So starten Sie den Laptop neu: Wenn er einfriert, verwenden Sie die Tastatur

Starten Sie den Laptop neu.Die erste Empfehlung, die jeder Benutzer hört, wenn er sich für den einen oder anderen an den technischen Support wendet Unternehmen mit einer Frage zum fehlerhaften Betrieb eines PCs oder Laptops (Einfrieren, Verzögerungen) - dies ist ein Tipp zum Neustart Gerät. Außerdem ist ein Standardneustart erforderlich, wenn neue Treiber installiert werden. Für unerfahrene Benutzer ist die Frage, wie der Laptop neu gestartet werden kann, manchmal verwirrend. In diesem Artikel werden einige einfache und effektive Methoden zur Durchführung dieses Verfahrens vorgestellt.

Standard Neustart

Artikelinhalt

  • Standard Neustart
  • So starten Sie den Laptop über die Tastatur neu
  • So starten Sie den Laptop neu, wenn er einfriert

Es gibt nur drei Haupttypen von Laptop-Neustarts:

  • Standard
  • von der Tastatur mit einer Tastenkombination;
  • Notfall.

Für jedes Windows-Betriebssystem ist der Neustart etwas anders. Unter Windows 7 muss der Benutzer beispielsweise die Starttaste in der unteren linken Ecke des Displays und dann den Befehl „Herunterfahren“ drücken.

instagram viewer
Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Benutzeransicht ein spezielles Menü angezeigt, in dem Sie den Punkt "Neustart" auswählen können.Überladen in Windows 7.

Für "achtes" Windows müssen Sie auf die rechte Seite des Bildschirms klicken und dann den Cursor von oben nach unten ziehen. In dem sich öffnenden Fenster müssen Sie auf das Symbol mit dem Zahnrad und dann auf "Herunterfahren" klicken. In dem Menü, das durch Drücken von geöffnet wird, müssen Sie den gleichen Punkt wie für die "Sieben" auswählen.

Wie bei Windows 10 können Sie das Gerät auch bei Windows 7 neu starten.

Hilfe! Wenn diese Methoden aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt werden können (z. B. der Benutzer, weil der Vollbildmodus geöffnet ist) "Frozen" -Anwendung hat keinen Zugriff auf die Schaltfläche "Start"), sollten Sie radikalere Maßnahmen ergreifen, um zu beseitigen Fehlfunktionen.

So starten Sie den Laptop über die Tastatur neu

Um einen Neustart der Tastatur durchzuführen, müssen Sie die entsprechenden Tastenkombinationen kennen. Viele Benutzer von PCs kennen die Kombination Strg + Alt + Entf, die auch auf den meisten Laptops funktioniert. Das Finden der richtigen Tasten ist auch für unerfahrene Benutzer einfach, da diese normalerweise auf der Tastatur signiert sind.Über die Tastatur neu starten.

Hilfe! Tastenanschläge müssen gleichzeitig erfolgen, d. H. Jede Taste wird festgeklemmt und gehalten, bis die gesamte Kombination gedrückt wird.

Nach dem Drücken der Tasten sollte das entsprechende Menü auf dem Gerätebildschirm erscheinen. Darin kann der Benutzer mit den Pfeilen auf der Tastatur den für ihn interessanten Gegenstand auswählen und darauf klicken. In Fällen, in denen die Systemstörungen nicht zu schwerwiegend sind, funktioniert dieses Menü, aber es kommt auch vor, dass Auch wenn es nicht auf Benutzeraktionen reagiert, kann nur ein Notfall die Situation retten neustarten.

So starten Sie den Laptop neu, wenn er einfriert

Es sollte sofort gesagt werden, dass ein Notfall-Neustart eine ziemlich radikale Maßnahme ist und häufig zum Verlust nicht gespeicherter Daten führt und das System möglicherweise, wenn auch nur geringfügig, schädigt. Das ist der Grund, warum dies nur in Fällen erlaubt ist, in denen die vorherigen nicht funktioniert haben.

Um einen Notfall-Neustart des Laptops durchzuführen, müssen Sie:

  • Drücken Sie den Netzschalter des Geräts und halten Sie ihn mindestens 3-5 Sekunden lang gedrückt.
  • Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts eine Weile (mindestens 10 Sekunden).
  • Führen Sie den Laptop normal aus.Einschaltknopf auf einem Laptop.

Manchmal zeigt das System nach einem solchen Neustart ein Fenster zur abnormalen Beendigung einer vorherigen Sitzung an. In diesem Fall sollten Sie das Betriebssystem über die Tasten im normalen Modus starten.

Alternativ können Sie über die Befehlszeile neu starten. Diese Methode wird für unerfahrene Benutzer als ungeeignet angesehen, obwohl dies an sich recht einfach ist. Um es zu implementieren, benötigen Sie:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + r.
  2. Geben Sie im angezeigten Fenster den Befehl "shutdown / r" ein.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn alle Vorgänge korrekt ausgeführt wurden, wird das Gerät nach einem eingegebenen und bestätigten Befehl automatisch neu gestartet.

Eine andere, wenn auch merkwürdige, aber immer noch wirksame Methode zum Neustart ist die vollständige Entladung des Akkus des Geräts. Für die Implementierung reicht es aus, den Laptop nicht auszuschalten und den Helligkeitsparameter über die Tastatur maximal hinzuzufügen. Es ist erwähnenswert, dass häufige und lange Einfrierungen des Laptops auf schwerwiegende Funktionsstörungen hinweisen OS verzögert daher nicht die Behebung von Problemen mithilfe spezieller Software oder durch Kontaktaufnahme mit einem Servicecenter.

So wählen Sie eine kabellose Maus für einen Laptop aus: Auswahlkriterien, Bewertung

So wählen Sie eine kabellose Maus für einen Laptop aus: Auswahlkriterien, BewertungLaptop

Lange Zeit waren Computermäuse über ein Kabel mit einem Laptop oder einem stationären Computer verbunden. Aber heute hat die Technologie ein solches Niveau erreicht, dass der Bedarf an Kabeln einf...

Weiterlesen
So wählen Sie einen Laptop für Arbeit und Studium: Hersteller, Typ

So wählen Sie einen Laptop für Arbeit und Studium: Hersteller, TypLaptop

Der Laptop ist aus vielen modernen Büros und Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Seine Vorteile sind Mobilität und Akkulaufzeit. Das Gerät ist praktisch für lange Geschäftsreisen oder wenn Sie zu Ha...

Weiterlesen
Wie wählt man RAM für einen Laptop: Was ist von der Größe des Arbeitsspeichers betroffen

Wie wählt man RAM für einen Laptop: Was ist von der Größe des Arbeitsspeichers betroffenLaptop

Friert das System ein, wenn 10 oder mehr Registerkarten im Browser geöffnet sind? Es ist unmöglich, in Photoshop zu arbeiten, da der Computer die Belastung durch das Programm eindeutig nicht bewäl...

Weiterlesen