Warum fon die Lautsprecher: Was tun, wenn die Lautsprecher fon.

Fonite Lautsprecher.Ohne hochwertiges musikalisches Design ist es nicht möglich, eine festliche Atmosphäre festlicher Ereignisse zu schaffen. Das Vorhandensein eines unangenehmen Geräusches oder Pfeifens der Lautsprecher führt zu einer Dissonanz. Wenn Sie in einer häuslichen Umgebung mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, müssen Sie aufgrund negativer Emotionen die summenden Lautsprecher ausschalten und die Ursachen für dieses Rauschen beseitigen.

Warum Lautsprecher klingen können

Artikelinhalt

  • Warum Lautsprecher klingen können
  • Was tun, wenn die Lautsprecher leuchten?
    • Techniken zur Beseitigung des Softwarehintergrunds
    • Andere Möglichkeiten

Wenn das Audiosystem, der Computer oder das Auto unangenehme Geräuschvibrationen aufweisen, ermitteln Sie zunächst die Gründe. Wir listen die wichtigsten auf:

  • schlechter Kontakt der Kabel, die die Lautsprecher mit der Schallquelle verbinden;
  • schlechte Kabelabschirmung oder deren Fehlen;
  • fehlende Erdung der Funkausrüstung;
  • fehlender Bildschirm am Verstärker;
  • instagram viewer
  • erfolglose Anordnung der Sprecher in Bezug auf die Quelle;
  • Falsche Verbindungseinstellungen (Mischen)
  • Fehlfunktion der Platine oder eines ihrer Elemente;
  • Fehler in den Equalizer- oder Verstärkereinstellungen;
  • Bewegen Sie das Mikrofon.
Schlechter Kontakt ist einer der Gründe für den Hintergrund in den Spalten.

Die aufgeführten Probleme wirken sich direkt auf die Klangqualität aus. Einige von ihnen können ständig Lärm verursachen, während andere - in regelmäßigen Abständen. Die Behebung des Mangels kann nach Feststellung der Ursache erfolgen. Die Diagnose jedes einzelnen von ihnen ist zeitaufwändig und erfordert Aufmerksamkeit.

ACHTUNG! Die meisten Lautsprecher, die das Audiosignal konvertieren, sind mit einem speziellen Bildschirm ausgestattet, der das Signal vor einem externen Magnetfeld schützt. Stationäre Breitbandlautsprecher sind nicht ausreichend geschützt und unterliegen den Auswirkungen elektrischer Schwingungen von anderen Quellen.

Was tun, wenn die Lautsprecher leuchten?

Um unangenehme Geräusche zu beseitigen, ist es notwendig, die Ursache des Auftretens zu identifizieren und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um es zu beseitigen.

Techniken zur Beseitigung des Softwarehintergrunds

Wenn das Problem mit den Einstellungen der Akustik- oder Computerausrüstung zusammenhängt, ist es ratsam, zuerst die technischen Parameter der Lautsprecher und der Signalquelle sowie die Anweisungen zu studieren. Die Diagnose einer solchen Fehlfunktion erfolgt durch Anschließen von Lautsprechern an einen anderen Computer oder Verstärker. Wenn die Lautsprecher bei Anschluss an eine andere Tonquelle nicht mehr verblassen, müssen Sie die Einstellungen anpassen.

Führen Sie dies wie folgt durch:

  • eine Systemeinheit enthalten;
  • Danach finden Sie im Startmenü den Abschnitt "Systemsteuerung".
  • weiter bewegen sie sich entlang der sich öffnenden Fenster: "Sound" und "Play";Soundeinstellungen am Computer.
  • In letzterem finden Sie den Abschnitt "Eigenschaften" und den Unterabschnitt mit dem Namen "Ebenen", in dem die Funktion "Line in" angepasst wird.
  • Schalten Sie nach den Änderungen die Lautsprecher ein und überprüfen Sie die Klangqualität.

WICHTIG! Wenn der Abschnitt „Wiedergabe“ keine Lautsprecherverbindungen enthält, hängt das Problem mit den Treibern oder dem Mangel an Kontakten an den Anschlüssen zusammen. Wenn der Grund mit den Einstellungen zusammenhängt, werden die Treiber aktualisiert, um dieses Problem zu beheben. Sie finden einen schlechten Kontakt und verbinden die Drähte.

Studieren Sie beim Anpassen der Audiosoftware die technischen Parameter der Lautsprecher sorgfältig. Danach geben sie Daten in die Equalizer- oder Verstärkereinstellungen ein und schalten die Lautsprecher ein.

