So organisieren Sie die Aufbewahrung von verschiedenem Besteck

Die Küche ist eine Art Arbeitszimmer für eine erfahrene Gastgeberin. Hier soll es nicht nur sauber und frisch sein – es gilt, jedes noch so kleine Detail im Innenraum unter praktischen Gesichtspunkten zu überdenken. Vor allem, wenn es um Kleinigkeiten geht. Zum Beispiel über Besteck. Wenn der Ort ihrer Aufbewahrung kompetent durchdacht ist, wird das Leben aller Haushaltsmitglieder einfacher und die Ordnung nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Ein Beispiel für unsachgemäße Aufbewahrung von Besteck

@Mark Martins

So lagern Sie Besteck richtig

Der Inhalt des Artikels

  • So lagern Sie Besteck richtig
  • Ideen für eine bequeme Aufbewahrung

Viele von uns gehen bei der Aufbewahrung von Besteck ganz einfach vor: Wir legen saubere Gegenstände nach ihrer Art in verschiedene Fächer einer Plastikschale. Daher "lebt" oft ein Aluminiumlöffel neben Kupfernickel, und eine silberne Gabel wird zum Nachbarn eines wurzellosen Edelstahls.

Eine solche Aufbewahrung ist falsch, da sie dazu führen kann, dass das Besteck dunkler wird, an Helligkeit verliert. Daher ist es wichtig, das Material zu berücksichtigen, aus dem sie hergestellt werden.

instagram viewer

So, Löffel, Gabeln und Messer aus Aluminium erfordern keine besonderen Lagerbedingungen. Nach jedem Gebrauch genügt es, sie zu waschen, trocken zu wischen und in eine Plastikschale zu legen.

Wichtig! Aluminiumprodukte sollten nicht für längere Zeit in Lebensmitteln belassen werden. In geringen Mengen schadet dieses Metall der menschlichen Gesundheit nicht. Aluminium ist jedoch mit einem Oxidfilm überzogen, der sich bei längerem Kontakt mit Lebensmitteln auflöst, wodurch das Gericht einen charakteristischen metallischen Geschmack annehmen kann.

Geräte aus Edelstahl erfordern auch keine besonderen Lagerbedingungen. Sie lassen sich sauber in die Fächer des Tabletts falten.

Ein Beispiel für unsachgemäße Lagerung von Gabeln

@ e2grafikwerkstatt

Mehr "launisch" wird zu Recht in Betracht gezogen Kupfernickelgeschirr. Besteck aus dieser edlen Legierung wird vor allem von sparsamen Hausfrauen geschätzt, kann aber bei Nichtbeachtung der Betriebs- und Lagerbedingungen schnell ihr repräsentatives Aussehen verlieren.

Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Lagern Sie Cupronickel-Produkte getrennt vom Rest des Geschirrs.
  2. Es wird empfohlen, jedes Besteck trocken zu wischen, in eine Papierserviette zu wickeln und dann in Frischhaltefolie oder Folie zu legen. Dies ist notwendig, um Kupfernickel vor den negativen Auswirkungen von Sauerstoff und Feuchtigkeit zu schützen. So verpackte Löffel, Gabeln und Messer laufen auch bei längerer Lagerung nicht an.
  3. Geschirr aus dieser Legierung darf nicht ohne Austrocknen in die Schublade gelegt werden. Durch eine solche Nachlässigkeit treten Flecken auf den Geräten auf, sie verlieren ihren Glanz.

Silberplatte gilt als Luxusartikel und sollte daher königlich aufbewahrt werden. Daher sollten die Geräte nach jedem Gebrauch von Hand gewaschen, trocken gewischt und in Papier verpackt werden (jeder Artikel separat).

Dann müssen sie sorgfältig in eine speziell entworfene Schachtel gefaltet werden. Ziehen Sie die in Papier gewickelten Geräte nicht mit Zwirn oder Gummibändern. Daraus können hässliche Flecken auf ihnen erscheinen.

Übrigens! Es wird auch nicht empfohlen, silberne Gegenstände auf den Glasböden des Sideboards auszulegen. Besteck kann bei direkter Sonneneinstrahlung schwarz werden.

Eine der Möglichkeiten für die richtige Aufbewahrung von Besteck

@Matthias Böckel

Ideen für eine bequeme Aufbewahrung

Wir benutzen täglich Besteck. Sie sollten immer griffbereit sein, aber keine Unordnung in der Küche verursachen. Dies kann mit verschiedenen Speichersystemen erfolgen:

  1. Schubladen. Sie werden in einem normalen Schrank installiert. Die Geräte werden in die dafür vorgesehenen Fächer des Trays eingeklappt.
  2. Getrennte Behälter. Sie werden auf den Tisch gelegt. Es kann entweder ein großer Behälter mit Fächern oder mehrere kleine sein. Die gute Nachricht ist, dass die Geräte erwartungsgemäß mit den Griffen nach oben gelagert werden können.
  3. Verwenden einer Arbeitsschürze. Ideal für kleine Küchen, in denen jeder Zentimeter zählt. Die Vorratsbehälter werden mit Haken an der Schiene aufgehängt.

Wichtig! Bei der Verwendung von Kunststoffbehältern und -schalen ist auf deren Unversehrtheit zu achten. Behälter mit Kratzern und Rissen müssen rechtzeitig durch neue ersetzt werden.

Sie können das Thema kreativer angehen. Stellen Sie beispielsweise Behälter selbst her. So wirken Aufbewahrungssysteme aus stoffumhüllten Plastikdosen originell. Dekorieren Sie die Küche mit Stroh-, Holz- oder Metallbehältern.

Es ist nicht schwer, eine kompetente Bestecklagerung zu organisieren. Es ist nur wichtig, die Eigenschaften des Materials, die Abmessungen der Küche und die eigenen Vorlieben zu berücksichtigen. Und wenn Sie geduldig ein wenig Fantasie hinzufügen, wird das Ergebnis Ihre kühnsten Erwartungen übertreffen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Wie heißt der konkave Boden einer Weinflasche, sein Zweck?Geschirr

Historisch gesehen hat der Boden einer Weinflasche eine konkave Form im Inneren des Gefäßes. Das ist kein Zufall und das Phänomen hat seinen eigenen Namen. Darüber hinaus hat sich die Form von Glas...

Weiterlesen

Dosenöffner: Bewertung der besten Modelle und TypenGeschirr

Ein Dosenöffner ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche. Es ist nützlich zum Öffnen von Dosen mit Konserven, Winterzubereitungen, Kompott und anderen Behältern. Vor einigen Jahrzehnten stan...

Weiterlesen

Was ist ein Dekanter: charakteristische Merkmale, Typen, VolumenGeschirr

Heutzutage kann nicht jede Küche solche Gerichte als Dekanter finden. In den meisten Fällen gilt es bereits als Relikt und wird im Alltag nicht verwendet. Aber vergeblich! Mit seiner Hilfe können S...

Weiterlesen