Wie viel Patrone in einem Tintenstrahldrucker ausreicht: Parameter, die sich auf den Patronenverbrauch auswirken.

Tintenpatronendrucker.Beim Kauf eines Druckers achten Benutzer in erster Linie auf die Druckqualität und -funktionalität. Während des Betriebs, wenn die Tinte ausgeht, stellt sich häufig die Frage: "Wie viele Blätter können gedruckt werden, bevor die Tinte in der Patrone ausgeht?".

Optionen, die sich auf den Patronenverbrauch auswirken

Artikelinhalt

  • Optionen, die sich auf den Patronenverbrauch auswirken
    • Ebenensättigung und Seitenfüllung
    • Technischer Zustand der Patrone
    • Druckertechnischer Zustand
  • Wie viele Seiten enthält die Tintenpatrone im Tintenstrahldrucker?
  • Patronenlebensdauer nach dem Nachfüllen

Möglicherweise haben Sie sich gewundert, dass die Tinte im Drucker viel schneller aufgebraucht ist als vom Hersteller angegeben. Viele Faktoren beeinflussen die Durchflussrate, analysieren wir die wichtigsten.

Ebenensättigung und Seitenfüllung

Der Hersteller nimmt bei der Berechnung der Anzahl der Blätter nur 5% der Seitenfüllung in Anspruch. Wenn Sie Texte in voller Länge drucken, wird die Kassettenressource doppelt so schnell verbraucht. Darüber hinaus steigt beim Drucken von Bildern mit tief gesättigten Farben auch der Tintenverbrauch.

instagram viewer

Bei gesättigtem Druck steigt der Patronenverbrauch.

WICHTIG! Zum Speichern können Sie spezielle Schriftarten verwenden. Beispielsweise wurde Ecofont speziell für diesen Zweck entwickelt. Beim Umstieg von Times New Roman auf Ecofont werden etwa 20% Toner eingespart. Was letztendlich mehreren Dutzend Seiten entspricht.

Technischer Zustand der Patrone

Nach langer Arbeit nutzen sich die inneren Elemente ab. Dies ist besonders wichtig für die Trommeleinheit. Je länger die Patrone hält, desto weniger lichtempfindlich wird die Trommel. Die innere Tonerschicht, die das Drucken ermöglicht, hängt von diesem Indikator ab.

Je größer die innere Schicht, desto mehr Toner geht in den Abfall, ist schon schwierig. Bei starkem Verschleiß erhöht sich der Verbrauch um das Dreifache. Dies kann nur durch körperliche Untersuchung oder durch erhöhten Tonerverbrauch festgestellt werden.

Druckertechnischer Zustand

Dabei verschleißen nicht nur die Verbrauchsmaterialien, sondern auch die strukturellen Details der Vorrichtung selbst. Der Hauptteil der Pannen tritt mit den folgenden Details auf:

  1. Eine Wärmeeinheit ist ein Heizelement, das Tinte zum Drucken vorbereitet.
  2. Optisches System - ein Design, das für die Kontrolle der Druckqualität und die Einstellung der Pigmentmenge verantwortlich ist.
  3. Bewegliche Teile - Ein Satz von Elementen, die die Bewegung der Druckdüse und des Bogens innerhalb der Maschine sicherstellen.

Wenn eines der aufgelisteten Druckerteile nicht richtig funktioniert, steigt der Tintenverbrauch deutlich an. Die Thermoeinheit kann überhitzen und "zu gut" mit ihrer Aufgabe fertig werden, wodurch die Menge des für einen Punkt verbrauchten Toners erhöht wird.

Wenn das optische System ausfällt, wird der Druckprozess falsch gesteuert und die Pigmentmenge entweder unterschätzt oder überschätzt. Bei solchen Störungen sollten Sie besonders vorsichtig sein - angefangen bei geringfügigen Unannehmlichkeiten kann eine Beschädigung den Drucker vollständig beschädigen.

