So löten Sie den Stecker selbst an den Kopfhörer

Warum brauche ich einen Stecker?Das häufigste Problem beim Betrieb des Kopfhörers ist das Biegen des Kabels und ein Spalt an der Verbindungsstelle des Kabels mit dem Stecker. In der Regel verliert das Gerät bei einer solchen Fehlfunktion den Ton über einen oder zwei Lautsprecher gleichzeitig.

Außerdem kann der Ton am Headset verschwinden, wenn der Stecker selbst eine Fehlfunktion aufweist. In diesem Fall können Sie das Problem nur beheben, indem Sie den Stecker vollständig austauschen. Jeder Benutzer kann den Stecker austauschen. Dies kann verschiedene Werkzeuge und Materialien sowie ein wenig Erfahrung mit einem Lötkolben erfordern.

Welche Werkzeuge zum Kochen

Artikelinhalt

  • Welche Werkzeuge zum Kochen
  • Was ist ein Kopfhörerstecker und wann sollte er gewechselt werden?
  • Anleitung: Stecker einlöten
  • Warum funktioniert das nicht?

Zunächst benötigen Sie einen neuen Anschluss. In der Regel verwenden Kopfhörer ein 3,5-mm-Minibuchsenformat. Das Design ähnelt einem ähnlichen 6,3-mm-Steckverbinder, weist jedoch dementsprechend kleinere Abmessungen auf.

instagram viewer

Sie benötigen außerdem einen Lötkolben, Lötzinn, Kolophonium sowie ein Isoliermaterial oder einen Schrumpfschlauch.

Auch eine Pinzette oder spezielle Klemmen können für einen bequemeren Lötprozess nützlich sein.

HILFE! Bei der Auswahl eines Lötkolbens ist es besser, ein Gerät mit einer geringen Spitzendicke zu wählen, da sonst der Lötvorgang unbequem sein kann.

Was ist ein Kopfhörerstecker und wann sollte er gewechselt werden?

Arten von SteckernDer Kopfhörerstecker entspricht den Standards der 3,5 mm Klinkenbuchse. Es ist eine zylindrische Öffnung, auf deren Oberfläche sich Kontakte befinden. Es gibt zwei Arten solcher Verbinder - drei oder vier Stifte. Die Kontaktflächen sind durch schwarze Leiterbahnen getrennt und der Steckertyp kann anhand ihrer Anzahl bestimmt werden.

Die Kontakte des linken und rechten Kanals sowie des gemeinsamen Kanals werden mit dem dreipoligen Stecker verbunden. In den vierpoligen Stecker wird zusätzlich zum gemeinsamen linken und rechten Kanal ein Mikrofonkanal eingefügt, da solche Anschlüsse am Headset verwendet werden.

In der Regel das Steckermenü, bei Bruch oder schlechter Verbindung. Der Stecker kann auch ausgetauscht werden, wenn zuvor das Gerät über 6,3 mm angeschlossen war, der Adapter jedoch nicht gefunden wurde.

Anleitung: Stecker einlöten

SteckertauschVor dem Löten müssen leitende Kabel abgezogen werden. Verwenden Sie dazu ein Büromesser oder ein Feuerzeug. Nachdem die Drähte von der Isolierung gereinigt wurden, muss die Funktionsfähigkeit des Steckers überprüft werden. Bei dreipoligen Steckverbindern besteht der Test aus einem „Klingeln“ mit einem Multimeter von jeder der leitenden Oberflächen des linken, rechten und gemeinsamen Kanals.

HILFE! Bevor Sie mit dem Abisolieren beginnen, sollten Sie auf die Position der an die Kanäle angeschlossenen Drähte achten. Sie sollten aufgeschrieben oder markiert werden, damit der linke und der rechte Draht beim Löten nicht verwechselt werden.

Sollte sich nach dem "Klingeln" herausstellen, dass eine der leitenden Oberflächen des Steckverbinders kein funktionierender Stecker war, müssen Sie diesen austauschen. Sie können einen dreipoligen Stecker durch einen vierpoligen ersetzen. In diesem Fall sollten Sie jedoch vorsichtig mit der leitenden Oberfläche umgehen, um die angeschlossenen Drähte nicht zu verwechseln.

HILFE! Bei einem Austausch wird anstelle eines vierpoligen Steckers ein dreipoliges Mikrofon angeschlossen wird nicht funktionieren, da es keinen separaten Platz zum Anschließen des Kanals vom Aufnahmegerät gibt.

Nachdem Sie den Stecker ausgewählt haben, sollten Sie mit dem Löten der Drähte beginnen. Dazu auf einer gereinigten und behandelten Oberfläche den Draht anstelle des Lotes platzieren, etwas Lot auftragen und warten, bis es trocknet. Solch ein Vorgang muss mit jedem der Kontakte durchgeführt werden, wonach es notwendig ist, alle freiliegenden Oberflächen der Verbindung zu isolieren.

