Während des Betriebs des Druckers kann es aus verschiedenen Gründen zu einer Fehlfunktion kommen. Manchmal beginnt der Drucker, in Streifen zu drucken. Warum geschieht dies und was ist zu tun, um die normale Funktionsweise des Geräts wiederherzustellen?
Tintenstrahldrucker druckt in Streifen: Gründe
Artikelinhalt
- Tintenstrahldrucker druckt in Streifen: Gründe
- Was tun, wenn der Tintenstrahldrucker in Streifen druckt?
- Warum erscheinen beim Drucken auf einem Laserdrucker Streifen?
- So beseitigen Sie Streifen beim Drucken auf einem Laserdrucker
Es gibt viele Gründe, die zu Streifen beim Drucken führen. Zunächst analysieren wir die wahrscheinlichsten Gründe für das Auftreten solcher Defekte während des Betriebs eines Tintenstrahldruckers:
- wenig Tinte
- Tintentrocknung;
- Verletzungen der Patronenintegrität;
- technische Beschädigung des Druckkopfes;
- Verschmutzung des Encoderelements.

WICHTIG! Es gibt komplexere Störungen. Aber sie zu identifizieren und zu korrigieren, ohne spezielle Kenntnisse und Werkzeuge, ist unmöglich. Um solche Störungen zu beseitigen, müssen Sie das Gerät zum Service bringen.
Was tun, wenn der Tintenstrahldrucker in Streifen druckt?
Schauen wir uns die Ursachen, Methoden zu deren Diagnose und Beseitigung genauer an.
Wenn der Drucker mit einem kontinuierlichen Tintenversorgungssystem (Continuous Ink Supply System, CISS) ausgestattet ist, können Sie den Füllstand einfach anhand der Tankbehälter überprüfen. Es gibt noch einen anderen Weg. In fast jedem modernen Gerät gibt es einen Sensor, mit dem Sie den ungefähren Füllstand des Behälters bestimmen können. Sie können diese Anzeige in der Software überprüfen, die der Hersteller mit dem Drucker bereitstellt. Und um dieses Problem zu lösen, müssen Sie nur die Tanks auffüllen oder die Patrone ersetzen.

