Belüftung aus Kunststoff-Abwasserrohren in einem Privathaus: Ist dies möglich + die Nuancen der Anordnung?

Jeder Wohnraum muss mit einer Lüftungsanlage ausgestattet sein, sonst werden die Eigentümer mit Schimmel, Schimmel, Staub und Feuchtigkeit konfrontiert. Das Mikroklima im Haus ist alles andere als optimal und bei hoher Luftfeuchtigkeit werden Ausbau, Baukonstruktionen und Möbel schnell unbrauchbar.

Ist das Budget so gering, dass Sie es sich nicht leisten können, Mitarbeiter einzustellen? Eine gute Lösung wäre eine Kunststoffrohrlüftung in einem Privathaus - günstig und effizient. Die Hauptsache ist, dass es nicht schwer ist, Luftkanäle mit eigenen Händen zu bauen.

Wir erklären Ihnen, wie Sie die Belüftung aus Polymerrohren organisieren. Machen wir uns mit ihren Vor- und Nachteilen mit den Installationsregeln vertraut. Unsere Empfehlungen helfen Ihnen, ein einwandfrei funktionierendes System aufzubauen und richtig zu betreiben.

Der Inhalt des Artikels:

  • Vor- und Nachteile im Vergleich
  • Vergleich der Abschnittsgrößen
  • Vorrangiges Luftaustauschvolumen
  • Empfehlungen für die Anordnung des Systems
  • Natürlicher und künstlicher Typ
  • instagram viewer
  • Systemaufbauprozess
    • Entwurf oder Entwicklung einer Schaltung
    • Detaillierung und Montage des Systems
  • Analyse von Gerüchten und Vermutungen
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Vor- und Nachteile im Vergleich

Es gibt keine Verbote für die Verwendung von Kunststoff oder anderen Produkten, die in Abwassersystemen beim Bau einer Lüftungsleitung verwendet werden. Bevor Sie jedoch eine Lüftung planen und installieren, sollten Sie die Eigenschaften des für den Bau gewählten Materials unbedingt verstehen.

Gut, wenn deren Vorteile gegenüber Metallboxen und natürlich auch Nachteile bekannt sind.

Abwasserrohre im Lüftungssystem

Lüftung ist ein System von Luftkanälen, Lüftungsöffnungen und Geräten, deren Kombination einen regelmäßigen Austausch der Abluft mit frischer

Die Vorteile von Kunststoff-Abwasserrohren, die bei der Anordnung der Haushaltslüftung verwendet werden, umfassen:

  1. Kostengünstig. PVC- oder PP-Rohr ist um ein Vielfaches billiger als ein verzinktes Zinnanalogon.
  2. Erleichterte Installation. Um die Kommunikation herzustellen, muss der Eigentümer keine Spezialisten hinzuziehen - alles kann von Hand erledigt werden.
  3. Praktikabilität. Eine Vielzahl von Kunststoffteilen ermöglicht es Ihnen, Lüftungssysteme jeder Funktionalität zu erstellen.
  4. Elektrische Isolierung. Kunststoff kann kein Stromleiter werden.
  5. Strukturelle Steifigkeit. Rohre aus PVC und PP benötigen keine zusätzliche Befestigung, sie halten die Konstruktionsrichtung und -form ohne zusätzliche Vorrichtungen perfekt.

Ein gewichtiges Plus Abwasserrohre aus Kunststoffb ist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen biologische und chemische Einflüsse. Schimmelpilzkolonien setzen sich nicht an ihren Wänden ab, sie können bei der Reinigung nicht mit einer Haushaltschemikalie beschädigt werden.

Belüftung aus Kunststoffelementen

Die unbestreitbare Priorität von Kunststoffrohren für ihren Einsatz in Lüftungssystemen ist die Fähigkeit, Schallwellen zu absorbieren und nicht auszubreiten. Das daraus gebaute System macht viel weniger Lärm als ein Metallsystem.

