Vor nicht allzu langer Zeit unterschied sich die Auswahl der Materialien für die Verkleidung des Balkons nicht in ihrer Vielfalt. Alle Materialien, mit denen der Balkon ummantelt werden konnte, fügten sich in eine umfangreiche Liste von drei Elementen ein: Futter, Tapete auf Bustilate und Tünche. Zehn Jahre später hat sich die Situation auf dem Gebiet der Baustoffe erheblich verändert. Um zu verstehen, welche Art von Dekoration für den Balkon nicht verwendet werden kann, werden wir prüfen, welche Materialien für die Dekoration der Balkone verwendet werden.

Bei der Dekoration der Wände wird häufig eine Verkleidungsplatte verwendet, die als Verkleidung bezeichnet wird. Das Material wird seit langem zur Verkleidung von Balkonen und Loggien verwendet, es ist also eine erprobte Zeit.

Zum Dekorieren werden mindestens Kunststoff-PVC-Paneele verwendet. Dies ist auf die geringen Kosten und die gute Wärmeeinsparung zurückzuführen. Darüber hinaus ist das Material gut gewaschen, weist eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und ist leicht zu installieren.

MDF-Platten schmücken den Innenraum eines verglasten Balkons. Dies liegt daran, dass das Material keine Feuchtigkeit und Kälte verträgt.

Trockenbau kommt mit seinen Funktionen gut zurecht. Es interagiert gut mit allen Veredelungsmaterialien, weist jedoch keine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Material wird am häufigsten als Zwischenmaterial verwendet.

Apropos Bodenbelag, wir können nur die gerillte Platte erwähnen. Es hat eine hohe Festigkeit, sammelt keine Feuchtigkeit und verträgt sogar die Bedingungen eines unglasierten Balkons.

Sperrholz für Fußböden wurde vor relativ kurzer Zeit verwendet. Es ist viel billiger als Nut und Feder und widersteht Wasser perfekt. Leider führt viel Feuchtigkeit oft zu Verwerfungen des Sperrholzes.

Als Heizung für die Wände des Balkons wird häufig ein Material auf Basis von Polyethylenschaum verwendet. Dadurch wird das Temperaturniveau im Raum leicht auf 15 Grad Celsius erhöht. Das Material ist kostengünstig und eignet sich gut für Oberflächen wie Trockenbau, Wandverkleidungen und andere Oberflächen.

Alternativ ist eine Wärmedämmung mit Polystyrolschaum und Mineralwolle keine Seltenheit.

Materialien zur Abdeckung des Balkons zeichnen sich durch ihr reichhaltiges Sortiment aus. Bei der Auswahl der Oberflächen ist es sehr wichtig, auf die Qualitätseigenschaften eines bestimmten Materials zu achten. Nicht alle sind in der Lage, die reichliche Einwirkung von Feuchtigkeit in einem unglasierten Raum zu tolerieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Gesetz das Ausrüsten mit brennbaren und brandgefährdenden Materialien verbietet.

-
Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Beliebte Baumaterialien
-
Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen