Was tun, wenn der Computerbildschirm flackert? Überprüfen Sie die Aktualisierungsrate des Bildschirms, identifizieren Sie Probleme mit den Treibern und finden Sie Fehler in den Anwendungen.

Der Monitor flackert.Ein Monitor ist ein wichtiges Element eines Computers. Der Komfort und die Effizienz der Arbeit mit einem PC hängen in vielerlei Hinsicht von seiner Qualität ab. Eine häufig vorkommende Anzeigefehlfunktion ist das Flackern.

Die Hauptursachen für Bildschirmflackern

Artikelinhalt

  • Die Hauptursachen für Bildschirmflackern
  • Was tun, wenn der Monitor flackert?
    • Überprüfen der Bildschirmaktualisierungsrate
    • Identifizieren Sie Treiberprobleme
    • Anwendungsfehler
    • Technische Störungen

Es gibt viele Gründe, warum ein PC- oder Laptop-Monitor während des Betriebs flackert. In den meisten Fällen wird das Problem durch Faktoren wie Entmagnetisierungsbedarf und falsche Frequenzeinstellungen verursacht Aktualisierungen, ungeeignete oder beschädigte Treiber, Computerviren oder eine Fehlfunktion der Grafikkarte und / oder überwachen.

Was tun, wenn der Monitor flackert?

Da es nicht sofort möglich ist, genau festzustellen, was das Problem verursacht hat, ist es sinnvoll, durch Eliminierung, dh durch Auflisten der folgenden Optionen, zu handeln. Der Algorithmus zur Lösung des Problems lautet wie folgt:

instagram viewer
  1. Beim Betrieb einiger Monitortypen ist es regelmäßig erforderlich, diese zu entmagnetisieren. Das Problem wird mit den Tasten am Gerät oder durch Auswahl einer Option im Anzeigemenü behoben.
  2. In den Einstellungen des Betriebssystems wird die Aktualisierungsrate ausgewählt, die von diesem Monitor nicht unterstützt wird. Zur Neukonfiguration laden sie das Betriebssystem im abgesicherten Modus und legen die vom Gerät unterstützte Aktualisierungsrate in den Bildschirmeinstellungen fest.
  3. Die Treiber für die Grafikkarte oder den Monitor sind nicht richtig installiert. Sie müssen die entsprechende Software herunterladen und installieren.
  4. Das derzeit ausgeführte Programm ist für einen Modus konfiguriert, der vom Monitor oder der Grafikkarte nicht unterstützt wird. Die Bildparameter müssen so eingestellt werden, dass sie den vom Gerät unterstützten Modi entsprechen.
  5. Die Auswirkungen von schädlicher Software, einschließlich Computerviren. Um das Problem zu beheben, sollten Sie ein neues Antivirenprogramm verwenden, indem Sie einen umfassenden Scan auf Ihrem Computer ausführen und dann die erkannte Malware löschen.
  6. Gerätestörungen - sowohl die Grafikkarte als auch der Monitor. In diesem Fall sollten Sie sich an eine Computerreparaturfirma oder einen Fachmann wenden, wenn keine Erfahrung mit der Behebung solcher Störungen vorliegt.
Ursachen für Monitorflackern.

Im Folgenden finden Sie detailliertere Empfehlungen zur Lösung des Problems.

Überprüfen der Bildschirmaktualisierungsrate

Wenn Sie keine Beschriftungen ausmachen, müssen Sie das Betriebssystem unbedingt im abgesicherten Modus laden. Drücken Sie dazu beim ersten Start unmittelbar nach dem Einschalten F8 oder Umschalt + F8, je nach System, und wählen Sie den abgesicherten Startmodus aus dem angezeigten Menü aus.

Wenn es möglich ist, die Beschriftungen zu erkennen, wenn das Display flackert, können Sie sofort mit den Einstellungen fortfahren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Kontextmenü und wählen Sie „Bildschirm“ und dann „Bildschirmauflösung“.

Überprüfen Sie die Monitor-Aktualisierungsrate.

Wählen Sie im angezeigten Fenster "Erweiterte Optionen". Dann können Sie auf der Registerkarte „Adapter“ den Bildmodus auf denselben mit einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz oder mit einer niedrigeren Auflösung und Frequenz ändern. Eine weitere Option: Erhöhen Sie auf der Registerkarte „Monitor“ die ausgewählte Bildschirmaktualisierungsrate auf maximal 60, 70, 75 Hz usw. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen" klicken, werden die Einstellungen wirksam.