Wenn der Tintenfüllstand in Ordnung ist, überprüfen Sie den technischen Zustand der Patrone. Um die Unversehrtheit des Patronengehäuses zu überprüfen, müssen Sie es aus dem Drucker nehmen, sorgfältig untersuchen und ein wenig schütteln. Dies sollte auf vorgestreutem Papier erfolgen, um umliegende Gegenstände nicht zu verschmutzen. Bei Defekten im Gehäuse muss das Element ausgetauscht werden.
Dann sollten Sie die Integrität der CISS-Schleife überprüfen. Möglicherweise hat sich irgendwo ein Riss gebildet oder während der Installation wurde er eingeklemmt. Leider ist es nicht immer möglich, das Kabel vollständig zu überprüfen, ohne den Drucker zu zerlegen, und das Austauschen ist auch eine sehr schwierige Aufgabe, die besser einem Fachmann anvertraut werden sollte.
Vergewissern Sie sich nach der Überprüfung der Integrität der CISS-Schleife, dass die Filter für die Luftlöcher in gutem Zustand sind. Während einer langen Betriebspause oder nach längerem Gebrauch verstopfen die Filter und lassen die Luft nicht mehr normal durch. Wenn sie wertlos werden, sollten sie einfach durch neue ersetzt werden.
Eine häufige Ursache ist eine Verschmutzung des Encoderriemens. Dies ist eine durchscheinende Kunststofffolie, die entlang eines beweglichen Wagens verläuft. Zum Reinigen wird ein in Reinigungsmittel getränkter, weicher Lappen verwendet. Warten Sie nach der Reinigung 30 Minuten, damit der Encoderriemen trocknen kann.
Der vielleicht unangenehmste Ausfall ist die Verschmutzung des Druckkopfes. Die Hersteller bieten jedoch eine einfache Möglichkeit zur Reinigung. In der Software für den Drucker gibt es eine Registerkarte "Wartung" - in dieser können Sie mit der Reinigung der Düsen beginnen. Es stimmt, dass eine solche Funktion nicht in jedem Tintenstrahldrucker vorhanden ist.
Wenn die Programmreinigung nicht geholfen hat oder gar nicht vorhanden ist, sollten Sie die Düsen manuell mit einem speziellen Reinigungsmittel reinigen.
WICHTIG! Verwenden Sie kein Wasser oder andere Reinigungsmittel. Aufgrund der ungeeigneten Flüssigkeitsdichte können die Düsen noch stärker austreten oder verstopfen. Verwenden Sie nur Spezialflüssigkeiten.
Wenn das Gerät nach allen möglichen Manipulationen weiterhin Bögen mit Streifen ausstellt, sollte es zu einem Servicecenter gebracht werden.
Warum erscheinen beim Drucken auf einem Laserdrucker Streifen?
Streifen beim Drucken auf einem Lasergerät sind ein häufiges Problem. Die Hauptgründe für das Auftreten solcher Mängel:
- wenig Tinte
- kaputtes Patronengehäuse;
- technische Störung der Trommel;
- Beschädigung der Magnetwelle oder kleine darauf fallende Gegenstände;
- Trichterüberlauf für überschüssigen Toner;
- schlechte Installation des Dosiermessers;
- Schlechter Kontakt der Magnetwelle mit der Trommeleinheit.
Es gibt noch viele weitere Gründe für den Laserdruck in schlechter Qualität. Sie sind jedoch viel seltener und es ist sehr problematisch, sie unabhängig voneinander zu beheben.
So beseitigen Sie Streifen beim Drucken auf einem Laserdrucker
Um die Ursachen für schlechtes Drucken zu diagnostizieren, sollten Sie die Besonderheiten der resultierenden Bänder analysieren. Auf diese Weise können Sie die Ursache für die Fehlfunktion genau bestimmen.

Der Streifen in der Mitte des Blatts weist auf einen niedrigen Tonerfüllstand hin - es ist an der Zeit, ihn nachzufüllen oder die Patrone auszutauschen. Wenn der Tonerfüllstand akzeptabel ist, liegt der Fehler im Einzugssystem. In diesem Fall müssen Sie sich an das Service-Center wenden.
Streifen, die wie kleine Punkte aussehen, werden aus zwei Gründen angezeigt. Ein gefüllter Tonerbehälter oder eine nicht ordnungsgemäß befestigte Klinge zum Ausgeben von Toner. In 9 von 10 Fällen befindet sich die Ursache im Behälter, daher sollten Sie sie zuerst überprüfen. Wenn der Behälter nicht voll ist, überprüfen Sie die Klinge und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
Es gibt zwei Gründe für das Auftreten häufiger, schlecht gedruckter Streifen: Entweder ist der Toner aufgebraucht oder es haften Schmutzteile an der Magnetwelle. Um das Problem zu lösen, muss der Toner nachgefüllt und die Magnetwelle gereinigt werden.
Dunkle Streifen an den Rändern weisen auf einen Ausfall der Trommeleinheit hin. Es ist auch oft mit normalem Verschleiß verbunden. Und leider muss das Teil auch ausgetauscht werden.
Wenn sich schwarze Wickelstreifen über das Blatt erstrecken, wurde höchstwahrscheinlich Toner geringer Qualität zum Nachfüllen verwendet. Wenn Sie kürzlich eine Patrone nachgefüllt haben, müssen Sie sie reinigen und mit gutem Toner nachfüllen. Manchmal ist aber auch eine einfache Verschmutzung des optischen Systems oder der Magnetwelle möglich. Dann müssen sie nur noch sorgfältig gereinigt werden.
Die meisten Druckprobleme können Sie selbst beheben. Aber mischen Sie sich nicht in diesen Prozess ein. Druckerteile sind sehr empfindlich gegen Beschädigungen und unachtsame Handlungen können das Gerät vollständig beschädigen.