Probleme mit dem Laserdrucker und der Druckqualität können auf das Ablaufen der Patrone zurückgeführt werden. Es ist jedoch schwierig festzustellen, wann ein Fehler auftritt. Materialien und Teile für Drucker werden von verschiedenen Herstellern unter Verwendung verschiedener Rohstoffe und Technologien hergestellt, und die genaue Betriebsdauer für verschiedene Maschinen kann erheblich variieren.
So ermitteln Sie das Verfallsdatum einer Laserdruckerkartusche
Artikelinhalt
- So ermitteln Sie das Verfallsdatum einer Laserdruckerkartusche
- Unterschiede in den Verfallsdaten von Patronen verschiedener Hersteller
Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Haltbarkeit des Toners in Pulverform bis zum Auftanken mehrere Jahre beträgt, vorbehaltlich der Aufbewahrungsregeln für das Material (dunkel, trocken und trocken). Bei Laserdruckern sind es zwei bis drei Jahre, genauer gesagt, nur wenn man den Namen des Unternehmens kennt. Unverpackter Toner kann im Laufe des Jahres verwendet werden, in Zukunft wird er wertlos. Typischerweise sind das Herstellungsjahr und die Verwendungszeit auf jedem Produkt angegeben.
Beachten Sie! Der Drucker kann bei gelegentlichem Gebrauch unbrauchbar werden. Es ist daher wichtig, ihn regelmäßig zu betreiben und aufzufüllen.
Unterschiede in den Verfallsdaten von Patronen verschiedener Hersteller
Wenn es nicht möglich ist, die „Frische“ zuverlässig zu bestimmen, ist es hilfreich zu wissen, für welchen Zeitraum Produkte von den wichtigsten Herstellern in der Welt des Laserdrucks entwickelt wurden.
- HP (Hewlett Packard). Die maximale Lagerzeit beträgt 30 Monate ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum.
- Xerox. Die Endfläche des Toners wird normalerweise mit einem Stempel versehen, auf dem das Herstellungsdatum angegeben ist. Die ersten vier Ziffern des Stempels sind der Zeitpunkt der Ausgabe. Die Laufzeit beträgt drei volle Jahre;
- Epson Der Hersteller gibt auf dem Toner nicht nur das Herstellungsdatum, sondern auch die Nummer an, nach der der Toner nicht mehr verwendet werden kann.
- Canon In einigen Fällen ist auf den Laserkartuschen das Herstellungsdatum und manchmal die Zeit angegeben, bis zu der sie verwendet werden müssen. Die Laufzeit beträgt drei Jahre.
Um eine hohe Druckqualität zu gewährleisten, empfehlen wir, nur frische Patronen zu kaufen und den Drucker nicht stagnieren zu lassen. Unabhängig vom Hersteller beträgt die Haltbarkeit mindestens zwölf Monate, in denen die Patrone sicher verwendet werden kann.