Ein nach modernen Maßstäben eingerichtetes Büro ist ohne eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte, von Modems bis hin zu Scannern und Druckern, nicht vorstellbar. Wenn wir über Letzteres sprechen, dann gibt es für die Auswahl des Typs und des Modells des Druckers für das Büro eine bestimmte Anzahl von Regeln, die befolgt werden sollten. In diesem Material erfahren Sie, wie Sie den besten Farbdrucker für Ihr Büro auswählen und auf welche Kriterien Sie sich bei der Auswahl verlassen sollten.
Welchen Farbdrucker soll ich im Büro wählen?
Artikelinhalt
- Welchen Farbdrucker soll ich im Büro wählen?
- Bewertung TOP 5 Farbdrucker
- Wie viel Farbdrucker ist genug?
Zuerst müssen Sie sich für einen Druckertyp entscheiden. Am meisten bevorzugt für die Büroarbeit sind Lasergeräte. Experten heben unter anderem hervor:
- Relativ niedrige Druckkosten
- Die gleiche Qualität der Arbeit mit jeder Art von Papier
- Bessere Leistung als Inkjet-Geräte
- Relativ seltener Tonerersatz
- Hohe Druckqualität
- Niedrigerer Preis für Verbrauchsmaterialien
Da Farblaserdrucker in der Regel nicht billig sind, können Sie sich bei der Auswahl eines Modells nicht irren, da das Ändern einer solchen Technik häufig viel Geld kostet.
Wichtig! Einer der wichtigsten Parameter bei der Auswahl eines Druckgeräts für das Büro ist dessen Leistung.
Wenn ein Gerät mit einer kleinen Patronenkapazität für ein paar tausend Seiten für das Drucken zu Hause ausreicht, benötigt ein Büro eine Produktivitätsschwelle von mindestens 10 tausend Seiten.
Neben der Geräteleistung sollten Sie auch die Lebensdauer der Kassette berücksichtigen. Je höher der Ressourcenindikator, desto niedriger die Kosten für jede gedruckte Seite, desto wirtschaftlicher wird der Betrieb des Geräts. Wenn wir über die Besonderheiten des Druckformats sprechen, dann benötigen Sie zum Drucken von beispielsweise Dokumentationen im A3-Format natürlich spezielle Geräte, die teurer sind.
Für Unternehmen, in denen Kosteneffizienz und Rationalität an erster Stelle stehen, sind Drucker mit Duplexdruck eine hervorragende Option. Zusätzlich zu den zusätzlichen Funktionen des Druckers kann eine Funktion der automatischen Materialzufuhr sein. "Chips" wie die Steuerung über ein Wi-Fi-Netzwerk werden normalerweise auf Wunsch des Käufers ausgewählt oder nicht ausgewählt. Die Vorteile der kabellosen Steuerung des Geräts lassen sich nur auf Einsparungen beim Arbeitsraum aufgrund des Fehlens von Kabeln zurückführen.
Bewertung TOP 5 Farbdrucker
In der folgenden Sammlung werden zwei Modelle von Laserfarbdruckern für kleine Druckvolumina sowie drei Modelle für große Büros und Unternehmen in der entsprechenden Reihenfolge betrachtet.
Ricoh SP C260DNw. Ein hervorragendes Modell in einer erschwinglichen Preisklasse für kleine Büros. Zu den angenehmen Merkmalen des Geräts gehören: Unterstützung für drahtlose Schnittstellen, die Möglichkeit, eine zusätzliche Kassette auf 500 Blatt zu montieren. Von den Minuspunkten des Modells heben Experten die geringe Aufwärmgeschwindigkeit des Geräts für den Empfang eines Druckauftrags und der genauen Papiersorte sowie die geringe Menge an "nativen" Patronen hervor. Die Hauptvorteile dieses Modells sind:
- Automatischer Duplexdruck
- Drahtlose Steuerung
- Niedrige Kosten
Canon i-Sensys LPB7018C. Ein qualitativ hochwertiges Bild sowohl in Farbe als auch in „Schwarzweiß“ zu einem günstigen Preis - was braucht man sonst noch für ein kleines Büro? Die Farbwiedergabe des Geräts ist auf einem relativ hohen Niveau, aber natürlich einigen Tintenstrahlmodellen etwas unterlegen.
Wichtig! Das Austauschen von Patronen auf diesem Gerät ist recht einfach. Wenn Sie lernen, wie man es selbst macht, verringern sich die Betriebskosten für dieses Gerät erheblich.
Unter den positiven Eigenschaften des Geräts kann man Einfachheit bei der Ersteinrichtung, hohe Farbwiedergabequalität, lange Patronenlebensdauer und ein schönes Design hervorheben. Von den Minuspunkten: die Geschwindigkeit des Gerätes und der recht hohe Preis der Originalpatronen.
Ricoh SP C440DN. Öffnet die drei "Schwergewichte" für großvolumige Dokumentationsmodelle der Hersteller von "Ricoh". Im Jahr 2018 war dieses Modell jedoch ein würdiges Flaggschiff des Unternehmens, und im kommenden Jahr bleibt es mit Sicherheit eines der besten in seiner Palette. Die Hauptvorteile dieses "Monsters" - hohe Leistung und Geschwindigkeit. Zusätzlich zu den bereits erwähnten können die folgenden Vorteile des Modells unterschieden werden:
- Patronen mit hoher Kapazität
- Fähigkeit, mit dünnen Medien zu arbeiten
- Ein spezieller Modus zum Sparen von Farbtinte, der die endgültige Druckqualität fast nicht beeinträchtigt
- Hohe Informationssicherheit des Gerätes während der Netzwerkverbindung
In Bezug auf die Mängel kann nur einer unterschieden werden, und dies sind die hohen Kosten der Vorrichtung. Nicht jedes Unternehmen will sich wegen eines Druckgeräts von mehr als 86.000 Rubel trennen.
Canon i-Sensys LBP712Cx. Ein anderer Canon-Vertreter in unserer Auswahl verfügt über eine gute Kassettenressource (bis zu 10.000 Seiten). Dieses Modell unterscheidet sich praktisch nicht von anderen "Brüdern" seiner Linie und weist unter anderem folgende Vorteile auf:
- Hervorragende Druckqualität
- Möglichkeit der Installation zusätzlicher Materialzuführgeräte
- Möglichkeit zur Steuerung per Smartphone
HP Color LaserJet Professional CP 5225. Ein durchaus interessantes Modell der Firma HP. Es druckt im Großformat und mit nicht sehr hoher Geschwindigkeit. Der Anschluss erfolgt über einen USB-Anschluss. Eine drahtlose Verbindung ist nur beim Kauf eines speziellen drahtlosen Druckmoduls möglich. Die relativ geringen Kosten des Geräts ermöglichten es den Entwicklern nicht, den Drucker multifunktional zu machen (es gibt nicht einmal einen Zweiwege-Betrieb). Von den eindeutigen Vorteilen des Modells können wir unterscheiden:
- Angemessene Kosten
- Niedrige Kosten
Wichtig! Experten stellen fest, dass dieses Modell manchmal Probleme mit der Software hat, nämlich mit den Treibern.
Wie viel Farbdrucker ist genug?
Die Patronenausbeute eines Farblaserdruckers hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich hängt der Aufwand von der Ausfüllung der Seite und der Qualität der Arbeit ab. Für das Ausfüllen der Seite verwenden die Entwickler, die die Ressource deklarieren, im Allgemeinen die sogenannte „20% -Regel“ Bestehend aus der Tatsache, dass die Füllung einer Seite des Farbdrucks 20 Prozent der Gesamtmenge nicht überschreiten sollte Seiten.
Wichtig! Die mit den verkauften Geräten gelieferten Basispatronen sind oft nur zur Hälfte mit Drucksachen gefüllt, so dass ihre Lebensdauer viel geringer ist als bei neuen.