Blähton - eine Heizung in Form von kleinen porösen "Kieselsteinen", sehr leicht, nicht im Wasser versinkend. Das Material wird durch Quellen von tonigem Boden erhalten.
Im Rahmen dieser Veröffentlichung werden wir die Vor- und Nachteile von Blähton betrachten, wobei wir uns auf die Mängel konzentrieren und Fälle betrachten, in denen die Verwendung von Blähton als Heizung unerwünscht ist.

Blähtonproduktion, Vorteile des Materials als Dämmung
Also, Blähton ist eine Heizung, die ein kleines poröses Granulat ist, sehr leicht, die durch die Verarbeitung von Ton erhalten werden. Das Ergebnis ist eine umweltfreundliche Isolierung mit folgenden Eigenschaften:
- Wärmedämmung - hält die Wärme gut.
- Beständig gegen niedrige Temperaturen.
- Langlebig
- Nicht brennbar

Blähton hat als Wärmeisolator einen Vorteil in der Lebensdauer gegenüber Analoga. Darüber hinaus ist es relativ kostengünstig und sehr leicht, was bei der Arbeit wichtig ist.
Die Herstellung dieses Materials erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird der Ton in eine spezielle Kammer gefüllt, in der er auf die Konsistenz des Teigs aufgeweicht wird. Danach wird das Material sehr schnell auf eine hohe Temperatur erhitzt - mehr als 1000 ° C. Infolgedessen quillt der Ton auf und es bilden sich viele kleine Porenhohlräume darin. Aussteifender Ton bildet Granulate. Bei so hoher Temperatur schmilzt die Oberfläche des Granulats, es entsteht eine Art Hülle.

Die Nachteile von Blähton
Trotz einer solchen Anzahl von Vorteilen ist Blähton, wie jedes im Bauwesen verwendete Material, nicht ohne Nachteile.
Zuallererst ist es Zerbrechlichkeit. Dieser Nachteil erschwert die Arbeit mitunter erheblich. Die Unversehrtheit des Granulats ist eine Voraussetzung, unter der Blähton seine Funktionen erfüllt. Wenn das Granulat zerbröckelt, verliert es seine wärmeisolierenden Eigenschaften. Daher kann Blähton nicht zur Isolierung von Bereichen mit erhöhter Belastung verwendet werden.

Das Material nimmt Feuchtigkeit gut auf - das ist sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil. Das Plus ist, dass das Material als Betonfüller verwendet werden kann, um eine leichte Mischung zu erhalten, die beispielsweise zum Gießen von Decken verwendet wird. Minus - Blähton kann ohne gute Wärmedämmung nicht unter dem Boden des ersten Stockwerks verlegt werden - er zieht Feuchtigkeit stark an.
Ein weiterer wesentlicher Nachteil von Blähton ist die Dicke der Isolierschicht. Es kann nicht zum Erwärmen von Räumen mit niedrigen Decken verwendet werden, da es viel freien Raum "stiehlt".
-
So stellen Sie selbst einen feuerfesten Mörtel her
-
Wie kann man Schaumblöcke beim Verlegen von Wänden nicht verbinden?
-
So wählen Sie Porzellanfliesen nicht schlechter als Designerfliesen
-
Welche Dekoration ist sicher für den Kindergarten
-
Was sind die Vorteile einer flexiblen Klinkerfliese auf einem Fassadengeflecht?
-
Eigenschaften und Methoden zur Verwendung einer Abdichtungsbahn
-
Warum Quarzvinylfliesen ein Bestseller geworden sind
-
Welche Tapete kann atmen, Lärm absorbieren und gut riechen
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Verglaste Türen: Was müssen Sie über sie wissen?
-
Welche Fassade für das Haus wird am wärmsten sein
-
Warum ist Mineralwolle gesundheitsschädlich?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen