außerdem gilt diese Methode als die günstigste. Das aufgebrachte Material ist einfach zu bedienen. Der Garagenboden kann nur unter der Bedingung gestrichen werden, dass die Garage anschließend beheizt wird. Eine Garage gilt als beheizt, wenn im Herbst und Winter die Temperatur nicht unter Null sinkt. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie die Oberfläche von Schmutz und Staub befreien. Danach muss es mit einer Grundierung behandelt werden, und erst dann sollte Farbe aufgetragen werden.

Für Garagenböden ist Epoxid- oder Acrylfarbe am besten geeignet. Es muss in drei Schichten mit einem Pinsel aufgetragen werden und Sie müssen einen Tag nach dem Auftragen jeder Schicht warten.
Betonmischung mit Verlaufseigenschaften
Es wird in Form von trockenen Rohstoffen verkauft. Zu seiner Herstellung ist es notwendig, die trockene Mischung mit der erforderlichen Menge Wasser gemäß dem in der Anleitung angegebenen Anteil zu verdünnen. Die Zusammensetzung enthält die folgenden Komponenten: Modifikatoren, Füllstoffe und Zement. Es wird am besten auf einem Betonboden verwendet. Vor dem Ausgießen dieses Mörtels muss der Boden von Staub und Schmutz gereinigt und ein wenig rau gemacht werden. Der Betonboden ist mit Wasser verschüttet, und sobald er trocknet, muss er mit einer Grundierung behandelt werden.

Der Primer wird zweimal aufgetragen. Nach dem Auftragen muss ein Tag gewartet werden, bis er getrocknet ist. Die Lösung sollte 5 cm dick sein. Wenn der Betonboden fast eben ist, kann eine dünne Schicht Mörtel aufgetragen werden. Mit Hilfe einer Schiene wird die Mischung über den gesamten Boden verteilt, so dass eine glatte Oberfläche entsteht. Insgesamt dauert die Arbeit zehn Tage, davon fünf Tage und fünf Tage, bis die Mischung getrocknet ist. Diese Methode gilt als sehr langsam, aber gleichzeitig zuverlässig.

Imprägnat
Diese Komponente erhöht die Festigkeit von Holz- oder Zementmörtel und schützt vor Wasser, Fett und Chemikalien. Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, müssen Sie den Boden trocknen. Erst danach kann dieses Material dreischichtig mit einem Pinsel aufgetragen werden, wobei jede weitere Schicht 5 Stunden getrocknet werden muss. Solche Arbeiten sind in kurzer Zeit erledigt. Es dauert nur drei Tage, dann können Sie das Auto in die Garage stellen.

Fliesen
Für den Garagenboden werden Keramikfliesen mit hoher Festigkeit, Abriebfestigkeit und plötzlichen Temperaturschwankungen benötigt. Nur Keramikfliesen der Klassen 5 und 4 erfüllen diese Anforderungen. Insgesamt hat das Plättchen fünf Klassen. Es gibt eine riesige Auswahl an Keramikfliesen im Angebot, daher ist die Auswahl von Keramikfliesen, die in Qualität und Textur geeignet sind, einfacher als die Auswahl von Baumaterialien auf dem Markt. Keramikfliesen haben hervorragende Eigenschaften, hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.




-
Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Beliebte Baumaterialien
-
Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen