Während des Arbeits- und Lernprozesses verwenden wir häufig einen Scanner. Wie man es an einen Computer anschließt und welche Schwierigkeiten auftreten können, werden wir im Artikel betrachten.
So schließen Sie einen Scanner an einen Computer an und schalten ihn ein
Artikelinhalt
- So schließen Sie einen Scanner an einen Computer an und schalten ihn ein
- Mögliche Fehler und Schwierigkeiten beim Anschließen des Scanners
Sie können dieses Gerät auf verschiedene Arten anschließen:
- Verwenden eines USB-Kabels und einer Treiberdiskette. Beim Kauf eines Scanners werden ein USB-Kabel und eine Treiberdiskette angeschlossen. Zuerst müssen Sie ein Ende des USB-Kabels an den Scanneranschluss und das andere Ende an den Computeranschluss anschließen. Warten Sie dann einige Minuten, bis das Betriebssystem das angeschlossene Gerät erkennt. Wenn das Gerät nicht gefunden wurde, installieren Sie die Treiber und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Nach der Installation der Treiber wird der Setup-Assistent auf dem Bildschirm angezeigt. Anschließend müssen Sie die vorgeschlagenen Aktionen ausführen. Starten Sie dann den Computer und den Scanner neu, damit Sie weiterarbeiten können. Am Ende wird eine Verknüpfung zu den neuen Geräten auf dem Desktop installiert.
- Verwenden eines Netzwerkscanners. Wählen Sie nach dem Anschließen des USB-Kabels im Bereich "Start" "Systemsteuerung" und "Netzwerk". Führen Sie im "Netzwerk- und Zugriffskontrollzentrum" die Option "Geräte anzeigen" aus und wählen Sie das Modell Ihres Geräts aus. Befolgen Sie als Nächstes die Anweisungen unter „Installieren“. Klicken Sie dann auf "Weiter" und "Fertig stellen".
Wenn der Computer mit einem Scanner arbeitet, müssen die Treiber nicht jedes Mal installiert werden. Sie müssen nur das Kabel anschließen und zum "Einstellungsassistenten" gehen, um die Arbeit der angeschlossenen Geräte zu aktivieren.
WICHTIG! Wenn keine Treiberdiskette vorhanden ist, können diese einfach über das Internet von der offiziellen Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Mögliche Fehler und Schwierigkeiten beim Anschließen des Scanners
Beim Anschließen eines Scanners müssen einige Nuancen berücksichtigt werden:
- Für den vollen Betrieb des Scangeräts reicht es nicht aus, es nur an einen Computer anzuschließen und den Treiber zu installieren. Eine große Rolle spielen viele Programme zur Bilderkennung und zum Scannen, darunter Adobe Fhotoshop, VueScan usw. Um die Kompatibilität dieser Programme mit dem Scan-Gerät zu überprüfen, müssen Sie den Menüpunkt "Datei" öffnen. Gehen Sie dann zu "Importieren" und prüfen Sie, ob eine Linie vorhanden ist, in der das Modell Ihrer Ausrüstung angezeigt wird.
- Drücken Sie beim Scannen der erforderlichen Dokumente nicht auf die Abdeckung dieses Geräts, falls es sich nicht schließen lässt. Andernfalls kann es ernsthaft beschädigt werden. Gehen Sie auch vorsichtig mit Glas um: Kratzen Sie nicht, quetschen Sie nicht usw.
- Wenn Sie Probleme mit einem Scan-Gerät haben, das nicht in einem Geschäft gekauft wurde, müssen Sie es zu einem Service-Center bringen. Die Ursache des Problems kann alles Mögliche sein: Das Kabel ist locker, Teile sind durchgebrannt, bei der Installation der Treiber ist ein Fehler aufgetreten usw.
- Es besteht auch die Möglichkeit der Ehe. In diesem Fall müssen Sie sich an das Geschäft wenden, in dem das Gerät auf Mängel überprüft wird.
Wird die Ehe tatsächlich entdeckt, erhalten Sie im Gegenzug einen neuen Scanner. Wenn keine Fabrikfehler vorliegen, können Sie versuchen, die Treiber erneut zu installieren.