Wenn wir Kanalkunststoff mit Spezialprodukten vergleichen, hat er eindeutig Nachteile, diese sind:

  1. Schlechte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Bei Lufttemperaturen über 50-60 Grad kann das Abwasserrohr nicht verwendet werden.
  2. Unzureichend hohe Festigkeit. Im Vergleich zu Metall unterscheidet sich Kunststoff nicht in Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen negative äußere mechanische Einflüsse. Wenn Sie es versuchen, kann es durch einen starken Schlag mit einem scharfen Gegenstand beschädigt werden.
  3. Begrenzte Befestigungsmöglichkeiten. Kunststoffrohre dürfen nicht neben Wärmeerzeugern (Heizkessel, Heizungen, Öfen, Warmwasserbereiter, Radiatoren und Heizungsleitungen) verlegt werden. Sie sollten nicht in Bereichen aufgestellt werden, die von der Sonne frei beleuchtet werden.

Ein Belüftungssystem kann aus Kunststoff-Abwasserrohren gebaut werden. Es wird tatsächlich so langlebig und stabil wie Metall sein. Außerdem transportiert er kein aggressives Medium und erfährt keinen Druck.

Deshalb sind PP- und PVC-Rohre fast überall einsetzbar: im Brandschutzanlagenbau Belüftung, Dunstabzugshauben über Kochfeldern, versteckte Luftkanäle hinter Zwischendecken und Wände.

Verlegung von Kunststoff-Luftkanälen

Luftkanäle aus Kunststoff sind spürbar leichter als ihre Pendants aus Metall. Sie sind ideal für die Installation hinter abgehängten und gespannten Decken, hinter Zwischenwänden

Zur Befestigung von Polymerrohren an Bauwerken wird eine breite Palette von Clips und Halterungen hergestellt. Die Deckenaufhängung kann mit einem Metallklebeband erfolgen. Auch Halterungen für Metallsysteme ähnlicher Form und Größe sind sehr nützlich.

Vergleich der Abschnittsgrößen

Luftkanäle aus Kunststoff, Lüftungsgeräte (Ventilatoren und Diffusoren), Anschluss
und Befestigungskanalprodukte haben folgende Durchmesser:

  • 100mm;
  • 125mm;
  • 150mm;
  • 200mm.

Es gibt auch weniger gängige Größen Kunststoffrohrefür Lüftungsanlagen konzipiert.

PVC-Abwasserrohre sowie Formstücke haben ihre eigenen Standarddurchmesser, mm:

  • 110;
  • 160;
  • 200.

Beim Vergleich der oben angegebenen Parameter ist eine deutliche Abweichung von den Standardabmessungen der Kanäle festzustellen. Bei der Zusammenstellung eines natürlichen Belüftungssystems aus den Komponenten eines Kanalsystems mit entsprechenden Abmessungen gibt es keine Probleme.

Beim Andocken an einen bestehenden Lüftungskanal treten Unstimmigkeiten auf. Es wird nicht funktionieren, einen Adapter zu kaufen - es gibt sie nicht, und es ist lang und schwierig, es selbst unter handwerklichen Bedingungen herzustellen.

Die Verwendung von Formelementen

Die Montage von Luftkanälen aus Abwasserrohren wird die Verfügbarkeit von Armaturen erheblich erleichtern und beschleunigen. Mit ihrer Hilfe können Sie ein System mit einer beliebigen Anzahl von Runden bauen, obwohl es wünschenswert ist, sie zu reduzieren.

Bei der Auswahl von Ventilatoren und anderen Geräten für die Anordnung eines Zwangsbelüftungssystems aus Abwasserkunststoffrohren können Schwierigkeiten auftreten. Alle Geräte haben Standardmaße und passen natürlich nicht im Durchmesser.

Vorrangiges Luftaustauschvolumen

Normative Dokumente sollen die Parameter der natürlichen Luftzirkulation bestimmen. Für Wohnräume mit einer Fläche von 30 m²2 Luftaustausch sollte 4,5 m. betragen3 Luft für 1 m2. Bei einem größeren Raumvolumen werden 30 m pro Person benötigt3 Frischluft pro Stunde.

Luftbewegungsmuster während der Belüftung

Nach den Gesetzen der Schwerkraft bewegt sich warme Luft, die mit dem Dampf unseres Atems und anderen Haushaltsdämpfen gesättigt ist, nach oben. Diese Eigenschaft wird bei der Auslegung des Systems berücksichtigt. Versorgungskomponenten befinden sich unterhalb des Auspuffs

In Küche und Bad sollte die Anzeige innerhalb von 110-140 m. liegen3/ч. Bei Zwangsbelüftung sind die Werte höher.

Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von 160 mm eignen sich hervorragend für die Belüftung in Ihrem Zuhause. Dieser Parameter liefert einen Luftstrom von etwa 30 Kubikmeter pro 1 Stunde bei einer Kanalhöhe von 3 Metern. Bei anderen Indikatoren wird die Effizienz geringer sein.

Wenn Sie den Durchsatz erhöhen müssen, können Sie den Querschnitt des Kanals und seine Länge erhöhen. Um einen maximalen Luftzug in jedem Raum zu gewährleisten, sollte sich die gleiche Kanallänge auf dem gleichen Boden befinden.

Empfehlungen für die Anordnung des Systems

Dem normalen Betrieb des im Bau befindlichen Systems und dem durchdachten Materialeinkauf für seine Montage sollte ein gut gemachtes Projekt vorausgehen.

Gravitations- und mechanische Schaltungen

Bereits in der Planungsphase muss entschieden werden, ob die Ausrüstung in das Belüftungsschema aufgenommen wird, das ihre Bewegung anregt, die Strömung von der Straße reinigt und erwärmt.

Damit das Ergebnis den Erwartungen entspricht und das System den Verantwortlichkeiten gerecht wird, muss Folgendes berücksichtigt werden:

  1. Versuchen Sie bei der Planung Ihres Projekts, die Anzahl der scharfen Kurven und Biegungen im Lüftungskanal zu reduzieren. Je glatter der Belüftungskanal, desto intensiver die Luftzirkulation.
  2. Das Folgende folgt direkt aus der vorherigen Empfehlung. Je kürzer der Luftweg vom Eingang zum Ausgang ist, desto effizienter wird die Belüftung.
  3. Halten Sie sich beim Nachdenken und Erstellen eines Projekts an unkomplizierte und einfache Schemata. Komfortables Layout führt zu einer Verringerung der Effizienz.

Achten Sie beim Bau eines Lüftungssystems aus Kunststoffrohren auf die Höhe der Struktur selbst. Steigt das Abluftrohr auf eine Höhe von weniger als 5 Metern von der unteren Ebene an, funktioniert die natürliche Belüftung nicht. In diesem Fall muss es mit Lüftern verstärkt werden.

Natürlicher und künstlicher Typ

Nach der Art der Motivation für die Bewegung von Luftmassen werden Lüftungssysteme in natürliche und künstliche unterteilt:

  • Natürlich, sie sind gravitativ. Sie wirken aufgrund des Dichte- und Temperaturunterschieds der Luftmasse außerhalb des Fensters und innerhalb der Räumlichkeiten. Warme Abluft mit geringerer Dichte strömt nach oben und wird in Lüftungsöffnungen gesaugt, um durch einen dichteren kalten Strom hinter dem Fenster ersetzt zu werden.
  • Künstlich, sie sind mechanisch. Sie funktionieren, indem sie die Bewegung des Luftstroms durch Ventilatoren kontinuierlich stimulieren. Sie werden am Auspuff oder am Zulauf installiert, es kommt vor, dass sie sowohl in den Zu- als auch in den Abluftkomponenten installiert sind, aber es ist immer nur eine Richtung betroffen.

Die Art der Gravitationslüftung hängt direkt von den Wetterbedingungen ab. In der Sommerhitze hört seine Arbeit spontan auf, denn der Druck zwischen der Luft innen und außen wird ausgeglichen. Es kommt vor, dass der Luftstrom in der Wärme in die entgegengesetzte Richtung erfolgt: vom Haus / der Wohnung zur Straße.

Schema eines natürlichen Lüftungsgeräts

Natürliche Belüftung ist nicht flüchtig. Es gibt keine teuren Geräte in ihrem Schema. Es ist billiger in Montage und Wartung, aber in Bezug auf Fähigkeiten und Effizienz dem Zwangsmodell unterlegen.

Die Zufuhr von Frischluft nach einem natürlichen Muster erfolgt durch Undichtigkeiten in Fenster- und Türöffnungen bei Kästen, durch offene Lüftungsöffnungen und periodisch geöffnete Türen. Abfluss - durch vergitterte Lüftungsöffnungen in Küchen und Bädern.

Wohnungen im alten Wohnungsbestand wurden nach einem natürlichen Schema belüftet. Niemand würde es mechanisieren. Jetzt werden in diesen Wohnungen, die für einen natürlichen Zufluss ausgelegt sind, kunststoffversiegelte Fenster eingebaut. Dadurch wird die normale Luftbewegung gestört, daher sollte es zusammen mit einem Kunststofffenster in einem Hochhaus installiert werden Versorgungswandventil.

In Privathäusern, in denen der Bau einer mechanischen Zu- und Abluft nicht vorgesehen ist, sollten Zu- oder Abluftventile in der Wand verwendet werden.

Mit Hilfe des Ventils wird der Zu- oder Abfluss auf die kostengünstigste, aber effektivste Weise bereitgestellt. In diesem Fall erhält das Gesamtsystem den Status kombiniert - d.h. teilweise mechanisiert.

Kombiniertes Lüftungsschema

Zu den einfachsten Möglichkeiten für kombinierte Lüftungssysteme, teilweise mechanisiert durch lokale Ventilatoren, gehören Systeme mit Zu- oder Abluftventile, sowie Dunstabzugshauben ohne Umluft mit Anschluss an einen Lüftungsschacht Leitung

Die mechanische Belüftung ist die teuerste und am schwierigsten zu implementierende Art von System, die den Einbau eines Rekuperators oder Lufterhitzers erfordert. Lüftungsgerät. Luftkanäle werden hinter Zwischenwänden, abgehängten oder abgehängten Decken verlegt, die beim Bau eines Hauses in Gebäudestrukturen verlegt werden.

Entscheidet sich der Eigentümer für ein Zu- und Abluftgerät, spart er natürlich nicht an Material für Lüftungskanäle. Es ist unwahrscheinlich, dass er Abwasserrohre kauft. Es ist besser, Luftkanäle aus Kunststoff zu kaufen, die ohne Probleme und zusätzliche Tricks an Lüftungsgeräte angeschlossen werden können.

Zu- und Abluftsystem

Die im Dachgeschoss des Hauses befindliche Einheit ist für den Betrieb der Zu- und Abluft zuständig. Es pumpt frische Luft ein und entfernt Abfallstoffe, unabhängig von den Wetterbedingungen

In Privathäusern Abluftkanäle aus Badezimmern und Küchenhauben werden entweder separat im Dachgeschoss oder in einem gemeinsamen Schacht in der Mitte des Gebäudes ausgestellt. Dadurch verringert sich der Nutzflächenverlust und der Schacht erreicht am höchsten Punkt das Dach, was für eine hervorragende Traktion sorgt.

Ein durch den Dachboden geführtes Abwasserrohr aus Kunststoff muss mit einer Isolierung ummantelt werden. Andernfalls kollabiert das Rohr durch Temperaturänderungen. Aus der Küche kommt immer heißere Luft als in der Umgebung, was bedeutet, dass durch instabile Ausdehnung eine Verformung oder eine Verletzung der Dichtheit des Kanals möglich ist.

Oben auf dem Rohr muss eine Kappe angebracht werden - ein Lüftungsdeflektor, der vor Niederschlag schützt.

Systemaufbauprozess

Absaugvorrichtung Belüftung in der Küche oder im Bad beginnt mit der Kennzeichnung des gesamten Systems. Danach werden Materialien ausgewählt und berechnet. Beeilen Sie sich nie, Berechnungen anzustellen. Alles sollte ausgewogen und ruhig erfolgen.

Denken Sie bei der Planung daran, dass die Belüftung für ihre Funktionalität wichtig ist, um alle Bedingungen in jedem Raum zu maximieren. Wenn Sie einen Fehler machen, müssen Sie mechanische Luftgebläse verwenden, was die Kosten des Systems erheblich erhöht.

Lüftungsschema für natürliche Kanäle

Für den normalen Betrieb eines Schwerkraftsystems ist es wünschenswert, dass die Luftkanäle so wenig Windungen wie möglich haben. Es wird empfohlen, Turbinenabweiser an den über das Dach ragenden Auspuffrohren zu installieren - sie erhöhen den Abfluss

Installationsschritte:

  1. Belüftungsdesign.
  2. Kauf von Ausrüstung: Abwasserrohre, Montageprodukte, Verbindungselemente, Fittings, Montagebänder aus Metall.
  3. Montage von Halterungen und Schellen an den Stellen, an denen die Lüftungsleitungen folgen.
  4. Ein Lüftungssteigrohr wird aus großen Rohren zusammengesetzt.
  5. Montage und Installation von Luftkanälen.
  6. Alle Filialen miteinander verbinden.
  7. Anschlüsse abdichten. Es besteht keine besondere Notwendigkeit dafür, aber es wird nicht schaden.
  8. Installation von Ventilatoren und Ventilen, falls vorhanden.
  9. Einbau von Lüftungsklappen.

