Moderne Technologien in unserer Zeit überzeugen durch Leistungsfähigkeit und Arbeitsweise. Fortgeschrittene Ideen und Entwicklungen werden in fast allen Bereichen der menschlichen Tätigkeit angewendet. Sie sollen das Leben erleichtern und die Qualität verbessern. Einen besonderen Stellenwert unter den Entwicklungen nehmen Ideen auf dem Gebiet der Computertechnologie ein. Dank der Massenautomatisierung der Arbeit nutzen alle Unternehmen Computer und Peripheriegeräte, die an sie angeschlossen sind, für ihre Arbeit.
Drucker
Artikelinhalt
- Drucker
- Was ist Toner?
- Arten von Tonern
- Vor- und Nachteile von Tonern
- Wo befindet sich der Toner?
In unserem Artikel werden wir über die Technik zum Erstellen von Papiermedien und darüber sprechen Grundmaterialien, die für eine normale und vollständige Funktionsweise erforderlich sind Geräte. Es geht um Drucker, deren Funktionsprinzip und grundlegende Details des Designs.
Viele Anfänger wundern sich, wenn sie zum ersten Mal Drucker verwenden. In seinem Gerät stecken viele Details, deren Zweck möglicherweise nicht klar ist, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal kennenlernen. Eine dieser Schwierigkeiten ist Toner. Wir werden versuchen, in unserem Artikel auf leicht zugängliche Weise über seinen Zweck zu berichten und auch die in unserer Zeit existierenden Varianten dieses Elements zu berücksichtigen.
WICHTIG: Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten die Anweisungen und die Bedienungsanleitung, die mit dem Kit der gekauften Ausrüstung geliefert wurden, sorgfältig durch.
In ihnen finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen sowie nützliche Tipps, um eine hohe Druckqualität und Produktivität zu gewährleisten.
Was ist Toner?
Bevor Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen und die Eigenschaften verschiedener Indikatoren vergleichen, sollten Sie sich für das Konzept des „Toners“ entscheiden und wissen, wofür er gedacht ist. Dieses Element wird in Druckern verwendet, die auf dem Laserdruck basieren. Viele Benutzer sind der Meinung, dass bei Laserdruckern der Fingerabdruck nur durch den Laser auf das Papier aufgebracht wird. Daher ist es nicht erforderlich, es aufzutanken. Schalten Sie einfach den Strom ein und schließen Sie es an den Computer an.
Aber das ist eine falsche Meinung. Natürlich spielt der Laser eine wichtige Rolle für den Betrieb des Geräts, aber dies ist nicht die Hauptkomponente für die Anzeigeausgabe. Das wichtigste Element ist eine Kartusche mit einer speziellen Farbzusammensetzung. Er ist es, der auf Papier aufgetragen wird und die Darstellung von Text und Bildern bildet. Die Patrone besteht aus einem Gehäuse (in Form einer Trommel oder einer länglichen Welle) zum Laden von Tinte oder Pulver und Farbmaterial zum Drucken.
In Laserdruckern wird Toner als Basis verwendet. Es ist ein trockenes Polymerpulver, das sich in Dichte, Masse, Volumen und Anzahl der Granulate unterscheidet. Um seine Rolle in der Presse zu verstehen, lohnt es sich, den Arbeitsprozess zu betrachten:
- Zunächst wird das Gerät an die Stromquelle und an den Computer angeschlossen. Dann werden die Software und die Treiber für das Pairing installiert.
- Danach beginnt die mechanische Arbeitsphase. Das Papier wird in ein spezielles Fach eingelegt, und eine Tonerkartusche ist installiert (deren Position wird unten näher erläutert).
- Anschließend wird das Dokument in einem speziellen Programm oder über einen Texteditor zum Drucken gesendet. Das Papier wird über eine spezielle Walze unter die Druckmaschine geführt.
- Zum Entwickeln eines Abdrucks wird eine kleine Menge Toner aufgetragen. Aufgrund der hohen Temperatur, die der Laser erzeugt (das Pulver stabilisiert die elektrische Ladung), haftet das Pulver am Papier und bildet den Text.
- Danach wird das Papier mit gedruckten Informationen aus einem speziellen Fach ausgegeben.
In der Beschreibung dieses Prozesses werden die Rolle des Toners und seine Hauptaufgabe beim Aufbringen des Bildes verstanden. Dank ihm erscheinen die Informationen im Druckformat. Der Typ des empfangenen Dokuments hängt von seinen Eigenschaften und seiner Qualität ab.