Andere Möglichkeiten

Das Auftreten von übermäßigem Rauschen beim Einschalten der Lautsprecher wird durch Berühren der Verbindungskabel diagnostiziert. Wenn sich die Schallschwingungen ändern, sind die Lautsprecher von elektromagnetischen Wellen betroffen. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie eine Folie, in die das Kabel eingewickelt ist, oder tauschen Sie den Anschlussdraht gegen einen speziell geschirmten aus.

Kabelschirmung.

HILFE! Wenn Sie ein stationäres Kabel mit einem Schutzschirm verwenden, können Sie die Auswirkungen von Magnetfeldern und das Auftreten von übermäßigem Rauschen beim Anschließen von Lautsprechern beseitigen.

Wenn die Lautsprecher nicht abgeschirmt sind, ist die Folie im Lautsprechergehäuse befestigt, sodass nur die Ebene für die Tonausgabe frei bleibt. Solche Maßnahmen müssen ergriffen werden, da nicht nur in den Anschlussleitungen, sondern auch in anderen elektrischen Netzen ein Magnetfeld auftritt.

Ein Versagen der Bauteile der Platine kann zu unangenehmen Geräuschen führen. Überprüfen Sie die internen Elemente des Verstärkers sorgfältig, um einen solchen Nachteil festzustellen. Findet man verbrannte, angeschwollene Kondensatoren oder Widerstände im Stromkreis, werden diese durch neue ersetzt. Überprüfen Sie auch den Sitz aller Kontakte auf der Platine.

Geschwollener Kondensator.

Wenn sich die Lautsprecher auf der gleichen Höhe wie das Audiosystem oder die Systemeinheit befinden, kann in regelmäßigen Abständen ein unangenehmer Hintergrund auftreten oder ständig vorhanden sein. Um solche Geräusche zu eliminieren, werden die Computerattribute mit Möbeln höher eingestellt und stationäre Lautsprecher auf Ständern montiert.

Einer der Gründe kann die fehlende Erdung im Netzwerk sein. Überprüfen Sie das Netzwerk, und stellen Sie die erforderlichen Kontakte her, um dieses Problem zu beheben. Nicht alle Wohnräume sind mit einem festen Erdungsanschluss ausgestattet. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie das Verstärkergehäuse mit einem Kabel mit dem Akku verbinden und so das Problem beseitigen.

Karaoke-Fans sehen sich beim Anschließen eines Mikrofons mit dem Problem konfrontiert, dass unangenehme Geräusche und manchmal auch Pfeifen auftreten. Dies ist auf den Mangel an vollständigem oder teilweise abgeschirmtem Schutz zurückzuführen, der auftreten kann, wenn das Mikrofon in Richtung der Lautsprecher gedreht wird.

Beim Einschalten verschiedener elektrischer Haushaltsgeräte: Ventilator, Staubsauger, Elektrobackofen usw. In den Lautsprechern können Geräusche auftreten. Dies ist auf den geringen Schutz des Audiogeräts vor magnetischen Schwingungen zurückzuführen.

Die Klangqualität hängt in hohem Maße von den richtigen Einstellungen und der Verfügbarkeit eines abgeschirmten Funkschutzes ab. Damit die Lautsprecher keine Audiogeräte bekannter Marken verwenden, denen Sie vertrauen können.

Eine Spalte ist leiser als die andere: Was ist zu tun, wenn eine der Spalten leiser ist?

Eine Spalte ist leiser als die andere: Was ist zu tun, wenn eine der Spalten leiser ist?Lautsprecher

Fast jeder Benutzer mit einem Computer oder Laptop bekommt auch Lautsprecher - mit diesem Zubehör können Sie Sie können nicht nur Musik hören, sondern auch Filme mit der ganzen Familie ansehen ode...

Weiterlesen
Warum fon die Lautsprecher: Was tun, wenn die Lautsprecher fon.

Warum fon die Lautsprecher: Was tun, wenn die Lautsprecher fon.Lautsprecher

Ohne hochwertiges musikalisches Design ist es nicht möglich, eine festliche Atmosphäre festlicher Ereignisse zu schaffen. Das Vorhandensein eines unangenehmen Geräusches oder Pfeifens der Lautspre...

Weiterlesen
Warum die Lautsprecher brummen: TOP Gründe für unangenehmen Klang

Warum die Lautsprecher brummen: TOP Gründe für unangenehmen KlangLautsprecher

Es kommt oft vor, dass wir nur durch den Kauf neuer Lautsprecher oder die Arbeit mit alten und bereits getesteten Lautsprechern feststellen, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Der Klang hat sich v...

Weiterlesen