Der Abschluss aller Installationsarbeiten ist die Prüfung des Systems auf Funktionsfähigkeit. Alle Maßnahmen dienen der Traktionskontrolle. Befestigen Sie dazu ein Stück Papier oder eine Serviette an den Abluftkanälen.

Entwurf oder Entwicklung einer Schaltung

Die Erstellung eines Lüftungsprojekts beginnt mit elementaren Berechnungen und Informationssammlungen, dann:

  • Berechnen Sie den Luftaustausch im ganzen Haus. Dieser Indikator hängt vom Volumen aller Räumlichkeiten, ihrem Zweck und der Anzahl der Bewohner ab. In Wohnräumen muss die Luft alle 1 Stunde vollständig ausgetauscht werden und in Technikräumen (WC / Bad) - mindestens 3 Mal in 1 Stunde. Durch Addition der resultierenden Zahlen erhalten wir einen Leistungsindikator, der berücksichtigt, welcher Durchmesser und welche Höhe der Lüftungsgeräte ausgewählt werden.
  • Zeichnen Sie ein Diagramm der Bewegung der Luftströmungen. Schätzen Sie sofort die Position der Saug- und Zufuhrkanäle ab.
  • Zeichnen Sie ein Kanaldiagramm. Ignorieren Sie vorerst die Details, halten Sie sich an die Regeln und versuchen Sie, das System anzupassen, ohne das Design zu komplizieren. Dies ist die schwierigste Phase der Arbeit. Es ist nicht so einfach, die Belüftung vor sperrigen Kunststoffrohren zu verbergen.

Die Skizzen sind fertig. Überlegen Sie sich einige Zeit, welche Geräte Sie in das System eingeführt haben und wo sie sich befinden werden.

Detaillierung und Montage des Systems

Nachdem Sie alle Fragen zu dem Schema gelöst und einen letzten Blick darauf geworfen haben, ist es an der Zeit, mit der Detaillierung fortzufahren.

Zuerst werden auch Berechnungen durchgeführt, die Komponenten des Systems, die Ausrüstung ausgewählt und das Budget reduziert, dann:

  • Der Querschnitt wird berechnet und Kanalbereich. Die maximale Geschwindigkeit der leisen Luftbewegung wird berücksichtigt - sonst gibt es ein Brummen im Haus.
  • Alle Maße werden in das Diagramm übernommen.
  • Detaillierung. Es wird eine Liste aller notwendigen Elemente mit Angabe der Querschnitte zusammengestellt.
  • Die Gesamtkosten der Komponenten des Lüftungssystems werden berechnet. Reduzieren Sie Ihre Wünsche auf das verfügbare Budget. In diesem Stadium müssen Sie die Komponenten mehrmals ändern und das Gewünschte zugunsten des Realen aufgeben.
  • Das endgültige Projekt wird gezogen. Vergessen Sie nicht die Durchgangsknoten von Lüftungskanälen durch Dach, Decke, Wände, Dämmstoffe und Verbrauchsmaterialien Materialien, Lüftungsgitter, Befestigungselemente und alle anderen Kleinigkeiten, die am Ende zu einem anständigen die Summe.

Es bleibt zu finden, zu kaufen und zu installieren. Es wurde noch nicht viel geschrieben, aber es wird viel Nerven, Zeit und Mühe kosten, den Plan umzusetzen. Nach dem Zusammenbau des gesamten Systems ist es immer noch unmöglich zu sagen, dass alles bereit ist.

Montage von Kunststoffkanälen

Die Luftkanäle aus den Abwasserrohren werden gemäß dem erstellten Projekt montiert. PP-Rohre und Formstücke werden durch Stumpflöten verbunden, PVC - durch Kaltschweißen

Das Lüftungssystem aus Kunststoff-Abwasserrohren muss im Betrieb noch geprüft und verfeinert werden. Es ist auch nicht so einfach, den koordinierten Betrieb jedes Elements des Systems zu erreichen. Wenn die natürliche Lüftungsoption nicht effektiv genug ist, lohnt sich ein Upgrade durch Installation Auslassventile oder deren Angebotsgegenstücke.

