Digitalisieren von Videobändern mit einem Fernsehgerät: Was ist erforderlich, wie ist zu verhalten?

Videobänder waren einst eine technische Innovation und waren sehr gefragt. Aber es sind ungefähr 20 Jahre vergangen, globale Marken haben neue Geräte herausgebracht und frühere Innovationen sind Geschichte geworden. In vielen Familien sind jedoch auf Bändern aufgezeichnete Familiengeschichten erhalten geblieben. Viele möchten Aufnahmen aus ihrem Leben an ihre Enkel und Urenkel weitergeben.

Was Sie zum Digitalisieren einer Kassette mit dem Fernseher benötigen

Artikelinhalt

  • Was Sie zum Digitalisieren einer Kassette mit dem Fernseher benötigen
  • Wie ist der Prozess der Verbindung von Geräten
  • Wie man aufnimmt

Digitalisieren von Videobändern mit einem FernsehgerätVideobänder sind kurzlebig. Um Bilder zu speichern, die Ihnen am Herzen liegen, müssen Sie die Inhalte auf digitale Medien übertragen. Der Übertragungsvorgang selbst wird als Digitalisierung bezeichnet. Bereiten Sie zunächst die erforderlichen Geräte vor. Die folgenden Geräte sind erforderlich, um eine Videokassette zu digitalisieren:

  1. TV (geeignete Marke einer Weltmarke).
  2. Fernbedienung vom Fernseher.
  3. instagram viewer
  4. Videorecorder (besser von namhaften Herstellern).
  5. Ein Flash-Laufwerk (DVD).
  6. Videokassette.
  7. Kabel, Cinch-Video-Laufwerk.
  8. Videoplayer

Wenn alle erforderlichen Tools vorbereitet wurden, können Sie sich an die Arbeit machen. Die Digitalisierung ist nicht zu kompliziert. Daher kann es nicht nur vom Kapitän, sondern auch von einer gewöhnlichen Person ausgeführt werden, die mit dem Verfahren und den Sicherheitsverfahren ein wenig vertraut ist.

Wie ist der Prozess der Verbindung von Geräten

Digitalisieren von Videobändern mit einem Fernsehgerät

So erfolgt die Digitalisierung von Videobändern mit einem Fernseher. Alle Geräte müssen in der folgenden Reihenfolge angeschlossen werden:

  • eine Fernsehantenne ist an den Videorecorder angeschlossen;
  • Über ein S-Video-Kabel wird das Fernsehgerät an den Videorecorder angeschlossen (Stecker werden in die Antennenbuchsen gesteckt).
  • Sie werden an weiße und rote „Tulpen“ (Audio / Video-Anschlüsse) angeschlossen.
  • Der Videorecorder und der Videoplayer sind mit weißen und roten „Tulpen“ kombiniert (Audio / Video-Anschlüsse werden verwendet).
  • Über ein SCART-Kabel wird der Videoplayer an das Fernsehgerät angeschlossen (der Anschluss wird auch als SCART bezeichnet).

Wie man aufnimmt

Digitalisieren von Videobändern mit einem FernsehgerätEine leere DVD wird in den Player eingelegt. Die Kassette befindet sich im Videorecorder. Die Fernbedienung des Fernsehgeräts wird eingeschaltet, um das Menü aufzurufen. Hier sind einige Einstellungen:

  1. Die Quelle ist die Antenne.
  2. Startet die automatische Sendersuche. Analoge Kanäle. "
  3. Die Wiedergabetaste am Videorecorder wird gedrückt.
  4. Hier wird der Befehl Scannen aktiviert.
  5. Auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts befindet sich eine Aufnahmetaste, die gestartet wird.

Bei Bedarf können Sie Frames anhalten und zurückspulen. Später müssen Sie erneut auf die Schaltflächen "Abspielen", "Scannen" und "Aufnehmen" klicken. Die Schaltfläche Start wird auch auf dem Videoplayer gestartet.

Am Ende der Arbeit ist es wünschenswert, das Video zu verarbeiten. Es kann Farbkorrektur, Frame-Verarbeitung sein. Von der DVD-ROM werden die Frames auf ein USB-Flash-Laufwerk kopiert. Jetzt kann der Film auf jedem PC angesehen werden. Es wird so lange gespeichert, wie es der Autor selbst wünscht.

Wenn es ein großes Archiv von Videobändern mit einer Vielzahl von Inhalten gibt, ist es ratsam, diese zu digitalisieren. Andernfalls kann die Sicherheit einer solchen Videobibliothek nicht vollständig garantiert werden. Die Geschichte birgt immer viele Überraschungen, die man gerne mit zukünftigen Generationen teilen würde. Wir beobachten immer noch faszinierende Aufnahmen, in denen legendäre Künstler wie das Beatles-Ensemble, Marilyn Monroe, Charlie Chaplin, Lyubov Orlova und die Queen-Gruppe gedreht wurden. Ein kleiner Urenkel wird daran interessiert sein, seinen Urgroßvater und seine Urgroßmutter ganz jung zu sehen ...

Welche Art von Bildschirm ist für ein Fernsehgerät am besten geeignet: Bildschirmtypen, Vor- und Nachteile

Welche Art von Bildschirm ist für ein Fernsehgerät am besten geeignet: Bildschirmtypen, Vor- und NachteileTv

Bei der Auswahl eines Fernsehgeräts achten die Käufer hauptsächlich auf die Bildschirmauflösung und die Diagonale. Vergessen Sie jedoch nicht die Anzeigematrix, da die Bildqualität von den Paramet...

Weiterlesen
So wählen Sie ein Oszilloskop für die TV-Reparatur aus: Auswahlkriterien

So wählen Sie ein Oszilloskop für die TV-Reparatur aus: AuswahlkriterienTv

Das Oszilloskop ist ein spezielles Gerät, mit dem Sie die Parameter von elektrischen Signalen untersuchen können, die an den Eingang des verwendeten Fernsehgeräts angelegt werden. Die Daten werden...

Weiterlesen
Effizienz, Kontinuität der Ausstrahlung: Wie die analogen von digitalem TV unterscheiden

Effizienz, Kontinuität der Ausstrahlung: Wie die analogen von digitalem TV unterscheidenTv

Das analoge Signal - eine ziemlich häufige Art von Daten. Für seine Verwendung spezieller Empfangsantennen, die Signale aus den Radio- oder Fernsehtürmen erhalten. Seine Funktion besteht darin, das...

Weiterlesen