
Der Mixer gilt als eines der wichtigsten Sanitärgeräte in der Küche, fällt jedoch mit der Zeit aus und muss dringend ausgetauscht werden. Aus unserem Artikel lernen wir, wie man einen Mixer in die Küche einbaut.

Demontage des alten Mischers und Vorarbeiten
Vor der Demontage des Gerätes müssen die Ventile an der zentralen Wasserversorgung geschlossen werden. Wasserhähne werden normalerweise am Eingang der Wohnung oder unter dem Waschbecken installiert. Lassen Sie nach dem Schließen der Ventile das Wasser ab, installieren Sie ein Becken unter den Schläuchen und lösen Sie die Muttern. Jetzt müssen Sie das alte Gerät abschrauben. Wenn der Zugang schwierig ist, entfernen Sie die Spüle, während Sie die Wellung aus dem Abwasserkanal ziehen und sie in der Nähe des Siphons zu einem Ring drehen müssen.
Wenn die Spüle entfernt wird, hat der Klempner ungehinderten Zugang zu den Bolzen und der Korkenziehermutter. Wenn es unmöglich ist, es mit einem gewöhnlichen Schlüssel abzuschrauben, gehen sie zu radikalen Maßnahmen über - sie schneiden es mit einem Schleifer ab. Dies gilt insbesondere für den Anschluss des Mischers an alte Metallrohre. Als nächstes prüfen wir die Verbindungsstellen der Versorgungsschläuche zur Wasserversorgung. Bei Bedarf wird das werksseitige Verlängerungskabel an dieser Stelle verpackt, was die normale Befestigung mit einem Schlauch gewährleistet.
Auf Wunsch sind an den Versorgungsleitungen zusätzliche Hähne angebracht, um das Wasser am zentralen Steigrohr abzusperren. Bei der Installation von Eyeliner-Pack-Adaptern aus Kunststoff.
Wenn das Gerät in einer alten Wäsche installiert ist, muss der Benutzer den angrenzenden Bereich von Rost und angesammeltem Schmutz reinigen. Bevor Sie einen Wasserhahn in der Küche auf der Arbeitsplatte installieren, müssen Sie eine Bohrmaschine mit einer Krone nehmen und ein Loch bohren.

Neuen Mixer einbauen
Alle Arten von Armaturen unterscheiden sich im Design, sie können auf einem Waschbecken oder einer Arbeitsplatte montiert werden. Bei den meisten Modellen erfolgt die Befestigung an Metallstiften. Der Bausatz eines solchen Geräts enthält Messingmuttern sowie sichelförmige Dichtungen. Das Sanitärgerät ist mit einem Gummieinsatz gleicher Form abgedichtet. Es gibt Modelle mit einem Bolzen, aber es ist besser, Produkte mit zwei Klammern zu wählen. Eine solche Konstruktion ermöglicht eine zuverlässigere Befestigung der Vorrichtung.
Versammlung
Die Selbstmontage des Mischers in der Küche beginnt mit der Montage. Dieses Gerät sorgt für die gleichzeitige Versorgung mit heißem und kaltem Wasser, verfügt über die entsprechenden Mechanismen. Das komplette Kranset beinhaltet:
- ventil
- Spindel
- Instrumentenkopf mit Schaft und Schwungrad.
In der Anfangsphase der Arbeiten werden Exzenter montiert, die vom Hersteller zusammen mit dem Dichtungsmittel geliefert werden. Wenn es kein solches Material gibt, muss das Kabel mit einer dünnen Schicht umwickelt werden, die das Gerät vor einem möglichen Austreten von Wasser schützt. Bei dicken Wänden im Mischergehäuse wird der Faden ebenfalls mit Leinen umwickelt, um die Adapter zu sichern.
Überprüfen Sie als nächstes das Endteil des Krans auf einer ebenen und harten Oberfläche. In Abwesenheit einer Lücke beginnen sie, den Mischer in der Küche anzuschließen, sie drehen ihn auf dem Gewinde für 5-6 Umdrehungen.

Spüleninstallation
In kaltem Wasser die Faserpolster 10 Minuten einweichen. Mit Silikon- oder Gummidichtelementen werden solche Vorgänge nicht durchgeführt. Anschließend den Kran mit Überwurfmuttern auf Exzenter ködern.
In der nächsten Phase der Arbeit werden die Dichtungen an der richtigen Stelle installiert und der Hahn wird zuerst manuell und dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festgeklemmt. Bei solchen Arbeiten sollte kein Versatz auftreten, daher werden die Muttern mehrere Umdrehungen hintereinander geschraubt. Wenn die Installation des Küchenarmatur abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Richtigkeit seiner Position und die Stärke der Befestigung, der Hahn sollte nicht schwanken.

Mit Nuss
Diese Installation des Mischers in der Küche beginnt mit der Befestigung der Armatur an der Spüle. Das Kit enthält eine Gummidichtung in Form eines Rings, der in die Nut am Mischergehäuse eingesetzt wird. Danach drehen wir das Produkt in das Gewinde der Spüle und montieren von unten eine Gummidichtung. Als nächstes wickeln wir die Messingmutter mit der Schürze nach unten und drücken auf das Dichtungselement. Ziehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel an, bis sichergestellt ist, dass der Wasserhahn auf der Spüle steht.
Im nächsten Arbeitsschritt werden die Schläuche fixiert. Wir drehen sie mit einer Schlüsselnummer 10 in den Faden. Es ist nicht erforderlich, das Kabel auf das Gewinde aufzuwickeln. Installieren Sie einfach den Gummidichtungsring. Ziehen Sie die Schläuche vorsichtig an, um das Material nicht zu zerstören. Danach werden die Einlassrohre mit Rohren mit heißem und kaltem Wasser verbunden.

