Der Laptop lässt sich nicht einschalten: Was ist zu tun, wie kann man die Ursache finden und beseitigen?

Heutzutage werden normale Desktop-PCs häufig durch Laptops ersetzt, aber wie alle Geräte neigen diese Geräte dazu, kaputt zu gehen. Wenn der Laptop nicht startet, müssen Sie nicht in Panik geraten, den Grund finden und ihn beheben. In den meisten Fällen können Sie das Gerät so wiederherstellen, dass es selbstständig funktioniert, wenn Sie wissen, wie Sie Probleme beheben können.

Der Laptop lässt sich nicht einschalten

Warum lässt sich der Laptop nicht einschalten?

Artikelinhalt

  • Warum lässt sich der Laptop nicht einschalten?
  • Wie man die Ursache findet und beseitigt
    • Stromausfall
    • Winchester Fragen
    • Grafikkartenfehler
    • Nach der Reinigung
    • Nach dem Update
    • Spontane Abschaltungen
    • Initialisierung findet nicht statt
    • Windows lädt nicht
  • Wann wenden Sie sich an Spezialisten?

Gründe gibt es viele. Die meisten Fehlerbehebungen sind nicht schwierig, aber bestimmte Fehlfunktionen erfordern möglicherweise die Hilfe von Spezialisten.

Die Hauptgründe, warum der Laptop nicht startet, sind folgende:

  1. Probleme mit der Festplatte.
  2. Probleme mit der Stromversorgung.
  3. instagram viewer
  4. Falsche BIOS-Einstellungen oder Fehler.
  5. Beschädigung der Grafikkarte.
  6. Betriebssystemabsturz.
  7. Überhitzung.
  8. Verletzung des RAM.
  9. CPU-Fehler.
  10. Windows stürzt ab.

Wenn der Laptop während des Startvorgangs ein quietschendes Geräusch von sich gibt, deutet dies auf eine Überhitzung oder eine Fehlfunktion des Arbeitsspeichers des Geräts hin. Wenn Sie etwas wissen, können Sie versuchen, selbst festzustellen, warum dies passiert ist. Warum muss ich zuerst den Staub abwischen? Wenn die Aufteilung nicht behoben ist, müssen Sie den RAM durch funktionierende Module ersetzen.

BIOS-Fehler können aufgrund falscher Updates auftreten. Wenn der Benutzer eine solche Operation durchgeführt hat, bevor eine Fehlfunktion auftritt, wenden Sie sich an eine Reparaturwerkstatt.

Der Laptop lässt sich nicht einschalten

Fehler in Windows führen dazu, dass das System nicht gestartet wird. Zuerst müssen Sie die Ursache ermitteln und versuchen, sie zu beheben. Darüber hinaus können Sie das Betriebssystem neu installieren oder eine Systemwiederherstellung durchführen.

Wie man die Ursache findet und beseitigt

Meistens können Sie das Problem selbst beheben. Zunächst müssen Sie sich daran erinnern, dass das Gerät nicht mehr richtig eingeschaltet wurde, dass Fehler aufgetreten sind und dass einige Programme geladen wurden. Dadurch können Sie häufig eine Fehlfunktion erkennen.

Stromausfall

Diese Probleme sind oft die Ursache für die Unfähigkeit, einen Laptop zu starten. Trotz der Tatsache, dass eine solche Fehlfunktion schwerwiegend erscheint, ist sie in der Regel sehr leicht zu identifizieren und zu beseitigen.

Die Hauptstörungen:

  1. Verletzung der Integrität des Drahtes.
  2. Falscher Stromanschluss.
  3. Verletzung im Stromkreis.
  4. BP-Fehler.
  5. Fehlfunktion des Akkus.

In der Regel leuchtet bei diesen Störungen die Betriebsanzeige des Geräts nicht auf. Zuerst müssen Sie die Korrektheit des angeschlossenen Netzteils und die Tatsache feststellen, dass das Kabel in das Netzwerk eingesteckt ist.