Wie viele Seiten enthält die Tintenpatrone im Tintenstrahldrucker?

Es ist unmöglich, eine genaue Antwort auf die Anzahl der Blätter zu geben, die die Patrone halten wird. Der Durchschnitt liegt bei 250-350 Blatt, diese Anzahl kann jedoch aufgrund unterschiedlicher Bedingungen variieren. Die Hauptperson wird vielleicht das Blatt ausfüllen. Außerdem kann beim Drucken von Farbbildern einer der Farbtöne früher enden als andere und ein Austausch oder Nachfüllen des Tintenvorrats erforderlich sein.

Füllen Sie die Patrone nach.

Die Sättigung der Farben wirkt sich auch auf die Flussrate aus. Je dunkler und intensiver die Farbe, desto mehr Pigment muss dafür aufgewendet werden. Die durchschnittliche Abweichung von der vom Hersteller angegebenen Anzahl der Blätter wird mit größter Wahrscheinlichkeit 15% nach unten betragen. Was nicht so kritisch ist, aber dennoch berücksichtigt werden sollte.

Patronenlebensdauer nach dem Nachfüllen

Aufgrund der hohen Kosten für neue Patronen ist es rentabler, sie einfach nachzufüllen. Und Sie können nicht sicher sagen, dass die Ressource die gleiche bleibt wie die der neuen Patrone. Dies hängt nicht nur von der Art und Qualität des Druckobjekts selbst ab, sondern auch von folgenden Faktoren:

  • Tinten- oder Pigmenttonerqualität;
  • technischer Zustand der Druckerteile;
  • die Anzahl der vorherigen Nachfüllungen der Patrone.

Zusätzlich liest der eingebaute Sensor die Anzahl der übersprungenen Blätter und begrenzt die Arbeit, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist.

Es ist zu erwähnen, dass Laserkartuschen eine deutlich höhere Ressource aufweisen. Sie müssen aber nicht nur den Toner ersetzen, sondern auch die Trommel, die nach 3-4 Nachfüllungen unbrauchbar wird. Die Anzahl der Betankungen, die der Patrone eines solchen Geräts standhalten können, ist jedoch um ein Vielfaches höher. Durchschnittlich reduziert sich die Anzahl der Bögen nach jedem Auftanken um 5%.

Welcher Drucker mit einem CISS zur Auswahl steht: Vor- und Nachteile eines Tintenstrahldruckers mit einem CISS, Kriterien für die Auswahl eines Druckers mit einem CISS.

Welcher Drucker mit einem CISS zur Auswahl steht: Vor- und Nachteile eines Tintenstrahldruckers mit einem CISS, Kriterien für die Auswahl eines Druckers mit einem CISS.Drucker

Der Drucker ist sowohl im Büro als auch zu Hause gefragt. Das Angebot an Druckgeräten ist heute riesig. Darunter sticht ein Drucker mit einem CISS hervor. So wählen Sie das richtige Gerät aus - le...

Weiterlesen
Der Drucker steht in der Warteschlange und druckt nicht: Wie richte ich den Druck ein?

Der Drucker steht in der Warteschlange und druckt nicht: Wie richte ich den Druck ein?Drucker

Moderne Drucker sind einfach zu bedienen. Unabhängig von Modell und Gerätetyp ist die Funktionsweise recht einfach. In der Regel finden Sie Antworten auf alle Fragen in der Bedienungsanleitung des...

Weiterlesen
Do-it-yourself-Drucker: Ist es möglich, den Drucker selbst zusammenzubauen?

Do-it-yourself-Drucker: Ist es möglich, den Drucker selbst zusammenzubauen?Drucker

Um Informationen aus einer Computerdatenbank in ein Druckformat auf Papier zu übertragen, gibt es verschiedene Drucker. Heutzutage wurden dank der Entwicklung von Technologien Modelle von Tintens...

Weiterlesen