DIY-Filament für einen 3D-Drucker: Wie erstelle ich ein Filament?

Filament für 3D-DruckerFortschrittliche Entwicklungen und der Einsatz moderner Technologien haben es den Herstellern ermöglicht, einen Drucker zu entwickeln, der das volumetrische Drucken verschiedener Elemente ermöglicht. Diese Technologie ist erst seit relativ kurzer Zeit bekannt, könnte jedoch in vielen Bereichen der menschlichen Tätigkeit Anwendung finden: in großen Unternehmen, in der Wissenschaft, in der Medizin ...

Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei herkömmlichen Druckermodellen. Nach dem Anschließen an einen Computer und der Installation der Software, den Betrieb aller Systeme, dann wird mit Hilfe von vorgefertigten Layouts von Figuren ein Teil erstellt, das dann an gesendet wird Ausdruck. Einer der wenigen und wichtigsten Unterschiede ist die Leistung der Arbeit nicht im Flugzeug, sondern im Volumen.

Um die normale Funktion der Geräte zu gewährleisten, ist es erforderlich, spezielle Materialien zu verwenden, um dreidimensionale Figuren im Raum zu erstellen. Moderne Geräte verwenden ein spezielles Polymermaterial, über das wir in unserem Artikel sprechen werden.

instagram viewer

Filament für einen 3D-Drucker - was ist das?

Artikelinhalt

  • Filament für einen 3D-Drucker - was ist das?
  • Kann ich mit meinen eigenen Händen ein Filament herstellen?

Zum Erstellen eines Teils wird Material für die Herstellung benötigt. Durch das Zusammenspiel komplexer Prozesse wird das Polymer in den Kanal eingespeist, erwärmt und anschließend schichtweise auf die Arbeitsfläche des Thermotisches des Druckers aufgebracht.

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Filament einen Faden oder fadenförmigen Streifen. Dies spiegelt die Hauptmaterialart am Ausgang der Düse am genauesten wider. Als Spezialpolymer können verschiedene Kunststoffe eingesetzt werden, die ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Arbeit sollten Sie die Auswahl des verwendeten Materials entsprechend den Anforderungen an die zu bedruckenden Teile sorgfältig treffen.

3D DruckerDie Verwendung von Originalelementen hat jedoch mehrere Nachteile:

  • Schwierigkeiten bei der Bestellung und Lieferung von Komponenten für die Arbeit.
  • Die hohen Kosten für eingekaufte Materialien.
  • Schwierigkeiten bei der Auswahl für eine bestimmte Aufgabe.

Wichtig! Diese Mängel erschweren die Arbeit an einem 3D-Drucker und machen ihn sehr kostspielig. Daher suchen viele Benutzer nach Möglichkeiten, unabhängig voneinander ein Filament zu erstellen.

Es versteht sich jedoch, dass die Verwendung nicht nativer Elemente zu Fehlfunktionen und Fehlfunktionen in dem System führen kann, das den Workflow bereitstellt.

Kann ich mit meinen eigenen Händen ein Filament herstellen?

Glücklicherweise gibt es für die meisten Besitzer von 3D-Druckern spezielle Tools zum Erstellen von Filamenten zu Hause. Diese Geräte werden Extruder genannt. Derzeit ist dieses Gerät auf speziellen Websites im Internet zu finden. Die Hersteller bieten drei mögliche Konfigurationsoptionen an. Abhängig von den Kosten unterscheiden sich verschiedene Möglichkeiten.

DruckmaterialDie Arbeit, zu Hause Material zu schaffen, besteht aus mehreren Schritten. Wenn Sie sich für den Kauf dieses Geräts entscheiden, lesen Sie die Gebrauchsanweisung:

  1. Schalten Sie das gekaufte Gerät ein und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für die Qualitätsarbeit vor.
  2. Kaufen Sie Rohstoffe, um Fäden zu erstellen.
  3. Laden Sie die Rohstoffe in das gewünschte Fach. Bei Bedarf können Sie verschiedene Kunststofftypen mischen, um verschiedene Eigenschaften zu erzielen.
  4. Vorschub und Heiztemperatur einstellen.
  5. Warten Sie, bis der Kunststoff durch das Gerät läuft, um eine volle Spule zu bilden.
So wählen Sie einen Farblaserdrucker aus: Die Kriterien für die Auswahl eines Farblaserdruckers für zu Hause und das Büro.

So wählen Sie einen Farblaserdrucker aus: Die Kriterien für die Auswahl eines Farblaserdruckers für zu Hause und das Büro.Drucker

In letzter Zeit ist die Verwendung von Farblaserdruckern sowohl für den Büro- als auch für den Heimdruck immer beliebter geworden. Die Verbreitung dieser Technik beruht auf ihrer Vielseitigkeit, d...

Weiterlesen
Wie schalte ich den Drucker aus? Wir zerlegen beide Methoden

Wie schalte ich den Drucker aus? Wir zerlegen beide MethodenDrucker

Ein Drucker ist eine Druckvorrichtung, die die Übertragung von Text- oder Grafikinformationen auf ein bequemeres Medium (in diesem Fall Papier) handhabt. Damit es funktioniert, müssen Sie es zuers...

Weiterlesen
Wie entferne ich die Patrone aus dem Drucker, ohne das Gerät zu beschädigen?

Wie entferne ich die Patrone aus dem Drucker, ohne das Gerät zu beschädigen?Drucker

Heutzutage werden Drucker zum Drucken von Dokumenten und Dateien verwendet. Hierbei handelt es sich um spezielle Peripheriegeräte, die an einen Computer angeschlossen sind und Informationen aus e...

Weiterlesen