Eine Beschädigung des Kabels kann aus vielen Gründen verursacht werden, unter anderem durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch Haustiere, die das Kabel durchtrennen können. Dies kann visuell festgestellt werden.

Ein häufiger Grund ist auch die Batterie. Wenn der Akku nicht funktioniert, lässt sich der Laptop manchmal auch über ein 220-V-Netzwerk nicht einschalten. Sie können versuchen, den Akku zu entnehmen und das Gerät ohne Akku an eine Steckdose anzuschließen.

Die Stromversorgung von Geräten bricht häufig ab. Ohne Aufladen wird der Akku nach einer Weile leer und der PC schaltet sich danach nicht mehr ein. Es ist einfach, eine BP-Aufschlüsselung zu ermitteln. Sie müssen eine weitere Ladung von einem Arbeitslaptop einlegen.

Winchester Fragen

Wenn die Festplatte defekt ist und sich der mobile PC nicht einschalten lässt, friert das Gerät auf dem Windows-Bildschirmschoner ein. Manchmal benachrichtigt Sie das System über einen Festplattenfehler, z. B. wenn keine Startdiskette vorhanden ist.

Auf die eine oder andere Weise können Sie im BIOS überprüfen, ob die Festplatte ermittelt wurde. Falls verfügbar, können Sie den Laptop von der Startdiskette aus einschalten und die Ursache ermitteln.

Grafikkartenfehler

Die Ursachen sind normalerweise Überhitzung, mechanische Verformung nach einem Sturz usw. Das PC-Verhalten kann variieren. Wenn die Grafikkarte defekt ist, wird das Bild nicht auf dem Bildschirm angezeigt, aber Sie können den Kühler hören.

Es ist nicht möglich, die Ursache selbst zu bestimmen. Und ein Versuch, eine Grafikkarte zu reparieren, ist fast unmöglich, sie muss ersetzt werden.

Der Laptop lässt sich nicht einschalten

Nach der Reinigung

Es kann vorkommen, dass sich das Gerät nach dem Reinigen nicht einschaltet. Außerdem funktioniert der Kühler möglicherweise oder es ist ein Quietschen zu hören.

Zum Reinigen des Geräts muss der Laptop zerlegt werden. Das erste, was Sie tun müssen, um das Problem zu lösen, ist, das Gehäuse erneut zu öffnen und alle Verbindungen der Elemente zu überprüfen.

Wenn während der Reinigung die RAM-Chips entfernt wurden, müssen Sie sie erneut entfernen, die Anschlüsse überprüfen und wieder einsetzen. Sie müssen auch prüfen, ob sich der Laptop einschaltet, wenn die Festplatte und das Laufwerk getrennt sind.

Nach dem Update

Wenn Aktualisierungen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden, bootet der PC möglicherweise nicht. Wenn nach einem Software-Update oder Windows Fehler aufgetreten sind, können Sie sicher gehen Modus, um das System zurückzusetzen, das Betriebssystem neu zu installieren oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, sofern dies in vorgesehen ist ein Laptop.

Der Laptop lässt sich nicht einschalten

Spontane Abschaltungen

Manchmal kann sich das Gerät für eine bestimmte Zeit ohne Probleme einschalten und dann spontan ausschalten. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen:

  1. Überhitzung.
  2. Bruch von Teilen.
  3. Virale Programme.
  4. System stürzt ab.

Überhitzung ist die häufigste Ursache für spontane Abschaltungen und einen Neustart des Laptops. Im Laufe der Zeit kann dies das Gerät vollständig deaktivieren. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Laptop regelmäßig reinigen und die Wärmeleitpaste wechseln.

Oft kommt es auch zu Schäden an verschiedenen Elementen durch Überhitzung. Wenn keine regelmäßigen Reinigungen durchgeführt wurden, nimmt das Auftreten dieser Situation erheblich zu.

Virenprogramme können das Betriebssystem stören, wodurch sich der Computer selbst herunterfahren kann. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das System mit einem Virenschutzprogramm scannen.

