So erstellen Sie ein Modell für einen 3D-Drucker: Lernen Sie, mit einem 3D-Drucker zu arbeiten

3D DruckerModerne Technologien werden aktiv weiterentwickelt, in verschiedene Bereiche des menschlichen Handelns eingeführt und in jedem Haushalt zu einem alltäglichen Ereignis. Sie hören nicht auf, Benutzer zu überraschen und zu überraschen. Vor relativ kurzer Zeit wurde ein Drucker erfunden, der fertige Figuren in einem dreidimensionalen Format erstellen konnte. Dies hat Wissenschaft und Industrie einen Schritt weiterentwickelt.

Da es sich nicht um eine flache (zweidimensionale) Darstellung von Dateien und Dokumenten handelt, sondern um das Arbeiten in Volumen, sind spezielle Skizzen oder Modelle für die Implementierung erforderlich. Dies führt zu einigen Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Geräten. Anhand von vorgefertigten Modellen erkennt der Drucker das zukünftige Bild des Produkts und erstellt es aus speziellen Polymermaterialien. In unserem Artikel werden mögliche Möglichkeiten zum Erstellen und Verwenden von vorgefertigten Modellen für den Druck in Betracht gezogen.

WICHTIG: Für Anfänger in frühen Betriebsphasen sollte man lernen, mit Rohlingen zu arbeiten. Um Ihre eigenen Figuren zu erstellen, benötigen Sie Computerkenntnisse und arbeiten mit verschiedenen Programmiersprachen.

instagram viewer

Wie erstelle ich ein Modell für einen 3D-Drucker?

Artikelinhalt

  • Wie erstelle ich ein Modell für einen 3D-Drucker?
  • Welche Anwendungen / Dienste sollen verwendet werden?

Modelle, die mit einem 3D-Drucker erstellt wurdenWenn ein solches Gerät bei Ihnen zu Hause aufgetaucht ist oder Ihre berufliche Tätigkeit mit der Arbeit in diesem Bereich zusammenhängt, sollten Sie lernen, wie Sie das Gerät verwenden und richtig verwenden. Ohne spezielle Software, Treiber und Anwendungen werden keine Arbeiten ausgeführt. Auch die Verwendung von Skizzen, ohne die der Drucker seine Funktionen nicht ausführt, spielt eine wichtige Rolle. Sie können sie wie folgt erstellen:

  1. Starten Sie den Computer und schließen Sie den Drucker an. Bei der ersten Verwendung müssen Sie das Software-Installationspaket herunterladen. Es befindet sich auf der Festplatte, die mit dem Gerät geliefert wurde.
  2. Nach erfolgreicher Kopplung sollten Sie eine der Anwendungen mit umfangreichen Layouts installieren (eine Liste der Anwendungen und Programme finden Sie unten). Sie können es von der offiziellen Website herunterladen oder ein Starterkit für 3D-Drucker erwerben.
  3. Starten Sie die Anwendung, falls erforderlich, registrieren Sie sich. Danach wird empfohlen, eine Schulung in den Grundlagen des Modellierens zu absolvieren. Es dauert nicht lange und Sie erlernen grundlegende Fertigkeiten bei der Erstellung von Designs in jeder Form und Größe.
  4. Kehren Sie nach Abschluss der Schulungsstunden zum Hauptmenü zurück und öffnen Sie das Dashboard in der Anwendung. Suchen Sie und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt erstellen", das Programm wird automatisch einen Namen erstellen und dann ein Projekt starten, um ein neues Layout zu erstellen.
  5. Verwenden Sie die Symbolleiste und eine Reihe von Fertigteilen, um sie in das Arbeitsfeld zu verschieben. Mit den Pfeilen und Einstellpunkten können Sie die Größe und Position der Figur im Raum ändern.
  6. Wechseln Sie nach Abschluss der Projektarbeiten in die Zeile „Design“ und wählen Sie die Aktion „Download für 3D-Drucker“. Die Anwendung erstellt eine Datei mit der gewünschten Auflösung und sendet sie zum Drucken. Überprüfen Sie den Zustand Ihres Geräts und starten Sie den Druckvorgang.

Wenn alle Aktionen korrekt ausgeführt wurden, sollten Sie ein fertiges volumetrisches Produkt auf dem Gerätedesktop erhalten.

TIPP: Um die Lautstärke der Figur schnell zu ändern, verwenden Sie das Mausrad und um den Neigungswinkel leicht zu ändern, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Cursor in die gewünschte Richtung.

Welche Anwendungen / Dienste sollen verwendet werden?

ModellbildungUm die Funktionsweise des Systems zu implementieren, fertige Layouts zu verwenden und eigene Modellierungsideen zu erstellen, wird empfohlen, spezielle Services zu verwenden:

  • Mixer
  • Google sketchup
  • Openscad

Sie können auch Arbeitsseiten in einem Browser verwenden, um ein Modell online zu erstellen (z. B. https://tinkercad.com/).

Versuchen Sie, verschiedene Dienste zu nutzen und den besten auszuwählen. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, um Ihre eigenen Entwicklungen zu kreieren und sie zum Leben zu erwecken.

Sogar herkömmliche Drucker verwenden spezielle Materialien und Farbstoffe, um Ausdrucke zu erstellen. Da 3D-Teile aus verschiedenen Materialien bestehen, ist es erforderlich, spezielle Rohstoffe zu verwenden, um sie zu erstellen. Am beliebtesten sind die folgenden Muster: PLA, ABS, PVAL. Alle von ihnen sind natürliche oder künstliche Polymere mit unterschiedlichen Eigenschaften und Eigenschaften. Sie können mehr darüber im Internet erfahren.

Wie kann man Plastik in einem 3D-Drucker selbst wechseln?

Wie kann man Plastik in einem 3D-Drucker selbst wechseln?Drucker

Vor relativ kurzer Zeit ist auf dem Gebiet des Druckens eine Erfindung aufgetaucht, die das Arbeiten in einem dreidimensionalen Format ermöglicht. 3D-Drucker haben den Anwendern neue Möglichkeite...

Weiterlesen
So erstellen Sie ein Modell für einen 3D-Drucker: Lernen Sie, mit einem 3D-Drucker zu arbeiten

So erstellen Sie ein Modell für einen 3D-Drucker: Lernen Sie, mit einem 3D-Drucker zu arbeitenDrucker

Moderne Technologien werden aktiv weiterentwickelt, in verschiedene Bereiche des menschlichen Handelns eingeführt und in jedem Haushalt zu einem alltäglichen Ereignis. Sie hören nicht auf, Benutze...

Weiterlesen
So entfernen Sie einen Drucker in Windows 10 vollständig: über "Einstellungen" in "Druckverwaltung" aus dem Ordner "Drucker".

So entfernen Sie einen Drucker in Windows 10 vollständig: über "Einstellungen" in "Druckverwaltung" aus dem Ordner "Drucker".Drucker

Viele Computer-Besitzer haben einen Drucker - mit diesem Gerät können Sie nicht nur drucken die wichtigsten Dokumente, aber auch Auszüge aus Büchern, Bildern und allem, was auf dem Papier bequemer...

Weiterlesen