Der moderne Markt bietet den Verbrauchern eine Vielzahl von Lautsprecheroptionen und Lautsprechern. Der Kauf eines Audiogeräts ist jedoch nicht immer die bequemste Option. Es gibt Situationen, in denen es vorzuziehen ist, das Gehäuse für die Lautsprecher selbst zusammenzubauen, zumal es nicht schwierig ist.
Was kann ich mit meinen eigenen Händen aus einem Lautsprechergehäuse machen?
Artikelinhalt
- Was kann ich mit meinen eigenen Händen aus einem Lautsprechergehäuse machen?
- Anleitung: Wie mache ich einen Fall?
- Wie kann ich Inhalte einfügen?
Als Material zur Herstellung des Lautsprechergehäuses kann eine ziemlich breite Palette von Materialien geeignet sein. Die beliebteste davon ist Faserplatte. Weniger gebräuchlich sind gewöhnliches Holz, Spanplatten, Sperrholz, MDF, dicke Pappe. Hierzu eignen sich auch Kunststoff und Metall, wenn Sie die Möglichkeit haben, diese zu verarbeiten. Beschreibung der einzelnen Materialien:
- MDF ist ein Holzwerkstoff, der am häufigsten bei Fabriksäulendesigns verwendet wird. Es unterscheidet sich dadurch, dass es am wenigsten mitschwingt, langlebig und leicht zu verarbeiten ist. Zwar ist die Qualität von MDF unterschiedlich.
- Plastik - wenn wir das Problem der Verarbeitung und des Schmelzens verwerfen, dann ist dies ein würdiger Kandidat für ein Lautsprechergehäuse. Leicht, mäßig flexibel (abhängig von der Qualität) und stark genug, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Spanplatten sind in der Regel gutes Material, wenn Sie einige der Mängel vergessen, nämlich: Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit. Gemeint ist hier keine generelle Designschwäche, sondern eine Unverträglichkeit gegenüber Feuchtigkeit und bestimmten Lacktypen. Nicht für jedermann geeignet. Einfach zu verarbeiten und ziemlich billige Option. Lack schützt vor Reizstoffen.
- Spanplatte - laminierte Spanplatte. Eine verbesserte Version, die nicht lackiert werden muss. Dieses Material sieht im Original nicht sehr gut aus, kann aber lackiert werden, und der Preis ist viel niedriger als bei gewöhnlichen Spanplatten.
- Sperrholz - wird nach dem Baum, aus dem es hergestellt wurde, in mehrere Unterkategorien unterteilt. Wenn der Schöpfer des Säulenkörpers mit der Komplexität der Verarbeitung und einem beachtlichen Preis fertig wird, ist Sperrholz perfekt für ihn. Tatsache ist, dass jedes Holz, das mit der Zeit austrocknet, mit einer „Schraube“ gebogen wird und sich in Sperrholz sehr stark verformt. Wenn wir es aus Sperrholz herstellen, müssen Sie das Produkt nicht mit etwas abdecken: Die Vorteile werden auf nichts reduziert.
- Array - erfordert hohe Kosten und belohnt den Benutzer letztendlich mit minimaler Abgasleistung. Diese Option eignet sich nur für die Feststellung, dass viel Geld in das Lautsprechergehäuse investiert wurde. Der einzige Vorteil ist das natürliche Aussehen.
- Dicker Karton ist eine billige und kurzlebige Option. Andererseits wird auch ein Kind mit einem solchen Fall fertig.
- Metall ist eine schwere und teure Materialwahl. Außerdem muss es in der Lage sein, richtig damit umzugehen. Wenn dies getan wird, wird der Benutzer am Ende eine Säule mit einem Metallgehäuse haben, das Stil gibt.
Anleitung: Wie mache ich einen Fall?
Nach der Auswahl des Materials müssen Sie die Abmessungen des Gehäuses bestimmen. Wenn Sie die "Innenseiten" für den Lautsprecher (Kabel, Lautsprecher usw.) zur Hand haben, schadet es nicht, eine Größe zu wählen, damit alles passt, aber sie passt nicht zu locker. Übermäßiger Leerraum im Lautsprechergehäuse kann Schäden verursachen.
Klassischerweise besteht die Lautsprecherelektronik aus einem rechteckigen Parallelepiped von optimaler Größe, es ist jedoch nicht erforderlich, eine solche Form herzustellen final: Nach einem rauen Schlag hat der Schöpfer die Möglichkeit, dekorative Details hinzuzufügen, die die Form und das Erscheinungsbild verändern Spalten.
Nach den Messungen folgt ein direkter Schnitt des Primärmaterials, um die notwendigen Details zu erhalten. Grob gesagt werden sechs Teller, drei Paare in verschiedenen Größen oder alle gleich benötigt - die Entscheidung liegt beim Schöpfer. Vergessen Sie nicht, dass die Überlappung zwischen benachbarten Platten der Materialstärke entsprechen sollte.
Nach der Herstellung aller erforderlichen Teile müssen diese nur noch verbunden werden. Die Art der Verbindung hängt ganz von den Vorlieben des Eigentümers ab - es können Kleber, Nägel, selbstschneidende Schrauben, Bauklammern und alles andere sein. Es ist nur eine Ebene für die Platzierung in der Elektronik erforderlich.
HILFE! Lautsprecher benötigen Untersetzer, um die Kommunikation zwischen dem Audiogerät selbst und dem Regal, Tisch oder Boden, auf dem es steht, zu verhindern.
Die Ständer lassen sich leicht aus kleinen Gewichten für Konstruktionswaagen herstellen. Diese kleinen und vor allem günstigen Artikel fügen sich perfekt in den Innenraum ein und erledigen ihre Arbeit.
Wie kann ich Inhalte einfügen?
Zuerst müssen Sie die Seite auswählen, die „vorne“ sein soll, und ein Loch für den Lautsprecher darin bohren, es dann in dieses Loch einführen und anschrauben (Kleber, Nagel, falls gewünscht). Es ist ratsam, die verbleibenden Eingeweide so zu platzieren, dass keiner der Drähte verbogen oder gedrückt wird, sowie kleine Teile, die kein Spiel abgeben. Wenn die Größe richtig gewählt wurde, passt alles. Der letzte Schritt besteht darin, die letzte Platte anzubringen, die die Schachtel verschließt.