Software-Abstürze führen auch häufig zum spontanen Herunterfahren des PCs. Sie müssen die Ursache anhand der Codes ermitteln, die während des Fehlers auf dem Monitor angezeigt werden. Dann muss das Problemprogramm gelöscht werden.

Initialisierung findet nicht statt

Wenn die LEDs aufleuchten, der Lüfter aktiv ist, aber kein Zugriff auf die Festplatte besteht (die entsprechende Diode leuchtet nicht), ist die Initialisierung fehlgeschlagen.

Der Laptop lässt sich nicht einschalten

Mögliche Gründe:

  1. Verletzung der Nord- oder Südbrücke.
  2. Falscher BIOS-Betrieb.
  3. Ausfall von Prozessor, RAM oder Grafikkarte.

Windows lädt nicht

Die Unfähigkeit, das Betriebssystem zu laden, hängt meistens nicht mit dem Vorhandensein von Hardwarefehlern zusammen. Daher können Sie versuchen, das Betriebssystem neu zu installieren, den Arbeitsstatus des Laptops wiederherzustellen oder werkseitige Wiederherstellungstools zu verwenden.

Bei Hardwarefehlern ist in der Regel die Unfähigkeit, auf das Betriebssystem zuzugreifen, auf Probleme mit der Festplatte zurückzuführen. In diesem Fall müssen Sie eine neue Festplatte installieren. Zuvor können Sie versuchen, mit speziellen Programmen eine Diagnose zu erstellen, indem Sie sie von einem externen Medium herunterladen.

Wann wenden Sie sich an Spezialisten?

Moderne mobile PCs geben beim Arbeiten viel Wärme ab. Wenn das Kühlsystem sehr staubig ist oder eine Fehlfunktion aufweist, kommt es zu einer Überhitzung, bei der einige Teile des PCs beschädigt werden können. Meistens ist es nicht möglich, ein solches Problem selbst zu beheben, Sie müssen sich an die Werkstatt wenden.

Die Hauptelemente eines PCs, die nach einer Überhitzung ausfallen:

  1. Grafikkarte.
  2. Prozessor
  3. Bridge-Grafikkarte.
  4. Winchester.

Es gibt viele Optionen für Ausfälle mobiler Computer. Sie können viele selbst bestimmen und loswerden. Wenn das Gerät jedoch piept, blinkt oder sich ausschaltet und überhaupt nicht einschaltet, kann es höchstwahrscheinlich nur in der Werkstatt repariert werden.

Was tun, wenn Sie Wasser auf den Laptop verschüttet haben: Erste Schritte, Vorbereitung zur Beseitigung der Folgen, Reihenfolge der Demontage des Laptops, Reinigung

Was tun, wenn Sie Wasser auf den Laptop verschüttet haben: Erste Schritte, Vorbereitung zur Beseitigung der Folgen, Reihenfolge der Demontage des Laptops, ReinigungLaptop

Ein moderner Mensch verbringt die meiste Zeit am Computer - er arbeitet oder verbringt Freizeit. Es gibt Situationen, in denen Benutzer aus Mangel an Freizeit am Laptop essen und trinken. Dies kan...

Weiterlesen
Was ist besser: hdd oder ssd für Laptop: Tipps zur Auswahl

Was ist besser: hdd oder ssd für Laptop: Tipps zur AuswahlLaptop

Wenn frühere Laptop-Laufwerke eigentlich nur nach dem Kriterium ihrer Kapazität und nach dem Bekanntheitsgrad des Herstellers ausgewählt wurden, so heute vorher Besitzer von PCs und Laptops stelle...

Weiterlesen
Was ist besser - ein Schokoriegel oder ein Laptop: Was sind die ähnlichen Geräte, ihre Unterschiede, was ist besser für die Arbeit und zu Hause

Was ist besser - ein Schokoriegel oder ein Laptop: Was sind die ähnlichen Geräte, ihre Unterschiede, was ist besser für die Arbeit und zu HauseLaptop

Wenn Sie ein neues Computergerät auswählen, geraten Sie möglicherweise aus der Spur. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von PCs, Laptops usw. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, Vor-...

Weiterlesen