Identifizieren Sie Treiberprobleme

Um die Treiber korrekt zu installieren, müssen Sie das Modell der verwendeten Grafikkarte und des verwendeten Monitors kennen. Es wird dringend empfohlen, Treiberpakete von den offiziellen Websites der Gerätehersteller herunterzuladen oder von den mit dem Gerät gelieferten Datenträgern (falls vorhanden) zu installieren. Quellen von Drittanbietern können zusätzlich zu den Treibern selbst Viren enthalten, die in Kürze auftreten werden.

Treiber Update.

ACHTUNG! In der Regel sind Treiberinstallationspakete selbstextrahierende Archive. In diesem Fall erfolgt der Installationsvorgang automatisch. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, im Internet geeignete Treiber für vorhandene Geräte zu finden und dann die entsprechende exe-Datei im mitgelieferten Paket auszuführen.

Anwendungsfehler

In diesem Fall sieht das Symptom folgendermaßen aus: Das Betriebssystem verhält sich bis zum Start eines bestimmten Programms korrekt. Es gibt keine Probleme mit dem Image. Wenn Sie jedoch eines der Programme oder beispielsweise ein Spiel starten, ist das Bild auf dem Bildschirm verzerrt, es flackert oder horizontale Streifen verschwinden. Wenn es möglich ist, die Einstellungen zu ändern, ohne die Anwendung zu verlassen, müssen Sie dazu das entsprechende Menü im Programm aufrufen.

Ist dies nicht möglich, verfügt das Programm möglicherweise über eine separate exe-Datei, mit der Sie es konfigurieren können, bis die Hauptanwendung gestartet wird. Es ist auch möglich, die Auflösung und Aktualisierungsrate des Bildschirms in den sogenannten Konfigurationsdateien der Anwendung zu ändern. Dazu benötigen Sie einige Erfahrung. In einigen Fällen finden Sie schrittweise Anleitungen zum Ändern der Einstellungen in diesem Programm im Internet.

Technische Störungen

Das erste Anzeichen dafür, dass das Problem an der Ausrüstung liegt - das Flackern beginnt oft schon vor dem Laden des Betriebssystems, dh unmittelbar nach dem Einschalten. Zunächst müssen Sie die Zuverlässigkeit des Anschlusses des Kabels an die Grafikkarte überprüfen. Wenn dies nicht hilft, können Sie die Version mit einer Gerätefehlfunktion überprüfen, wenn Sie eine Ersatz- oder alte Grafikkarte oder einen anderen Monitor haben. Alternativ müssen Sie zuerst einen anderen Monitor anschließen und dann die Grafikkarte wechseln.

Wenn es keine Erfahrung mit solchen Manipulationen gibt und die Ausrüstung teuer ist - um den Computer nicht dauerhaft zu deaktivieren, sollten Sie nach Plan "B" gehen - das heißt, Sofort Spezialisten kontaktieren.

Rote Punkte auf dem Monitor: Wie kann man die Ursache finden und die Punkte beseitigen?

Rote Punkte auf dem Monitor: Wie kann man die Ursache finden und die Punkte beseitigen?Monitore

Während des Betriebs kann jedes Gerät eine Fehlfunktion feststellen. Wenn auf dem Monitor rote Punkte angezeigt werden, deutet dies auf ein Problem hin. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Desig...

Weiterlesen
Wo Sie den alten Monitor abgeben können: für Teile oder Baugruppen

Wo Sie den alten Monitor abgeben können: für Teile oder BaugruppenMonitore

Einige Leute müssen alte Monitore loswerden. Es kann jedoch zu Problemen kommen, da eine einfache Verbringung auf eine Mülldeponie nicht funktioniert. Und wo das Gerät abgelegt werden soll, wissen...

Weiterlesen
Was tun, wenn der Computerbildschirm flackert? Überprüfen Sie die Aktualisierungsrate des Bildschirms, identifizieren Sie Probleme mit den Treibern und finden Sie Fehler in den Anwendungen.

Was tun, wenn der Computerbildschirm flackert? Überprüfen Sie die Aktualisierungsrate des Bildschirms, identifizieren Sie Probleme mit den Treibern und finden Sie Fehler in den Anwendungen.Monitore

Ein Monitor ist ein wichtiges Element eines Computers. Der Komfort und die Effizienz der Arbeit mit einem PC hängen in vielerlei Hinsicht von seiner Qualität ab. Eine häufig vorkommende Anzeigefeh...

Weiterlesen