Was soll ein Qualitätskitt sein

Ohne die Anwesenheit von Kitt ist es fast unmöglich, Wände für die Dekoration richtig auszurichten und vorzubereiten. Der Unterschied dieses Materials liegt in seiner Zusammensetzung, Körnigkeit und der Form, in der es realisiert wird. Die große Vielfalt erklärt sich aus der Notwendigkeit, einen Kitt auszuwählen, der bestimmte Anforderungen am besten erfüllt. Berücksichtigen Sie die grundlegenden Unterschiede und die Unterscheidung von Qualitätsmaterialien.

/

Unabhängig vom Hersteller werden alle Kitte in drei Typen unterteilt:

  1. Nach Absprache (Start, Ziel, Universal).
  2. Je nach Bereitschaftsgrad (Trockenmischung oder fertiger Kitt).
  3. Zusammensetzung (Zement- oder Gipsbasis sowie Polymer).
/

Bei der Auswahl sollte man zunächst beginnen, ab welcher Art von Material gearbeitet wird. Das Feuchtigkeitsniveau und die Temperaturbedingungen sollten berücksichtigt werden.

Die meisten Typen eignen sich zum Ausgleichen von Wänden. Für Räume mit normaler Umgebung ist Gips geeignet, für das Badezimmer ist jedoch ein widerstandsfähigeres Material erforderlich - Zement oder Acryl. Um eine glatte und ebene Oberfläche der Decke oder der Holzoberfläche zu erzielen, ist die Verwendung einer Acrylzusammensetzung optimal. Trockenbau ist ebenso gut verarbeitet wie Gipsspachtel und Acryl.

instagram viewer

/

Für Fassadenarbeiten ist eine hohe Festigkeit des Materials erforderlich. Daher wird empfohlen, die Außenflächen mit einem Fassadenkitt auf Acryl- oder Zementbasis zu bearbeiten.

/

Der Baustoffmarkt ist von verschiedenen Herstellern und Marken übersättigt. Es ist einfach genug, das Material auszuwählen, das den Anforderungen entspricht. Die Wahl des Kitts sollte nicht auf dem verfolgten Ziel des Sparens beruhen. Material von schlechter Qualität wird den Erwartungen nicht gerecht, wird schnell wertlos und kann selbst im Stadium der Fertigstellung in jeder Hinsicht ärgerlich sein.

/

Damit der ausgewählte Kitt wirksam ist und keine Qualitätsprobleme aufwirft, sollte bei der Auswahl der Zusammensetzung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nicht jede Basis interagiert gut mit dem einen oder anderen Material. Ebenso sind nicht alle Arten für eine intensive Exposition gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen ausgelegt. Richtig ausgewähltes Material ist der Schlüssel für eine langfristige Nutzung.

/
  • Wie wählt man eine SpanndeckeWie wählt man eine Spanndecke
  • Welches Laminat hält nicht langeWelches Laminat hält nicht lange
  • So nivellieren Sie die Decke ohne PutzSo nivellieren Sie die Decke ohne Putz
  • Welche Wasserleitungen sind bei der Installation unbequemWelche Wasserleitungen sind bei der Installation unbequem
  • Welche Tapete kann atmen, Lärm absorbieren und gut riechenWelche Tapete kann atmen, Lärm absorbieren und gut riechen
  • Sandwichelemente: Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, AttraktivitätSandwichelemente: Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, Attraktivität
  • 3 Regeln zur Verlängerung der Lebensdauer von Dachziegeln3 Regeln zur Verlängerung der Lebensdauer von Dachziegeln
  • Welche Dekoration ist sicher für den KindergartenWelche Dekoration ist sicher für den Kindergarten
  • So wählen Sie Porzellanfliesen nicht schlechter als DesignerfliesenSo wählen Sie Porzellanfliesen nicht schlechter als Designerfliesen
  • Welche Hintergrundbilder sind am kurzlebigstenWelche Hintergrundbilder sind am kurzlebigsten
  • Was ist die Schwierigkeit, Faserplatten an die Wände zu klebenWas ist die Schwierigkeit, Faserplatten an die Wände zu kleben
  • Wanddekoration mit flexiblem SteinWanddekoration mit flexiblem Stein

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
10 Materialien für eine schnelle und kostengünstige Aufrüstung Ihrer Küche

10 Materialien für eine schnelle und kostengünstige Aufrüstung Ihrer KücheMaterial

Inhalt 1 Keramikfliesen 2 Malen 3 Hintergrundbild 4 Dekorputz 5 Dekorationsstein 6 Holzfutter 7 Kunststoffplatten 8 Glasscheiben 9 Metall 10 Bambus Die Küche ist der Ort im Haus, an dem die Ha...

Weiterlesen
Grundfliese für die Fassade, wie man bei der Materialauswahl keinen Fehler macht

Grundfliese für die Fassade, wie man bei der Materialauswahl keinen Fehler machtMaterial

Inhalt 1 Die Notwendigkeit, die Basis fertigzustellen 2 Arten von Kellerfliesen für die Fassade 2.1 Klinker 2.2 Feinsteinzeug 2.3 Polymersand, hypergepresste Fliese 2.4 Flexible Fliese 2.5 Natu...

Weiterlesen
Glasfassade, Fotobeispiele möglicher Optionen und Empfehlungen

Glasfassade, Fotobeispiele möglicher Optionen und EmpfehlungenMaterial

Inhalt 1 Materialeigenschaften 2 Vor- und Nachteile der Fassadenverglasung 3 Glasarten für die Fassadendekoration 4 Hauptknoten 5 Arten der Fassadenverglasung 5.1 Klassisch 5.2 Rahmenlos 5.3 Sp...

Weiterlesen