Es ist sehr einfach, einen Drucker an einen PC anzuschließen, der in einem lizenzierten Computer-Technologieladen gekauft wurde. Suchen Sie dazu die entsprechenden Anweisungen und befolgen Sie sie. Die Aufgabe wird jedoch komplizierter, wenn das Second-Hand-Update „grau“ ist (es wurde nicht ganz legal eingespielt): Das Benutzerhandbuch fehlt möglicherweise oder es enthält einfach keinen Abschnitt in einer vertrauten Sprache. Ähnliche Probleme können leicht gelöst werden, wenn Sie nachdenklich und gemächlich handeln.
Vorbereiten der Verbindung
Artikelinhalt
- Vorbereiten der Verbindung
- Verbindungsstatus
- Gesundheitscheck
Unabhängig davon, mit welcher Technik der Drucker arbeitet, sollten Sie wissen: Dieses Gerät mag keine häufigen Bewegungen und benötigt freien Platz um es herum. Seien Sie besonders vorsichtig an den Stellen, an denen der Papiereinzug und die Ausgabe der gedruckten Blätter erfolgen: Die erste dient dem Komfort des Benutzers und die zweite der korrekten Funktion des Druckers.

Nachdem Sie sich für den Standort des neuen Geräts entschieden haben, sollten Sie überlegen, wie Sie es an das Stromnetz anschließen. Es macht keinen Sinn, das Gerät über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu betreiben - der Drucker verbraucht viel Energie und funktioniert ohnehin nicht, wenn das Licht von der Batterie abgeschaltet wird. Wenn sich keine freie Steckdose in der Nähe befindet, ist es am besten, sie mit einer zusätzlichen Steckdose für den Upgrade-Stecker zu tragen.
Wenn diese Probleme behoben sind, ist es an der Zeit, sich auf die Verbindung vorzubereiten. Die Grundausstattung des Druckers umfasst:
- Netzkabel (oft abnehmbar);
- Kabel mit einem USB-Stecker;
- Installationsdiskette.
Wenn alles, was Sie brauchen, in der Schachtel gefunden wurde - ausgezeichnet, können Sie mit dem entscheidenden Moment fortfahren. Das Gleiche, was in Abwesenheit des letzten Komponentenpaares getan werden sollte, wird nachstehend beschrieben.
Verbindungsstatus
Erste Stufe - eine grundlegende Überprüfung des Druckers. Schließen Sie dazu das Netzkabel an und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Der Erfolg wird durch die leuchtenden Anzeigen des Geräts angezeigt. Einige von ihnen können blinken - dies ist nicht beängstigend, die Technik führt einen Selbsttest durch, der in der Regel nicht länger als 5 Minuten dauert. Nach der angegebenen Zeit sollte das Update vom Netzwerk getrennt werden.
Wenn die Anzeigen nicht aufleuchten, müssen Sie den Netzschalter am Produktgehäuse finden. Es kann sich auf der Rückseite, in der Nähe des Netzkabels oder auf der Vorderseite des Bedienfelds befinden. Nachdem Sie darauf geklickt haben, wird der Drucker eingeschaltet.
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Prüfung ein Knistern gehört haben oder der Geruch von verbranntem Kunststoff aufgetreten ist, sollten Sie dies nicht riskieren und nicht mit den nächsten Schritten fortfahren. Diese Erscheinungen können auf eine Fehlfunktion des Geräts hinweisen und erfordern die Kontaktaufnahme mit Fachleuten.
Zweite Stufe - Verbindung zu einem Computer. Der klassische Weg ist ein USB-Kabel mit Typ A- und Typ B-Steckern. Der erste wird in einen beliebigen Anschluss an einem PC oder Laptop eingesteckt, während der zweite in den entsprechenden Anschluss am Drucker eingesteckt wird.

Diese Manipulationen können bei eingeschalteter Technologie durchgeführt werden. Das Betriebssystem des Computers benachrichtigt den Benutzer sofort über den Anschluss eines neuen Geräts. Experten empfehlen jedoch, vor dem ersten Anschluss über USB auf Nummer sicher zu gehen und den Drucker auszuschalten.
Wenn das Kit nicht das erforderliche Kabel enthält, kann dies auf die Möglichkeit einer drahtlosen Verbindung des Druckers hinweisen. Um sicherzustellen, dass es verfügbar ist, sehen Sie sich einfach die Symbole neben den Anzeigen auf dem Update-Fall an und suchen Sie WiFi-Symbol. In der Nähe davon befindet sich normalerweise der entsprechende Button, der durch Anklicken den gewünschten aktiviert funktion. Die erfolgreiche Aufnahme des Modus wird durch eine leuchtende Anzeige angezeigt. Er gibt an, dass es jetzt an der Zeit ist, den Drucker im Computermenü zu finden.

Dazu müssen Sie zuerst zu Start und dann zur Systemsteuerung / Ausrüstung gehen. In dem sich öffnenden Fenster befindet sich ein Element für Geräte und Drucker. Jetzt sollten Sie das neue Gerät zur Liste hinzufügen. Durch Klicken auf den Unterpunkt „Neue Geräte hinzufügen“ wird automatisch nach verfügbaren Geräten gesucht. Außerdem werden alle Arbeiten gemäß den Windows-Eingabeaufforderungen ausgeführt.

Stufe drei - Treiber-Download. Senden Sie dazu die Installationsdiskette an das PC-Laufwerk und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Monitor. Wenn Sie den Drucker an einen Laptop anschließen, kann dies zu Problemen führen - häufig verfügen kompakte Computer nicht über Laufwerke. Sie können dieselbe Methode verwenden, wenn einfach keine Installationsdiskette vorhanden ist.
In dieser Situation benötigen Sie eine Internetverbindung. Im Suchsystem müssen Sie die Treiber für Ihren Drucker suchen, herunterladen und installieren. Befolgen Sie dazu die Popup-Anweisungen und konfigurieren Sie den Drucker für die Arbeit.
Es ist am besten, Datenpakete von der offiziellen Website des Geräteherstellers herunterzuladen - dies stellt den korrekten Betrieb des Geräts und die Abwesenheit von Viren in der heruntergeladenen Datei sicher.

Nach der Installation des Treibers ist der Drucker druckbereit.
Gesundheitscheck
Um sicherzustellen, dass alles korrekt ausgeführt wird, sollten Sie Papier in den Empfänger einlegen und einen Testdruck des Dokuments durchführen. Es kann sich um eine Textdatei aus Microsoft Word oder ein Bild aus Paint handeln, auf das übertragen wird Klicken Sie dazu im Menü des entsprechenden Programms auf den Punkt „Drucken“ oder drücken Sie eine Tastenkombination "Strg + P".