Der moderne Markt bietet einem potenziellen Kunden das breiteste Angebot an Bürogeräten, und Drucker sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Um die Konkurrenz zu übertreffen, versuchen die Hersteller, alle möglichen Verbraucherwünsche zu berücksichtigen. Egal ob Druckgeschwindigkeit, Kosten, Qualität, Funktionalität oder sogar physische Abmessungen Geräte. In diesem Artikel wird erläutert, wie und nach welchen Kriterien sich die Auswahl eines kleinen Druckers lohnt.
Kriterien für die Auswahl eines kleinen Druckers
Artikelinhalt
- Kriterien für die Auswahl eines kleinen Druckers
- Laser oder Inkjet: Welcher Drucker ist am besten für zu Hause geeignet?
- Die besten A4-Kompaktlaserdrucker
Das eigentliche Konzept von „klein“ ist durchaus erweiterbar. Darüber hinaus weisen kleine Geräte häufig eine eingeschränkte Funktionalität auf. Wenn es um die Anschaffung eines kompakten Modells geht, das die optimale Anzahl von Funktionen für den Büro- oder Privatgebrauch bietet, sollten Sie sich bei der Auswahl eines Druckers auf die folgenden Kriterien verlassen:
- Masse. Es liegt auf der Hand, dass bei kleinen Abmessungen auch die Masse des Gerätes nicht groß sein sollte. Oft stehen in den Regalen der Märkte Geräte ab viereinhalb Kilogramm.
- Abmessungen Die Abmessungen des Geräts hängen direkt vom Format des Materials ab, mit dem es bearbeitet werden soll. Die kompaktesten Modelle gelten als vereinfachte Modelle, da sie leichter einen Platz im Raum finden.
- Druckgeschwindigkeit. Dieser Parameter ist besonders wichtig für Benutzer, die täglich mit großen Dokumentenmengen arbeiten. Thermostatmodelle werden für solche Arbeiten als akzeptabel angesehen, und der Preis für sie ist nicht so hoch wie für Sublimationsgeräte, die eine etwas höhere Druckgeschwindigkeit aufweisen.
- Erlaubnis. Wichtig für diejenigen, die eine große Anzahl von Fotos oder Bildern drucken. Die beste Option ist ein Modell mit einer Auflösung von 4800 x 1200. Je größer dieser Parameter ist, desto besser ist der Ausdruck.
- Anzahl der Farben. Ein ebenso wichtiger Punkt für Liebhaber des Fotodrucks. Einfache Tintenstrahldrucker haben nur drei Primärfarben, während fortgeschrittenere Modelle und Lasergeräte mit 5-6 Farben arbeiten. In diesem Fall kommen die Sublimationsgeräte wieder zum Einsatz, da wir mit ihrer Technologie die größte Anzahl von Farben erzielen können, die auf dem Druckerzeugnis angezeigt werden.
- Optionen Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, das Gerät mit einem Smartphone oder Laptop ohne spezielles Kabel zu steuern. Viele moderne Hersteller statten ihre Produkte mit einer WLAN-Steuerung aus.
- Preis Natürlich ist der ideale Drucker kompakt, kostengünstig und liefert qualitativ hochwertige Druckergebnisse. In den meisten Fällen hängen diese drei Parameter jedoch direkt voneinander ab.

Zum Thema Kosten muss hinzugefügt werden, dass die Abstufung der Kosten für Druckertypen von niedriger nach höher ist in etwa so: zuerst der inkjet, dann die farbe und danach der teuerste typ, die sublimation ein Drucker. Oft sind Reparaturen und Zubehör für einen Tintenstrahldrucker jedoch viel teurer als für einen Laserdrucker, was (auf lange Sicht) Einsparungsmöglichkeiten bietet.
ACHTUNG! Der Patronenkapazitätsparameter ist sehr wichtig, dh die Anzahl der Dokumente, die ab dem Zeitpunkt des vollständigen Betankens gedruckt werden können. Je niedriger die Kosten für jedes einzelne gedruckte Dokument sind, desto rentabler ist der Kauf des Geräts.
Laser oder Inkjet: Welcher Drucker ist am besten für zu Hause geeignet?
Wenn die Frage nach der Auswahl eines Tintenstrahl- oder Lasergeräts auftaucht, müssen die Hauptmerkmale und Betriebsnuancen jedes Druckertyps ermittelt werden.
Das Funktionsprinzip des Inkjet-Geräts ist einfach: Flüssige Tinte in Form von Tropfen wird durch Symbole auf das Papier übertragen. Experten unterscheiden nur drei Arten des Tintenstrahldrucks:
- Thermostat. Tinte erwärmt sich, bevor sie auf Papier gelangt, und zieht schnell ein. Infolgedessen ist das Bild oder der Text klarer, und auf diese Weise gedruckte Fotos verlieren nicht an Auflösung. Die meisten, die über den Kauf eines kompakten Druckers nachdenken, um verschiedene Materialien zu Hause zu drucken, entscheiden sich für thermische Tintenstrahlmodelle.
- Piezoelektrisch. Das Funktionsprinzip derartiger Geräte beruht auf der Verwendung eines elektrostatischen Feldes, durch das Tintentröpfchen vom Material angezogen werden. Die Größe solcher Tropfen ist einstellbar, dh Sie können den Kontrast und die Klarheit der resultierenden Bilder einstellen.
- Blase. In diesem Fall wird die Tinte unter Verwendung mikroskopischer Luftblasen auf Papier übertragen. Die Technologie ist erschwinglich und einfach, was die breite Palette von Modellen auf dem Markt mit nur dieser Art von Druck bestimmt.
InACHTUNG! Piezoelektrische Drucker eignen sich hervorragend für den professionellen Druck, haben jedoch einen recht hohen Marktwert Besser geeignet sind kleine Büros, die hauptsächlich mit gedruckten Unterlagen arbeiten, Drucker mit Bubble- oder Thermo-Jet-Typ drucken.

Bei Laservorrichtungen weisen die Modelle häufig die kleinsten Abmessungen auf. Das Prinzip des Druckens derartiger Geräte beruht auf der Übertragung von Tinte von der Trommel auf das Papier mit seiner anschließenden Fixierung unter Wärmeeinwirkung. Gleichzeitig ist die Druckqualität häufig nicht zufriedenstellend, und darüber hinaus sind solche Drucker recht einfach zu verwalten.
Die besten A4-Kompaktlaserdrucker
-
HP LaserJet Pro P1102w. Eines der wirklich kompakten Geräte des Lasertyps kann zu Recht als dieses angesehen werden, da seine Abmessungen nur 35 x 19,6 x 23,8 Zentimeter betragen. Das kleine Gerät ergänzt die kleinen Abmessungen durch eine recht hohe Druckgeschwindigkeit sowie die Möglichkeit, die Steuerung über einen Laptop oder ein Telefon vorzunehmen, wodurch Sie unnötige Kabel sparen.
-
Brother HL-1112R. Tolles Gerät zu geringen Kosten (ca. 85 US-Dollar). Es unterstützt eine Druckauflösung von 2400 x 600 und druckt recht sparsam, obwohl es eine geringere Patronenlebensdauer als das Vorgängermodell aufweist.
-
Canon Selphy CP910. Nachdem der Benutzer für dieses Modell etwa 115 US-Dollar bezahlt hat, erhält er ein Gerät, dessen Druckqualität für das A6-Format durchaus akzeptabel ist. Nur zum Drucken mit speziellem Fotopapier geeignet.
Dies sind die Merkmale bei der Auswahl eines kompakten Druckers.