Ein Drucker ist ein Gerät zum Drucken von Informationen in elektronischer Form. Dies ist nicht nur Text, sondern auch Bilder, Tabellen, Diagramme und mehr. Unter den verschiedenen Laserdruckern ist es schwierig, den zu Ihnen passenden zu wählen.
Wie wähle ich einen Laserdrucker aus?
Artikelinhalt
-
Wie wähle ich einen Laserdrucker aus?
- Sorten
- Welche Eigenschaften sind bei der Auswahl eines Laserdruckers zu beachten?
-
TOP 3 Modelle
- Ricoh SP C260DNw
- Canon i-sensys lbp712cx
- HP Color LaserJet Professional CP5225 (CE710A)
Sorten
Schwarz und weiß. Dieser Drucker dient zum Drucken von Dokumenten oder Schwarzweißbildern.
Produktmerkmale:
- Niedriger Preis, relativ farbige Gegenstücke.
- Sie müssen keine zusätzliche Software und keinen großen Speicher installieren.
- Die erste Seite dauert normalerweise 10 Sekunden.
- Dieses Gerät druckt 12-16 Seiten pro Minute.
- Die Möglichkeit des "wirtschaftlichen Druckens", das bis zu 40% der Kartusche einspart, ohne nennenswerten Qualitätsverlust.
Vorteile:
- Schnelle Geschwindigkeit und hervorragende Qualität.
- Niedriger Preis für Verbrauchsmaterialien.
- Die Fähigkeit, großen Arbeitsmengen standzuhalten.
Nachteile:
- Nicht zum Drucken von Fotos und komplexen Mustern geeignet.
Gefärbt. Geeignet für alle, die schnelles und qualitativ hochwertiges Drucken benötigen. Natürlich sind die Kosten für solche Geräte und Verbrauchsmaterialien hoch, aber es zahlt sich für die Eigenschaften des Geräts aus. Einige Modelle verfügen über mehrere Patronen, die nicht gleichzeitig leer sein können. Sie müssen daher einzeln ausgetauscht werden.
Vorteile:
- Niedrige Kosten pro Seite.
- Automatische Patronenreinigung bei den meisten Modellen. Wenn es nicht bereitgestellt wird, ist es nicht schwierig zu implementieren.
- Schneller Druck.
- Längere Lebensdauer der Tonerkartusche.
- Hohe Genauigkeit beim Drucken von Schemata mit kleinen Details.
Nachteile:
- Die hohen Kosten für Verbrauchsmaterialien beim Austausch einer Patrone.
- Große Gerätegrößen.
- Das Drucken von Farbbildern ist teuer.
Welche Eigenschaften sind bei der Auswahl eines Laserdruckers zu beachten?
Jedes Gerät ist für die maximale Anzahl von Seiten ausgelegt, die pro Monat gedruckt werden können. Entscheiden Sie daher sofort, wie viel Sie drucken möchten. Der Drucker sollte nicht überlastet werden, da dies zu einem schnellen Ausfall führen kann. Wenn es sich um Bürogeräte handelt oder Sie zu Hause mit Dokumenten arbeiten, ist dies ein sehr wichtiger Faktor.
HILFE! Aber wenn Sie zu Hause Dokumente drucken müssen, auch wenn die Volumina manchmal die Norm überschreiten, ist das in Ordnung. Die Hauptsache ist, dass die Last nicht systematisch ist.
- Druckauflösung. Diese Eigenschaft wird als dpi bezeichnet. Der Wert gibt die Anzahl der Punkte pro Zoll an, die gedruckt werden können. Der optimale Wert ist 600 × 600.
- Druckgeschwindigkeit. Dies ist kein so wichtiger Faktor, wie es die Hersteller zu präsentieren versuchen. Wenn Ihr Gerät nicht 22, sondern 24 Seiten pro Minute druckt, sparen Sie am Ende beim Drucken eines großen Dokuments nicht mehr als 15 Sekunden.
- Ende der ersten Seite. Vor dem Drucken muss der Drucker „aufgewärmt“ werden. Moderne Drucker verbringen nicht mehr als 25 Sekunden damit, weshalb dieser Faktor für den Heimgebrauch nicht so wichtig ist.
- Die Speichermenge. Dieser Faktor ist wichtig für diejenigen, die umfangreiche Präsentationen oder PDF-Dateien drucken. Wenn ein Computer ein Dokument zum Drucken sendet, wird es im RAM des Geräts gespeichert, bis es vollständig gedruckt ist. Einige Modelle unterstützen den Anschluss zusätzlicher RAM-Module.
- Betriebssystemkompatibilität. Wenn Sie Standard "Windows" verwenden, überspringen Sie diesen Punkt. Als Besitzer von MacOS oder Linux sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass nicht alle Modelle Treiber für diese Modelle haben.
- Die Komplexität des Dienstes. Ersetzen einer Patrone, Entfernen von gestautem Papier usw. Ist es möglich, es selbst zu tun, oder müssen Sie auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen.
TOP 3 Modelle
Ricoh SP C260DNw
Ideal für den Heimgebrauch und ein kleines Büro. Es gibt keine Empfehlung für das Druckvolumen in einem Monat.
Vorteile:
- Automatischer Duplexmodus.
- Erschwinglicher Preis.
- Drahtlose Konnektivität.
Nachteile:
- Laut bei der Arbeit.
- Es erfordert eine bestimmte Papierqualität.
- Nicht kompatibel mit allen virtuellen Repositorys.
- Leichte Starterpatronen.
Canon i-sensys lbp712cx
Farbdrucker der mittleren Preisklasse. Ideal fürs Büro.
Vorteile:
- Qualitätsfarbdruck.
- Pairing mit den meisten modernen Geräten.
- Möglichkeit, die Anzahl der Geräte zu erhöhen, von denen Papier eingezogen wird.
Nachteile:
- Es besteht keine Möglichkeit der drahtlosen Datenübertragung.
HP Color LaserJet Professional CP5225 (CE710A)
Farblaserdrucker, der universell genannt werden kann. Es hat ein großes Format.
Vorteile:
- Niedrige Kosten pro Seite.
- Großes Format.
Nachteile:
- Nicht alle Betriebssysteme verfügen über Treiber.
- Für den Duplexdruck müssen Sie zusätzliches Zubehör installieren.