Heutzutage werden Drucker zum Drucken von Dokumenten und Dateien verwendet. Hierbei handelt es sich um spezielle Peripheriegeräte, die an einen Computer angeschlossen sind und Informationen aus einem elektronischen Format in einer Datenbank in Papierform konvertieren. Der Betrieb eines Druckers ist die sequentielle Ausführung eines bestimmten Zyklus. Es besteht aus mehreren Hauptphasen:
- Anschließen von Geräten an eine Stromquelle und Erkennen durch ein Computerprogramm.
- Einstellen des Druckformats und der Qualität der resultierenden Anzeige.
- Laden von Patrone und Papier, Beginn der Arbeit.
- Sequenzielles Drucken von Seiten des Dokuments.
Dies geschieht bei jeder Verwendung des Programms. Wie aus dem beschriebenen Manipulationsplan ersichtlich ist, ist eines der Hauptelemente für die Durchführung der Arbeit eine Patrone. Für den normalen Druck ist es erforderlich, den Zustand und die Menge der Tinte zu überwachen. Nach dem vollständigen Verbrauch muss die Tinte nachgefüllt oder durch ein neues Element ersetzt werden.
Wie entferne ich die Patrone?
Artikelinhalt
- Wie entferne ich die Patrone?
- Wie kann man sich nicht in Farbe schmutzig machen?
- Wie fülle ich eine Patrone nach?
- Wie lege ich eine Patrone ein?
Bevor Sie beginnen, ein neues Element in den Drucker einzubauen, müssen Sie die alte Patrone entfernen. Dies zu tun ist recht einfach, besonders wenn Sie Erfahrung mit der Technik haben. Wenn Sie die Manipulation jedoch zum ersten Mal durchführen, befolgen Sie am besten die Schritte und entfernen Sie die Patrone vorsichtig aus dem Drucker. Folgen Sie dazu den Anweisungen:
- Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, entfernen Sie überschüssigen Schmuck von Ihren Händen und krempeln Sie die Ärmel hoch, um das Eindringen von Tinte zu verhindern.
- Heben Sie die Druckerabdeckung vorsichtig an und schauen Sie in das Gehäuse. Während des Betriebs können einige Teile sehr heiß werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Elemente berühren.
- Suchen Sie die Patrone, bei einigen Modellen kann sie von speziellen Clips gehalten werden. Ziehen Sie sie vorsichtig ohne plötzliche Bewegungen weg, um nicht zu brechen.
- Ziehen Sie nach dem Lösen der Clips an den Spezialgriffen oder Aussparungen an der Patrone. Wenn es nicht funktioniert, wenden Sie sich an ein Servicecenter. Scharfe und heftige Bewegungen können das Gerät beschädigen.
Wenn Sie das Gehäuse öffnen, können sich die Patronen einige Zeit ohne Tinte weiterbewegen. Stoppen Sie sie nicht selbst. Warten Sie eine Weile, bis die Bewegung stoppt, und entfernen Sie sie dann.
WICHTIG: Verschiedene Versionen der Geräte haben ihre eigenen Merkmale beim Einbau von abnehmbaren Teilen. Es lohnt sich, die Anweisungen zu lesen und Anleitungsvideos anzusehen.
Die Patrone muss sehr vorsichtig entfernt werden, da sie viele kleine Teile enthält, deren Beschädigung die Druckqualität beeinträchtigen kann.
Wie kann man sich nicht in Farbe schmutzig machen?
Ein wichtiger Punkt beim Austauschen einer Patrone ist das Vorhandensein von verbleibender Tinte. Das Problem ist, dass die Farbzusammensetzung im Inneren des Elements die menschliche Haut und umgebende Objekte verfärben kann. Verwenden Sie die folgenden Tipps, um sich selbst und die Elemente Ihres Wohnraums zu schützen:
- Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, legen Sie ein Blatt Papier auf die Oberfläche. Entfernen Sie überschüssige Gegenstände vom Tisch.
- Ziehe eine alte Schürze an oder bedecke deinen Körper mit einem Handtuch. Tragen Sie immer Handschuhe an den Händen, Sie können alte Strickwaren verwenden, die Sie lange nicht mehr benutzt haben.
- Füllen Sie sich auch mit Lappen oder Servietten ein, um schnell Farbe auf Ihrer Haut oder Kleidung zu entfernen. Lagern Sie den Farbentferner nach dem Trocknen dünner.
WICHTIG: Schütteln oder drehen Sie die Patrone nicht, um den Tintenstand zu überprüfen, da dies zu einem Auslaufen der Tinte führen kann.
Natürlich haben verschiedene Arten von Farben oder Polymerpulver (Toner) unterschiedliche Wirkungen und erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. In einigen Fällen ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung sinnvoll: Gummihandschuhe, Atemschutzmasken, Schutzbrille.
