Inhalt
- 1 Die Vorteile der Glasfaserverstärkung
- 2 Nachteile der Glasfaserverstärkung
- 3 Die Vorteile der Metallverstärkung
- 4 Zusammenfassung
Beim Bau des Fundaments notwendige Verstärkung. Neben Metallbeschlägen gibt es Fiberglas. Viele private Entwickler fragen sich: Welches ist besser?
Kunststoff ist ein sprödes und brennbares Material. Glasfaserverstärkung wird beim Bau von Stromleitungen, Zäunen und Brücken verwendet. während der Bau- und Reparaturarbeiten der Fahrbahn usw.

Die Vorteile der Glasfaserverstärkung
Der Hauptvorteil ist das geringe Gewicht. Es wiegt 5 mal weniger als Metallbeschläge. Dies erleichtert die Lieferung und den Betrieb. Für den Transport wird kein Längenmesser benötigt, da die Freigabe in Feldern erfolgt. Es leitet keinen Strom und beseitigt elektromagnetische Störungen.
Es wird unter dem Einfluss von Meerwasser, Laugen und Säuren eingesetzt. Unterscheidet sich in Frostbeständigkeit und Haltbarkeit, hält Eigenschaften bei einer niedrigen Temperatur von 40 ° C und ist nicht anfällig für Korrosion.

Nachteile der Glasfaserverstärkung
Zu den Nachteilen zählen:
- Die Stange kann nicht gebogen werden - für eine figürliche Bewehrung entscheiden Sie sich für eine Stahlbewehrung.
- Nicht schweißpflichtig - Bewehrungsstäbe sind bündelpflichtig.
- Niedrige Temperaturbeständigkeit - hält Temperaturen von bis zu + 100 g stand. Mit steigender Temperatur tritt Schmelzen auf.

Die Vorteile der Metallverstärkung
Die Metallbeschläge sind geprüft und unersetzlich. Es wird in Stahlbetonkonstruktionen verwendet; beim Bau von Zivil- und Industriegebäuden; bei der Herstellung eines monolithischen und schweren Betonfundaments; in Gebäuden mit erhöhter seitlicher Kompression.
Die Vorteile der Metallverstärkung umfassen die Beständigkeit gegenüber äußeren Faktoren, Festigkeit, Elastizität und hervorragende Flexibilität der Stange.
Die Nachteile von Metallbeschlägen:
- Der Hauptnachteil ist die Korrosionsneigung;
- Signifikantes Gewicht;
- Die feste Länge der Metallstange beträgt nicht mehr als 11,7 Meter.

Zusammenfassung
Es gibt keine einheitliche Antwort auf die Frage, welche Art von Bewehrung besser ist. Die strukturelle Identität der Gebäude und die Betriebsbedingungen der Bewehrung haben großen Einfluss auf die Materialauswahl. Nach den Empfehlungen von Spezialisten für die Verstärkung von Wänden und die Herstellung eines Panzergürtels ist Glasfaser eine ideale Option.
Die Belastung des Fundaments nimmt ab. Das Gewicht der Struktur beeinflusst die Installation des Fundaments. Für den Bau von zweistöckigen Gebäuden und darüber wird eine Metallverstärkung verwendet, und Glasfaser ist umgekehrt ideal für leichte Gebäude.

Kosten beeinflussen die Wahl. Es scheint einigen, dass Glasfaserverstärkung teurer ist, aber es ist nicht. Bei gleicher Stärke ist 1 Option mit einem Querschnitt kleiner als die zweite. Infolgedessen sind die Kosten für gleiche Materialien hinsichtlich der Parameter gleich.
-
Künstlicher Acrylstein im Innenraum: Wo und wie man ihn benutzt
-
Wanddekoration mit flexiblem Stein
-
Was sind die Nachteile von Blähton als Heizung
-
Gibt es irgendwelche Vorteile von Energiesparlampen und was
-
Was ist die optimale Dicke des Substrats für das Laminat
-
Wo Sie keine Verglasung von Weich-PVC-Platten anwenden können
-
Warum Fachleute Kupferrohre im Haus verwenden
-
Installationsdichtungen: Sorten, Eigenschaften und Anwendung
-
Warum kann das Laminat während der Installation nicht einrasten
-
Alles, was Sie über Zinkplatten wissen müssen
-
Welche Art von Bodenbelag hat keine Angst vor mechanischen Einflüssen?
-
Welche Folgen kann es haben, wenn das Laminat in die Küche gelegt wird
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen