Inhalt
- 1 Arten von Holzböden
- 2 Kombination mit anderen Einrichtungsgegenständen
- 3 So schützen Sie einen Holzboden
Natürliche Oberflächenmaterialien, insbesondere Holz, werden niemals aus der Mode kommen. Es wird in einer Vielzahl von Fällen verwendet - für die Herstellung von Möbeln, Polstern, Fußböden, Wänden, Decken. Darüber hinaus ist Holz für den Boden die idealste Option, da es sich in diesem Fall als schön, natürlich, langlebig und komfortabel herausstellt. Ein Raum mit Holzboden schafft eine besonders gemütliche und warme Atmosphäre, denn auf einem solchen Belag barfuß zu laufen ist ein Vergnügen.

Arten von Holzböden
Die häufigsten Holzböden sind Massivholz, Parkett und Parkett. Das günstigste ist Parkett, es besteht aus mehreren Schichten. Die unteren sind die billigsten - sie sind Nadelbretter, die oberste Schicht wirkt ästhetisch, es werden wertvolle Holzarten verwendet. Diese Beschichtung toleriert Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen.

Parkett ist die launischste Art, es erfordert nicht nur große finanzielle Kosten, sondern auch eine besondere Einstellung. Es muss ständig vor Feuchtigkeit, mechanischer Beschädigung usw. geschützt werden Darüber hinaus ist die Ausnutzung eines solchen Bodens nur innerhalb von 17-25 Grad möglich, ansonsten beginnt die Beschichtung verwöhnen.

Die hochwertigste und gleichzeitig teuerste Variante ist eine Massivholzplatte. Sie können einen solchen Boden nur unzählige Male schleifen, seine Lebensdauer kann 100 Jahre erreichen. Es ist eine solche Beschichtung, die die höchsten Wärme- und Schalldämmeigenschaften aufweist, der Boden sieht toll aus und hat eine sehr angenehm anfühlende Oberfläche.

Kombination mit anderen Einrichtungsgegenständen
Wenn Sie Ihr Zimmer so umweltfreundlich wie möglich gestalten möchten, dann zusätzlich zum Holzboden Wählen Sie Holzfensterrahmen, diese Kombination wird dem Raum eine besondere Atmosphäre von Adel und Eleganz verleihen trösten.

So schützen Sie einen Holzboden
Decken Sie den Boden oft genug mit Öl ab, unmittelbar nachdem die Schutzschicht abgetragen wurde. Vor dem Auftragen von Lacken oder Beizen sollte bei möglicher Feuchtigkeitseinwirkung eine Grundierung verwendet werden. Grundsätzlich kann Holz für ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer grundiert werden, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Sie können Holz für den Boden nur verwenden, wenn es vollständig getrocknet ist, die Luftfeuchtigkeit sollte bei sein 8-10%, sonst kann die Platte führen, am Ende müssen Sie Ihren Boden nicht nur reparieren, sondern neu leiten Installation.



-
Welche Tapeten sind die besten in Bezug auf Preis - Qualität
-
Auf welche Veredelungsmaterialien können Sie sparen?
-
Welcher Boden nutzt sich am schnellsten ab?
-
Welches Bad ist besser? Aus Gusseisen, Stahl oder Acryl?
-
Kassettendecken im Innenraum: Typen, Vorteile
-
Was tun mit Baustoffresten?
-
Traufe für Vorhänge: Typen, Verwendungsmerkmale
-
Welche Möbel zerfallen schnell
-
Strukturierte Tapete im Innenraum
-
So wählen Sie einen Deckensockel
-
So wählen Sie ein Vinyl-Laminat
-
Welcher Fliesenkleber ist besser?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen