Es kommt vor, dass das Bild auf dem Fernseher ruckelt und die korrekte Wahrnehmung der auf dem Bildschirm angezeigten Bilder vollständig beeinträchtigt. Dafür kann es mehrere Gründe geben, und in diesem Artikel werden wir die häufigsten davon betrachten und auch Lösungen vorschlagen.
3 Hauptgründe, warum das Bild auf dem Fernseher ruckelt
Artikelinhalt
- 3 Hauptgründe, warum das Bild auf dem Fernseher ruckelt
- Andere Gründe, warum das Bild auf dem Fernsehbildschirm rasseln kann
Nr. 1 Das Problem liegt in der Personalentwicklung und den Möglichkeiten, es zu lösen.
Die Bildabtasteinheit ist einer der wichtigsten Teile von Fernsehgeräten sowohl des alten als auch des neueren Modells. Wir beginnen den Test mit einer gründlichen Überprüfung aller Details des Geräts.
Wichtig! Stellen Sie bei der Inspektion des Mikrokreises sicher, dass keine verkohlten Teile oder Brandlöcher vorhanden sind.
- Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie geräuschunterdrückende Kondensatoren verwenden, die bei einem Ausfall etwas anschwellen und an Größe zunehmen. Wenn mit ihren Chips alles in Ordnung ist, schauen Sie sich die Stromkreise an.
- Die Überprüfung der Stromversorgungsschiene von elektronischen Bauteilen auf ihre Leistung ist zu verwenden ein Tester, der feststellt, ob allen direkten Teilen der Fernseheinheit Strom zugeführt wird oder nicht Ernährung.
-
Wenn der Tester die "Stromversorgungsschienen elektronischer Komponenten" nicht beachtet, ist es notwendig, sie auf Lücken zu prüfen. Zu diesem Zweck muss jeder Abschnitt des Stromkreises separat überprüft werden. Wenn beispielsweise der Kettenweg wirklich beschädigt ist, müssen Sie den beschädigten Teil der Kette überprüfen und mit einem Lötkolben korrigieren. Aber wenn der Stromkreiswiderstand durchbrennt, muss er einfach durch einen neuen ersetzt werden.
- Die Überprüfung der Personenabtastung muss mit der Spannungsmessung beginnen, einige werden vom Spulenwicklungs-Horizontaltransformator entnommen.
- Zunächst sollte der Widerstand, über den die Stromversorgung erfolgt, auf Funktionsfähigkeit überprüft werden. Zuvor ist jedoch zu bedenken, dass der sogenannte Frame-Scan-Gleichrichter häufig ausfallen kann. Auch ein Frame-Scan selbst kann fehlschlagen.
Seltener ist natürlich das Problem, das mit dem "Ziehen des Bildes auf dem Fernseher" einherging Rahmenablenkspulen. Außerdem müssen Sie in diesem Fall diese Spulen ersetzen - es gibt einfach keine anderen Lösungen.
Nr. 2 Das Problem liegt in der Zeilenscaneinheit und den Methoden zu ihrer Lösung.
Wenn die horizontale Abtastung verschlechtert ist, hört die normalisierte Spannung auf, an die Fernsehbildröhre zu gelangen. Dies lässt sich auch ohne besondere Vorkenntnisse leicht überprüfen: Wenn Sie Ihre Hand auf den Bildschirm legen, stehen die Haare zu Berge. Geschieht dies nicht, ist eine Diagnose erforderlich.

Ein weiterer ebenso wichtiger Grund dafür, dass die Einheit, die für die Anzeige des Bildes verantwortlich ist, nicht funktioniert, sind beschädigte Stromkreise, die für das dringende System unterbrochen werden. Sie entstehen durch schlechten Kontakt, schlechtes Löten der Kontakte. Manchmal liegt der Fehler bei all dem in der Fehlfunktion der Funkkomponenten.
Nr. 3 Das Problem des "Bildjitters" aufgrund der Stromversorgung.
Das Netzteil, kurz „BP“, dient als Spannungsversorgung für alle Teile und Mikroschaltungen des Fernsehgeräts. Bevor Sie mit dem Netzteil arbeiten, müssen Sie das Gerät vom Netzwerk trennen und den Rauschunterdrückungskondensator entladen.
-
Zunächst muss das Netzteil auf eine Unterbrechung überprüft werden: das Netzteilfilter, der Gleichrichter und der SHIP-Modulator.
- Zunächst muss ein Rauschunterdrückungskondensator eine stabile Spannung innerhalb von dreihundert Watt haben. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie überprüfen, ob der Überspannungsschutz lückenhaft ist.
- Liegt am Entstörkondensator eine Nennspannung von dreihundert Watt oder mehr an, müssen Sie die Durchgängigkeit der Nennspannung zu den wichtigsten Teilen des PS-Transistors prüfen.
- Nach Überprüfung der Spannung muss die Primärwicklung des Leistungstransistors auf Unterbrechung überprüft werden.
Wenn alle oben genannten Elemente betriebsbereit sind und das Netzteil immer noch nicht eingeschaltet ist, müssen Sie den Impulsstromfluss zum Gate-Element des Fernsehtransistors überprüfen. Es ist auch notwendig, die Auslöseketten zu überprüfen, normalerweise handelt es sich um Widerstände mit hohem Widerstandswert.
Andere Gründe, warum das Bild auf dem Fernsehbildschirm rasseln kann
Es gibt auch Faktoren, die auf das Vorhandensein des Fernsehbildschirms zurückzuführen sind. Sie können beispielsweise die Antenne oder eine fehlerhafte Buchse für den Anschluss des Antennenkabels verantwortlich machen.

Um dies zu überprüfen, müssen Sie lediglich das Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel an einen PC anschließen und es einschalten und prüfen, ob sich auf dem Bildschirm eine letzte Welligkeit befindet. Sie können ein Fernsehgerät auch an eine DVD- oder VIDEO-Set-Top-Box anschließen. Wenn nach dem Überprüfen des Bildes alles in Ordnung ist und nicht blinkt oder sich kräuselt, liegt das Problem nicht in der Technik.