HILFE! Bevor Sie die Isolierung herstellen, sollten Sie die gelöteten Drähte mit einem Multimeter klingeln, um sicherzustellen, dass alle Kontakte korrekt angeschlossen sind.

Wenn alle Drähte verlötet sind, sollte die Oberfläche isoliert und das Gerät einsatzbereit sein.

Das Reparieren eines vierpoligen Steckers ist fast nicht anders. Nur gibt es nicht zwei, sondern drei Informationskanäle, da rechts und links ein separater Mikrofonkontakt hinzugefügt wird.

HILFE! Der Basiskontakt ist die sogenannte Masse und befindet sich auf allen Arten von Steckverbindern.

Wenn Sie mit einem Headset-Stecker arbeiten, sollten Sie auch die Trennung von Ton und Ton sorgfältig überwachen Mikrofonkanäle, da, wenn sie mit dem Aufnahmekanal in Kontakt kommen, Informationen. Welches sollte zu den Lautsprechern gehen. Welches schafft zusätzliche Störungen.

Warum funktioniert das nicht?

Stecker defektEs gibt mehrere Gründe, warum das Gerät nach der Reparatur nicht funktioniert.

  1. Falsch angeschlossene Kontakte. Um das korrekte Löten zu überprüfen, sollten Sie den Stecker demontieren und den korrekten Anschluss mit einem Multimeter überprüfen.
  2. Die Isolierung zwischen den Kanälen ist unterbrochen. Wenn der Lötvorgang nicht genau durchgeführt wurde, ist möglicherweise die Isolierung zwischen den Verbindungsstellen unterbrochen. Dies kann zu einer Verzerrung des Tons oder zu dessen völliger Abwesenheit führen. In diesem Fall muss der Stecker demontiert und die Kontakte sauber verlötet werden.
  3. Drahtstörung. Wenn das Multimeter den Zustand des Steckers und aller Kontakte anzeigt, das Gerät jedoch immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Kabelbruch vor. Um die Leistung zu überprüfen. Sie sollten das gesamte Kabel vom Anfang der Lautsprecher bis zum Ende des Steckers „klingeln“. Möglicherweise gibt es noch Knickstellen, bei denen die Unversehrtheit des leitfähigen Materials verletzt wird.
  4. Empfehlungen

Es gibt einige grundlegende Tipps, die das Ersetzen eines Steckers erleichtern.

  1. Verwenden Sie zum Löten eine Pinzette und eine Klemme, da dies die Befestigung an den Kontakten erleichtert.
  2. Um das Erstarren des Lots zu beschleunigen, sollten Sie einen kleinen Tischventilator verwenden.
  3. Lötspitze ist besser, eine kleinere Größe zu wählen, da dies den Lötprozess erleichtert.
  4. Aus Sicherheitsgründen sollte das Löten an einem gut belüfteten Ort durchgeführt werden, da Lötrauch bei Lagerung in Innenräumen gesundheitsschädlich sein kann.
  5. Der beste Weg, um den Stecker zu verlängern und ihn vor Knicken und Beschädigungen zu schützen, ist die Verwendung eines Schrumpfschlauchs.
  6. Die Leistung des verwendeten Lötkolbens sollte 25 Watt nicht überschreiten.
  7. Zur Erleichterung des Reparaturprozesses und zur Verbesserung der Verbindungen sollten Kolophonium, Lötfett usw. verwendet werden.

HILFE! Anstelle von Kolophonium können Sie auch Lötpaste verwenden.

Kopfhörerschaden: Welche gesundheitlichen Schäden verursachen Kopfhörer und welche Lautstärke

Kopfhörerschaden: Welche gesundheitlichen Schäden verursachen Kopfhörer und welche LautstärkeKopfhörer

Jüngste Statistiken zeigen eine erhöhte Nachfrage nach verschiedenen Arten von Kopfhörern. Die Ergebnisse von Experten aus der Moskauer U-Bahn-Forschung bestätigen dies 80% der Nutzer tragbarer Mo...

Weiterlesen
Sind drahtlose Kopfhörer schädlich: Sind sie schädlich für das Gehirn, Prävention

Sind drahtlose Kopfhörer schädlich: Sind sie schädlich für das Gehirn, PräventionKopfhörer

In letzter Zeit tendieren Unternehmen, die verschiedene Geräte herstellen, dazu, das kabelgebundene Headset aufzugeben. Natürlich ist dies aus praktischen Gründen durchaus gerechtfertigt: Die Kabe...

Weiterlesen
Windows Sonic für Kopfhörer

Windows Sonic für KopfhörerKopfhörer

Die Audiowiedergabe ist eines der wichtigsten Merkmale eines Computers. Mittlerweile arbeiten die meisten Modelle mit dem Windows-Betriebssystem von Microsoft. Mit jedem neuen Update erscheinen kl...

Weiterlesen