Mit Bolzenhalterung
In diesem Fall werden flexible Schläuche am Mischer installiert, noch bevor er an der Spüle montiert wird. Ohne solche Maßnahmen kann der Klempner sie nicht qualitativ festziehen.
Die Installation des Wasserhahns in der Küche erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Wir entfernen die Muttern von den Stehbolzen und drehen die Gewindeteile am Ende des Krans. Die Einschraubtiefe des Gewindes beträgt 8-10 Millimeter.
- Wir probieren eine figurierte Dichtung und eine Stahlplatte an einer Haarnadel an.
- Wir führen flexible Schläuche durch Öffnungen mit Anschlüssen nach oben.
- Wir kontrollieren das Vorhandensein und die Position des Gummi-O-Rings am Wasserhahn.
- Wir schrauben die Schlaucharmaturen erst kurz und dann lang ein.
- Wir installieren den Mischer in der Spüle oder Arbeitsplatte, installieren ein Metall und eine Dichtung am Boden, ködern und ziehen die Muttern an.
- Ziehen Sie die Muttern an den Bolzen gut an. Der Mischer sollte nicht taumeln.
- Wir kontrollieren die Dichtheit der Verbindung.
Nach der Installation des Mischers befestigen wir die Spüle auf der Arbeitsplatte in ihrer ursprünglichen Position.

Arbeitsplattenhalterung
Um das Sanitärgerät auf der Arbeitsplatte zu befestigen, müssen Sie das folgende Werkzeug vorbereiten:
- Bohrset;
- elektrische Stichsäge;
- Bohrmaschine.
Jetzt lernen wir, wie man einen Mixer in der Küche der Arbeitsplatte installiert. Zuerst müssen Sie den Ort der Befestigung bestimmen. Nachdem die Sanitärarmatur fest fixiert ist, darf die Flüssigkeit nicht auf die Arbeitsplatte gelangen, außerdem sollte der Benutzer den Hebel bequem bedienen können.
Als nächstes nehmen wir einen Bleistift und eine Markierung auf die Arbeitsplatte, anstatt das sanitärtechnische Gerät zu befestigen. Jetzt bohren wir vier Löcher und drehen dann die Stichsäge, um das Loch zu schneiden. Wir säubern die Schnittstelle von Sägemehl und Staub, überschreiben die Ränder. In der letzten Phase der Arbeit setzen wir einen Dichtungsring und eine Unterlegscheibe ein und schrauben den Mischer an die Arbeitsplatte.

Verbindung zur Kommunikation
Wir haben gelernt, wie man einen Wasserhahn in die Küche stellt, und nun überlegt, wie man ihn an die Versorgung anschließt. Drehen Sie zunächst die Exzenter, die den Mischer mit den Rohren verbinden. Lassen Sie einen Abstand von 15 Zentimetern, um Kondensation zwischen den heißen und kalten Wasserschläuchen zu vermeiden.
Auf den Faden ist ein Kabel gewickelt, das mit Dichtmittel bestrichen ist. Für den gleichen Zweck können Sie auch Dampfklebeband verwenden. Danach schrauben wir die Muttern des Mischers auf die Exzenter und befestigen das Spezialpad. Dieses Element muss manuell befestigt werden und sollte gut an der Wand anliegen. Bei einem Spalt von weniger als 5 Millimetern wird das Ventil abgekoppelt und die Exzenter auf die gewünschte Länge gekürzt.
Installieren Sie anschließend Paronit-, Gummi- oder Silikondichtungen in der Mutter des Gehäuses, um einen festen Sitz des Mischers an den Exzentern zu gewährleisten. In der letzten Arbeitsphase werden die Muttern der Einlassrohre für warmes und kaltes Wasser manuell angezogen. Wenn bei der Inspektion eine Undichtigkeit festgestellt wird, werden sie zusätzlich mit einem Schraubenschlüssel angezogen.

Gesundheitscheck
Nachdem der Wasserhahn in der Küche installiert wurde, muss seine Leistung überprüft werden. Öffnen Sie dazu die Ventile für die Warm- und Kaltwasserversorgung und überprüfen Sie die Befestigungspunkte der flexiblen Schläuche. Bei Undichtigkeiten die Muttern festziehen. Während der Inspektionsarbeiten muss der Wasserhahn ein- und ausgeschaltet, der Hebel gedreht und die Wirksamkeit des Mischwassers überprüft werden.

Worauf zu achten ist und mögliche Fehler
Versuchen Sie beim Einbau eines Wasserhahns in die Küche, die flexiblen Einlassschläuche nicht zu verdrehen. Stellen Sie immer sicher, dass sich an den erforderlichen Stellen an der Armatur und an den Gewindeverbindungen Dichtungen befinden. Der größte Fehler besteht darin, die Mutter an der Verbindungsstelle zwischen Schlauch und Versorgungsleitung zu fest anzuziehen. An diesen Stellen werden Gummidichtungen angebracht, die von Hand gedreht werden und nur wenn eine Undichtigkeit auftritt, können die Muttern mit einem Schlüssel leicht gedrückt werden.
Mit großem Interesse Ich habe immer deine Kommentare gelesen zu meinen Artikeln. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen, gehbitte Dein Feedback in der Form unten. Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Dank Ihrer Kritik und Ihres Dankes kann ich diesen Blog nützlicher und interessanter machen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar Bewerte diesen Beitrag und Teile es mit deinen Freunden. Klicken Sie dazu einfach oben auf die Social Media-Schaltflächen. Vergessen Sie nicht den Artikel, den Sie mögen Zu Lesezeichen hinzufügen und Jetzt abonnieren zu neuen Blogbeiträgen in sozialen Netzwerken.