Viele Android-Handys überzeugen durch ihre Leistung. Ihre Eigenschaften und ihr Design haben viele Benutzer beeindruckt. Aber haben Sie Probleme mit der WLAN-Verbindung auf Ihrem Android-Handy oder -Tablet? Wenn Sie ein solches Problem hatten, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht der einzige, da Probleme bei der Verbindung mit dem Netzwerk über WLAN häufig auftreten. Aus diesem Grund haben Experten eine Liste mit Lösungen erstellt, mit denen Sie Wi-Fi-Probleme auf Ihren Geräten lösen können.
Uhrzeit und Datum sind nicht richtig eingestellt.
Artikelinhalt
- Uhrzeit und Datum sind nicht richtig eingestellt.
- Probleme mit Ihrem Passwort
- Fehler bei den Softwareeinstellungen
- Falsch konfiguriertes Tablet
Wenn Sie häufig reisen, insbesondere zwischen Zeitzonen, stellen Sie möglicherweise Probleme mit Ihrem WLAN fest, da Datum und Uhrzeit Ihres Smartphones eine wichtige Rolle spielen. Sie muss dem Datum und der Uhrzeit auf dem Router entsprechen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, da Sie sonst keine Verbindung herstellen können.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit Ihres Smartphones mit Datum und Uhrzeit Ihres Standorts übereinstimmen. Sie können die Details ändern, indem Sie im Einstellungsmenü Ihres Telefons auf die entsprechende Registerkarte klicken. Dann sollten Sie die Zeiteinstellungen entsprechend Ihrem Standort ändern und dann versuchen, eine Verbindung zu Wi-Fi herzustellen, wenn das Gerät sie erkennt. Überprüfen Sie, ob sich das Tablet jetzt einschaltet.
Probleme mit Ihrem Passwort
Passwörter sind extrem wichtig. Warum? Da sie das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff schützen sollen und Sie letztendlich das falsche Passwort eingeben, können Sie keine Verbindung herstellen. Obwohl Sie das Kennwort möglicherweise kennen, ist es wahrscheinlich, dass Sie es falsch eingeben. Überprüfen Sie, ob die Buchstaben richtig eingegeben wurden und ob das Smartphone Großbuchstaben enthält.
Fehler bei den Softwareeinstellungen
Betriebssysteme sollten regelmäßig aktualisiert werden. Ihr Gerät arbeitet besser, wenn die Software auf Ihrem Telefon rechtzeitig aktualisiert wird. Wi-Fi funktioniert möglicherweise aufgrund eines Softwarefehlers nicht.
Wenn ein Unternehmen von einem Fehler erfährt, gibt es Fixes in Updates frei. Als das Samsung Galaxy S3 im Trend lag, war eines der häufigsten Probleme, mit denen seine Benutzer konfrontiert waren, Es fehlte eine WLAN-Verbindung. Das Unternehmen hat eine Firmware herausgebracht, die vielen Anwendern geholfen hat, diese zu beseitigen ein problem. Es ist erwähnenswert, dass diese Methode nicht nur für S3 verwendet wird. Viele Samsung Galaxy-Benutzer haben berichtet, dass diese Lösung für ihre Geräte geeignet ist.
- Um zu überprüfen, ob Ihr Telefon die neueste Software verwendet, gehen Sie zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf "Über das Gerät".
- Klicken Sie manuell auf "Nach Updates suchen" oder "Updates herunterladen". Abhängig vom verwendeten Modell können Sie verschiedene Optionen finden, aber Sie sollten eine finden, die es erlaubt Suchen Sie auf Ihrem Telefon nach Updates, um sicherzustellen, dass die neueste Software installiert ist Bereitstellung.
Falsch konfiguriertes Tablet
Durch einen Neustart können möglicherweise einige Wi-Fi-Probleme behoben werden. Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, bis das Menü angezeigt wird, und wählen Sie dann "Neustart". Nach einigen Sekunden sollte sich das Gerät wieder einschalten. Ermöglichen Sie Wi-Fi, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen, und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Ist alles, was darauf war, gerettet?
Einige Anwendungen von Drittanbietern können zu einer fehlerhaften Verbindung mit dem Router führen. Überprüfen Sie nach der Installation von Programmen von Drittanbietern, ob Fehler aufgetreten sind. Was schreibt das Tablet?
Dann müssen Sie überprüfen, ob die Anwendung aktualisiert wird. Wenn es aktualisiert wird, liegt möglicherweise ein Problem mit der Anwendung vor. Deinstallieren oder trennen Sie die Anwendung, und versuchen Sie erneut, die Wi-Fi-Verbindung zu verwenden.
Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um zu überprüfen, ob eine Drittanbieteranwendung das Problem verursacht.
- Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt.
- Halten Sie dann die Ausschalttaste gedrückt.
- Sie werden gefragt, ob Sie in den abgesicherten Modus wechseln möchten.
- Wählen Sie OK.
- Ihr Gerät wechselt in den abgesicherten Modus.
- Die Wörter "Abgesicherter Modus" in der unteren linken Ecke des Bildschirms sollten angezeigt werden.
Versuchen Sie, Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu verwenden, und prüfen Sie, ob die Wi-Fi-Verbindung problemlos funktioniert. Anschließend müssen Sie das Telefon wie gewohnt neu starten, um in den normalen Modus zu wechseln, und anschließend nach Anwendungsaktualisierungen suchen. Wenn alle Anwendungen aktualisiert wurden, das Problem jedoch weiterhin besteht, müssen Sie Anwendungen entfernen, die das Problem verursachen können, bis Wi-Fi ordnungsgemäß funktioniert.