Wie fülle ich eine Patrone nach?
Nachdem Sie das alte Element gelöscht haben, können Sie es durch ein neues ersetzen. Um Geld zu sparen, können Sie die Tankstelle zu Hause nutzen. Dies ist auch für Anfänger leicht möglich, aber der erste Versuch kann einige Fragen aufwerfen. Ein schrittweiser Plan zur Durchführung der Manipulation hilft bei der Beantwortung dieser Fragen:
- Bereiten Sie die Tinte und die Spritze vor, um sie in den Patronenkörper einzuführen.
- Füllen Sie mit einem Kolben das Fassungsvermögen der Spritze bis zur oberen Markierung. Füllen Sie nicht bis zum Anschlag, da sonst Farbe austreten kann.
- Suchen Sie danach das Loch im äußeren Gehäuse und stecken Sie die Nadel aus der Spritze hinein. Füllen Sie die Tinte vorsichtig und gleichmäßig in den Behälter.
- Verschließen Sie schließlich alle Öffnungen in der Patrone, um Tintenverlust zu vermeiden.
Im Falle der Verwendung von Toner für einen Laserdrucker unterscheidet sich der Vorgang geringfügig:
- Persönliche Schutzausrüstung vorbereiten, da Polymerpulver hochgiftig ist.
- Entfernen Sie das Objekt aus dem Drucker und überprüfen Sie die Wände. In der oberen Abdeckung sollte sich ein Loch befinden. In Abwesenheit muss ein kleines Loch in die Wand gebrannt werden.
- Gießen Sie das Pulver dann mit einem speziellen Trichter in eine freie Kammer.
- Decken Sie das Loch dann mit einem Stopfen oder Klebeband ab.
- In einigen Fällen muss ein spezieller Chip auf die Patrone (im Lieferumfang enthalten) aufgebracht werden, damit der Computer und die Druckerprogramme ihn erkennen
Diese Option eignet sich bei Verwendung von Universaltechnologie und geeignetem Farbstoff zum Tanken. Einige Hersteller schränken die Möglichkeit ein, mit nicht nativen Elementen zu arbeiten. Es lohnt sich, dies zu berücksichtigen, bevor Sie versuchen, eine nachgefüllte Patrone einzusetzen. Informationen finden Sie auf dem Patronengehäuse oder im Druckerhandbuch.
WICHTIG: Lassen Sie den Drucker nicht längere Zeit ohne Patrone, da dies zu Fehlfunktionen und schlechter Druckqualität führen kann.
Es wird daher empfohlen, den Lack schnell zu ersetzen oder nachzufüllen, um die Ausrüstung schnell wiederherzustellen.
Wie lege ich eine Patrone ein?
Nach dem Auftanken bleibt die einfachste Aktion, jetzt müssen Sie alles an seinen ursprünglichen Stellen einfügen. Um dies zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen Sie die Nadel und die Spritze ab und spülen Sie sie gründlich aus, bis die Tinte vollständig entfernt ist.
- Legen Sie die Patronen mit den Löchern nach oben auf eine ebene Fläche, damit sich die Tinte darin absetzt.
- Bestimmen Sie nun die vorherige Position auf dem fahrenden Wagen. Schalten Sie den Drucker aus, damit sich die Druckköpfe nicht bewegen oder den Hauptprozess stören.
- Öffnen Sie die Löcher vorab, indem Sie die Bänder oder das Klebeband entfernen, damit Farbe in die Düsen eindringen kann.
- Führen Sie das Element ohne plötzliche Bewegungen in das Gerät ein, bis ein deutliches Klicken zu hören ist, das darauf hinweist, dass die Installation korrekt ist. Drücken Sie nicht mit Gewalt.
- Wenn Verriegelungsklammern vorhanden sind, schieben Sie diese leicht, um alle Komponenten sorgfältig zu installieren.
So können Sie die Kartusche definitiv nachfüllen oder bei Bedarf neue Geräte installieren. Dies spart erheblich Geld und Zeit.
Um die Leistung zu verbessern und die Produktivität zu steigern, lesen Sie weitere Informationen zu Ihrer Ausrüstung und verwenden Sie die folgenden Tipps:
- Diagnose und Fehlerbehebung bei Betriebsproblemen.
- Reinigen Sie die Bauteile regelmäßig von Staub, Schmutz und Fremdkörpern.
- Beim Nachfüllen von Kartuschen mischen sich keine unterschiedlichen Zusammensetzungen, dies verdirbt die Druckmaschinen.
- Wenn das Gerät keine Fremdteile unterstützt, versuchen Sie, diese nicht zu verwenden.