WICHTIG: Die Abscheiderate und die zur Haftung erforderliche Temperatur hängen von den physikalischen Eigenschaften des Polymerpulvers ab. In diesem Fall hängt die Leistung direkt von den Eigenschaften des Toners ab.
Arten von Tonern
Nachdem wir uns mit der grundlegenden Struktur und dem Zweck von Tonern befasst haben, sollten wir uns mit den Haupttypen vertraut machen, die in Drucksystemen unserer Zeit verwendet werden. Moderne Drucker verwenden eine Vielzahl von Kompositionen.
Die Zusammensetzung und Hauptbestandteile unterscheiden:
- Der magnetische Tonertyp beim Drucken kann sich ohne zusätzliche Mechanismen auf einer speziellen Welle magnetisieren.
- Eine nichtmagnetische Option wird mithilfe von Transportern auf die Welle und dann auf Papier angewendet. Gleichzeitig sollte das Vorhandensein von Ladungsträgern in der Struktur berücksichtigt werden.

Aus Kompatibilitätsgründen gibt es drei Hauptkategorien:
- Originale werden für einen bestimmten Druckertyp verwendet. Sie werden speziell nach dem Vorbild der Technik hergestellt und verkauft.
- Durch die Verwendung von Universal-Toner als Farbmaterial können kompatible Patronen in verschiedenen Gerätetypen gleichzeitig verwendet werden.
- Inkompatible Optionen können aufgrund ihrer Funktionen mit einer bestimmten Druckerversion nicht verwendet werden.
Durch den Mechanismus und das Herstellungsprinzip:
- Chemische Verarbeitung von Rohstoffen durch Zugabe von Reagenzien und synthetischen Polymeren.
- Das mechanische Herstellungsverfahren ist das Mahlen der Zusammensetzung zu feinen Krümeln, die Bildung von Briketts und das erneute Mahlen zu Pulver, um kleine Körnchen (bis zu 7 Mikrometer Durchmesser) zu erhalten.
Ihr Hauptunterschied liegt in den Bestandteilen und dem Adhäsionsmechanismus. Es gibt auch eine Reihe anderer Unterscheidungsmerkmale: Farbe, Dichte, Körnchengröße. Zur Vereinfachung der Auswahl geben die Hersteller Informationen zum verwendeten Material auf der Druckerabdeckung oder in der Bedienungsanleitung des Geräts an.
WICHTIG: Große Körnchen beeinträchtigen die Technik, daher wurden in letzter Zeit nur kleine Pulvermischungen verwendet.
Vor- und Nachteile von Tonern
Wenn Sie Zweifel an der Auswahl eines Druckertyps für den Heimgebrauch haben, sollten Sie die verschiedenen Vergleichsspezifikationen und Benutzerberichte lesen. Toner haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die bei der Auswahl und dem Kauf von Geräten berücksichtigt werden sollten.
Betrachten Sie zunächst die Vorteile, einschließlich der folgenden Indikatoren:
- Hohe Leistung und sparsamer Pulvereinsatz. Die Kosten für eine Seite sind geringer.
- Auf dem Blatt befinden sich keine verschmierten Stellen. Das Bild wird in hoher Qualität erzeugt.
- Die resultierende Anzeige ist weder verschwommen noch verschwommen.
- Nachfüllpatrone für Kosteneinsparungen.
Leider hat diese Art des Druckens seine Nachteile, die wichtigsten davon sind:
- Hohe toxische Aktivität des verwendeten Polymers. Dies führt zum Einsatz der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
- Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung für Haut und Atmungsorgane: Masken, Gummihandschuhe ...
- In gut belüfteten Bereichen arbeiten.
- Schwierigkeiten beim Betanken und Entsorgen von Abfallelementen.
Es lohnt sich, auf die Auswahl des Druckers zu achten. Typischerweise werden Lasermodelle für große Produktionsmengen für Büroarbeiten verwendet. Für den Heimgebrauch können Sie ein Modell mit durchschnittlicher Leistung erwerben.
Wo befindet sich der Toner?
Das Auffinden von Toner in einem Gerät ist ganz einfach. Diese Frage kann sich stellen, wenn es notwendig ist, es zu ersetzen. Die Tonerpatrone befindet sich im Gerätegehäuse. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers. Bevor Sie die inneren Elemente öffnen. Die Patrone hat einen speziellen Stift im Etui.
Ziehen Sie daran (falls Befestigungsclips erforderlich sind, entfernen Sie diese) und entfernen Sie das Teil aus dem Gehäuse. Im Inneren befindet sich Toner. Zum Auftanken müssen Sie einen speziellen Stopfen öffnen oder ein Loch in die Patronenabdeckung brennen.