Analyse von Gerüchten und Vermutungen

Hören: Abwasserrohre aus Kunststoff emittieren, wenn sie im Zuluftsystem verwendet werden, schädliche und möglicherweise giftige Substanzen, die die Luft vergiften. Sie haben auch einen anderen Zweck und bei der Produktion können schädliche Chemikalien verwendet werden. Daher ist es bei der Einrichtung eines Belüftungssystems besser, es nicht zu riskieren.

Ausnahmslos alle Hersteller von Abwasserrohren verfügen über eine Dokumentation, die die Umweltsicherheit bestätigt. Dies kann nicht widerlegt oder bestätigt werden, da die Produktionstechnologie geheim gehalten wird. Der Hersteller kann Ihnen das Qualitätszertifikat für sein Produkt zur Verfügung stellen.

Hören: Verkäufer Luftkanäle aus Polymeren Informationen verbreiten, sagen sie, Abwasserrohre elektrisieren schnell, was zur Anhaftung von Schmutz und Staub an der Innenfläche der Rohre führt.

Durch Luftbewegungen kann es tatsächlich zu einer elektrostatischen Aufladung im Rohr kommen. Es ist seltsam, warum alle von Fan-made-Produkten sprechen, denn auch Zinnpfeifen sind elektrifiziert. Es geht um die Verarbeitung.

Hersteller von Luftkanälen aus Kunststoff müssen eine antistatische Behandlung durchführen. Wenn Sie die Kunststoffrohre der Kanalisation vor der Installation mit einem Antistatikum behandeln, verschwindet die Elektrifizierungseigenschaft.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das folgende Video macht Sie mit Fehlern beim Bau eines Auspuffs aus Abwasserrohren und Möglichkeiten zur Mängelbeseitigung bekannt:

Eine effektive Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren ist eine sehr realistische Option. Die Vor- und Nachteile solcher Systeme unterscheiden sich kaum von spezialisierten Systemen, wie die Betriebseigenschaften zeigen. Allerdings kann nur der Gravitationstyp von ihnen gemacht werden.

Erwähnenswert sind die Abmessungen. Alle Befestigungs- und Anschlussbeschläge, Bögen und Bögen sind 2-mal größer als die der Lüftungskonkurrenten. Auch das Erscheinungsbild ist nicht zeitgemäß. Es werden Schlussfolgerungen gezogen, und dann liegt es an Ihnen, was wichtiger ist, die Endkosten des Produkts oder die Kompaktheit und das Aussehen.

Im folgenden Block können Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Lüftungsgerät aus Abwasser-Polymerrohren teilen. Schreiben Sie, kommentieren Sie, stellen Sie bitte Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels. Es ist möglich, dass Ihre Empfehlungen für Website-Besucher sehr nützlich sind.

Ventilationssysteme in dem Wohnhaus: Ausführungsform

Ventilationssysteme in dem Wohnhaus: AusführungsformDesign Und Berechnungen

In den Zimmern waren komfortabel, und die Luft ist entsprechend Standards, jedes Haus ist Belüftungssystem ausgestattet. Dies gilt auch für Hochhäuser, die das Hauptsegment des städtischen Wohnungs...

Weiterlesen
Zwangsbelüftung im Keller: Eigenschaften und -pläne

Zwangsbelüftung im Keller: Eigenschaften und -pläneDesign Und Berechnungen

Keller und Keller dienen unterschiedlichen Zwecken. Zuvor sie im Gemüseladen gehalten wurden, untergebracht Kommunikation. Nun Keller verschiedene Funktionen zugeordnet, von Garagen zu Fitness-Stud...

Weiterlesen
Installation von Lüftungsanlagen: Regeln der Organisation und Gestaltung

Installation von Lüftungsanlagen: Regeln der Organisation und GestaltungDesign Und Berechnungen

Hochwertiger Luftaustausch ist von wesentlicher Bedeutung für alle Wohn-oder Gewerbeeinrichtungen. Um dies zu tun, um die Berechnung der Parameter durchführen und das Diagramm den Durchgang des Luf...

Weiterlesen