Local Dimming ist eine lokale Dimmtechnologie, die in LCD-, OLED- und 4K-LED-Fernsehern verwendet wird. Die Technologie hilft, die schwarze Farbe zu sättigen und dadurch die Qualität des wiedergegebenen Bildes zu verbessern. Die Technologie wurde entwickelt, um die Leistung von LEDs zu verbessern, die nicht genug Schwarztiefe verleihen.
Warum brauche ich LokalDimmen im Gerät
Artikelinhalt
- Warum brauche ich lokales Dimmen im Gerät?
- So richten Sie Local Dimming ein
Bei vielen Fernsehgeräten nimmt die schwarze Farbe eine graue Färbung an, so dass viele Hersteller neue Technologien entwickeln, die den Kontrast verbessern. Die Verbesserung der Sättigung und Tiefe von Schwarz ist auf das Ausschalten eines Teils der LEDs zurückzuführen.
Das Panel von Fernsehgeräten mit einem 4K-Bildschirm blockiert bei Bedarf einen Teil der Matrixpixel in bestimmten Bereichen des Bildschirms. Das Blockieren des Flusses ist jedoch nicht ganz perfekt, daher ist diese Technologie sehr wichtig.
Mit dieser Technologie können Sie die Helligkeit dunkler und heller Bereiche analysieren und anschließend die Abstufung der Schwarztöne für jeden Bereich separat anpassen.
Wichtig! Wenn das Fernsehgerät seitlich beleuchtet ist, kann die Verwendung lokaler Dimmtechnologie zu Flimmern, Bildverzögerung und übermäßiger Schwarztiefe führen. Bei direkter Beleuchtung werden solche Probleme nicht beobachtet.

So richten Sie ein LokalDimmen
Die Funktion kann in Flüssigkristallmodellen mit Seitenbeleuchtung gefunden werden; in direkt beleuchteten Modellen (einschließlich Vollmatrix-4K-Modellen).
Lokales Dimmen kann den Bildschirmbereich verkleinern und das Kontrastverhältnis erhöhen. Die Funktion kann auf verschiedenen Ebenen arbeiten. Bei einigen 4K-Fernsehgeräten (LED oder LCD) können Sie die LEDs in der Hintergrundbeleuchtung ausschalten, um die maximale Farbtiefe zu erhöhen. In den meisten Fällen können Sie jedoch nur einen kleinen Teil der Hintergrundbeleuchtung ausschalten, was zum Auftreten des Halo-Effekts führt.
Der Halo-Effekt ist auf fast allen Fernsehgeräten vorhanden, da Sie mit dieser Technologie selten die ideale Farbtiefe erzielen.
Vollmatrix-4K-Displays bieten eine bessere Dimmung. Tatsache ist, dass bei solchen Monitoren viele LEDs an der Visualisierung des Bildes beteiligt sind, die an der Bildung des Lichtflusses beteiligt sind. Das LED-Array ist in zahlreiche Zonen unterteilt.
Diese LEDs können für alle Benutzeranforderungen ein- und ausgeschaltet werden. Diese Funktion wird als Vollmatrix-Dimmen bezeichnet. Mit einigen teuren 4K-Fernsehgeräten können Sie jede einzelne LED unter Tausenden von anderen ausschalten.

Wichtig! Um das kontrastreichste Bild auf dem LCD anzuzeigen, verwenden Sie diese Funktion am besten in einem weiten Bereich.
OLED-Fernseher bieten die beste Implementierung für lokales Dimmen. Mit der OLED-Technologie können Sie die Helligkeit und Tiefe von Schwarz genauer steuern.
Tatsache ist, dass sie keine LED-Hintergrundbeleuchtung und keinen LCD-Bildschirm haben. Aus diesem Grund können Sie die Helligkeit und die Dimmstufe jedes einzelnen Pixels anpassen. Aufgrund dieser Eigenschaften sind OLED-Bildschirme ihren Mitbewerbern überlegen.

Wichtig! Diese Funktion kann die Bildqualität sowohl verbessern als auch verschlechtern. In einigen Fällen kann es vor und nach dem Dimmen vorkommen, dass der Benutzer den Unterschied überhaupt nicht sieht.
Die Praxis zeigt, dass das Dimmen des Bildschirms nichts anderes als ein einfacher Marketingschritt ist. Wie oben erwähnt, bemerken die meisten Benutzer den Unterschied vor und nach dem Aktivieren der Funktion nicht.